Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Ja,
am Topf am besten das Ausgangssignal auf Automatisch 1/2 einstellen. Meist ist 1 besser. Am TV mal die Menüs alle durchgehen und die "Bildverbesserer" (machen meist das Gegenteil) mal ausschalten.
@Twilight: Ich wollte bezüglich der Settings eingentlich genau das sagen: Es wird ja in den Receiver nix "altes" zurückgespielt außer den Sendern. Das sollte eigentlich so keine Probleme machen.
am Topf am besten das Ausgangssignal auf Automatisch 1/2 einstellen. Meist ist 1 besser. Am TV mal die Menüs alle durchgehen und die "Bildverbesserer" (machen meist das Gegenteil) mal ausschalten.
@Twilight: Ich wollte bezüglich der Settings eingentlich genau das sagen: Es wird ja in den Receiver nix "altes" zurückgespielt außer den Sendern. Das sollte eigentlich so keine Probleme machen.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Lissy22 hat geschrieben:gibt's da nicht ne möglichkeit das das automatisch umschaltet? das war bei scart wirklich bequem...
soweit ich weiß, geht das nicht...zumindest bei meinen panasonic nicht.
nollipa hat geschrieben:
@Twilight: Ich wollte bezüglich der Settings eingentlich genau das sagen: Es wird ja in den Receiver nix "altes" zurückgespielt außer den Sendern. Das sollte eigentlich so keine Probleme machen.
sicher, das habe ich ja auch schon in deinem 1. posting verstanden und ist unbestritten

twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 21:50
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
- Receiverfirmware: .93
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
@nollipa: wärst du so nett und würdest mir kurz schreiben wo ich das ausgangssignal am topf umstellen kann? also auf 1/2 oder 1?
@twilight: ok ich meine so umständlich ist das auch nicht, wäre einfach nur bequemer gewesen wenn man es vorher so gewohnt war...
noch ne andere frage: ich möchte ja mit meinem panasonic 585 dvd-hdd-rekorder sendungen vom tv aufnehmen. nun ist ja aber am topf und am pana nur jeweils ein hdmi-anschluss. die beiden geräte muß ich aber miteinander verbinden. nehmt ihr dafür dann ein scartkabel? ist die qualität dann anders? eine verbindung zwischen topf und pana über hdmi ist ja nicht möglich da ja nur ein anschluss vorhanden ist...
gruß,
lissy
@twilight: ok ich meine so umständlich ist das auch nicht, wäre einfach nur bequemer gewesen wenn man es vorher so gewohnt war...
noch ne andere frage: ich möchte ja mit meinem panasonic 585 dvd-hdd-rekorder sendungen vom tv aufnehmen. nun ist ja aber am topf und am pana nur jeweils ein hdmi-anschluss. die beiden geräte muß ich aber miteinander verbinden. nehmt ihr dafür dann ein scartkabel? ist die qualität dann anders? eine verbindung zwischen topf und pana über hdmi ist ja nicht möglich da ja nur ein anschluss vorhanden ist...
gruß,
lissy
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
...und beides werden ausgänge sein 
da mußt du dann wohl scart verwenden...
twilight

da mußt du dann wohl scart verwenden...
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 21:50
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
- Receiverfirmware: .93
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
ok danke - geht dann wohl nicht anders. mal schauen wie die qualität ist...
werde morgen dann mal das update für den topf auf usb-stick kopieren und dann auf den topf kopieren. hoffentlich sind die programme dann noch alle an ort und stelle. vorsichtshalber schreibe ich mir die programmplatzbelegung mal auf ein blatt...
nur mal rein informationstechnisch: gibt es einen topf mit zwei hdmi-anschlüssen?
werde morgen dann mal das update für den topf auf usb-stick kopieren und dann auf den topf kopieren. hoffentlich sind die programme dann noch alle an ort und stelle. vorsichtshalber schreibe ich mir die programmplatzbelegung mal auf ein blatt...
nur mal rein informationstechnisch: gibt es einen topf mit zwei hdmi-anschlüssen?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
nochmal: du brauchst nicht hoffen, damit es ordentlich funktioniert mußt du einen werksreset machen und somit muß ein neuer sendersuchlauf gemacht werden.
wie du dir das ersparen kannst hat nollipa erklärt...
bevor du nach einem gerät suchst das 2 hdmi ausgänge hat (ich kenne keinen topf...) mach dich mal schlau ob dein recorder über hdmi aufnehmen kann.
abgesehn davon das du ja mit der neuen firmware direkt aufnehmen kannst und die filme dann am pc zu einer dvd umwandeln kannst, was viel effektiver ist.
twilight
wie du dir das ersparen kannst hat nollipa erklärt...

