- Navigation innerhalb von Videoaufzeichnungen mit Sprüngen fester oder variabler Länge.
- Überspringen unerwünschter Inhalte wie Werbung mit Hilfe der Binärsuche.
- Virtueller Schnitt: Setzen und Speichern von Schnittpunkten, mit denen bei der Wiedergabe automatisch unerwünschte Inhalte übersprungen werden können.
- Umwandlung von Bookmarks in virtuelle Schnitte.
- Echtschnitt: Umwandlung von virtuellen Schnitten in echte Schnitte, womit erheblich viel Plattenplatz gespart werden kann.
SmartSkipper 01.03
SmartSkipper 01.03
SmartSkipper meldet sich wieder online. Für alle, die noch nicht bzw. nicht mehr wissen, was SmartSkipper kann, gibt es hier eine kleine Zusammenfassung:
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: SmartSkipper 01.03
Hi Rudolf,
schön das es weiter geht.
Dixie
schön das es weiter geht.
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Topfversteher
- Beiträge: 256
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 10:23
- Receivertyp: TF5000PVRt
- Receiverfirmware: FW 5.13.30 (3.Nov.2006)
- Wohnort: Berlin
AW: SmartSkipper 01.03
Hallo Flechumer,
Eine Frage: Könnte ich mit Smartskipper eigentlich die Bookmarks, die das TAP Overfly mir setzt, benutzen? Zum Beispiel für den Echtschnitt?
Grüße
StreamCatcher
Eine Frage: Könnte ich mit Smartskipper eigentlich die Bookmarks, die das TAP Overfly mir setzt, benutzen? Zum Beispiel für den Echtschnitt?
Grüße
StreamCatcher
5000 PVRt; TAPs im Autostart:
NiceDisplay Tap, Little Clock, Birthday Reminder,
Overfly,
DescriptionExtender,
Stirf, WSS Killer, PIP, 3PG Tap, FastSkip, Filer,
LittleClock,
NiceDisplay Tap, Little Clock, Birthday Reminder,
Overfly,
DescriptionExtender,
Stirf, WSS Killer, PIP, 3PG Tap, FastSkip, Filer,
LittleClock,
AW: SmartSkipper 01.03
[quote=""StreamCatcher""]Könnte ich mit Smartskipper eigentlich die Bookmarks, die das TAP Overfly mir setzt, benutzen? Zum Beispiel für den Echtschnitt?[/quote]
Dafür war's gedacht.
Dafür war's gedacht.
AW: SmartSkipper 01.03
Schön das du die Probleme lösen konntest.
Frage:
Hast du irgenwas zur letzten Version geändert (d.h. sollte ich wieder ausführlich testen) ?
Hast du schon erfahrungen mit der neuen 5000-FW die ja im folgenden Punktanders ist.
Was allerdings nicht funktioniet, ist eine Schnittmarkierung mit >| bis zum Ende zu setzen.
mfg fritschi
Frage:
Hast du irgenwas zur letzten Version geändert (d.h. sollte ich wieder ausführlich testen) ?
Hast du schon erfahrungen mit der neuen 5000-FW die ja im folgenden Punktanders ist.
Was allerdings nicht funktioniet, ist eine Schnittmarkierung mit >| bis zum Ende zu setzen.
mfg fritschi
Zuletzt geändert von fritschi am Do 16. Nov 2006, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR A
- Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches
AW: SmartSkipper 01.03
KOnsequenz dieses Bugs der Juli-FW ist, dass smartkipper (und übrigens auch progressbarkeys) nur so tut, als ob es den Müll am Ende iener Aufnahme löscht (verscuht es wohl irgendwie mit >|) aber das Endstück nicht gelöscht wird
vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit um diesen Bug rumzuprogrammieren (Einsatz von Vol+ oder >>)?
- Clemens
vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit um diesen Bug rumzuprogrammieren (Einsatz von Vol+ oder >>)?
- Clemens
AW: SmartSkipper 01.03
Habe gerade die neue FW erstmals eingesetzt und diesen dummen Fehler festgestellt. Ich werde sehen, was ich ändern kann. Danke für die Hinweise.Was allerdings nicht funktioniet, ist eine Schnittmarkierung mit >| bis zum Ende zu setzen.
AW: SmartSkipper 01.03
Ich habe mit der Schnittfunktion der aktuellen FW mal etwas rumprobiert und dabei ein seltsames Verhalten festgestellt. Wenn man einen Schnitt am Ende einer Aufzeichnung ("Endschnitt") dadurch ausführt, daß man mit <v+> oder <forw> bis zum Ende markiert und dann schneidet, wird ein gewisser Teil vom Aufzeichnungsende an die geschnittene Datei angehängt. Das geht sogar soweit, daß beim Aufheben der Restdatei dieser Teil sowohl in der geschnittenen, wie auch der Restdatei vorkommt. Das ist natürlich nicht das, was man gerne hätte. Ist man aber bereit, das in Kauf zu nehmen, kann diese Funktion in SmartSkipper übernommen werden. Ich habe mal eine Testversion erstellt, die so funktioniert. Freigeben möchte ich sie allerdings so nicht, u.a. deshalb, weil ich noch nicht weiß, wie ich im TAP die FW-Versionen unterscheiden kann. Wer möchte, kann aber von mir diese Version zu Versuchszwecken gemailt bekommen.
