ImproBox 2.1 RC16

Spezielles Forum für und um die Improbox
Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: ImproBox 2.1 RC8

#2201

Beitrag von Philipswalther » Fr 17. Nov 2006, 21:22

Ja Elle4u hast recht, Gerti muss ein wenig dran geändert haben :wink: habe große hoffnung das Gerti das noch in Ordnung bringt :hello:

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: ImproBox 2.1 RC8

#2202

Beitrag von ramibi » Sa 18. Nov 2006, 09:12

Moin Gerti,

habe mir auch mal wieder eins vom Stapel genommen :D

Danke ;)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: ImproBox 2.1 RC8

#2203

Beitrag von Aldarin » Sa 18. Nov 2006, 10:19

[quote=""Maliboy""]Hi Gerti,
ich bin zwar kein Improbox Anwender, ab glaubst Du nicht, das Deine 'Kunden' Probleme haben, eine neue Version zu finden, die im Beitrag 2188 versteckt ist ?
Vor allem, weil zur Zeit noch nichteinmal der Thread Titel angepasst ist.[/quote]

Bin jetzt auch nur durch Zufall drübergestolpert.

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: ImproBox 2.1 RC8

#2204

Beitrag von mega » Sa 18. Nov 2006, 13:22

Ein nicht-neuer Bug, der mir aber grade mal wieder aufgefallen ist:

In QT und IB ist eingestellt, das erst Tuner 1 und dann 2 für Aufnahmen verwendet wird.
Trotzdem steht in QT dann bei vielen Sachen T4.

So hatte ich eben c't auf HR aufgenommen (ein Timer, dens schon ewig gibt) und hatte heute mit IB für einmal Simspons programmiert. Die Simspons waren schon über eine Stunde vor Beginn programmiert.

Wie es dann losgehen sollte mit Simpsons aufnehmen, war ich gerade auf Pro7 im Timeshift.
Dann kam die Abfrage, ob die laufende Aufnahme (HR c't) abgebrochen werden soll, oder Simpsons gelöscht.
Ich hab dann exit gedrückt, um das Problem 'von Hand' zu lösen. Ich hatte gehofft, mit stop live zu kommen, damit es dann geht. Der Timer war aber trotzdem gelöscht.

Eigentlich hätte es aber klappen müßen. Der hätte doch alleine live machen können, um die Simpsons aufzunehmen !?

Und wieso geht das Zeug immer auf T4, statt ganz normal auf 1 oder 2?
Gibts eigentlich eine Tuner-Umverteil-Logik in IB oder QT?
z.B.: es sind 2 aufnahmen hintereinander aber mit pause dazwischen programmiert, eine auf 1, eine auf 2. Wenn man dann noch eine programmiert, die mit beiden überlappt, lässt sich das ja durch ändern einer vorhadenen Programmierung lössen.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: ImproBox 2.1 RC8

#2205

Beitrag von Happy » Sa 18. Nov 2006, 13:36

[quote=""mega""]
Und wieso geht das Zeug immer auf T4, statt ganz normal auf 1 oder 2?
Gibts eigentlich eine Tuner-Umverteil-Logik in IB oder QT?[/quote]
Hi,
in QT gibts doch die tolle T4-Automatik. Die würde genau das machen.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Jerrytopf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 10. Jan 2006, 11:10
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR = 01/2007
Wohnort: Augsburg

AW: ImproBox 2.1 RC8

#2206

Beitrag von Jerrytopf » Sa 18. Nov 2006, 14:09

@Gerti

Danke für die RC10.

Easyskip funktioniert m. E. genauso gut wie Smartskip.
Gruß Jerrytopf

:topf: 5500PVR - Seagate ST3500630A
Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: ImproBox 2.1 RC8

#2207

Beitrag von chrisly » Sa 18. Nov 2006, 15:54

[quote=""Happy""]Bisher gibt es nur die Möglichkeit im Topfmenü die Infobox nach oben zu schieben, dann wird der Fortschrittsbalken mit nach unten verschoben.
Die Improbox kannst Du dann anschließend wieder so hinschieben, wie es dir am besten passt.