bevor du nach einem gerät suchst das 2 hdmi ausgänge hat (ich kenne keinen topf...) mach dich mal schlau ob dein recorder über hdmi aufnehmen kann.
abgesehn davon das du ja mit der neuen firmware direkt aufnehmen kannst und die filme dann am pc zu einer dvd umwandeln kannst, was viel effektiver ist.
twilight
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
[quote="Twilight"]bevor du nach einem gerät suchst das 2 hdmi ausgänge hat (ich kenne keinen topf...) mach dich mal schlau ob dein recorder über hdmi aufnehmen kann.[/quote]
Da muss man sich nicht extra schlau machen, es gibt keine Geräte, die über HDMI aufnehmen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 21:50
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
- Receiverfirmware: .93
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
@Twilight: zum aufnehmen brauch ich den panasonic, deshalb muß ich den ja mit dem topf verbinden. wenn das nur über scart geht dann nehm ich natürlich ein scartkabel...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
nochmal: sinnvoll ist das nicht 
@hgdo: sowas dachte ich mir schon
twilight

@hgdo: sowas dachte ich mir schon

twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 21:50
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
- Receiverfirmware: .93
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
@Twilight: ich kann es doch gar nicht anders machen. wie soll ich denn sonst was vom tv aufnehmen?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
sorry, aber das verstehe ich nicht....was meinst du "vom tv aufnehmen" ?!
meinst du dann dvbt? gibt es auf dvbt sender die du über sat nicht bekommst ?!
und warum brauchst du dann einen receiver mit 2 hdmi ausgängen
twilight
meinst du dann dvbt? gibt es auf dvbt sender die du über sat nicht bekommst ?!
und warum brauchst du dann einen receiver mit 2 hdmi ausgängen

