Hallo.
Ich bin neu hier und habe mir vor kurzem den Topfield 7700 HSCI gekauft.
Das Gerät funktioniert bisher einwandfrei. Ich würde aber gerne die PVR Funktion nutzen oder zumindest mal testen. Allerdings habe ich Angst, dass es danach Probleme geben könnte, die ich derzeit nicht habe.
Meine original Firmware-Version ist die 7.00.61.
Ich habe schon gesehen, dass ich die Settings über das Menu sichern kann. Davon ist die Firmware ja nicht betroffen. Sollte es Probleme geben, kann ich dann einfach diese FW herunterladen und so den Originalzustand wieder herstellen?
Oder kann ich meine FW-Version vom Topf sichern?
Eine andere Frage:
Muss ich zum Bearbeiten der Favoritenlisten (Reihenfolge der Sender und der Favoriten) das Vega Tool benutzen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Geht das über USB oder nur über diese R232 Kabel?
Danke für eure Hilfe
Grüße
Oli
Firmware Update
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Firmware Update
also: firmware und settings up/download nur über serielles nullmodemkabel und topset.
firmware geht nach dem update auf die aktuelle version auch über usb stick/festplatte.
du kannst auch up oder downgraden, aber die settings sind in den verschíedenen versionen nicht kompatibel
wenn du auf die aktuelle firmware upgradest mußt du einen werksreset machen und einen neuen sendersuchlauf.
dann am besten mit topset sortieren, oder gleich eine fertige senderliste von buko nehmen.
twilight
firmware geht nach dem update auf die aktuelle version auch über usb stick/festplatte.
du kannst auch up oder downgraden, aber die settings sind in den verschíedenen versionen nicht kompatibel

wenn du auf die aktuelle firmware upgradest mußt du einen werksreset machen und einen neuen sendersuchlauf.
dann am besten mit topset sortieren, oder gleich eine fertige senderliste von buko nehmen.
twilight
-
- Vielantworter
- Beiträge: 771
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
- Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: die aktuelle
- Wohnort: Schwabenländle
AW: Firmware Update
seher123 hat geschrieben:
Allerdings habe ich Angst, dass es danach Probleme geben könnte,
Das wird wohl so sein

seher123 hat geschrieben:
Ich habe schon gesehen, dass ich die Settings über das Menu sichern kann. Davon ist die Firmware ja nicht betroffen. Sollte es Probleme geben, kann ich dann einfach diese FW herunterladen und so den Originalzustand wieder herstellen?
Grundsätzlich geht das. Ich würde aber empfehlen die Settings mit dem schon von Twilight erwähnten Tool Topset zu sichern. Mit diesem kannst Du Dir nach einem Sendersuchlauf mit PVR-Firmware dann auch die PVR-Settings sichern und so leichter zwischen beiden Versionen wechseln. Wenn dann mal eine funktionierende PVR-Firmware kommen sollte brauchst Du die Settings nicht wieder neu zu erstellen.
seher123 hat geschrieben:
Oder kann ich meine FW-Version vom Topf sichern?
Auch das geht mit Topset, ist aber eigentlich nicht nötig.
Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Firmware Update
mmfs001 hat geschrieben:Das wird wohl so sein![]()
ja, warum ??
twilight
-
- Vielantworter
- Beiträge: 771
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
- Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: die aktuelle
- Wohnort: Schwabenländle
AW: Firmware Update
[quote="Twilight"]ja, warum ??[/quote]
Naja, wegen der bekannten Bugs halt. Zumindets die Grundfunktionen Bild + Ton sollten funktionieren und das tun sie beim 7700HSCI mit PVR-Firmware noch nicht richtig.
Ich mache die PVR-Firm nur drauf, wenn ich unbedingt was aufnehmen will, fürs "live-schauen" ist sie noch nicht zu gebrauchen. In meinem Fall scheitert es an dem bekannten HDMI-DD-Ton-Bug.
Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Firmware Update
nun ja...bei manchen tritt der fehler ja nicht auf.
ich verwende den spif ausgang....
und ich denke, von einer starken beeinträchtigung kann man nicht sprechen, aber daß muß jeder für sich selbst entscheiden
twilight
ich verwende den spif ausgang....
und ich denke, von einer starken beeinträchtigung kann man nicht sprechen, aber daß muß jeder für sich selbst entscheiden

twilight