[quote=""Elle4u""]Hallo Leute,
ich arbeite gerade an diesem Punkt:
Das funzt soweit auch schon ganz gut (Menüpunkt 23 (ist bei Euch aber noch deaktiviert)).
Allerdings bin ich mit der bisherigen Logik noch nicht ganz zufrieden
Im Moment wird - wenn eine Aufnahme läuft - einfach alles gelöscht, was folgende Bedingungen erfüllt:
- TV- oder Radio-Aufnahme
- älter als x Tage
- vollständig gesehen (extra Menüpunkt)
- nicht geschützt (Option gibt es derzeit noch nicht
)
D.h. die Dateien werden direkt gelöscht (auch wenn der Papierkorb eingeschaltet ist) und es werden auch Aufnahmen aus dem Papierkorb selbst gelöscht, wenn sie die o.g. Bedingungen erfüllen.
Ich hatte da jetzt eine Idee und mich würde interessieren, ob ihr das auch so seht:
- Dateien, welche schon im Papierkorb sind, werden von dieser Funktion nicht berücksichtigt (dafür gibt es ja Löschen bei weniger als x GB frei und/oder beim Start).
- Wenn der Papierkorb eingeschaltet ist werden die Dateien nicht sofort gelöscht sondern erst einmal in diesen verschoben (dort greifen dann die Papierkorb-Löschmethoden).
- Wenn der Papierkorb ausgeschaltet ist werden die Dateien sofort gelöscht.
Hört sich besser an, oder?[/quote]
Hallo,
hätte dann noch einen Vorschlag:
die Papierkorb-Löschfunktion sollte dann den Papierkorb nicht ganz löschen, sondern nur sukzessive einzelene Dateien, bis der Papierkorb wieder weniger als x GB groß ist. Das Löschen der Dateien im Papierkorb sollte dann nach FIFO-Prinzip erfolgen.
Alte, gesehene, ungeschützte Dateien würden dann erstmal im Papierkorb landen und dort noch eine Zeitlang rumschimmeln, bis sie endgültig verloren sind. So hat man gute Chancen, Dateien, die man versehentlich nicht geschützt hatte, noch wiederherzustellen.
Und noch was:
Ich fände es schön, für einzelne Ordner auch ungesehene Aufnahmen dieser Automatik zu unterwerfen. Dann könnte man z. B. alte ungesehene Sandmännchen-Aufnahmen von Filer automatisch löschen lassen. Konfiguration wäre z. B. über Ordnernamen möglich: z. B. aus allen Ordnern, deren Name mit * ende, dürfen auch ungesehene Aufnahmen automatisch in den Papierkorb verschoben werden. Das würde die in SmartEPG vorhandene und in den aktuellen EPGs nicht unterstützte Verfallsdatum-Funktionalität ersetzen.
Wieder mal neue Wünsche
Mit freundlichen Grüßen
asrael