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: SmartSkipper 01.03
[quote=""flechumer""]weil ich noch nicht weiß, wie ich im TAP die FW-Versionen unterscheiden kann[/quote]
Verwende einfach folgende Deklaration:
Damit kannst Du dann die Version abfragen. Da kommt zum Beispiel 0x1190 zurück für Version 5.11.90.
Gruß,
Happy
Verwende einfach folgende Deklaration:
Code: Alles auswählen
extern int _appl_version;
Gruß,
Happy
![:type: :type:](./images/smilies/yltype.gif)
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
AW: SmartSkipper 01.03
Danke Happy, das will ich gern ausprobieren. ![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
AW: SmartSkipper 01.03
Und es funzt prima!
Um nun für alle Töpfe/FWs vorbereitet zu sein, müsste man natürlich wissen, welche FWs von dem Bug betroffen sind.
Kann jemand helfen?
Um nun für alle Töpfe/FWs vorbereitet zu sein, müsste man natürlich wissen, welche FWs von dem Bug betroffen sind.
![:? :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
AW: SmartSkipper 01.03
Ich habe soeben die Version 01.03.34 online gestellt. Sie enthält den Workaround nur für die FW 5.12.93. Bei anderen Versionen wird wie gehabt verfahren. Es könnte sich aber herausstellen, daß der Bug auch bei anderen FWs auftritt. In einem solchen Fall bitte eine kurze Mitteilung an mich.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: SmartSkipper 01.03
[quote=""flechumer""].....
Überspringen unerwünschter Inhalte wie Werbung mit Hilfe der Binärsuche. [/quote]
Könntest du dieses Feature mir bitte einmal näher erläutern?
Nach was sucht denn diese Binärsuche bzw. wodurch unterscheidet sie sich den vom normalen Skip per Time?
Wäre nett, wenn man mir dieses mal näher bringen könnte.
Überspringen unerwünschter Inhalte wie Werbung mit Hilfe der Binärsuche. [/quote]
Könntest du dieses Feature mir bitte einmal näher erläutern?
Nach was sucht denn diese Binärsuche bzw. wodurch unterscheidet sie sich den vom normalen Skip per Time?
Wäre nett, wenn man mir dieses mal näher bringen könnte.
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: SmartSkipper 01.03
[quote=""Töppi""]Könntest du dieses Feature mir bitte einmal näher erläutern?
Nach was sucht denn diese Binärsuche bzw. wodurch unterscheidet sie sich den vom normalen Skip per Time?
Wäre nett, wenn man mir dieses mal näher bringen könnte.[/quote]
Wie ich sehe, benutzt Du FastSkip. Dann benutzt Du auch bereits die Binärsuche, denn FastSkip hat dieses Verfahren von SmartSkipper "übernommen".
Nach was sucht denn diese Binärsuche bzw. wodurch unterscheidet sie sich den vom normalen Skip per Time?
Wäre nett, wenn man mir dieses mal näher bringen könnte.[/quote]
Wie ich sehe, benutzt Du FastSkip. Dann benutzt Du auch bereits die Binärsuche, denn FastSkip hat dieses Verfahren von SmartSkipper "übernommen".
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: SmartSkipper 01.03
[quote=""flechumer""]Wie ich sehe, benutzt Du FastSkip. Dann benutzt Du auch bereits die Binärsuche, denn FastSkip hat dieses Verfahren von SmartSkipper "übernommen".[/quote]
Fastskip springt nach vordefinierten Zeitsprüngen, die bei Richtungswechsel geringer werden.
Was hat das mit Binärsuche zu tun?![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Fastskip springt nach vordefinierten Zeitsprüngen, die bei Richtungswechsel geringer werden.
Was hat das mit Binärsuche zu tun?
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: SmartSkipper 01.03
Das Verfahren ist ausführlich im SmartSkipper-Handbuch beschrieben. Bitte dort nachlesen.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: SmartSkipper 01.03
[quote=""flechumer""]Das Verfahren ist ausführlich im SmartSkipper-Handbuch beschrieben. Bitte dort nachlesen.[/quote]
OK, mach ich
OK, mach ich
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4552
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: SmartSkipper 01.03
[quote=""Töppi""]Fastskip springt nach vordefinierten Zeitsprüngen, die bei Richtungswechsel geringer werden.
Was hat das mit Binärsuche zu tun?
[/quote]Siehe hier!
