Festplatteneinbau

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#21

Beitrag von lebalder » Do 26. Mär 2009, 13:13

Bei Mindfactory, Alternate und Home of Hardware gibt es schon noch welche mit 500 GB. Western-Digital, Hitachi, Seagate etc.

Das soll also nicht das Problem sein.

Nur mehr als 500 GB findet man nicht mehr, denke ich.
Grüße
lebalder

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Festplatteneinbau

#22

Beitrag von Julian » Do 26. Mär 2009, 13:15

lebalder hat geschrieben:...und dann das Siegel draufpappen.


Genau das würd ich nicht machen! Wenn überhaupt dann erst wenn du den Topf zur Garantie zurückschickst. Auf die Art kannst du jederzeit noch rein falls irgendwas sein sollte. :u:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Festplatteneinbau

#23

Beitrag von Julian » Do 26. Mär 2009, 13:17

Nur Seagate und Samsung sind zertifiziert, andere können Probleme bereiten.
Hab hier schon einige Klagen zb über WD gelesen
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Festplatteneinbau

#24

Beitrag von steve » Do 26. Mär 2009, 13:21

ThoBit hat geschrieben:
ich habe gestern meinen TF 6000 PVR WS HD ready bekommen, hier war eine Tüte dabei in der die Festplattenbefestigungsschrauben und der Versiegelungsaufkleber drin waren.


Julian hat geschrieben:
(hab gehört, dass das Siegel in dem Tütchen mit den Schrauben mitgeliefert wird zum 'selbstanbringen')


:u: :u: :u:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Festplatteneinbau

#25

Beitrag von Julian » Do 26. Mär 2009, 13:26

@Steve:
Schau mal auf die Uhrzeit der 2 Zitate :D
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#26

Beitrag von lebalder » Do 26. Mär 2009, 13:27

Ich denke, dass Thema mit dem Festplatteneinbau hat sich für mich soeben erledigt!

Hab eben ein Angebot von einem SAT-Shop in München bekommen:

TF 6000 PVR ES mit 500 GB Festplatte + Alphacrypt light CI-Modul

für 460,00 Euro.

Was haltet Ihr davon???
Grüße
lebalder

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Festplatteneinbau

#27

Beitrag von steve » Do 26. Mär 2009, 14:18

Julian hat geschrieben:@Steve:
Schau mal auf die Uhrzeit der 2 Zitate :D


Eine fette Minute dazwischen!! Das sollte für jeden Analphabeten reichen..... :twisted: :twisted:










:D
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#28

Beitrag von lebalder » Do 26. Mär 2009, 14:18

Was haltet Ihr jetzt von dem Angebot? :)
Grüße
lebalder

Benutzeravatar
scottie
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
Receivertyp: Topfield 6000ES
Receiverfirmware: 2457-2009Jan08

AW: Festplatteneinbau

#29

Beitrag von scottie » Do 26. Mär 2009, 23:41

Ist diese hier empfehlenswert:
K L I C K H I E R??
Ich habe ja eine Western Digital dabei bekommen und zwischendurch mal Artefakte im Bild etc pp.
Oder ist gerade diese Seagate nix?
Oder eher D I E H I E R
Ich denke, ich werde zumindest mal auf die zertifizierten Hersteller setzen, um eben so blöde Probleme zu umgehen. Schade, dass keine Samsung SpinPoint mit grösserer Kapazität mehr zu kriegen sind.
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove :couchpotatoe:

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen! :respekt:

lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#30

Beitrag von lebalder » Fr 27. Mär 2009, 07:12

Welche Platten sind denn zertifiziert? Wo kann man das nachlesen?
Grüße
lebalder

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Festplatteneinbau

#31

Beitrag von steve » Fr 27. Mär 2009, 08:02

lebalder hat geschrieben:Welche Platten sind denn zertifiziert? Wo kann man das nachlesen?


Lesen bildet!! :altermotzsack:
(Vor allem hier im Forum!!)
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#32

Beitrag von lebalder » Fr 27. Mär 2009, 09:03

Nachdem Du bestimmt gebildet bist, kannst Du es mir ja sagen, oder? :)

Dann spar ich mir die Zeit! :)

Spaß beiseite! Ich meinte damit, ob es eine offizielle Liste von Topfield gibt, wo die zertifizierten Platten aufgelistet sind. Aber anscheinend ist das nicht der Fall. :(
Grüße
lebalder

Benutzeravatar
scottie
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
Receivertyp: Topfield 6000ES
Receiverfirmware: 2457-2009Jan08

