TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Bine
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 22:41

TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#1

Beitrag von Bine » Fr 11. Dez 2009, 22:56

Hallo ihr alle, ich habe folgendes Problem:
Ich programmiere für nachts einen Film über die Timerliste. Doch ganz oft kommt es vor
das entweder die Aufnahme gar nicht erfolgt oder die Aufnahme nach 10 Minuten einfach
abgebrochen wird. Kann ich nicht verstehen. Hat jemand eine Idee, wie das kommt?

Benutzeravatar
Oeli
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:19
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI, Dreambox 8000 HD PVR
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Stuttgart-Sillenbuch

AW: TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#2

Beitrag von Oeli » Sa 12. Dez 2009, 13:12

Hallo Bine,

kann es sein, daß der Topf mit Deiner ext. Festplatte nicht zurecht kommt? Was für eine Platte verwendest Du? Oder hast du gar einen USB Stick dran. Da hatte ich das Problem auch schon.
Gruß :bye2:

Bine
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 22:41

AW: TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#3

Beitrag von Bine » So 13. Dez 2009, 11:23

Hallo Oeli

Ja, da hast du recht, ich benutze einen 16 GB Stick. Aber ich hatte das Problem auch mit der externen Festplatte. Das war eine 500 GB von Philipps. Da war oft das Problem mit den Aufnahmen: Erstens ich hatte im Urlaub über die Timerliste ganz viele Sendungen programmiert mit verschiedenen Daten etc. Doch er nahm nur die erste Programmierung vor, den Rest dann nicht mehr. Oder ich habe z.B. auch mal die Festplatte über Nacht abgeschaltet und beim nächsten Mal, als ich sie wieder anmachte, zeigte er mir Fehler an und ich kam nicht mehr an meine aufgenommenen Sendungen. Dann mußte ich die Platte neu formatieren und alles war weg. Das ist mir sehr oft passiert. Und das ist doch echt Mist. Denn das mit der Festplatte ist doch eigentlich die beste Sache, wenn's denn funktioniert.

Genau so, sollte sich der Receiver ja nach der Aufnahme wieder abschalten, das tut er aber auch nicht immer. Oder was ich auch nicht verstehe ist, laut Angabe
habe ich ca. 15000 MB zur Verfügung, das ist ja eigentlich schon viel. Aber wenn ich ca. 3 Std. aufgenommen habe und ich die verbrauchten MB abziehe, ist nicht die entsprechende Anzahl übrig, sondern viel weniger. :confused:
Gruß Bine

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#4

Beitrag von Twilight » So 13. Dez 2009, 12:50

ein solch ein stick ist ungeeignet.
der topf zieht auch immer wieder speicher für den timeshiftpuffer ab....

twilight

Benutzeravatar
Oeli
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:19
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI, Dreambox 8000 HD PVR
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Stuttgart-Sillenbuch

AW: TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#5

Beitrag von Oeli » So 13. Dez 2009, 17:33

Hallo Bine,

hast Du mal die Software aktuallisiert? Habe allerdings auch keine Erfahrungen mit Philips Festplatten. Wenn aber wieder das Problem auftritt, daß der Topf die Platte nicht mehr erkennt, oder die Fehlermeldung bringt, dann reicht es, die Platte an den Rechner zu hängen und eine xbeliebige Datei drauf zu speichern. Schon erkennt der Topf die Platte wieder und Du hast noch alle Aufnahmen drauf. Formatieren mußte ich meine Platten seit diesem Trick nicht mehr.

Gruß :bye2:

Bine
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 22:41

AW: TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#6

Beitrag von Bine » Mo 14. Dez 2009, 20:33

Hallo twilight,

danke für den Tipp mit dem Stick- aber weißt du vielleicht zufällig, welche Platte für den Topf geeignet ist?

:thinker:

Bine
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 22:41

AW: TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#7

Beitrag von Bine » Mo 14. Dez 2009, 20:36

Hallo Oeli,

also das mit dem Rechner habe ich auch schon gemacht, aber das Problem ist trotzdem wieder aufgetaucht.

Denke, ich brauche die richtige Platte!

Gruß Bine :(

Benutzeravatar
Oeli
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:19
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI, Dreambox 8000 HD PVR
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Stuttgart-Sillenbuch

AW: TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#8

Beitrag von Oeli » Di 15. Dez 2009, 10:56

Hallo Bine,

ich kann Dir die WD My Book empfehlen. Habe inzwischen 3 verschiedene und alle laufen zuverlässig. Bekommst Du als 1 Terabyte Version bei Pixmania mit Versand für ca. 90€.

Gruß :bye2:

Bine
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 22:41

AW: TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#9

Beitrag von Bine » So 20. Dez 2009, 15:42

Hallo Oeli,
habe gestern die WD My Book 1 TB akiviert und bis jetzt ist alles Takko. Vielen Dank für die nützliche Info. Gruß Bine

Bine
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 22:41

AW: TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#10

Beitrag von Bine » So 20. Dez 2009, 15:46

Hallöchen,
hat einer eine Idee, wie man relativ einfach die Aufnahmen von der Festplatte auf DVD kriegt, damit man sie auch woanders gucken kann?
Gruß Bine :thinker:

Bine
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 22:41

AW: TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#11

Beitrag von Bine » Di 22. Dez 2009, 21:12

Hallo, ich habe da wieder mal eine Frage:
Manchmal, wenn ich den Receiver wieder einschalte, dann erscheint aufeinmal ein Feld, da steht "Einen Moment bitte- überprüfe Dateien und Ordner" Dann dauert es einen Moment und es kommt "Fehler" und es gibt keine Dateiliste mehr. Da bleibt nur alles neu zu formatieren und schwupp sind wieder mal alle Aufnahmen weg.
Hat einer 'ne Ahnung, warum das passiert? oder was man dann machen kann?
Bine :confused:

Save_the_Camper
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 16:03

AW: TF7700HSCI probleme mit der Aufnahme

#12

Beitrag von Save_the_Camper » Do 24. Dez 2009, 12:56

du kannst die FP doch an den PC anschließen und dort bearbeiten / brennen.

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“