1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#21

Beitrag von Wolfman » Do 30. Okt 2008, 20:58

TV-Junkie hat geschrieben:Herr Doktor, ich werde vollkommen ignoriert------- Der nächste ,bitte :D


Hat da einer was gesagt? :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#22

Beitrag von TV-Junkie » Do 30. Okt 2008, 21:01

Du solltest Doch wissen, jeder ist unwichtig, die Putze nicht :D
Falls Du den Kanibalenwitz kennst :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#23

Beitrag von Wolfman » Do 30. Okt 2008, 21:02

Doch, den kenne ich :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
apovis21
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: BW

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#24

Beitrag von apovis21 » Do 30. Okt 2008, 21:04

Bei dem vom Conrad muss ich dann das IDE Kabel an die Platine und mit der Platine direkt in die Platte .

Und dieses Teil funktioniert ja ??

cms
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 373
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
Receivertyp: VDR, 5000MP
Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
Wohnort: Rhein-Main

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#25

Beitrag von cms » Do 30. Okt 2008, 21:12

[quote="apovis21"]Bei dem vom Conrad muss ich dann das IDE Kabel an die Platine und mit der Platine direkt in die Platte .

Und dieses Teil funktioniert ja ??[/quote]


Es gibt einige hier im Forum, die ihn erfolgreich in einem 5000MP verwenden.
Aber auch einen, bei dem er nicht funktioniert (?).

Also keine Garantien.

Er wird im MP gerne eingesetzt, da man vollkommen ohne Bastelarbeit auskommt. Das gilt nicht für den engeren 5000er, durch den weiter hinten/oben liegenden IDE Anschlußpunkt reicht das vorhandene IDE Kabel in der Länge nicht mehr. Der 6000 ist dem 5000MP doch recht ähnlich?
Zuletzt geändert von cms am Do 30. Okt 2008, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3

Benutzeravatar
apovis21
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: BW

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#26

Beitrag von apovis21 » Do 30. Okt 2008, 21:18

Wohne bei Stuttgart und werde morgen früh mal zu Conrad fahren und sofern vorrätig gleich eins mitnehmen.

Hoffe das es dann klappt, ansonsten muss ich auf den Lindy warten.

Danke euch für die Hilfe.

Mal so nebenbei, was haltet ihr vom TMS ??

Habe meinen 7700er vor zwei Wochen verkauft und bin jetzt auf der Suche nach einem neuen HDTV Twin PVR.

Hatte den Homecast HS 9000 zuhause zum testen. Nicht das gelbe vom Ei, aber war noch ein Vorserienmodell. Leider hat er fast alle Bugs vom 8100 geerbt.

Grüßle
apovis21

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#27

Beitrag von TV-Junkie » Do 30. Okt 2008, 21:21

Der TMS: der erste Eindruck ist gut, und ich würde ihn nehmen. :D
Aber so manchmal trügt auch der erste eindruck :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
apovis21
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: BW

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#28

Beitrag von apovis21 » Do 30. Okt 2008, 21:52

Hallo,

was soll ich sagen, habe gerade die FP ausserhalb des Gehäuses des 6000 ES gelassen und die IDE/SATA Platine direkt am Topfield angeschlossen, ohne der Winkelstecker und es funktioniert, die FP wird erkannt.

Das ist ja das letzte, ganz neu heute bekommen. Versteh gar nicht was da kaputt sein soll, alle Stifte sind gerade und nicht verbogen.

Sorry, das ich euch so maltretiert habe, aber ich konnte mir einfach nicht vorstellen, das der Winkelstecker das Übel ist.

Mal sehen ob ich bei Conrad so einen Stecker bekomme ?? Nochmal bestellen möchte ich nicht, das hat fast eine Woche bis ztur Lieferung gedauert !!

Gruß
apovis21

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#29

Beitrag von JayTee » Do 30. Okt 2008, 22:22

Du bist auch sicher, dass der Winkelstecker richtig herum steckte?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
apovis21
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: BW

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#30

Beitrag von apovis21 » Do 30. Okt 2008, 22:34

Was meinst du mit richrig herum, er passt nur richtig wen man auf die Nase achtet oderc was meinst du sonst mit richtig ??

Wenn ich ihn andersherum stecke, sitzt er schief, also gibt es nur eine Möglichkeit oder ??

