[quote="Erdnussnase"]Soweit alles richtig. Aber wann ist ein Politiker schon einmal wirklich zur Verantwortung gezogen worden ?
Das einzige was denen passiert ist ihr Mandat zu verlieren. Heißt die Rente zu kassieren und hochdotierte Aufsichtsratsposten zu besetzen. Deswegen verstehe ich deren Denke einfach nicht.[/quote]
Hmm, meinst Du damit, dass ein Politiker durchaus mal größere Schritte wagen könnte, selbst wenn sie gewaltig in die Hose gehen? Weil er ja auch dann nicht zur Rechenschaft gezogen wird? Oder was willst Du damit sagen?
Bei Politikern finde ich es schon sinnvoll, dass sie eine gewisse Unabhängigkeit haben (z.B. finanziell) und bis zu einem gewissen Grad handeln können, ohne dafür gerade stehen zu müssen. Denn sonst findet man irgendwann niemanden mehr, der diesen Job übernehmen will.
Hingegen habe ich bei Topmanagern kein Verständnis dafür, dass sie eine Firma in die Pleite reiten können und trotzdem noch Millionen an Abfindung kassieren. Bestes Beispiel gerade: Herr Apotheker von HP. Hat es geschafft, in weniger als einem Jahr den Kurs von HP auf weniger als die Hälfte zu senken, wird rausgeschmissen, weil er Entscheidungen gefällt hat, die der Firma schaden. Und kassiert in den nächsten drei Jahren trotzdem 9 Millionen Euro. *Das* kann ich nicht nachvollziehen. Und wenn er in der Zeit einen neuen Job kriegt, kassiert er dort gleich nochmal. Was besseres kann einem Manager also gar nicht passieren, als dass er aus dem Job geschmissen wird. Weil dann kassiert er im alten Job Abfindung und im neuen Job ganz regulär. Das ist effektiv mehr, als wenn er regulär beim alten Job weiter gearbeitet hätte.
Gruß,
Hagge