Empfangsprobleme mit Tuner2

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Benutzeravatar
scottie
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
Receivertyp: Topfield 6000ES
Receiverfirmware: 2457-2009Jan08

Empfangsprobleme mit Tuner2

#1

Beitrag von scottie » Do 19. Mär 2009, 12:37

Ich habe ein Problem mit dem Empfang auf Tuner2
Auf Tuner 1 ist alles super.
Aber Tuner 2 machen manche Sender Probleme.
Der Tuner steht auf durchschleifen, aber manche Sender haben oft Aussetzer
Die Signalstärke liegt bei beiden Tunern und allen Sendern zwischen 77 und 80 %
Die Qualität immer zwischen 99 und 100 %.
Aber Tuner 2 folgende Sender:
Sat1
Pro7
Kabel1
N24
dsf
tele5

um nur die wichtigeren zu nennen, habe ich diese Probleme. Die Qualität geht runter bis auf unter 70. Im gleichen Moment auf Tuner 1 alles 100%.
Das kleine Kabel von Tuner eins auf Tuner zwei habe ich eben ausgetauscht. War nichts auffälliges.
Was kann das denn jetzt sein? Help!
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove :couchpotatoe:

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen! :respekt:

astrogator
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 23. Sep 2007, 20:58

AW: Empfangsprobleme mit Tuner2

#2

Beitrag von astrogator » So 29. Mär 2009, 23:12

Hallo scottie,

im alten, wohl nicht mehr existenten Forum (http://www.board.topfield.de) gab es mal einen Thread über Probleme bei "durchgeschleiftem Tuner 2".

Ich muss aber vorweg sagen, dass dieses Problem dort mit Bezug auf den 5000PVRt diskutiert wurde.
Ob dies auch auf andere Topfields übertragbar ist, weiß ich nicht.
Jedenfalls wurde dort eine Lösung vorgeschlagen, die meine Aussetzer auf Tuner 2 restlos beseitigt hat.

Und zwar wurde dort empfohlen, das kleine Kabel zum Durchschleifen durch einen Mantelstromfilter zu ersetzen.
Ich habe mir einen Mantelstromfilter mit Steckern besorgt, der kaum länger als das ursprüngliche Kabel ist.
Seitdem habe ich auf Tuner 1 und Tuner 2 die gleiche Empfangsqualität.

Die Ursache für die Störung hatten wir nicht endgültig klären können.
Es gab nur die Vermutung, dass die Störungen durch den 100Hz-Fernseher bedingt sind.

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Empfangsprobleme mit Tuner2

#3

Beitrag von Twilight » Mo 30. Mär 2009, 12:10

für mich hört ssich das nach einem defekt durchschleifkabel an nzw. sind die f-stecker nicht korrekt aufgedreht.
wie verhält sich der topf wenn du tuner2 direkt anschließt? (wichtig beim an und abstecken der kablen immer den topf stromlos machen)

twilight

Benutzeravatar
scottie
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
Receivertyp: Topfield 6000ES
Receiverfirmware: 2457-2009Jan08

AW: Empfangsprobleme mit Tuner2

#4

Beitrag von scottie » Mo 30. Mär 2009, 12:49

Im moment ist alles stabil.
Ich habe tatsächlich mal ein neues Kabel gebaut, weil ich mir dachte, das es daran liegt. Mal sehen.
Ansonsten werde ich dann, wenn es wieder auftaucht, mal das Kabel auf Tuner2 drehen.

Mir hat noch jemand den Tipp gegeben, dass es auch sein kann, dass der Tuner1 einfach zu viel Empfang klaut. Die Tuner ansich verbrauchen durch die Signalwege immer etwas der Qualität.

Naja, mal sehen, wenn es so bleibt ist ja alles super.
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove :couchpotatoe:

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen! :respekt:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Empfangsprobleme mit Tuner2

#5

Beitrag von Twilight » Mo 30. Mär 2009, 13:04

die tuner des topfields sind darauf ausgelegt und abgestimmt im durchscheilfbetreib korrekt zu funktionieren ;)

twilight

Benutzeravatar
scottie
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
Receivertyp: Topfield 6000ES
Receiverfirmware: 2457-2009Jan08

AW: Empfangsprobleme mit Tuner2

#6

Beitrag von scottie » Mo 6. Apr 2009, 10:45

Update:
Seitdem ich mir ein neues durchschleifkabel gebogen habe, habe ich das nicht wieder feststellen können.
Ich gehe davon aus, dass der Fehler behoben ist.
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove :couchpotatoe:

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen! :respekt:

sfuchs
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 21:21

AW: Empfangsprobleme mit Tuner2

#7

Beitrag von sfuchs » Sa 11. Apr 2009, 21:29

Hallo Zusammen,

habe leider auch das eingangs erwähnte Problem - nur noch extremer.

Konfiguration:
- 1 Kabel vom LNB zum Receiver
- Durchschleifkabel zwischen Tuner 1 und 2
- Einstellung Tuner 2 auf "Durchschleifen"

Tuner 2 hat bei mir bei ca. 50% aller freien Astra Sender KEINEN Empfang. Schließe ich die Leitung vom LNB direkt am Tuner 2 an, dann ist alles ok.

Durchschleifkabel habe ich schon 2 selbstgebastelte und ein gekauftes ausprobiert.

Ideen?

Viele Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Empfangsprobleme mit Tuner2

#8

Beitrag von Axel » Sa 11. Apr 2009, 22:55

Tuner 2 hat bei mir bei ca. 50% aller freien Astra Sender KEINEN Empfang.
Das ist auch richtig so, da nur Tuner 1 die Ebene einstellt. Der LNB kann immer nur 1 von 4 Ebenen liefern und die wählt der Tuner. Beim Durchschleifen kann Tuner 1 aber nur das weiterreichen, was der LNB gerade liefert

hier lesen:
http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Durchschleifen
habe leider auch das eingangs erwähnte Problem - nur noch extremer
somit hast Du also eigentlich gar kein Problem, sondern alles läuft richtig ;)
Zuletzt geändert von Axel am Sa 11. Apr 2009, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

sfuchs
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sa 11. Apr 2009, 21:21

AW: Empfangsprobleme mit Tuner2

#9

Beitrag von sfuchs » So 12. Apr 2009, 09:48

Hallo,

1. In nutze im genannten Fall nur einen Tuner gleichzeitig (Tuner 2)
2. Die Sender auf Tuner zwei sind in der Auswahl nicht ausgegraut (bei richtiger Einstellung "Durchschleifen") sondern können angewählt werden, liefern aber 0% Qualität und somit keinen Empfang

Hier noch ein weiteres Beispiel:
- Tuner 1 nimmt Sat1 auf
--> Auf Tuner 1 kann ich gleichzeitig ProSieben ansehen
--> Auf Tuner 2 hat ProSieben 0% Qu.

Nicht eher doch ein Problem?!

Viele Grüße
Stefan

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“