Nach Aufnahme Fehler

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Doc_Marten
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Do 17. Apr 2008, 19:05

Nach Aufnahme Fehler

#1

Beitrag von Doc_Marten » So 20. Jul 2008, 13:54

Ich habe eine WD MY Book elements und wenn ich eine Sendungaufnehme klappt alles, uch die Time shift function ist einwandfrei. aber wenn der Reciver ausgeschaltet wird, bzw nach einer aufnahme eingeschaltet, kommt der hinweis "Dateien und Ordner werden überprüft" dann dauert es ca 1-2 minuten dann die meldung "Fehler".
Also Festplatte Formatieren, aber es ist jedes mal das selbe.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Nach Aufnahme Fehler

#2

Beitrag von Twilight » So 20. Jul 2008, 16:34

das ding wird halt nicht 100% kompatibel sein.

twilight

Doc_Marten
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Do 17. Apr 2008, 19:05

AW: Nach Aufnahme Fehler

#3

Beitrag von Doc_Marten » So 20. Jul 2008, 17:14

Aber andere hier im Forum haben mit der keine Probs. Da habe ich ja extra nachgeschut bevor ich die gekauft habe.
ist auch keine Elements sondern Essential edition

Benutzeravatar
magicgeorge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 251
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 1.04
Wohnort: zuhause

AW: Nach Aufnahme Fehler

#4

Beitrag von magicgeorge » So 20. Jul 2008, 21:46

Deine Fehlerbeschreibung verstehe ich nicht!
Die Aufnahme funktioniert, aber beim ausschalten kommt die Fehlermeldung?

Die Fehlermeldung "überprüfe Ordner und Dateien" kommt immer, wenn der Topf abstürzt oder abgeschaltet wird wähernd er aufnimmt.

Die Platte habe ich auch, das Ding läuft einwandfrei!

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: Nach Aufnahme Fehler

#5

Beitrag von Toeppi82 » Mo 21. Jul 2008, 08:48

Du solltest darauf achten, dass der Topf nicht auf die Platte zugreift, wenn du sie aus schaltetst. Dann bekommst du nämlich diese Fehlermeldung.

Vorsichtshalber kannst du ja den Topf vor der Platte ausschalten.

Und ansonsten probiers mal mit der Textdatei auf der Platte - txt Datei erzeugen, die heisst, wie die Platte, mit dem PC rauf kopieren und dann sollte es auch funktionieren.

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Nach Aufnahme Fehler

#6

Beitrag von Maliboy » Mo 21. Jul 2008, 08:58

Und noch etwas. Bei Elektronik ist es leider üblich, das sich teilweise Intern die Hardware ändert, aber die Verkaufsbezeichnung beibehalten wird. Nokia hat z.B. mal ein Firmwareupdate herausgebracht, welche nur dafür gesorgt hat, das das Telefon mit den neuen Speicherbausteinen zusammen arbeitet (da es die alten nicht mehr gab).

Es ist also durchaus möglich, das WD inzwischen andere Komponenten verbaut (z.B. einen größeren Cache in der Festplatte) und es aus diesem Grund zu Inkompatibilitäten kommt. Aus diesem Grund bringt in meinen Augen auch eine Liste mit 'angeblich' Kompatiblen Festplatten nichts.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

MatthiasTV
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Do 31. Jan 2008, 09:39

AW: Nach Aufnahme Fehler

#7

Beitrag von MatthiasTV » Mo 21. Jul 2008, 09:30

[quote="Maliboy"]Und noch etwas. Bei Elektronik ist es leider üblich, das sich teilweise Intern die Hardware ändert, aber die Verkaufsbezeichnung beibehalten wird. Nokia hat z.B. mal ein Firmwareupdate herausgebracht, welche nur dafür gesorgt hat, das das Telefon mit den neuen Speicherbausteinen zusammen arbeitet (da es die alten nicht mehr gab).

