Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
jagair
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 390
Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
Receivertyp: 5000 PVR
Receiverfirmware: 03. Jan 2007

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#21

Beitrag von jagair » Mo 23. Mär 2009, 18:05

Also ich bin der Verzweiflung nah....#Habe jetzt wirklich alles (was mir einfällt) probiert:
- TAP Reccopy raus
- Timer gelöscht
- Alle Taps raus
Nix. Einfach nix: Der Topf geht nach dem Scan nicht mehr aus.
Keiner eine Idee? :confused:

Benutzeravatar
Achja
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 15:47

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#22

Beitrag von Achja » Di 28. Apr 2009, 21:25

Habe das gleiche Problem, aber erst als ich die Firmware 03.2007 aufgespielt habe.
Kann ich die alte Firmware wieder aufspielen?? Vieleicht ist dann das Problem gelöst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#23

Beitrag von Maliboy » Di 28. Apr 2009, 22:08

Wenn Du sie noch hast: Ja

Beim TOPF ist ein Downgrade ohne Probleme möglich.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5638
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#24

Beitrag von uenger » Di 28. Apr 2009, 22:50

Moin,
versuch doch mal die FW v. 08.Aug.2007, die läuft bei mir noch immer ohne derartige Probleme, Evtl. hast Du dann nicht mehr ganz so viele Events im EPG, aber da streiten sich noch die Geister. Ansonsten läuft die super, auch im Timeshiftbetrieb.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Topas Media twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#25

Beitrag von Twilight » Mi 29. Apr 2009, 08:15

am ganzen board wird die 01/2007 empfohlen...im downloadbereich hier an board (support/download) gibt es nur diese zum downloaden...ob das einen grund hat ?! :u:

twilight

Benutzeravatar
Hogend
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 9. Aug 2007, 18:08
Receivertyp: SRP-2401CI+
außer Betrieb: TF 5000 PVR-t
Receiverfirmware: 25.03.2015
Wohnort: Jägermeister

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#26

Beitrag von Hogend » Mo 24. Aug 2009, 23:20

Also ich habe seit einiger Zeit das gleiche Problem:

5000PVRt
JAGs EPG mit Lizenz, Version 3.0 beta 3, keine weiteren Taps
FW vom Januar 2007

Der Hammer: es lief monatelang einwandfrei. Aus Unwissenheit hatte ich 4 P-Timer in unterschiedlichen Bouques angelegt, aber es lief und der Topf schaltete ab. Als ich dann mal dahinter kam, dass ein Timer ausreicht, der beim 1. Programm startet, habe ich alle Timer gelöscht und nur noch diesen einen angelegt. EPG-Scan wird einwandfrei durchgeführt, aber der Topf schaltet sich nicht mehr ab. Nur wenn Aufnahmen programmiert sind schaltet er sich danach einwandrei aus.

Das Auto-Off-Tap habe ich auch schon probiert. Das schaltet zwar ab, danach sind aber meine ganzen Bildformateinstellungen verstellt und ich muss diese jedes Mal wieder neu einstellen. Meine Frau kriegt das garnicht auf die Reihe ;-) Das ist also keine Lösung.

Konnte das Problem jetzt schon jemand lösen?

Gruß
Hogend
Zuletzt geändert von Hogend am Mo 24. Aug 2009, 23:23, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#27

Beitrag von Twilight » Fr 28. Aug 2009, 07:23

wo sind die bildformateinstellungen verstellt ? :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Hogend
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 9. Aug 2007, 18:08
Receivertyp: SRP-2401CI+
außer Betrieb: TF 5000 PVR-t
Receiverfirmware: 25.03.2015
Wohnort: Jägermeister

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#28

Beitrag von Hogend » Sa 29. Aug 2009, 13:46

im Topf.

Das ist meine Normaleinstellung wegen Breitbild-Plasma:

Menu -> Systemeinstellungen -> AV-Ausgangssignal -> 16:9

Nachdem der Topf über Auto-Off ausgeschaltet wurde ist die Einstellung danach:

Menu -> Systemeinstellungen -> AV-Ausgangssignal -> 4:3

Ich muss das dann immer manuell wieder zurückstellen und das nervt.