Gruß,
Happy[/quote]

Danke für den Hinweis. Habe ich auch schon so geändert.
Aber wenn Gerti es schafft, das WSS-Killer-Signal so zu integrieren, dass die Improbox je nach Format verschoben wird (was wegen o.g. Einstellmöglichkeiten ja nicht unbedingt sein muss), würde es doch Sinn machen, auch den Fortschrittsbalken und die PVR-Infos (oben rechts) zu verschieben.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: ImproBox 2.1 RC8

#2208

Beitrag von emarzinkowski » Sa 18. Nov 2006, 17:32

[quote=""Gerti""]Hi!

Mich würde mal interessieren, wie die Nutzer des Smartskips mit dem EasySkip (dieser wird automatisch genommen, wenn zuvor der SmartSkip eingestellt war) klarkommen?!
[/quote]
Ich finde es gewöhnungsbedürftig.
Halbieren kann mal irgendwie besser ad hoc kalkulieren.
Aber man wird sich schon dran gewöhnen (wenn man nicht bei der RC8 bleiben will/kann) ;)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: ImproBox 2.1 RC8

#2209

Beitrag von StevieC » Sa 18. Nov 2006, 17:38

[quote=""emarzinkowski""]Ich finde es gewöhnungsbedürftig.
Halbieren kann mal irgendwie besser ad hoc kalkulieren.
Aber man wird sich schon dran gewöhnen (wenn man nicht bei der RC8 bleiben will/kann) ;) [/quote]

Oder man nutzt die normale Sprungversion...damit bin ich bis jetzt gut gefahren.


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: ImproBox 2.1 RC8

#2210

Beitrag von 13philipp » Sa 18. Nov 2006, 17:43

[quote=""13philipp""]Hi Gerti!

EDIT: ...und Dein altbewährter Recall/Schnellsprung ist für mich nach wie vor einfacher und schneller (max. 3-4 Tastendrücke)...[/quote]

...sag ich doch... :D
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: ImproBox 2.1 RC8

#2211

Beitrag von MiK » Sa 18. Nov 2006, 20:02

[quote=""emarzinkowski""]Ich finde es gewöhnungsbedürftig.
Halbieren kann mal irgendwie besser ad hoc kalkulieren.
Aber man wird sich schon dran gewöhnen (wenn man nicht bei der RC8 bleiben will/kann) ;) [/quote]

Ich habe das EasySkip noch nicht testen können. Hab ich das richtig verstanden, dass halbieren patentiert ist, aber dritteln nicht? Und das ist doch der einzige Unterschied, oder?

Könnte man dann nicht genauso gut den Prozentsatz einstellbar machen? Oder man nimmt 49,99%?

Und welcher Idiot von Patentamtler kam eigentlich auf die Idee eine simple binäre Suche zu patentieren???
Ciao, MiK

Benutzeravatar
Mephisto
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 296
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 17:30
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: bei Kassel

AW: ImproBox 2.1 RC10

#2212

Beitrag von Mephisto » Sa 18. Nov 2006, 20:05

Softwarepatente...

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ImproBox 2.1 RC10

#2213

Beitrag von Maliboy » Sa 18. Nov 2006, 20:25

[quote=""Mephisto""]Softwarepatente...[/quote]

Ich dachte, die sind in der EU erst einmal gekippt ???
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: ImproBox 2.1 RC10

#2214

Beitrag von MiK » Sa 18. Nov 2006, 20:38

[quote=""Maliboy""]Ich dachte, die sind in der EU erst einmal gekippt ???[/quote]

Dachte ich auch. Aber wer weiß... Vielleicht wurde es allgemein als Funktion eines Gerätes der Unterhaltungselektronik patentiert.

Was ich mich frage: Wenn es wirklich nur für das halbieren gilt, wie nah darf man an die 50% ran?

