ich hab die FW .84 drauf und bis jetzt hatte ich eine externe 2.5" 80 GB HDD von samsung dran hängen ohne stromversorgung (ja ich weiß sollte man nicht machen weil das netzteil für die belastung nicht ausgelegt ist).
so, nun wollte ichs richtig machen und hab stattdessen eine RaidSonic Icy Box IB-351U-BL silber mit ner 200GB Samsung drangehängt mit eigener stromversorgung.
so, Receiver ein, booten und dann die platte eingeschaltet, und dann hieß es erstmal warten mit nem riesen hinweis "dateistruktur wird durchsucht" oder so,
hat mal gute 1-2 min gedauert. dann endlich hatte er die HDD, hab sie dann in den einstellungen zur sicherheit nochmal formatiert.
so, testaufnahme gestartet - rennt. dachte ich mir super, passt, jetzt hab ich ordentlich platz und brauch mir keine sorgen mehr ums netzteil machen.
so, mußte dann während ner sendung und hab halt auf pause gedrückt (timeshift ist die geilste erfindung *gggg* möchte nie wieder ohne leben *gg*)
ok, ich drück halt pause und das bild bleibt stehen aber mir fehlt die anzeige rechts oben wo ich seh wie lang scho zeitunterschied ist. nach ca 10 sek popt es auf und fängt an zu zählen, denk ich mir, ahja, ok, was solls
so war dann eben kurz austreten, hab mir was zu trinken und essen geholt, ... so wieder zurück vorm TV und ungefähr 15 min timeshift. drück dann geemütlich auf PLAY und was is?
bild läuft nen bruchteil einer sekunde weiter, wird schwarz, zeitangabe is weg und es steht recht oben LIVE - somit hab ich jetzt 15 min vom film verpasst, denk ich mir ok, dann spulst halt zurück - tja, nix is. geht ned kann drücken was ich will, der reagiert ned auf zurück spulen. kann pausieren und die zeit läuft wieder, geh ich auf play bin ich sofort wieder auf LIVE.
hab dann die platte nochmal abgehängt am PC formatiert, wieder an den receiver, nochmal formatiert und wieder probiert, beim ersten mal timeshift dauerts ca 10 sek bis ich ne anzeige hab, geh ich auf play bin ich sofort auf LIVE. drück ich wieder pause is die anzeige gleich da, aber es funzt trotzdem nicht, zurückspulen geht auch nicht. timeshift ist aber aktiviert.
hab die platte abgesteckt, die passive 2,5er drangehängt und alles läuft einwand frei.

hab dann statt der 3,5er Samsung noch ne 3,5er Maxtor probiert - genau das gleiche.
somit bleibt mir eben nur die passive platte. versteh es zwar nicht, aber was solls.
obs am gehäuse liegt? is ein normales gehäuse mit USB 2.0 welches an ca 10 PCs noch nie probleme gemacht hat und jetzt auch wieder am PC 1A läuft. nur der topfield will es wohl nicht