weiße Streifen oberer Bildrand

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
JP1986
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Apr 2008, 12:21
Receivertyp: Topfield TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.00.82
Wohnort: Nähe Leipzig

weiße Streifen oberer Bildrand

#1

Beitrag von JP1986 » Di 6. Mai 2008, 08:19

Hallo ich hab schon die "Suchen" Funktion benutzt, jedoch ohne eine Lösung für mein Problem zu finden.
Ich habe meinen Topf über HDMI - DVI Kabel an meinen Philips LCD angeschlossen.
alles top, jedoch habe ich bei einigen Sendern(z.B. RTL2, Vox, Super RTL und noch einige andere) am oberen Bildrand kleine weiße Striche.
Einstellungen sind:
16:9 Vollbild
Auflösung: 1080 i (bei dieser Einstellung sind die weißen Striche am kleinsten)
Kann mir jemand helfen, denn irgendwie nerven diese Striche, weil man irgendwie immer drauf schaut.
Wenn ich den Topf über Scart anschließe, tritt das Prob nicht auf!!!
HILFE!!!!!!!!!!!
Topfield TF 7700 HSCI silber mit 500 GB HDD WESTERN DIGITAL ---- Gibertine 85 cm Alu ----Monoblock LNB Inverto IDL-40MONO ---- Philips LCD 32 PF 7520 D ---- Philips HS 5310 5.1 Dolby

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#2

Beitrag von Twilight » Di 6. Mai 2008, 09:12

du mußt beim tv den overscan einschalten.

twilight

JP1986
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Apr 2008, 12:21
Receivertyp: Topfield TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.00.82
Wohnort: Nähe Leipzig

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#3

Beitrag von JP1986 » Di 6. Mai 2008, 09:25

ganz ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob meine Fernseher eine solche Funktion hat...
Topfield TF 7700 HSCI silber mit 500 GB HDD WESTERN DIGITAL ---- Gibertine 85 cm Alu ----Monoblock LNB Inverto IDL-40MONO ---- Philips LCD 32 PF 7520 D ---- Philips HS 5310 5.1 Dolby

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#4

Beitrag von berlin69er » Di 6. Mai 2008, 09:35

Ne, hat er nicht! Kannst du ihn auf Bildformat "Automatik" stellen? Kannst du das Bild dann mit der Coursertaste etwas nach oben verschieben? Das hat bei meinem geholfen...! In den Klötzchen sind wohl zusätzliche Infos "versteckt"! Ganz schlimm ist es bei einem 4:3-Fernseher & 16:9-Sendung in Letter-Box, weil man sie da nicht verschieben kann...!
Gruß

JP1986
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Apr 2008, 12:21
Receivertyp: Topfield TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.00.82
Wohnort: Nähe Leipzig

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#5

Beitrag von JP1986 » Di 6. Mai 2008, 09:40

Ich werds heute mal versuchen, ob ich das Bild so verschieben kann, aber ich denke mal nicht.
Das einzige was ich machen kann ist eine Horizontal Shift Funktion, bringt mir aber in diesem Fall nichts. Wenn ich den Philips auf HD einstelle(AV und dann auf HD) kann ich nicht mal die Formate einstellen... das geht nur über Scart.
Topfield TF 7700 HSCI silber mit 500 GB HDD WESTERN DIGITAL ---- Gibertine 85 cm Alu ----Monoblock LNB Inverto IDL-40MONO ---- Philips LCD 32 PF 7520 D ---- Philips HS 5310 5.1 Dolby

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#6

Beitrag von berlin69er » Di 6. Mai 2008, 09:44

Bei meinem geht bei HDMI-Verbindung zumindest Automatik & Breitbild...!
Gruß

JP1986
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Apr 2008, 12:21
Receivertyp: Topfield TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.00.82
Wohnort: Nähe Leipzig