Es ist also durchaus möglich, das WD inzwischen andere Komponenten verbaut (z.B. einen größeren Cache in der Festplatte) und es aus diesem Grund zu Inkompatibilitäten kommt. Aus diesem Grund bringt in meinen Augen auch eine Liste mit 'angeblich' Kompatiblen Festplatten nichts.[/quote]


Natürlich kann eine einmal als kompatibel eingestufte Festplatte inkompatibel werden. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr sehr gering. Außerdem könnte man so eine Liste von Zeit zu Zeit anpassen wenn sich herausstellt das Versionen inkompatibel geworden sind. Umgekehrt könnte man auch eine Liste machen mit Platten die Probleme machen . Das der Hersteller etwas ändert was die Platte kompatibel macht ist sehr unwahrscheinlich und wenn ist es doch auch egal.

saturation
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 12:14

AW: Nach Aufnahme Fehler

#8

Beitrag von saturation » Mo 21. Jul 2008, 14:09

Hatte auch genau dieselbe Platte WD My Book Essential wie Doc Marten.
Hab sie dann gegen eine Maxtor ausgetauscht. Bei dieser Platte treten obige Fehler aber auch auf. Ist leider schon so, dass man nicht genau weiss welche Platte nun wirklich verbaut ist. Ausserdem gibt ja überhaupt keine offizielle Kompatibilitätsliste von Topfield. !
Man ist also aufs Probieren angewiesen.
Die Firmware von Topfield hat definitiv leider eine "fehlerhafte" Programmierung bei der Plattenansteuerung, welche sich v.a bei Platten mit Ein/Auschaltautomatik unangenehm bemerkbar machen kann.
Nicht die Platten sind inkompatibel, sondern die Programmierung des Topfs.

Habe selbst WD Platten und Maxtor Platten getestet. Bei beiden kommt es sporadisch bei gewissen Konstellationen zu oben genannten Fehlern. Manchmal sind dann alle Files weg und auch Reparaturversuche am PC helfen nichts. All diese Platten funktionieren aber einwandfrei auf dem PC.


Grüße

Benutzeravatar
hdb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 250
Registriert: Sa 23. Dez 2006, 17:21
Receivertyp: Topfield 5000 CI, 7700 HSCI
Wohnort: Aurich-Niedersachsen

AW: Nach Aufnahme Fehler

#9

Beitrag von hdb » Mo 21. Jul 2008, 16:34

Doc_Marten hat geschrieben:Ich habe eine WD MY Book elements und wenn ich eine Sendungaufnehme klappt alles, uch die Time shift function ist einwandfrei. aber wenn der Reciver ausgeschaltet wird, bzw nach einer aufnahme eingeschaltet, kommt der hinweis "Dateien und Ordner werden überprüft" dann dauert es ca 1-2 minuten dann die meldung "Fehler".
Also Festplatte Formatieren, aber es ist jedes mal das selbe.



Hatte auch öfter das Prob, allerdingd bei der 2,5" Medion.

Versuch mal folgendes:

Platte an der PC und eine mp3-File draufkopieren. Ich weiss, es hört sich etwas komisch an, aber es funzt. Danach hatte ich keine Prob's mehr.
------------------------------------
Gruß Horst :D :



Mit dem PC kann man Probleme lösen,die man ohne ihn nicht hätte.!



saturation
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 12:14

AW: Nach Aufnahme Fehler

#10

Beitrag von saturation » Mo 21. Jul 2008, 19:47

Die 2,5 '' Platten werden ja vom Receiver mit Strom versorgt und haben üblicherweise kein externes Netzteil. Dadurch gibt es auch weniger Probleme. Topfield sagt jedoch explizit, dass nur Platten mit exterenem Netzteil verwendet werden sollen, da es möglicherweise sonst zu Überlastungen des Netzteils vom Receiver kommen kann. Gerade bei diesen Platten mit externem Netzteil und Schlummer Automatiken treten leider die meisten Probleme auf. Z.B beim gleichzeitigem Einschalten ans Netz von Receiver und Platte, beim Aufnehmen, wenn die Platte gerade im Schlafmodus sind und eine Aufnahme gestartet wird und dann nicht immer schnell genug aufgeweckt wird.....
Am besten sind wohl Platten, die man händisch ein und auschalten kann und immer online sind. Dann gibts am wenigsten Probleme.

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“