7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt<
7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt<
Hallo,
mein 7700HSCI schaltet sich 2-4 mal pro Stunde ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt<. Es hilft dann nur noch ausschalten und wieder einschalten, habe so einige Tore bei der EM verpasst. Was kann da los sein?
Gruß
Plengei
mein 7700HSCI schaltet sich 2-4 mal pro Stunde ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt<. Es hilft dann nur noch ausschalten und wieder einschalten, habe so einige Tore bei der EM verpasst. Was kann da los sein?
Gruß
Plengei
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
ein problem mit der empfangsanlage wäre möglich.
welche firmware ist drauf?
wie hoch sind empfangsqualität und pegel?
twilight
welche firmware ist drauf?
wie hoch sind empfangsqualität und pegel?
twilight
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
Habe soeben die neue Firmware aufgespielt, mal sehen was passiert.
Die Empfangsqualität lag bei 99%.
Plengei
Die Empfangsqualität lag bei 99%.
Plengei
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
lag bei oder ist 99%...das ist ein großer unterschied 
twilight

twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 11:07
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: 7.00.72
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
Das hört sich gut an.. anfangs lag es an den alten Firmwares/en (Was ist die Mehrzahl von Firmware?).Habe soeben die neue Firmware aufgespielt, mal sehen was passiert.
Wurde mit den neuen behoben - falls das die Ursache war.
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
Twilight hat geschrieben:lag bei oder ist 99%...das ist ein großer unterschied
twilight
Ist bei 99%.
Bis jetzt hat er sich nicht mehr abgeschaltet, anscheinend funktioniert er.
Habe den Eindruck dass das Bild auch um einiges besser geworden ist.
Plengei
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
Ich habe auch das gleiche Problem und die gleiche Meldung. Es ist allerdings kein Abschalten sondern ein Absturz des Receivers. Durch drücken der Aus-Taste und nachfolgendes Drücken der Menuetaste läßt sich der Receiver ausschalten und anschließend normal wieder einschalten. Bei mir tritt dieses Problem seit einer Reparatur auf, bei der das Motherboard ausgetauscht wurde. Es liegt wahrscheinlich ein thermisches Problem vor, da diese Abstürze erst nach einer längeren Zeit auftreten, wenn HDTV länger läuft oder häufig umgeschaltet wird. Es kann auch sein, daß das Netzteil das Problem verursacht und dadurch das System zum Absturz bringt. Da mein Gerät versiegelt ist, kann ich nichts nachmessen. An meiner Satanlage ist alles in Ordnung, da noch ein zweiter Satreceiver dran hängt und der keine Probleme macht. Demnächst werde ich das Gerät entweder zur Reparatur geben oder wenn möglich gegen ein anderes Gerät umtauschen. Der Zustand ist nicht akzeptabel. Neueste Software und Settings sind natürlich alles drin.
Ich glaube eine Umtausch/Rückgabe ist die einzige Möglichkeit.
Ich glaube eine Umtausch/Rückgabe ist die einzige Möglichkeit.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
du erzählst viel (und in einer wurscht
), aber nicht welche firmware auf deinem gerät ist 
twilight


twilight
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
habe doch geschrieben (neueste) 84 aber daran liegt es nicht. Bin sicher; daß es ein Hardwarefehler ist, denn bei anderen stürzt der Receiver mit 84 auch nicht ab. Wie gesagt, ist erst so, seit ein neues Mainboard eingebaut wurde.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
neuerste ist halt relativ 
twilight

twilight
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
Habe auch die neueste Firmware drauf,und hatte heute morgen während ich ZDF geschaut habe trotz guter Signalqualität einen Absturz des 7700ers.Nach Restart alles OK.Bei mir tritt dieser Zustand in unregelmäßigen Abständen auf.Hatte damit auch schon eine unbrauchbare Aufnahme geschrottet.
Liegts an der Firmware?
Für mich auf jeden Fall ein gravierender Mängel.
Liegts an der Firmware?
Für mich auf jeden Fall ein gravierender Mängel.
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
Vieleicht liegt es am DVB-Untertitel vom ZDF.
Du kannst mal versuchen diesen im Menü Spacheinstellungen auf aus zu stellen.
Du kannst mal versuchen diesen im Menü Spacheinstellungen auf aus zu stellen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: 7700 schaltet sich ab mit der Meldung >Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt
joeal hat geschrieben:Hatte damit auch schon eine unbrauchbare Aufnahme geschrottet.
Wenn die Aufnahme unbrauchbar war, ist es ja nicht schlimm, wenn sie dann auch noch geschrottet wurde.