twilight
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
[quote="Twilight"]sorry, aber das verstehe ich nicht....was meinst du "vom tv aufnehmen" ?!
[/quote]
Na ganz normal aufnehmen halt.
Schau dir mal den Titel an (die letzten 2 Worte)
Manche machen sich das Leben schwer! Allerdings die Probleme mit HDD-Erkennung ect von denen man hier liest, bleiben einem so erspart!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 21:50
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
- Receiverfirmware: .93
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
@Twilight: du hast anscheinend überlesen das ich den topfield OHNE festplatte gekauft habe, da mir der mit festplatte zu teuer war und ich schon einen hdd-dvd-rekorder mit 250 gb festplatte hatte. wie soll ich also eine sendung vom receiver aufnehmen ohne das dieser an den rekorder angeschlossen ist? deshalb muß ich eine verbindung zwischen receiver und rekorder herstellen und da war eben meine frage ob das per hdmi geht. da aber der receiver nur einen hdmi anschluss hat geht's dann wohl nur per scartkabel...
hätte noch ne andere frage: beim zdf sind bei mir bei den sendungen immer untertitel eingeblendet. kann ich die irgendwie mit der topf-fernbedienung ausschalten?
und warum sind manche sender über digital-sat optimal scharf (also das bild) während andere sender "kribbeln"? das erste hat z.b. ein gestochen scharfes bild während das zweite total unscharf und kribbelig ist. woran liegt das - am sender selbst?
gruß,
lissy
hätte noch ne andere frage: beim zdf sind bei mir bei den sendungen immer untertitel eingeblendet. kann ich die irgendwie mit der topf-fernbedienung ausschalten?
und warum sind manche sender über digital-sat optimal scharf (also das bild) während andere sender "kribbeln"? das erste hat z.b. ein gestochen scharfes bild während das zweite total unscharf und kribbelig ist. woran liegt das - am sender selbst?
gruß,
lissy
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
wird beim 77er wohl auch so sein viewtopic.php?p=450766#p450766
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
[quote="Lissy22"]@Twilight: du hast anscheinend überlesen das ich den topfield OHNE festplatte gekauft habe,[/quote]
nein, habe ich nicht...den hsci gibt es nur ohne festplatte zu kaufen, denn die festplatte wird extern über usb angeschlossen.
was hindert dich daran eine zu kaufen und da rein zu stöpseln?
um eine sendung aufzunehmen gehst du ins epg, drückst 2x rec, verlängerst die zeiten nach vorne und hinten um 5 min und fertig ist es. und sie ist digital auf der platte....
um sie mit deinem dvd recorder aufzunehmen, mußt die den hsci programmieren, den dvd recorder programmieren und darfst auf keinen fall an der fernbedinung ankommen, da sonst der sender verstellt ist (und die aufnahme schrott) oder osd eingeblendet wird...
un
[quote="Lissy22"]@d warum sind manche sender über digital-sat optimal scharf (also das bild) während andere sender "kribbeln"? das erste hat z.b. ein gestochen scharfes bild während das zweite total unscharf und kribbelig ist. woran liegt das - am sender selbst?
[/quote]
das liegt daran das in unterschiedlichen datenraten gesendet wird, also am sender selbst.
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 21:50
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
- Receiverfirmware: .93
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
@B4B: danke dir! hab gestern schon versucht das über die fernbedienung abzuschalten - ging aber nicht...
falls jemand weiß wie das beim topf geht möge man mir bitte posten mit welcher taste ich die untertitel ausschalten kann...
@Twilight: also ich verstehe dich nicht ganz. ich muß weder den topf noch den rekorder programmieren da ich alles was ich aufnehme manuell aufnehme sprich wenn die sendung kommt drücke ich am rekorder auf "rec" und hab die sendung dann auf der festplatte vom rekorder, kann sie am rekorder schneiden (werbung rausschnippeln) und dann auf dvd bruzzeln. wieso soll ich da extra noch mal eine festplatte kaufen um sie über usb anzuschliessen? kostet mich wieder geld, platz und ich muß das ganze dann am pc bearbeiten was widerrum heisst ich brauche eine software die wieder geld kostet. außerdem hatte ich das vorher so gemacht und war mit der software (pinnacle) überhaupt nicht zufrieden. es ließen sich keine kapitel erstellen (geht beim pana ganz fix) obwohl es in der software beinhaltet war und die qualität war auch nicht besonders. also ich persönlich finde es viel einfacher auf dvd-hdd-rekorder aufzunehmen, da gleich bearbeiten und brennen. wie machst du das denn und mit welcher software am pc?
danke das du mir das mit den sendern gesagt hast! dachte schon ich müßte da etliche einstellungen vornehmen. zdf hat wirklich kein gutes bild. da war fast das bild über analog-sat besser. kann man also gar nichts machen?
gruß,
lissy
EDIT: darf ich noch fragen welche hdmi-kabel ihr für die verbindung tv und topf verwendet? eher teurere wie oehlbach, goldkabel oder günstiger wie hama etc.?
falls jemand weiß wie das beim topf geht möge man mir bitte posten mit welcher taste ich die untertitel ausschalten kann...
@Twilight: also ich verstehe dich nicht ganz. ich muß weder den topf noch den rekorder programmieren da ich alles was ich aufnehme manuell aufnehme sprich wenn die sendung kommt drücke ich am rekorder auf "rec" und hab die sendung dann auf der festplatte vom rekorder, kann sie am rekorder schneiden (werbung rausschnippeln) und dann auf dvd bruzzeln. wieso soll ich da extra noch mal eine festplatte kaufen um sie über usb anzuschliessen? kostet mich wieder geld, platz und ich muß das ganze dann am pc bearbeiten was widerrum heisst ich brauche eine software die wieder geld kostet. außerdem hatte ich das vorher so gemacht und war mit der software (pinnacle) überhaupt nicht zufrieden. es ließen sich keine kapitel erstellen (geht beim pana ganz fix) obwohl es in der software beinhaltet war und die qualität war auch nicht besonders. also ich persönlich finde es viel einfacher auf dvd-hdd-rekorder aufzunehmen, da gleich bearbeiten und brennen. wie machst du das denn und mit welcher software am pc?
danke das du mir das mit den sendern gesagt hast! dachte schon ich müßte da etliche einstellungen vornehmen. zdf hat wirklich kein gutes bild. da war fast das bild über analog-sat besser. kann man also gar nichts machen?
gruß,
lissy
EDIT: darf ich noch fragen welche hdmi-kabel ihr für die verbindung tv und topf verwendet? eher teurere wie oehlbach, goldkabel oder günstiger wie hama etc.?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
you win 
twilight

