Orf Hd

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Orf Hd

#21

Beitrag von Twilight » Mo 9. Jun 2008, 06:49

das problem ist wohl das der orf verschlüsselt ist.
der 4000er entschlüsselt wahrscheinlich nicht, weil er es nicht darstellen kann.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Orf Hd

#22

Beitrag von Maliboy » Mo 9. Jun 2008, 06:55

Also beim 5200PVRc ist es so, das der die Sender ignoriert, weil sie eine andere Service ID haben. Wenn ich die Sender aber manuell hinzufügen, kann ich sie trotzdem Aufnehmen und das AC entschlüsselt sie auch brav.
Das AC weiß ja auch gar nicht, um was für einen Datenstrom es sich handelt. Es wird einfach nur entschlüsselt ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Orf Hd

#23

Beitrag von Twilight » Mo 9. Jun 2008, 07:19

nun ja, logisch ist das auch so.....vielleicht scheitert es an der datenrate?
bzw. muß er den sender ja erst in die tv liste bekommen :thinker:

aber ehrlich gesagt: ist das thema hier ein ganz anderes :!:

twilight

gandalf29
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 10:09

AW: Orf Hd

#24

Beitrag von gandalf29 » Di 10. Jun 2008, 00:10

[quote="sepperl47"]Hallo gandalf29,

bei mir hat geholfen das ich beim Kanalsuchlauf die Netzwerksuche auf "Ein" gestellt habe.

lg,
Thomas[/quote]



Danke Thomas für den Tipp, habe ich schon versucht - leider ohne Erfolg.
Ich vermute jetzt mal, dass es entweder am LNB oder an meinem Multischalter liegt. Habe einen 9/8 Multischalter, da ich 2 Quattro LNBs verwende um auch den Hotbird reinzubekommen. Werde in den nächsten Tagen mal den Multischalter überbrücken und sehen was sich dann tut, dann weiß ich mehr.

lg
Gandalf

gandalf29
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 10:09

AW: Orf Hd

#25

Beitrag von gandalf29 » Di 10. Jun 2008, 00:14

[quote="cluberer99"]Kann es sein das ORF HD schon in der Senderliste ist? Schaue mal an das Ende deiner Senderliste dort werden neue Sender einsotiert.[/quote]


Leider ist es das nicht, da ich andere Sender wie den Bibel Tv auch nicht in der Liste finde, der im selben Band sein müsste tippe ich entweder auf mein LNB oder den Multischalter (habe eine 9/8 Multischalter mit 2 Quattro LNB - konstellation). Werde in den nächsten Tagen vorerst mal den Multischalter weglassen und sehen was passiert.
Danke an alle für die Tipps!
lg
Gandalf

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Orf Hd

#26

Beitrag von Twilight » Di 10. Jun 2008, 07:08

wird wohl eher das lnb oder irgendwelche korridierten f-stecker sein :thinker:
empfängst du überhaupt einen sender vom low band ?

twilight

tzrider
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Di 5. Jun 2007, 12:10
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
Receiverfirmware: 1.05
Wohnort: Niederlande

AW: Orf Hd

#27

Beitrag von tzrider » Di 10. Jun 2008, 18:22

Kann ORF1 HD zwar sehen (super kwalität) aber kann nicht aufnehmen.

Jemand eine Idee weshalb ???

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Orf Hd

#28

Beitrag von berlin69er » Mi 11. Jun 2008, 07:03

tzrider hat geschrieben:Kann ORF1 HD zwar sehen (super kwalität) aber kann nicht aufnehmen.

Jemand eine Idee weshalb ???


Was meinst du genau mit "kann nicht aufnehmen"? Datei nicht abspielbar, ruckelt oder ist erst garkeine Aufnahme möglich bzw. nimmt der Topf nichts auf? Und welches Modul ist im Einsatz? :thinker:
Zuletzt geändert von berlin69er am Mi 11. Jun 2008, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Orf Hd

#29

Beitrag von Twilight » Mi 11. Jun 2008, 07:17

firmware solltest du auch aktualliesieren....84 ist aktuell, nicht 72 ;)

twilight

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Orf Hd

#30

Beitrag von berlin69er » Mi 11. Jun 2008, 07:20

Twilight hat geschrieben:firmware solltest du auch aktualliesieren....84 ist aktuell, nicht 72 ;)

twilight


Konnte man mit der 72er FW überhaupt schon aufnehmen? :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
babapapa1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Do 11. Jan 2007, 18:42

AW: Orf Hd

#31

Beitrag von babapapa1 » Mi 11. Jun 2008, 07:44

berlin69er hat geschrieben:Konnte man mit der 72er FW überhaupt schon aufnehmen? :thinker:



Das ging sogar schon mit der "bösen" 69er... :lol:
TF 5500 PVR; TF 7700 HSCI; Panasonic TH-42PV60EH; Optoma HD-70; LG BD 390; Yamaha DSP A2 ...

