wo liegt eigentlich der Unterschied wenn ich Timeshift im Setup ein oder ausschalte?
Wenn ich auf die Aufnahmetaste drücke, startet die Aufnahme, egal ob Timeshift im Setup ein oder ausgeschaltet ist.
Timeshift und Aufnahme mit REC-Taste sind zwei verschiedene paar Schuhe...
Ich bevorzuge (statt manuellem Timeshift) die REC-Taste... Vorteil: man hat die Aufnahme ganz normal auf der Festplatte, falls man sie braucht... Programmumschalten stoppt die Aufnahme nicht... Nachteil: jede REC-Aufnahme landet auf der Festplatte und verursacht 'Müll'
Ergo: sehe keinen Vorteil von manuellem Timeshift, meine Alternative ist die REC-Taste