@SpecterU4
Nur glaube ich, das das gar nicht so einfach umzusetzen ist.
Folgendes Szenarium:
Man hat einen Wecktimer zwischen 4 und 5 Uhr für den 3PG Scan. Durch eine Dummer Verschiebung einer Sendung fällt diese Aufnahme genau in dieses Fenster (sagen wir 4:50). 3PG hat beim letzten Scan auch den Timer gesetzt. So, nun startet 3PG und sieht, hoppla, um 4:50 Uhr soll eine Aufnahme stattfinden. Ich brauche aber 55 Minuten. Jetzt hätte 3PG folgende Optionen:
1. Keinen Scan durchführen, aber die neuen SWAT Timer anlegen (wenn genug Daten da sind funktioniert das. Nur wie lange ?
2. Den Scan Teilweise ausführen (also Rechtzeitig mit seinen Scan aufhören und evtl. sogar auf den Entsprechenden Kanal schalten

)
3. Den Scan auf nach die Aufnahme verschieben, wie SpecterU4 vorgeschlagen hat. Und das geht IMHO nicht. Wenn 3PG seinen Scan abbricht bleibt der TOPF ja trotzdem so lange an, wie der Wecktimer es verlangt. Zwischendurch startet aber die Timeraufnahme. Die verlängert die Zeit, die der TOPF an ist. Aber, direkt nach der Aufnahme würde er trotzdem ausgehen.
Hier könnte 3PG nur entgegenwirken, wenn es die Aufnahme überwachen würde und direkt mit seinen Scan anfängt, oder aber, selber einen neuen Wecktimer setzt und sich Temporär merkt, das er in dem neuen Weck-Timer scannen soll.
Machbar ist das bestimmt. Nur ich sehe jetzt schon die Nachrichten hier: 3PG Scan hat sich aufgehangen, er lief um 6 Uhr immer noch