AW: Festplatteneinbau

#33

Beitrag von scottie » Fr 27. Mär 2009, 09:38

Ich habe diese Info auch noch nicht gefunden. Daher habe ich ja in meinem Beitrag oben zwei Stück verlinkt und hoffe, dass ich eine Reaktion darauf bekommen.
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove :couchpotatoe:

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen! :respekt:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Festplatteneinbau

#34

Beitrag von steve » Fr 27. Mär 2009, 09:39

lebalder hat geschrieben:Nachdem Du bestimmt gebildet bist, kannst Du es mir ja sagen, oder? :)

Dann spar ich mir die Zeit! :)

Spaß beiseite! Ich meinte damit, ob es eine offizielle Liste von Topfield gibt, wo die zertifizierten Platten aufgelistet sind. Aber anscheinend ist das nicht der Fall. :(


Geh mal in die FAQ und gib dort "Festplatten" ein. Gleich die erste Antwort ist ein Treffer!!
Und nein, Faulheit wird hier nicht unterstützt!! :altermotzsack:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
scottie
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
Receivertyp: Topfield 6000ES
Receiverfirmware: 2457-2009Jan08

AW: Festplatteneinbau

#35

Beitrag von scottie » Fr 27. Mär 2009, 09:59

Ich möchte mich hier aber auch nochmal einklinken. Es gibt ja auch solche und solche Seagate Platten. Mit manchen geht es, mit anderen wiederum nicht. Kann jemand was zu den oben verlinkten Sagen?
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove :couchpotatoe:

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen! :respekt:

akrapovic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 10:35
Receivertyp: TF 4000 PVR, TF 6000 PVR ES, VU+ duo
Wohnort: Rheinland

AW: Festplatteneinbau

#36

Beitrag von akrapovic » Fr 27. Mär 2009, 13:34

Hallo,

hol dir ´ne Samsung HD502HI oder größer und den Equip-Adapter dazu.
Um Seagate mache ich (aus reichhaltiger persönlicher Erfahrung) einen weiten Bogen.

Gruß
akrapovic

lebalder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 24. Mär 2009, 10:06
Receivertyp: TF 6000 PVR ES
Wohnort: München

AW: Festplatteneinbau

#37

Beitrag von lebalder » Fr 27. Mär 2009, 13:54

Frage zum Adapter:

Wenn ich den Adapter habe, kann ich ganz einfach eine SATA-Platte einbauen? Ohne Löten, Bohren, Biegen und Brechen??? :)
Grüße
lebalder

akrapovic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 10:35
Receivertyp: TF 4000 PVR, TF 6000 PVR ES, VU+ duo
Wohnort: Rheinland

AW: Festplatteneinbau

#38

Beitrag von akrapovic » Fr 27. Mär 2009, 22:01

Ja, Du benötigst lediglich ein anderes oder geändertes, ca. 15 cm langes Flachkabel.
Der Rest ist plug & play (or not).

Siehe auch:
viewtopic.php?t=25018

Es gibt mehrere threads zu diesem Thema, bin grad zu faul zum Suchen.

Gruß
akrapovic

jogibaer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
Receivertyp: TF6000PVR ES
Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp

AW: Festplatteneinbau

#39

Beitrag von jogibaer » Fr 27. Mär 2009, 22:02

Na, ein bisschen biegen bedarf es dann schon.

Im ES wird das vorhandene IDE Kabel unter der Platte durchgeführt um dann hinten in den passenden Anschluss zu kommen.

Mit dem Adapter liegt der Anschluss nun an der oberen Kante der Platte steht natürlich auch noch etwas ab. Alles Längen, die das originale Kabel nicht bietet.

Da muss man sich dann entweder ein neues zurecht quetschen, oder nach Diddi das originale Kabel strecken.

Grundsätzlich wirst Du in der Hardware-Ecke alle nötigen Informationen inklusive Festplatten Tipps und Bauvorschlägen finden.

Benutzeravatar
scottie
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
Receivertyp: Topfield 6000ES
Receiverfirmware: 2457-2009Jan08

AW: Festplatteneinbau

#40

Beitrag von scottie » Sa 28. Mär 2009, 12:50

Ich überlege gerade, mir statt einer 3,5 Zoll eine 2,5 Zoll Platte einzubauen.
Damit würde das Gerät erheblich kühler und ich denke, dass ist Lebenszeit erhöhend.

Ich werde jetzt mal im Board suchen, was es darüber zu erfahren gibt.

Vielleicht ist das der Weg um von dem "lauten" Geräusch und den Temperaturen abzukommen. Und da sollte es auch noch IDE genug geben von samsung.

Edit:
Ähm, nö. Nix mehr zu kriegen. Naja, egal.
Zuletzt geändert von scottie am Sa 28. Mär 2009, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove :couchpotatoe:

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen! :respekt:

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“