schwarze Balken ORFHD L+R

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#21

Beitrag von berlin69er » Di 15. Dez 2009, 20:10

Maliboy hat geschrieben:Wie gesagt, sehe ich nicht so.
Weil, rechnen wir mal. Ein PAL Bild hat 768x576 (bzw sogar nur 704x576, aber das ist nicht ganz 4:3). Das Bild wird ja auf das Panel hochgezogen.
Bei ORF HD wird Aktiv nur 960x720 Verwendet, der Rest ist schwarz. Wenn wir nun ein PAL Bild auf 720 Pixel hochziehen komme ich auch auf meine 960x720 Bildpunke. Du siehst. Am Ende ist das Ergebnis, die Schwarzen Balken links und Rechts wegzuschneiden und das Bild zu zoomen/Verzerren) das gleiche, wie wenn ich ein nicht anamorphes 4:3 Bild umrechne.


Hmm, das mit den Selbst überlassen ist so eine Sache. Man sieht ja, wo das Endet (in Breitmaulfröschen).



Irgendwie hat das Forum gerade meine Antwort verschluckt... :motz:

Aber vielleicht ist es ja auch ein Denkfehler von mir...

Bei den 960 X 720 sind die Balken schon rausgerechnet, oder wie meinst du das? Die würden ja, wenn sie zum Bild gehören, Auflösung "verschenken", während sie bei SDTV ja vom TV dazu gerechnet bzw. generiert werden, wobei das gesendete Bild in voller Auflösung erhalten bleibt...
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#22

Beitrag von Maliboy » Di 15. Dez 2009, 20:16

berlin69er hat geschrieben:Bei den 960 X 720 sind die Balken schon rausgerechnet, oder wie meinst du das?

Genau. Man muss ja immer dran denken. Während bei SDTV 16:9 und 4:3 die gleiche Auflösung, aber ein unterschiedliches Pixelseitenverhältnis haben, hat man bei HDTV eine reale 16:9 Auflösung.
Die Beträgt bei 720p 1280x720 Bildpunkte. Wenn man da nun ein 4:3 Bild mit Balken reinpackt, nimmt das Bild 960x720 Bildpunkte ein, der Rest ist schwarzbild.

berlin69er hat geschrieben:Die würden ja, wenn sie zum Bild gehören, Auflösung "verschenken", während sie bei SDTV ja vom TV dazu gerechnet bzw. generiert werden, wobei das gesendete Bild in voller Auflösung erhalten bleibt...

:thinker: Das Verstehe ich nun nicht. Wie gesagt: Bei SDTV ist die Auflösung ja viel Geringer und ursprünglich auch für 4:3 ausgelegt. Die 16:9 Ausstrahlung bekommt man ja nur mit einen Trick hin. Schau Dir mal FOX Serie an: Die Senden 4:3 Serien (einige) auch in 16:9 mit schwarzen Balken. Und hier werden wirklich Pixel verschenkt. Bei HDTV nicht, da es hier ja keine unterschiedliche Pixelverhältnisse gibt. Wenn es die geben würde, könnte man natürlich 4:3 mit einer viel höhern Horizontalen Auflösung senden...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#23

Beitrag von Twilight » Di 15. Dez 2009, 21:14

es geht doch um orf hd....da wird vom orf aus bei 4/3 sendungen ein schwarzer rand links und rechts eingefügt, damit es nicht verzerrt dargestellt werden muß.
orf hd wird in 16/9 gesendet, da muß links und rechts ein rand eingefügt werden, wenn eine 4/3 sendung ausgestrahlt wird.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#24

Beitrag von Maliboy » Di 15. Dez 2009, 21:17

Das ist uns schon klar. Und darum diskutieren wir ja darum, wie es möglich ist, das bei Jemanden die Schwarzen Balken nicht da sind. Und dann kamen wir halt auf die Diskussion, das die Qualität ja schlechter wird, Wenn die Schwarzen Balken durch ein Gerät (Receiver oder Fernseher) abgeschnitten werden und das Bild dann auf Vollbild gezoomt wird. Und ich sage, das es da keinen Unterschied gibt, ob man nun ein SD 4:3 Bild auf Vollbild zoomt, oder ein HD Bild beschneidet und zoomt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#25

Beitrag von berlin69er » Do 17. Dez 2009, 12:11

Kai, du hast Recht...

Mein Denkfehler war, dass ich nicht beachtet habe, dass HDTV, trotz abrechnen der Balken (und damit dem Verlust an vertikaler Auflösung) immer noch mehr Auflösung hat, als das SDTV-Signal...
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“