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#31

Beitrag von JayTee » Do 30. Okt 2008, 22:38

Na,aber die Seite mit den Pins hat doch keine Nase, oder? ;)

Anders ausgedrückt: du bist sicher, dass du auch per Winkeladapter Pin 1 vom Topf mit Pin 1 vom Controller verbunden hattest?

Die Frage stellt sich mir einfach deshalb, weil, wie du schon selbst sagtest, der Winkeladapter kaum defekt sein kann.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
apovis21
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: BW

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#32

Beitrag von apovis21 » Do 30. Okt 2008, 23:08

Auf dem Ide Steckplatz ist ein links ein Pfeil, das Kabel von Topf stecke so auf den Stecker, das die Pfeile auf der gleichen Seite sind.

Das Problem ist der Winkelstecker, da bei ihm der Pfeil auf der anderen Seite ist, und nicht passt, wenn ich ihn so drehe das die Pfeile passen.

Man kann ja diese IDE Stecker nicht falsch stecken, das sie wegen der Nase nicht passen oder kapier ic h da etwas nicht ??

jogibaer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
Receivertyp: TF6000PVR ES
Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#33

Beitrag von jogibaer » Fr 31. Okt 2008, 00:10

apovis21 hat geschrieben:Auf dem Ide Steckplatz ist ein links ein Pfeil, das Kabel von Topf stecke so auf den Stecker, das die Pfeile auf der gleichen Seite sind.

Das Problem ist der Winkelstecker, da bei ihm der Pfeil auf der anderen Seite ist, und nicht passt, wenn ich ihn so drehe das die Pfeile passen.

Man kann ja diese IDE Stecker nicht falsch stecken, das sie wegen der Nase nicht passen oder kapier ic h da etwas nicht ??


Zum Thema falsch stecken hat der von Dir angegebene Adapter ja nur eine Wanne. Das andere Ende sind ja nur "lose" Pins, an denen man ja ohne Probleme den Stecker gedreht stöpseln kann.

:altermotzsack: Ich sehe das Problem generell in der Verwendung des Adapters. Wenn man sich die Führung der Leitungen etwas überdenkt, könnte man zu dem Schluss kommen, dass hier die Positionen gespiegelt werden:

Code: Alles auswählen

13579 -> 24680
24680    13579
Durch drehen eines Steckers um 180° bekommt man das leider nicht gelöst

jogibaer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
Receivertyp: TF6000PVR ES
Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#34

Beitrag von jogibaer » Fr 31. Okt 2008, 00:16

Genau genommen benötigt man ja eine Verlängerung des Anschlusses vom Mainboard. IDE-Verlängerungen kenne ich gerade nicht - so etwas ist mir nur im SCSI-Bereich begegnet. Man müsste sich also selbst eine Verlängerung bauen. Zum Beispiel mit einem rumliegenden IDE Kabel und einer Wanne. Den dann überstehenden Teil kann man ja anschließend bündig abschneiden.

Benutzeravatar
apovis21
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: BW

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#35

Beitrag von apovis21 » Fr 31. Okt 2008, 00:17

Hallo,

ja ich glaube du hast recht, aber was für einen Sinn macht dann dieser Stecker ???

Werde heute morgen mal zu conrad fahren und den Winkelstecker und das IDE Topf Kabel mitnehmen.

Bin zwar kein Techniker, aber der Sinn dieses Steckers erschließt sich mir nicht.

Melde mich heute im Laufe des Tages und werde berichten.

Guts Nächtle
apovis21

jogibaer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
Receivertyp: TF6000PVR ES
Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#36

Beitrag von jogibaer » Fr 31. Okt 2008, 00:42

apovis21 hat geschrieben:Bin zwar kein Techniker, aber der Sinn dieses Steckers erschließt sich mir nicht.


:lol: Nun, es mag in diesem Falle auch nicht von Vorteil sein, kein Techniker zu sein.

Eigentlich sind solche Stecker für die Printmontage gedacht. Dabei werden die losen Pins in eine Platine eingelötet.

:patsch: Wenn ich mir das recht überlege, solltest Du solche Stecker auch kennen. Einer davon sitzt ja in ungewinkelter Ausführung auf dem Mainboard Deines Topfs.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#37

Beitrag von JayTee » Fr 31. Okt 2008, 08:18

Wenn ich das richtig sehe steckt doch der Winkelstecker nur falsch herum im Mainboard.

Klar, platzmäßig gehts nicht anders.

Wenn wir jetzt mal die Nase und die Markierung außer acht lassen, legt der Stecker die Pins aber eigentlich nur um 90 Grad um. will heißen, der Pin der am Board links oben sitzt wird auch am Stecker wieder links oben sitzen.