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" (Dieter Nuhr)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Orf Hd

#32

Beitrag von berlin69er » Mi 11. Jun 2008, 08:40

babapapa1 hat geschrieben:Das ging sogar schon mit der "bösen" 69er... :lol:


OK! Hatte ich nicht weiter verfolgt...! Aber zumindest ist ja mit der neuen FW dieser 720p/50-Bug bei HD Suisse behoben! Sendet der ORF denn im gleichen Format? Dann sollte tzrider in jeden Fall zunächst mal nen FW-Update machen...! :wink:
Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Orf Hd

#33

Beitrag von Twilight » Mi 11. Jun 2008, 15:17

ja, es ist das gleiche format.

twilight

tzrider
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Di 5. Jun 2007, 12:10
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
Receiverfirmware: 1.05
Wohnort: Niederlande

AW: Orf Hd

#34

Beitrag von tzrider » Mi 11. Jun 2008, 15:46

Mit die .84 Firmware kann ich jetzt ORF1 HD aufnehmen.

Schade das Topfield noch immer keine Konvertion für
das alte Format .69 und .72 hat ....

Riesemax
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:45

AW: Orf Hd

#35

Beitrag von Riesemax » Mi 11. Jun 2008, 22:58

in den letzten Tagen lief ORF-HD bei mir einwandfrei, heute bleibt das Bild aber dauernd stehen, habt Ihr das auch...?

Selbst beim ZDF gibt es heute immer wieder Störungen...

Benutzeravatar
nina65
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 14:59
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 700.20
Wohnort: Niedersachsen

AW: Orf Hd

#36

Beitrag von nina65 » Mi 11. Jun 2008, 23:35

[quote="Maliboy"]- Das mit DVB-S ist korrekt (ORD HD sendet nicht in DVB-S2)
- Das andere ist ein Bug der Firmware, das 720p50 als 720p60 Ausgegeben wird. Sollte durch ein Firmwareupdate zu beheben sein. Wenn ich richtig informiert bin, musst Du aber einen Werksreset durchführen, da es nur noch die PVR Firmware gibt, bei welcher sich die Settings geändert haben.

Eine andere alternative ist, den Topf auf 720p einzustellen. Dann wird IMHO 720p50 ausgegeben (da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher).[/quote]



Also nochmal für Dumme (hier meine ich meine Begriffsstutzigkeit):
1) Ich habe den Topf generell auf "automatisch II " eingestelltt und es gibt und gab hier nie Probleme, auch nicht bei Premiere SD oder HD. Es wurde in der Vergangenheit immer die korrekte Auflösung erkannt. Warum also wird jetzt ausgerechnet ORF-HD fehlerhaft erkannt (720p/60)? Das von mir beschriebene "Ruckeln" liegt mit Sicherheit nicht am CAM oder an der Festplatte und ist einzig in der /60, also 60-Bilder/sec begründet. Der Humax arbeitet hier einwandfrei.
2) Zum Ton: Topf "bitstream" über HDMI zum Denon AVR-4308 - kein Dolby Digital auf ORF-HD, auch hier arbeitet der Humax HD-PR1000 einwandfrei. Beim Tausch der HDMI-Eingänge wandert der Fehler mit, also eindeutig beim Topf zu suchen.

