Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: warum das olle Jag'sEPG und nicht 3PG

#181

Beitrag von Elle4u » Mi 26. Sep 2007, 10:03

[quote=""Olal""]Auch die konfigurierbarkeit von 3PG ist unschlagbar.[/quote]

Wir sind hier im JAG-Bereich :)

Ich will jetzt keine generelle Diskussion weiterführen (die gibt es schon in einem extra Thread) aber bei mir persönlich z.B. (und bei vielen anderen auch) stürzt 3PG ständig ab und das ist bei JAG noch NIE passiert :up: .

Außerdem gibt es dieses TAP schon viel länger. Damals waren die Möglichkeiten noch nicht so viele wie heute (auch unser Wissensstand hat sich weiter entwickelt :) ).
Das JAG nicht mehr die Zeit hat, das TAP weiter zu entwickeln ist schade, aber dennoch bietet er es ja auch kostenlos an!

Eine Spende sollte nichts anderes sein als eine Anerkennung an die in der Freizeit geleistete Arbeit.


Ich könnte jetzt glaube ich noch viel schreiben, kann dabei aber meist doch nicht ganz das ausdrücken was ich letztendlich meine, hoffe aber, dass es einigermaßen rüber gekommen ist ;) .
Gruß,
Elle4u

Olal
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 16:43

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#182

Beitrag von Olal » Mi 26. Sep 2007, 10:50

Da 3PG viel mehr Einstellmöglichkeiten bietet, ist es selbstverständlich, daß 3PG anfälliger ist als Jag. Ich benutzte über 2 Jahre lang Jag und ich muß sagen, daß ich auch zufrieden war. Allerdings ist die Leistung, die das JagsTap bietet im Vergleich zu 3PG nur durchschnittlich. So z.B. keine Direkteingabe des Datums/Start-&Endzeiten, die Suchfunktionen sind nicht so mächtig wie bei 3PG und und und. Da Jag keine Zeit hat sein Tap weiterzuentwickeln, gibt es wenig Hoffnug, daß der Bedienkomfort sich verbessern wird.
Meiner Meinung nach die 3PG-Instabilität kommt von den installierten Senderlogos, falschen Konfiguration, der Unverträglichkeit mit anderen Taps oder auf der Reihenfolge im Autostartordner.
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#183

Beitrag von Maliboy » Mi 26. Sep 2007, 11:32

Du siehst das Verkehrt ...

Jedes TAP (egal ob JAG, 3PG oder welches auch immer) spiegelt in erster Linie die Vorlieben des Programmierers wieder. Es sind ja immerhin Privatprojekte (auch, wenn JAG inzwischen eine Kommerzielle Version hat, die sich aber Funktionell nicht unterscheidet). Und JAG braucht z.B. keine Direkteingabe (oder er will sie nicht).
Außerdem haben die 3PG Abstürze nichts mit dem mehr an Konfigmöglichkeiten zu tun. Wenn der TOPFIELD im laufenden betrieb einfriert, ohne das 3PG aufgerufen wird und wenn 3PG nicht gestartet ist, läuft der TOPFIELD durch, so funktioniert eine Grundfunktion nicht 100%.

Eie man an EEPG sieht, gibt es für jede Art von EPG TAPs User. Manchen gefällt 3PG nicht, andere finden die Schrift bei JAG zu groß etc.
Alle EPG TAPs gut. Und wenn jemand für ein gutes TAP geld springen lässt, ist das dessen Problem. Ich habe nur aus einen einzigen Grund von JAG zu 3PG gewechselt. Nämlich wegen der Senderlogos. Das 3PG inzwischen Grid und InfoBox hat, ist natürlich genial. Aber es wäre auch jetzt nicht so der Ausschlaggebende Grund.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#184

Beitrag von thensch » Mi 26. Sep 2007, 15:52

[quote=""Maliboy""]ber rede mal mit einigen Usern hier. Bei denen stürzt 3PG alle Nase lang ab oder lässt den TOPFIELD einfrieren. Bis zu Version 1.15 gab es auch genug fälle, wo 3PG die Senderlisten geschrottet hat.[/quote]Die Version 1.15 ist Geschichte.

Jetzt mach 3PG mal nicht schlechter, als es ist. In dieser Umfrage haben 233 Nutzer für 3PG gestimmt. Und es sind mittlerweile wesentlich mehr, weil in der Zwischenzeit schon einige umgestiegen sind.

Natürlich sind noch Bugs vorhanden, die sich aber auch nur in gewissen Konstellationen bemerkbar machen. Bei der Anzahl von Nutzern ist es auch kein Wunder, wenn mal was passiert.