twilight
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
[quote="Lissy22"]EDIT: darf ich noch fragen welche hdmi-kabel ihr für die verbindung tv und topf verwendet? eher teurere wie oehlbach, goldkabel oder günstiger wie hama etc.?[/quote]
Oehlbach ist Voodoo! Gold auch.
Solang du nur wenige Meter hast, tun es die einfachsten
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 21:50
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
- Receiverfirmware: .93
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
also ich habe jetzt mal den topf per scart angeschlossen. das bild ist gut aber nicht so scharf wie über hdmi, wobei bei hdmi so eine art "wabbern im bild" zu sehen ist. woran liegt das?
@Julian: ich dachte wenn ich ein oehlbach-kabel kaufe habe ich bessere bildqualität. welche kabel nutzt du denn?
@Twilight: verrate mir doch bitte trotzdem mal wie du das mit dem aufnehmen und auf cd bruzzeln machst :-). würde mich interessieren...
weiß jemand wie man bei topf die einstellungen speichern kann? ich habe heute die einstellung vorgenommen das untertitel (auf zdf) ausgeblendet werden. wenn ich den topf ausschalte und wieder einschalte sind die untertitel aber wieder eingeblendet. kann man das nicht abspeichern das die untertitel immer ausgeblendet werden?
gruß,
lissy
@Julian: ich dachte wenn ich ein oehlbach-kabel kaufe habe ich bessere bildqualität. welche kabel nutzt du denn?
@Twilight: verrate mir doch bitte trotzdem mal wie du das mit dem aufnehmen und auf cd bruzzeln machst :-). würde mich interessieren...
weiß jemand wie man bei topf die einstellungen speichern kann? ich habe heute die einstellung vorgenommen das untertitel (auf zdf) ausgeblendet werden. wenn ich den topf ausschalte und wieder einschalte sind die untertitel aber wieder eingeblendet. kann man das nicht abspeichern das die untertitel immer ausgeblendet werden?
gruß,
lissy
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Lissy22 hat geschrieben:ich dachte wenn ich ein oehlbach-kabel kaufe habe ich bessere bildqualität. welche kabel nutzt du denn?
HDMI ist digital, entweder es geht oder nicht. Die besonders runden Nullen und schlanken Einsen bei einem Oehlbachkabel haben keinen Einfluss auf die Bildqualität.
Das steht ausführlich im Topf-Wiki und im Unterforum "Heißes Reißen".@Twilight: verrate mir doch bitte trotzdem mal wie du das mit dem aufnehmen und auf cd bruzzeln machst :-). würde mich interessieren...
Menü Einstellungen - Spracheinstellungen - Untertitel ausweiß jemand wie man bei topf die einstellungen speichern kann? ich habe heute die einstellung vorgenommen das untertitel (auf zdf) ausgeblendet werden. wenn ich den topf ausschalte und wieder einschalte sind die untertitel aber wieder eingeblendet. kann man das nicht abspeichern das die untertitel immer ausgeblendet werden?