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#7

Beitrag von JP1986 » Di 6. Mai 2008, 09:47

Die Funktion Automatik hat meiner garnicht.Hab meinen immer auf Breitbild, das ist für mich die beste Einstellung. Beim Topfield gibts da keine Einstellungsmöglichkeit, oder???
Topfield TF 7700 HSCI silber mit 500 GB HDD WESTERN DIGITAL ---- Gibertine 85 cm Alu ----Monoblock LNB Inverto IDL-40MONO ---- Philips LCD 32 PF 7520 D ---- Philips HS 5310 5.1 Dolby

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#8

Beitrag von berlin69er » Di 6. Mai 2008, 09:49

Bildformat macht immer der TV! Du kannst am Topf nur 16:9 oder 4:3 voreinstellen! Ich schau mir heute Abend mal deine Bedienanleitung an, dann melde ich mich wieder...! :wink:
Gruß

JP1986
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Apr 2008, 12:21
Receivertyp: Topfield TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.00.82
Wohnort: Nähe Leipzig

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#9

Beitrag von JP1986 » Di 6. Mai 2008, 09:51

Dickes Dankeschön dafür!!! Ich werd heut abend auch ein wenig rum probieren.
Bis dann
Topfield TF 7700 HSCI silber mit 500 GB HDD WESTERN DIGITAL ---- Gibertine 85 cm Alu ----Monoblock LNB Inverto IDL-40MONO ---- Philips LCD 32 PF 7520 D ---- Philips HS 5310 5.1 Dolby

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#10

Beitrag von Maliboy » Di 6. Mai 2008, 10:13

[quote="berlin69er"]In den Klötzchen sind wohl zusätzliche Infos "versteckt"! [/quote]

Der Gag ist (soweit ich weiß), das diese Infos aber nur für Analoges Fernsehen benötigt werden und sie eigentlich bei Digitalfernsehen nicht mitgesendet werden müssten. Aber, aus irgendeinen Grund machen das RTL2, VOX uns SuperRTL. Das ganze hat IMHO sogar war mit WSS zu tun (und fall welche Fragen, angeblich hat sogar SuperRTL schon in Anamorphen 16:9 gesendet).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#11

Beitrag von berlin69er » Di 6. Mai 2008, 10:22

Bei meiner Freundin (D-Box & 4:3-TV) treten diese Klötzchen auch bei den neuen Frequenzen der ÖR auf, aber bei den alten lustigerweise nicht...!
Gruß

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#12

Beitrag von hgdo » Di 6. Mai 2008, 10:26

berlin69er hat geschrieben:Bildformat macht immer der TV! Du kannst am Topf nur 16:9 oder 4:3 voreinstellen!

Stimmt nicht!
Bei der Einstellung 16:9 kann man wählen, ob ein 4:3-Bild zentriert (unverändert) oder als Vollbild (in der Breite gezoomt) übertragen werden soll.
Bei der Einstellung 4:3 kann man wählen, ob ein 16:9-Bild als Letterbox (Streifen oben und unten) oder in der Bildmitte (gezoomt) übertragen werden soll.
Ich schau mir heute Abend mal deine Bedienanleitung an, dann melde ich mich wieder...! :wink:
Das hättest du besser vor dem Posten machen sollen. :wink:

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#13

Beitrag von berlin69er » Di 6. Mai 2008, 10:34

Ah, sie suchen Streit...! :motz: :D :D :D

hgdo hat geschrieben:Stimmt nicht!
Bei der Einstellung 16:9 kann man wählen, ob ein 4:3-Bild zentriert (unverändert) oder als Vollbild (in der Breite gezoomt) übertragen werden soll.
Bei der Einstellung 4:3 kann man wählen, ob ein 16:9-Bild als Letterbox (Streifen oben und unten) oder in der Bildmitte (gezoomt) übertragen werden soll.


