ich find das ja in amerikanien recht witzig und war auch die beiden male wo ich gerade drübern war mit voller eifer dabei, finde die zwanghaft von den ganzen konsumtempeln forcierte einführung bei uns in europa aber nicht wirklich sehr prickeld....
vor einigen jahren - hw war bei uns noch quasi nicht vorhanden - wurden bei libro einmal 2 regale mit diversen utensilien aufgestellt, die filialleiterin hat damals zu mir gesagt sie würde das nie wieder tun, weil es verräume nur einen haufen platz und verkauft habe sich sowieso nichts.
im nächsten jahr dann waren die regale doppelt so groß und auf einmal umsatz da. in der zwischenzeit wird schon eine ganze regalflucht damit aufgefüllt und die preise für die gleichen besch... artikel haben sich verdoppelt.
unter uns gesagt, solange ich in einer wohnung war - im wohnblock - hatte ich immer einen eimer mit wasser zur tür gestellt - für die großen, die kleinen kinder können mit sicherheit nix dafür, sie werden ja von ihren eltern im herdendrang geschickt.
zur damaligen zeit hat es sich aber anscheinend noch nicht gelohnt, ist nie jemand gekommen....