Das Verfahren ist - wie man sieht - Allgemeinwissen in der Mathematik, es wird in zahllosen Zusammenhängen angewandt und ist z.B. auch Basis bestimmter Kartentricks in der Zauberei. Dass die Anwendung dieses Allgemeinwissens beim 'Herumspulen' in Videoaufnahmen nun anscheinend patentiert wurde, kommentiere ich hier lieber nicht...
Zu Deiner ursprünglichen Frage: Der Hauptunterschied zwischen den beiden TAPs besteht darin, dass FastSkip nur springt, während SmartSkipper sich die Sprünge merkt (virtueller Schnitt) und mit den Sprungmarken später auch ein echter Schnitt durchgeführt werden kann. Mir persönlich genügt die reine Sprungfunktion...
Gruß Bernhard
Was hat das mit Binärsuche zu tun?
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Das Verfahren ist - wie man sieht - Allgemeinwissen in der Mathematik, es wird in zahllosen Zusammenhängen angewandt und ist z.B. auch Basis bestimmter Kartentricks in der Zauberei. Dass die Anwendung dieses Allgemeinwissens beim 'Herumspulen' in Videoaufnahmen nun anscheinend patentiert wurde, kommentiere ich hier lieber nicht...
Zu Deiner ursprünglichen Frage: Der Hauptunterschied zwischen den beiden TAPs besteht darin, dass FastSkip nur springt, während SmartSkipper sich die Sprünge merkt (virtueller Schnitt) und mit den Sprungmarken später auch ein echter Schnitt durchgeführt werden kann. Mir persönlich genügt die reine Sprungfunktion...
Gruß Bernhard
Zuletzt geändert von wohliks am So 19. Nov 2006, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
AW: SmartSkipper 01.03
[quote=""wohliks""]Dass die Anwendung dieses Allgemeinwissens beim 'Herumspulen' in Videoaufnahmen nun anscheinend patentiert wurde, kommentiere ich hier lieber nicht...[/quote]
Nur zur Klarstellung: Die Anwendung bekannter Algorithmen auf neue Anwendungsgebiete kann patentfähig sein. Das ist geltendes nationales wie internationales Recht.
Und noch eins: Nicht ich habe das Verfahren zum Patent angemeldet, es auch nicht versucht. Ich bin lediglich bei der Recherche zu einer eigenen Erfindung darauf gestoßen.
Nur zur Klarstellung: Die Anwendung bekannter Algorithmen auf neue Anwendungsgebiete kann patentfähig sein. Das ist geltendes nationales wie internationales Recht.
Und noch eins: Nicht ich habe das Verfahren zum Patent angemeldet, es auch nicht versucht. Ich bin lediglich bei der Recherche zu einer eigenen Erfindung darauf gestoßen.
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4552
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: SmartSkipper 01.03
[quote=""flechumer""]Nur zur Klarstellung: Die Anwendung bekannter Algorithmen auf neue Anwendungsgebiete kann patentfähig sein. Das ist geltendes nationales wie internationales Recht.[/quote]Leider! Denn das öffnet Tür und Tor für "Trivial-Patente" - und am Ende streitet man vor Gericht darüber, was genau denn nun als ein "neues Anwendungsgebiet" gelten darf...
Die reine Idee, die binäre Suche beim Video-'Spulen' anzuwenden, ist so naheliegend, dass ich die einen Patentschutz rechtfertigende Höhe einer schöpferischen Leistung ...na, ja, sagen wir mal - anzweifeln möchte. Wesentlich höher dagegen schätze ich Deine Leistung ein, diese Idee in Form eines TAP umzusetzen.
- Und dabei werden Dir dann durch ein solches Patent Steine in den Weg gelegt...
Also: Meine Kritik gegen Patente solcher Art ist allgemeiner Natur und richtet sich nicht gegen flechumer - im Gegenteil: Er selbst hatte ja schon unter dieser Praxis zu leiden...
Gruß Bernhard
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Die reine Idee, die binäre Suche beim Video-'Spulen' anzuwenden, ist so naheliegend, dass ich die einen Patentschutz rechtfertigende Höhe einer schöpferischen Leistung ...na, ja, sagen wir mal - anzweifeln möchte. Wesentlich höher dagegen schätze ich Deine Leistung ein, diese Idee in Form eines TAP umzusetzen.
![Idee :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Ich hatte noch während der Formulierung meines Textes daran gedacht, ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass ich damit nicht Dich meine - aber dann habe ich mich dagegen entschieden, weil das aufgrund der Vorgeschichte klar zu sein schien...Und noch eins: Nicht ich habe das Verfahren zum Patent angemeldet, es auch nicht versucht. Ich bin lediglich bei der Recherche zu einer eigenen Erfindung darauf gestoßen.
Also: Meine Kritik gegen Patente solcher Art ist allgemeiner Natur und richtet sich nicht gegen flechumer - im Gegenteil: Er selbst hatte ja schon unter dieser Praxis zu leiden...
Gruß Bernhard
Zuletzt geändert von wohliks am So 19. Nov 2006, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600