Stimmt schon, aber die eigentliche Formatumschaltung macht doch immer der TV...! Das heißt ich kann in der Bildhöhe, Breite etc. am Topf nichts verändern...! Und bei Formateinstellung am Topf ändert sich ja auch nicht's an den Klötzchen! :wink:


hgdo hat geschrieben:Das hättest du besser vor dem Posten machen sollen. :wink:


Es ging doch um die Anleitung des TV & eine mögliche Einstellmöglichkeit, wie es bei meinem möglich ist...! :wink:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#14

Beitrag von Maliboy » Di 6. Mai 2008, 10:37

berlin69er hat geschrieben:Stimmt schon, aber die eigentliche Formatumschaltung macht doch immer der TV...! Das heißt ich kann in der Bildhöhe, Breite etc. am Topf nichts verändern...! Und bei Formateinstellung am Topf ändert sich ja auch nicht's an den Klötzchen! :wink:


Das stimmt so nur eingeschränkt.
Eine Formatsignalisierung (4:3 oder 16:9) gibt es nur bei 576i/576p. Bei den Formaten 720p/1080i wird immer ein 16:9 Vollbild ausgegeben und der Topf muss eine Anpassung vornehmen (bei einer 4:3 Sendung also Pillarbox).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#15

Beitrag von berlin69er » Di 6. Mai 2008, 10:43

Jetzt nochmal langsam: Ich kann bei meinem Philips das Bild waagerecht & senkrecht verschieben (und zwar bei jedem Eingang & beim Analog-Tuner für jeden Sender einzeln), um zum Beispiel Laufschriften zu zentrieren etc.! Das ist unabhängig vom eingestellten Format! Das kann der Topf definitiv nicht...! Aber damit könnte man eventuell die Klötzchen wegbekommen! :wink:
Gruß

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#16

Beitrag von Toeppi82 » Di 6. Mai 2008, 13:37

berlin69er hat geschrieben:Bildformat macht immer der TV!


Das seh ich auch so: Denn wenn ich einen 16:9 Fernseher habe, dann kann ich den nicht auf 4:3 Format umstellen ;)

Und ich kann aus einem 4:3 TV auch keinen 16:9 TV machen - auser ich werf ihn aus dem 5ten Stock.

Übrigens: Manche Aussagen von mir können ab und zu sarkastisch sein :rolleyes:

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#17

Beitrag von berlin69er » Di 6. Mai 2008, 13:53

Man kann am Topf schon festlegen, wie der TV bestimmte Formate behandeln soll (ich kann ja an einem 16:9-Display auch 4:3 sehen & umgekehrt...), aber ausführen tuts letztlich der Fernseher selbst...! Von daher haben die anderen schon Recht...! :wink:
Gruß

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#18

Beitrag von hgdo » Di 6. Mai 2008, 14:04

[quote="berlin69er"]Man kann am Topf schon festlegen, wie der TV bestimmte Formate behandeln soll (ich kann ja an einem 16:9-Display auch 4:3 sehen & umgekehrt...), aber ausführen tuts letztlich der Fernseher selbst...! [/quote]
Nicht wenn der Topf auf 720p oder 1080i eingestellt ist. Dann wird ein Bild mit 1280 x 720 bzw. 1920 x 1080 Pixeln übertragen. Der Fernseher kann da das Format nicht mehr ändern.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#19

Beitrag von berlin69er » Di 6. Mai 2008, 14:14

hgdo hat geschrieben:Nicht wenn der Topf auf 720p oder 1080i eingestellt ist. Dann wird ein Bild mit 1280 x 720 bzw. 1920 x 1080 Pixeln übertragen. Der Fernseher kann da das Format nicht mehr ändern.


Trotzdem stellt der Fernseher & nicht der Topf das entsprechende Format da, auch wenn er es nicht ändert...! :1+1+: :wink:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: weiße Streifen oberer Bildrand

#20

Beitrag von Maliboy » Di 6. Mai 2008, 16:02

Nein!

Wenn Du beim TOPF 720p oder 1080i einstellst, überträgt der Topf bei der Einstellung 16:9 Zentriert ein 16:9 Bild (in der Auflösunf 1280x720 bzw. 1920x1080) in dem das 4:3 Bild inkl. eines Schwarzen Rahmens eingebettet ist. Das ganze nennt sich Pillarbox. Und das macht wie gesagt der TOPF. Normalerweise sollte ein Fernseher bei 720p/1080i gar keine Änderung mehr zulassen, da diese Norm eigentlich immer 16:9 ist (darum muss sich ja der TOPF drum kümmern).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“