Gruß
Hogend

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#29

Beitrag von Twilight » Sa 29. Aug 2009, 19:07

welche anderen taps sind noch am laufen?
bez. dieser einstellung gab es mal was mit einem bestimmten tap bzw. einer bestimmten tastenkombination...welche(s) weiß ich jetzt nicht. :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Hogend
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 9. Aug 2007, 18:08
Receivertyp: SRP-2401CI+
außer Betrieb: TF 5000 PVR-t
Receiverfirmware: 25.03.2015
Wohnort: Jägermeister

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#30

Beitrag von Hogend » Sa 29. Aug 2009, 20:08

Twilight hat geschrieben:welche anderen taps sind noch am laufen?
bez. dieser einstellung gab es mal was mit einem bestimmten tap bzw. einer bestimmten tastenkombination...welche(s) weiß ich jetzt nicht. :thinker:

twilight


Siehe auch mein erstes Posting oben, ich habe nur das JAGs EPG als TAP, weiter nix.

Gruß
Hogend

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#31

Beitrag von Twilight » So 30. Aug 2009, 08:48

war es die null mit der man das format umgeschalten hat :thinker:
welches auto off tap verwendest du?

twilight

Benutzeravatar
Hogend
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 9. Aug 2007, 18:08
Receivertyp: SRP-2401CI+
außer Betrieb: TF 5000 PVR-t
Receiverfirmware: 25.03.2015
Wohnort: Jägermeister

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#32

Beitrag von Hogend » So 30. Aug 2009, 12:13

Twilight hat geschrieben:war es die null mit der man das format umgeschalten hat :thinker:
welches auto off tap verwendest du?

twilight


Ich verwende JAGs Auto Off 1.0.
Jedesmal die Formateinstellung von Hand vornehmen zu müssen ist natürlich nicht so toll, auch wenn es nur eine Taste sein sollte.

Gruß
Hogend

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#33

Beitrag von Maliboy » So 30. Aug 2009, 13:16

Twilight hat geschrieben:war es die null mit der man das format umgeschalten hat :thinker:

Genau. Der PVRt kann mit der 0 umgeschaltet werden. Und das gab, wenn ich mich recht erinnere mit JAGs AutoOff immer Probleme.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Hogend
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 9. Aug 2007, 18:08
Receivertyp: SRP-2401CI+
außer Betrieb: TF 5000 PVR-t
Receiverfirmware: 25.03.2015
Wohnort: Jägermeister

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#34

Beitrag von Hogend » So 30. Aug 2009, 13:47

Welches Auto-Off-TAP könnt ihr denn dann empfehlen?

Gruß
Hogend

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#35

Beitrag von Maliboy » So 30. Aug 2009, 13:53

Da kann ich Dir Leider nicht helfen. Ich hatte damit nie ein Problem. Auch nicht, als ich noch JAG verwendet habe.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Hogend
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 9. Aug 2007, 18:08
Receivertyp: SRP-2401CI+
außer Betrieb: TF 5000 PVR-t
Receiverfirmware: 25.03.2015
Wohnort: Jägermeister

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#36

Beitrag von Hogend » Sa 5. Sep 2009, 13:10

Schade.

Ich habe heute einen Werksreset des Topfs gemacht, vom Netz getrennt, wieder angeschlossen und alles neu eingestellt. Dann Timer angelegt....tja, leider das gleiche Malheuer wie vorher, schaltet nicht ab :-(

@ksi / jagair: habt Ihr das Problem lösen können?

Gruß
Hogend

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#37

Beitrag von TV-Junkie » Sa 5. Sep 2009, 17:22

Hi, schaue mal hier :[ url=http://people.freenet.de/GoJag/jags_auto-off.zip]klick[/url]
Nach dem auspacken suchst du Dir das Auto_off Tap heraus, was am nächsten zum Scanende liegt :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Hogend
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Do 9. Aug 2007, 18:08
Receivertyp: SRP-2401CI+
außer Betrieb: TF 5000 PVR-t
Receiverfirmware: 25.03.2015
Wohnort: Jägermeister

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#38

Beitrag von Hogend » Mo 7. Sep 2009, 08:12

Ja, danke, aber ich schrieb ja weiter oben schon, dass die Lösung nur eingeschränkt zufriedenstellend ist, da der Topf die Bildeinstellung verwirft und immer auf "4:3 Bildmitte" zurückschaltet, wenn er über Auto-Off abgeschaltet wurde. Ich muss dann manuell jedes Mal wieder auf 16:9 umschalten. Ist nicht sehr komfortabel.

Gruß
Hogend

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#39

Beitrag von Harvey » Mi 9. Sep 2009, 10:54

Vielleicht magst Du dich aufschauen, ob er Z-Patch auf dem terristrischem Modell lauffähig ist.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf schaltet sich nicht wieder aus nach dem Scan

#40

Beitrag von Twilight » Mi 9. Sep 2009, 16:58

Harvey hat geschrieben:Vielleicht magst Du dich aufschauen, ....

also das versteht ein ösi nun echt nicht :thinker:

twilight

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“