Bei mir ist 3PG nur 1 mal abgestürzt, als ich versucht hatte, einen bestimmten Bug in der Grid nachzuvollziehen.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Olal
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 16:43

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#185

Beitrag von Olal » Mi 26. Sep 2007, 18:16

[quote=""Maliboy""]Bis zu Version 1.15 gab es auch genug fälle, wo 3PG die Senderlisten geschrottet hat.
Und JAG ? JAG läuft einfach und stabil. Und das ist einer der ganz großen Pluspunkte.[/quote]

Wie gesagt, die 1.15-Version ist Geschichte. Auch bei mir macht der Topf seit der 1.16 keine Probleme.

Bis Du Dir sicher, daß JagsEPG so stabil ist? Was ist mit dem "Nichtabschalten des Topfs nach dem Scan"? Oder den Abstürzen während der EPG-Einblendung (bei mir öfters passiert)? Die Ablaufwarnung sorgte bei mir für ein Nichtstarten der Timer und einen Topfabsturz, den ich lange so nicht gesehen habe, und das alles während der Urlaubstage, nicht schön, würde ich sagen, fies gemacht.
Ein Punkt wurde aber noch nicht besprochen, die Weiterentwicklung der beiden Taps.
An 3PG wird fleißig weiter programmiert und Uservorschläge eingearbeitet. Und wie steht es bei JagsEPG? Es gibt paar Verbesserungsvorschläge, die must-to-have sind (siehe mein Posting weiter oben) und die einfach vom Jag ignoriert werden.
Gruß
Olal

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#186

Beitrag von Maliboy » Mi 26. Sep 2007, 18:19

Ich will 3PG gar nicht schlecht machen. Meine einzigen beiden nicht provozierten Abstürze hatte ich mit der Version 1.12. Und vor kurzem halt, um den GRID Fehler zu verifizieren.

Aber, ich kann auch nicht ignorieren, das es ein paar User gibt, die 3PG nicht einsetzen können, weil nach einer gewissen Zeit Ihr TOPFIELD kalt wird. Und der Grund dafür ist nicht geklärt. Und solche sporadischen Abstürze gibt es bei JAG nicht. Ob das nun am geringeren Funktionsumfang liegt oder nicht, sei dahin gestellt. Aber einer der ganz großen Vorteile von JAG ist doch die Stabilität.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#187

Beitrag von Der Graue » Mi 26. Sep 2007, 18:28

[quote=""Olal""]...Bis Du Dir sicher, daß JagsEPG so stabil ist? Was ist mit dem "Nichtabschalten des Topfs nach dem Scan"? ...[/quote]
Na das hat aber nun nichts direkt mit JAG zu tun, wenn die FW unfähig ist, nach einem P-Timer abzuschalten.
Allerdings war das Abschalten über 3PG für mich auch ein Grund zu wechseln, so konnte ich AutoOff einsparen.


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#188

Beitrag von Maliboy » Mi 26. Sep 2007, 18:30

Ich habe gerade im anderen Thread schon was dazu geschrieben.

Ich kenne ein paar User (auch mit aktueller Firmware), wo das Abschalten ohne Probleme funktioniert. Egal ob SAT oder Kabel Modell.
Oft sind einfach nur die P-Timer zu Kurz programmiert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#189

Beitrag von Der Graue » Mi 26. Sep 2007, 18:34

[quote=""Maliboy""]Ich habe gerade im anderen Thread schon was dazu geschrieben.
...[/quote]

Ja, ich auch :rotfl:
Wie gesagt, ich kann nur für den t-Topf sprechen - bei den anderen mag das ja inzwischen funktionieren.


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5874
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#190

Beitrag von Ricki » Mi 26. Sep 2007, 18:35

[quote=""Maliboy""]Jetzt übertreibt mal nicht.
3PG ist ein sehr gutes TAP. Ich setze es ja selber ein. Aber rede mal mit einigen Usern hier. Bei denen stürzt 3PG alle Nase lang ab oder lässt den TOPFIELD einfrieren. Bis zu Version 1.15 gab es auch genug fälle, wo 3PG die Senderlisten geschrottet hat.
Und JAG ? JAG läuft einfach und stabil. Und das ist einer der ganz großen Pluspunkte. Außerdem sollte man durchaus die Arbeit eines TAP Programmierers würdigen. Jeder der auch nur ein paar zeilen Code mal selber geschrieben hat, weiß, wie groß der Aufwand ist...[/quote]

dem ist nichts hinzuzufügen
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#191

Beitrag von uenger » Mi 26. Sep 2007, 22:11

[quote=""Maliboy""]
Ich kenne ein paar User (auch mit aktueller Firmware), wo das Abschalten ohne Probleme funktioniert. [/quote]

Moin,
dem kann ich nur zustimmen. Mein Topf hat bisher immer (ohne jede Ausnahme) nach dem morgendlichen Scan abgeschaltet und zwar mit allen von mir bisher eingesetzten FW`s. :hello:

Viele Gruesse
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Olal
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 16:43