Patente sind doch öffentlich. Wenn Gerti mal die Patentnummer nennt, könnte man sich das vielleicht mal selbst anschauen.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: ImproBox 2.1 RC10

#2215

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 18. Nov 2006, 20:39

[quote=""MiK""]Patente sind doch öffentlich. Wenn Gerti mal die Patentnummer nennt, könnte man sich das vielleicht mal selbst anschauen.[/quote]

flechumer (smartskipper TAP) ist da sicher der Ansprechpartner der in dieser Sache am meisten involviert ist.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ImproBox 2.1 RC10

#2216

Beitrag von Maliboy » Sa 18. Nov 2006, 20:44

Ich frage mich in den zusammenhang etwas ganz anderes. Fast Skip hat ja nur die Binäre Suche. Das müsste davon doch auch betroffen sein...
Aber, das TAP gibt es noch und IMHO hat Pippin noch nichts dazu gehört ...

flechumer hat sich auch nie dazu geäußert, was es betrifft (oder ich habe es überlesen).
Interessant finde ich auch das :[ quote=""flechumer""]Das Registrierungsverfahren ist aus rechtlichen Gründen gegenüber dem früherer Versionen geändert.[/quote]

Evtl. betraf es ja gar nicht die Suche.

@Gerti
War es wirklich die Binäre Suche ?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: ImproBox 2.1 RC10

#2217

Beitrag von MiK » Sa 18. Nov 2006, 20:50

[quote=""Maliboy""]Ich frage mich in den zusammenhang etwas ganz anderes. Fast Skip hat ja nur die Binäre Suche. Das müsste davon doch auch betroffen sein...
Aber, das TAP gibt es noch und IMHO hat Pippin noch nichts dazu gehört ...

flechumer hat sich auch nie dazu geäußert, was es betrifft (oder ich habe es überlesen).
Interessant finde ich auch das:

Evtl. betraf es ja gar nicht die Suche.

@Gerti
War es wirklich die Binäre Suche ?[/quote]

Zitat von flechumer.de:
Bitte beachten: SmartSkipper benutzt die als Anwendung in diesem Zusammenhang patentrechtlich geschützte Methode der Binärsuche. Nachahmungen ohne gültige Lizenz sind unzulässig.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: ImproBox 2.1 RC10

#2218

Beitrag von MiK » Sa 18. Nov 2006, 20:56

[quote=""Maliboy""]Ich frage mich in den zusammenhang etwas ganz anderes. Fast Skip hat ja nur die Binäre Suche. Das müsste davon doch auch betroffen sein...
Aber, das TAP gibt es noch und IMHO hat Pippin noch nichts dazu gehört ...

flechumer hat sich auch nie dazu geäußert, was es betrifft (oder ich habe es überlesen).
[/quote]

Noch was... Zitat aus einem anderen Thread:
Wie ich sehe, benutzt Du FastSkip. Dann benutzt Du auch bereits die Binärsuche, denn FastSkip hat dieses Verfahren von SmartSkipper "übernommen".
Ciao, MiK

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ImproBox 2.1 RC10

#2219

Beitrag von Maliboy » Sa 18. Nov 2006, 20:56

[quote=""MiK""]Zitat von flechumer.de:
Bitte beachten: SmartSkipper benutzt die als Anwendung in diesem Zusammenhang patentrechtlich geschützte Methode der Binärsuche. Nachahmungen ohne gültige Lizenz sind unzulässig.
[/quote]

Aha.
Hatte ich gar nicht gesehen...
Dann interessiert mich mal, was mist FastSkip passiert.
Aber evtl. gelten die Patente nur in Verbindung mit kostenpflichtiger Software ...
Es ist aber müssig, darüber zu Spekulieren. Im Prinzip müssten die betroffenen Personen (flechumer, gerti) mal was genaueres sagen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: ImproBox 2.1 RC10

#2220

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 18. Nov 2006, 21:17

flechumer hat im UK Board mehr darüber geschrieben.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Gesperrt

Zurück zu „Improbox“