Ergo sollte es reichen am S-ATA-Controller die Nase zu entfernen und die Platine "verkehrtherum" reinzustecken, so es denn vom Platz her passt.

Nochmal, der Controller muss örtlich so liegen, als wenn man ihn aus dem ins Board eingesteckten Zustand in die gewünschte Richtung um 90 Grad abknickt.

Ich hoffe ich habe es einigermassen erklären können, ist schwer in Worte zu fassen. ;)

PS:

apovis21 hat geschrieben:...
Bin zwar kein Techniker, aber der Sinn dieses Steckers erschließt sich mir nicht.


Das ist falsch, richtig müsste es heißen:

Ich bin kein Techniker, deshalb erschließt sich mir der Sinn dieses Steckers nicht.

Es hat schon seinen Sinn, dass es für manche Sachen Fachleute gibt. ;)
Zuletzt geändert von JayTee am Fr 31. Okt 2008, 08:28, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
apovis21
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: BW

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#38

Beitrag von apovis21 » Fr 31. Okt 2008, 10:33

JayTee hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe steckt doch der Winkelstecker nur falsch herum im Mainboard.

Klar, platzmäßig gehts nicht anders.

Wenn wir jetzt mal die Nase und die Markierung außer acht lassen, legt der Stecker die Pins aber eigentlich nur um 90 Grad um. will heißen, der Pin der am Board links oben sitzt wird auch am Stecker wieder links oben sitzen.

Ergo sollte es reichen am S-ATA-Controller die Nase zu entfernen und die Platine "verkehrtherum" reinzustecken, so es denn vom Platz her passt.

Nochmal, der Controller muss örtlich so liegen, als wenn man ihn aus dem ins Board eingesteckten Zustand in die gewünschte Richtung um 90 Grad abknickt.

Ich hoffe ich habe es einigermassen erklären können, ist schwer in Worte zu fassen. ;)

PS:


Das ist falsch, richtig müsste es heißen:

Ich bin kein Techniker, deshalb erschließt sich mir der Sinn dieses Steckers nicht.

Es hat schon seinen Sinn, dass es für manche Sachen Fachleute gibt. ;)


Hallo Jörg,

der Winkelstecker steckt nicht im Mainboard , da es ja eine Wanne mit Stifften ist und kein Stecker - Pfostenstecker mit Wanne - .
Ich glaube da liegt das Problem, da ich den Stecker mit dem Orginal IDE Kabel vom Topf verbinde und dann die Platine stecken möchte, und das geht eben nicht, wahr ein Denkfehler von mir, aber wie du schon sagtest, manche Dinge sollte man dem Fachmann überlassen. Nur wenn es einen Winkelstecker geben würde, der auf der einen Seite statt einer Wanne einen Stecker hätte und auf der abgewinkelten Seite wie jetzt die offenen Pins, dann wurde es vielleicht funktionieren, weil ich ihn direkt stecken könnte, wobei ich mir da auch nicht so sicher bin.

Hab grad bei Conrad angerufen und da wurde mir mitgeteilt, das der von cms vorgeschlagene Adapter "Conrad 974497-LN" in Stuttgart natürlich nicht vorrätig ist. Hab ihn jetzt online bestellt, in zwei Tagen ist er da. Bis dahin muss ich halt meine IDE weiterhin verwenden :?

Es sei denn, jemand weiß noch einen Rat. Benutzen denn alle ihre SATA Platten als externe, hat keiner es geschafft eine einzubauen ??

Gruß
apovis21

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#39

Beitrag von JayTee » Fr 31. Okt 2008, 10:43

Oops, mit dem Stecker ins Board hab ich mich natürlich vertan. :oops:

Alternative ist ganz einfach ein selbstgebautes kurzes Kabel mit der von jogibaer verlinkten Wanne.
Wenn du ein normales IDE-Kabel zur Hand hast musst du nur die Wanne aufquetschen und den Rest abschneiden.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
apovis21
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
Receivertyp: TF7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: BW

AW: 1TB SATA im 6000ES mit Adapter ??!!

#40

Beitrag von apovis21 » Fr 31. Okt 2008, 10:56

Hallo Jörg

ein Ide Kabel hab ich noch, aber das passt ja nicht, da im Stecker ja ein PIN Loch zu ist, Pin 31 meine ich wenn man durchzählt.

Gruß
apovis21

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“