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#192

Beitrag von Olal » Do 27. Sep 2007, 11:02

[quote=""uenger""]Moin,
dem kann ich nur zustimmen. Mein Topf hat bisher immer (ohne jede Ausnahme) nach dem morgendlichen Scan abgeschaltet und zwar mit allen von mir bisher eingesetzten FW`s.[/quote]

Schön für dich, daß bei dir JagsEPG rund läuft. Nur, es gab/gibt es diese und auch andere Probleme mit JagsEPG, die weiterhin nicht in Angriff genommen werden. Ich muß auch zustimmen, daß seit der Version 3 auch bei mir JagsEPG eigentlich stabil lief, ab und zu mit manchen Aufhängern während der EPG-Ansicht.
Allerdings sieht Jag nicht ein, daß sein EPG-Tap einige Verbesserungen benötigt, um mit 3PG Stand zu halten oder allgemein um den Usern mehr Komfort zu bieten. Ich wollte eigentlich nach dem 12.09 auch die 15 Euro überweisen und Vollversion kaufen. Habe mir aber 3PG näher angesehen und testweise installiert, um auf eigener Haut zu erfahren was 3PG an Fuktionen bietet und ob das was ich bei JagsEPG vermisst habe bei 3PG realisiert wurde. Ich muß sagen, daß meine Erwartungen übertroffen wurden. Nach zwei Tagen im Test habe ich manche Funktionen schätzen gelernt, die in JagsEPG nie den Weg finden werden.
Zu der 3PG-Stabilität muß ich aber hinzufügen, daß das erst die 1.16-Version ist. Und wie sah es damals bei den JagsEPG-Anfänger aus?
Gruß

Mahony
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Do 5. Okt 2006, 22:21
Receivertyp: TF5000 PVR + SRP2401 CI+
Receiverfirmware: Juli 07 + Jan 20
Wohnort: bei Mainz

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#193

Beitrag von Mahony » Di 2. Okt 2007, 14:56

Mein Gott Leute, jetzt macht Euch doch mal locker. Es hat doch jeder die Möglichkeit alle EPG-Taps kostenlos aufzuspielen und auszuprobieren. Dabei wird man sicher schnell feststellen mit welchen Tap man am besten leben kann und sich dann dafür entscheiden. Es ist doch genial, dass es verschiedene Ansätze gibt und vor allem User die sowas für uns alle programmieren können. Auf die ein oder andere Weise wird so doch jeder glücklich.
Außerdem ist man ja nicht, (wie bei der Ehe) bis dass der Tod euch scheidet, daran gebunden. :D
Gruß,
Mahony
___________________________________________________________________
Topfield SRP2401CI+ mit 1TB
Autostart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove, ScanForDD, TMS_Remote, IQChannels, TimeShiftSaver
sonst. Taps: TapToDate

Topfield 5000 PVR mit Samsung HA200JC
Autostart: Improbox 2.2 prem.; Jag's EPG 3.0 Beta3; WSSKiller 2.10a; Overfly 0.71; Eurostirf 1.32; Jag's AutoOff
sonst. Taps: HDD Info; TAPCommander

Tomate
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Sa 21. Okt 2006, 08:30

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#194

Beitrag von Tomate » Mo 11. Feb 2008, 19:31

mmh - aber wohin überweise ich den das Geld ?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#195

Beitrag von Töppi » Mo 11. Feb 2008, 19:36

Schau mal an den Anfang dieses Threads in den ersten 20 Postings wärest du fündig geworden.
Klick
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Tomate
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Sa 21. Okt 2006, 08:30

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#196

Beitrag von Tomate » Mo 11. Feb 2008, 19:39

Sorry .. bin ein bischen Blind
Danke für den Hinweis :-)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#197

Beitrag von Töppi » Mo 11. Feb 2008, 19:41

Kein Problem, gerne.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#198

Beitrag von postler1972 » Do 21. Feb 2008, 12:23

Ich habe jetzt interessiert hier alles gelesen. Und muss feststellen das offenbar die meisten den Thread nicht von Anfang an lesen. Sonst wüsste man wie die Kontonummer heisst, bzw. wo man diese findet

joschijoschi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: Do 10. Jan 2008, 19:51

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#199

Beitrag von joschijoschi » Do 21. Feb 2008, 12:47

Wenn ich ein Programm verkaufen würde, dann würde ich mir eine übersichtliche Homepage machen, die man in Suchmaschinen findet, wenn man den Namen des Progammes eingibt, und auf der neben der Programmbeschreibung auch die Zahlungsinformationen drauf sind.
5500 PVR 400 GB, itina, smartskipper, nice display

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Infos zur freischaltbaren Version von Jag's EPG

#200

Beitrag von Twilight » Do 21. Feb 2008, 13:05

dann mußt du ja jetzt nur noch so ein programm schreiben :twisted:

twilight

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“