Ich, wie viele andere, habe einen 6000 mit Ethernetschnittstelle. Ab Werk mit 400GB. Das Ding stürzt halt 2x am Tag ab. Hab schon alles versucht, ausser halt eine andere Festplatte.
Ich habe noch einen 2. Topfield 6000 PVR-E mit 80GB, der stürzt NIE ab.
Nun plane ich den hier empfohlenen SATA zu IDE Adapter von Conrad (974497) und eine 1 TB Festplatte einzubauen und wollte hier im Formum fragen, ob "man" mir vielleicht eine eher kleinere Festplatte oder einen anderen Adapter empfiehlt.
Wie ergeht es den Leuten mit Umbau eines 6000-PVR-E auf SATA: stürzt der NIE NIE NIE mehr ab ?
Werner
6000 pvr-e
- hwh-systemtechnik
- Topfazubi
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 14:31
- Receivertyp: 6000PVR(E) und 6000PVR ES
- Wohnort: Jülich
-
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
- Receivertyp: TF6000PVR ES
- Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp
AW: 6000 pvr-e
Hi,
mit dem Adapter liegst Du schon mal richtig. Den gibt es baugleich von equip mit der Artikelnummer 111815. 1 TB ist auch kein Problem für die Töpfe.
Allerdings würde ich den Umbau nicht als universelles Heilmittel ansehen. Abstürze können mit der Festplatte zusammenhängen - mit einem SATA Umbau kann man aber auch neue Probleme bekommen. Vorrangig sehe ich da aber die Verwendung des falschen Adapters.
Wenn Du zweimal den gleichen Receiver hast, würde ich zum Üben mal die Festplatten durchtauschen - und dabei auf jeden Fall an den gezogenen Stecker denken. Damit solltest Du doch heraus finden können, ob das Problem mit der Festplatte umzieht.
Aber auch die TAP-Installationen und die Firmware solltest Du mal vergleichen.
Ansonsten spricht aber nicht gegen einen Umbau. Im Hardware-Forum kannst Du anhand der Berichte sicher schnell eine Empfehlung für eine Festplatte finden.
mit dem Adapter liegst Du schon mal richtig. Den gibt es baugleich von equip mit der Artikelnummer 111815. 1 TB ist auch kein Problem für die Töpfe.
Allerdings würde ich den Umbau nicht als universelles Heilmittel ansehen. Abstürze können mit der Festplatte zusammenhängen - mit einem SATA Umbau kann man aber auch neue Probleme bekommen. Vorrangig sehe ich da aber die Verwendung des falschen Adapters.
Wenn Du zweimal den gleichen Receiver hast, würde ich zum Üben mal die Festplatten durchtauschen - und dabei auf jeden Fall an den gezogenen Stecker denken. Damit solltest Du doch heraus finden können, ob das Problem mit der Festplatte umzieht.
Aber auch die TAP-Installationen und die Firmware solltest Du mal vergleichen.
Ansonsten spricht aber nicht gegen einen Umbau. Im Hardware-Forum kannst Du anhand der Berichte sicher schnell eine Empfehlung für eine Festplatte finden.
Grüße,
Jogi
ray: Autostart:
Automove 1.9 final,
st: Skip, Overfly 0.76, PowerRestore 0.7.5c, 3PG 1.25, Nice Display MP 2.1ß9, Radiotext 0.56, Quicktimer 1.0.0 RC1, Filer 2.30, RemoteSwitch 0.3
Jogi

Automove 1.9 final,

- hwh-systemtechnik
- Topfazubi
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 14:31
- Receivertyp: 6000PVR(E) und 6000PVR ES
- Wohnort: Jülich
AW: 6000 pvr-e
Hi,
ich wollte gezielt fragen, nach leuten die auch den 6000er als PVR-E haben. Du hast ja auch einen ES. Nicht das es nachher heisst - so eine 1TB läuft nicht im PVR-E.
Wenn ich die Platte tausche, muss ich dann alles neu installieren, IP-Adresse, Senderlisten, 3PG und andere TAPs, oder kann ich die wesentlichen KOnfigurationsdaten evtl per FTP sichern und nachher zurückspielen ?
Werner
ich wollte gezielt fragen, nach leuten die auch den 6000er als PVR-E haben. Du hast ja auch einen ES. Nicht das es nachher heisst - so eine 1TB läuft nicht im PVR-E.
Wenn ich die Platte tausche, muss ich dann alles neu installieren, IP-Adresse, Senderlisten, 3PG und andere TAPs, oder kann ich die wesentlichen KOnfigurationsdaten evtl per FTP sichern und nachher zurückspielen ?
Werner
- scottie
- Topfversteher
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
- Receivertyp: Topfield 6000ES
- Receiverfirmware: 2457-2009Jan08
AW: 6000 pvr-e
Du kopierst die einfach auf den PC und hinterher genauso wieder zurück.
Ich empfehle aber auch, die Settings zu sichern und einen Werksreset zu machen Ist bei Töpfen immer besser.
P.S.: Achte beim Rückspielen der TAPs auf die Reihenfolge. Kopierst du einfach den Ordner, sortiert er Alphabetisch.
Du musst die in der Reihenfolge kopieren, in der Sie ausgeführt werden sollen.
Alternativ den TAPCommander zum sortieren nutzen.
Ich empfehle aber auch, die Settings zu sichern und einen Werksreset zu machen Ist bei Töpfen immer besser.
P.S.: Achte beim Rückspielen der TAPs auf die Reihenfolge. Kopierst du einfach den Ordner, sortiert er Alphabetisch.
Du musst die in der Reihenfolge kopieren, in der Sie ausgeführt werden sollen.
Alternativ den TAPCommander zum sortieren nutzen.
Zuletzt geändert von scottie am Fr 27. Mär 2009, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove
Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen!
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen!

- hwh-systemtechnik
- Topfazubi
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 14:31
- Receivertyp: 6000PVR(E) und 6000PVR ES
- Wohnort: Jülich
AW: 6000 pvr-e
>Du kopierst die einfach auf den PC und hinterher genauso wieder zurück.
Also du meinst per FTP die Ordner, korrekt ?
>Ich empfehle aber auch, die Settings zu sichern und einen Werksreset zu machen Ist bei Töpfen immer besser.
Und wie sichere ich die Settings ? Auch per FTP ?
Was meinst du mit Settings, Senderlisten usw ?
Werner
Also du meinst per FTP die Ordner, korrekt ?
>Ich empfehle aber auch, die Settings zu sichern und einen Werksreset zu machen Ist bei Töpfen immer besser.
Und wie sichere ich die Settings ? Auch per FTP ?
Was meinst du mit Settings, Senderlisten usw ?
Werner
- scottie
- Topfversteher
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
- Receivertyp: Topfield 6000ES
- Receiverfirmware: 2457-2009Jan08
AW: 6000 pvr-e
Ja, settings sind die Senderlisten.
Ich muß gestehen, das ich das per FTP nicht weiß. Ich mache das ganze mit TopSet über USB.
Ja, und die TAPs sicherst du einzeln auf dem PC. Ob das via FTP geht, weiß ich nicht.
Ich muß gestehen, das ich das per FTP nicht weiß. Ich mache das ganze mit TopSet über USB.
Ja, und die TAPs sicherst du einzeln auf dem PC. Ob das via FTP geht, weiß ich nicht.
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove
Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen!
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen!