Es ist richtig, dass bei manueller Anwahl 720p dieses Problem nicht auftritt. Ich muss dann nur ständig bei anderen Formaten manuell anwählen um keine seitlichen schwarzen Balken zu erhalten und dies ist eben nervend.

nina65

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Orf Hd

#37

Beitrag von berlin69er » Do 12. Jun 2008, 06:07

nina65 hat geschrieben:Also nochmal für Dumme (hier meine ich meine Begriffsstutzigkeit):
1) Ich habe den Topf generell auf "automatisch II " eingestelltt und es gibt und gab hier nie Probleme, auch nicht bei Premiere SD oder HD. Es wurde in der Vergangenheit immer die korrekte Auflösung erkannt. Warum also wird jetzt ausgerechnet ORF-HD fehlerhaft erkannt (720p/60)? Das von mir beschriebene "Ruckeln" liegt mit Sicherheit nicht am CAM oder an der Festplatte und ist einzig in der /60, also 60-Bilder/sec begründet. Der Humax arbeitet hier einwandfrei.
2) Zum Ton: Topf "bitstream" über HDMI zum Denon AVR-4308 - kein Dolby Digital auf ORF-HD, auch hier arbeitet der Humax HD-PR1000 einwandfrei. Beim Tausch der HDMI-Eingänge wandert der Fehler mit, also eindeutig beim Topf zu suchen.

Es ist richtig, dass bei manueller Anwahl 720p dieses Problem nicht auftritt. Ich muss dann nur ständig bei anderen Formaten manuell anwählen um keine seitlichen schwarzen Balken zu erhalten und dies ist eben nervend.

nina65


So wie ich es verstanden habe: Aktuelle FW (84) & Einstellung auf "automatisch I" sollte den Fehler beheben...! Der Fehler kommt vom Topf (wie bei anderen Herstellern auch), die mit dem "speziellen" Signal von ORF HD & HD Suisse nicht zurecht kamen...! Und Ton vielleicht mal auf PCM wechseln, dann sollte es gehen! :u:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Orf Hd

#38

Beitrag von Maliboy » Do 12. Jun 2008, 06:59

[quote="nina65"]Also nochmal für Dumme (hier meine ich meine Begriffsstutzigkeit):
1) Ich habe den Topf generell auf "automatisch II " eingestelltt und es gibt und gab hier nie Probleme, auch nicht bei Premiere SD oder HD. Es wurde in der Vergangenheit immer die korrekte Auflösung erkannt.[/quote]

PREMIERE SD sendet in 576i und PREMIERE HD in 1080i. ORF HD (und auch Suisse HD) senden aber (wie die ARD beim Showcase auch) in 720p. Und aus irgendeinen Grund gibt der TOPF dan die Signalisierung 720p60 aus und icht 720p50. Warum das so ist, keine Ahnung. Der Fehler tauchte mit HD Suisse aber das erste mal auf und wurde dann gefixt.

[quote="nina65"]Es ist richtig, dass bei manueller Anwahl 720p dieses Problem nicht auftritt. Ich muss dann nur ständig bei anderen Formaten manuell anwählen um keine seitlichen schwarzen Balken zu erhalten und dies ist eben nervend.[/quote]

Wobei die bei einer 4:3 Sendung korrekt sind. Alles andere ist ein verzerren des Bildes.

Aber wie gesagt, Firmware update und der Bug mit 720p ist Behoben. Zum Tonproblem kann ich nicht viel sagen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Orf Hd

#39

Beitrag von Twilight » Do 12. Jun 2008, 07:28

Riesemax hat geschrieben:in den letzten Tagen lief ORF-HD bei mir einwandfrei, heute bleibt das Bild aber dauernd stehen, habt Ihr das auch...?

Selbst beim ZDF gibt es heute immer wieder Störungen...


doppelposts sind unerwünscht :!:
welchen topf hast du denn nun? einen pvr oder hsci?
du postest in beiden foren das gleiche problem, obwohl die beiden geräte nichts gemeinsam haben :!: (ok, hdtv und topfield haben sie gemeinsam :D )

twilight

tzrider
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Di 5. Jun 2007, 12:10
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
Receiverfirmware: 1.05
Wohnort: Niederlande

AW: Orf Hd

#40

Beitrag von tzrider » Do 12. Jun 2008, 20:12

So wie ich es verstanden habe: Aktuelle FW (84) & Einstellung auf "automatisch I" sollte den Fehler beheben...! Der Fehler kommt vom Topf (wie bei anderen Herstellern auch), die mit dem "speziellen" Signal von ORF HD & HD Suisse nicht zurecht kamen...! Und Ton vielleicht mal auf PCM wechseln, dann sollte es gehen!
ORF1 HD steht bei mir fest auf 720p und läuft einwandfrei ....

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“