pulsirendes flackern

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
eifelasia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.01.04
Wohnort: Heimbach

pulsirendes flackern

#1

Beitrag von eifelasia » Mo 16. Feb 2009, 18:45

Hallo Forum,
habe heute meinen Topf erstmal in Betrieb genommen, komme eigendlich bis jetzt ganz gut zurecht.
Jetzt kommt das große ABER,
das Bild hat von Anfang an immer ein regelmäßiges pulsirendes flackern.
Was kann man da Machen?
Gruß aus der Eifel
Bernd

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: pulsirendes flackern

#2

Beitrag von Twilight » Mo 16. Feb 2009, 18:50

welchen tv verwendest du?
wie hast du den hsci und den tv verbunden?
aus was hast du das ausgangssignal des topfes gestellt?
welche firmware nutzt du?

willkommen im forum ;)

twilight

eifelasia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.01.04
Wohnort: Heimbach

AW: pulsirendes flackern

#3

Beitrag von eifelasia » Mo 16. Feb 2009, 19:36

als TV nutze ich einen Acer 42 zoll full HD
verbunden habe ich über HDMI
als Firmware habe ich nachgeschaut ist TF-HSCD7.01.04 drauf

Code: Alles auswählen

aus was hast du das ausgangssignal des topfes gestellt?
System Einstellungen > A/V Ausgangsignal > Digital Output
habe ich Bitstrem eingestellt, es ändert sich aber nichts wenn ich auf PCM umstelle.
Gruß aus der Eifel
Bernd

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: pulsirendes flackern

#4

Beitrag von berlin69er » Mo 16. Feb 2009, 19:39

Es ging Twilight bestimmt um die Bildeinstellung: Automatisch, 720p oder 1080i... :u:
Gruß

eifelasia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.01.04
Wohnort: Heimbach

AW: pulsirendes flackern

#5

Beitrag von eifelasia » Mo 16. Feb 2009, 21:10

tja wenn mit Bildeinstellung das Viedeo Vormat gemeint ist hatte ich 1080i und es war am flackern. wenn ich jetzt von 1080 auf auto 1/576l oder auto 2/ 576p umstelle flackert es weiter.
Auf 720P flacker es nicht, auch nicht wenn ich dann auf auto 1/576l oder auto 2/ 576p umstelle.

Aber es sollte doch möglich sein auf 1080 auch ohne flacker ein bild hinzubekommen.
Gruß aus der Eifel
Bernd

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: pulsirendes flackern

#6

Beitrag von Twilight » Di 17. Feb 2009, 07:17

naja, wenn du einen gegentest auf einem anderen tv machen könntest oder den topf mal mittels yuv verbinden, damit auch das kabel ausgeschlossen werden kann....

twilight

eifelasia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.01.04
Wohnort: Heimbach

AW: pulsirendes flackern

#7

Beitrag von eifelasia » Di 17. Feb 2009, 17:23

ein anderen Tv habe ich leider nicht.
habe ein anderes HDMI Kabel genommen und anderen HDMI Eingang Fehler ist immer noch da.
den topf mal mittels yuv verbinden
ja wenn ich wüste wie das geht und was ich dafür brauche
Gruß aus der Eifel
Bernd

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: pulsirendes flackern

#8

Beitrag von Twilight » Di 17. Feb 2009, 17:36

naja vielleicht hat ja den nachbar oder ein bekannter einen entsprechenden tv...das du mehrere von der sorte hast, davon bin ich nicht ausgegangen ;)
was du für eine yuv verbindung brauchst steht im der anleitung deines tv bzw. receivers.

twilight

eifelasia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.01.04
Wohnort: Heimbach

AW: pulsirendes flackern

#9

Beitrag von eifelasia » Di 17. Feb 2009, 17:49

sorry für meine vieleicht dummen fragen
gelesen habe ich video-kabel (chinch)
müssen die grün blau rot sein? oder kann ich auch andere chinchkabel verwenden, habe noch 2x rot weiß gelb dann hätte ich auch 6 zusammen
vielleicht hat ja den nachbar oder ein bekannter einen entsprechenden tv
ne nachbarn habe ich keine und der einzige den ich kenne, der so einen TV hat, hat den selben wie ich
Gruß aus der Eifel
Bernd

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: pulsirendes flackern

#10

Beitrag von Twilight » Di 17. Feb 2009, 18:35

fürs bild benötigst du nur 3 kabel + 2 für den ton.
ob normale chinch auch hd übertragen können...wahrscheinlich nicht, aber es kann nichts passieren also probiere es halt mal ;)

twilight

eifelasia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.01.04
Wohnort: Heimbach

AW: pulsirendes flackern

#11

Beitrag von eifelasia » Mi 18. Feb 2009, 17:07

Hey da bin ich wieder,
habe mir so ein Kabel besorgt, dafür 60 KM gefahren.
Aber der Fehler ist immer noch da, also Kabel können wir ausschließen. :hello:
Was kann man den noch testen?
Gruß aus der Eifel
Bernd

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: pulsirendes flackern

#12

Beitrag von Twilight » Mi 18. Feb 2009, 17:27

eigentlich fällt mir dazu nichts mehr ein :thinker:

hast du eigentlich einen werksrest gemacht nachdem du die neue firmware drauf gespielt hast?
das ist der letzte anker bevor ich dir sage das du das ding an deinen händler zurück schicken sollst....

also: werksreset mit neuem sendersuchlauf.

gibt dein dvd player auch 1080 aus? nicht das es doch vom tv her kommt :thinker:

twilight

eifelasia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.01.04
Wohnort: Heimbach

AW: pulsirendes flackern

#13

Beitrag von eifelasia » Mi 18. Feb 2009, 17:48

hast du eigentlich einen werksrest gemacht nachdem du die neue firmware drauf gespielt hast?
also ich habe gekauf und eingesteckt und eigeschaltet das wars bis jetzt.
Hier mal der Receiver Status:
System Identifikation > 23022
Laoder Version > L1.02
Geräte Version > v 2.1.1
Software Version > TF-HSCD7.01.04
gibt dein dvd player auch 1080 aus?
der Toshiba XD-E500KE steht noch im Karton und wartet das ich den neuen Onkyo 606 auch aus dem Karton hole.
Der Topf und der DVD sollen über HDMI an den Onkyo und dann über HDMI an den TV angeschlossen werden.
Gruß aus der Eifel
Bernd

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: pulsirendes flackern

#14

Beitrag von berlin69er » Mi 18. Feb 2009, 17:57

Dann würde ich mal den Toshi auspacken & mit dem HDMI-Kabel des Topf, an den gleichen Eingang des TV anschließen, um ein Defekt des Topfs auszuschließen... ;)

Edit: was mir noch einfällt: stelle den Topf mal in den Systemeinstellungen (A/V-Ausgangssignal) auf PAL, statt Multi oder NTSC... Eventuell kann der Fehler auch daher kommen, wobei ich jetzt nicht weiß, ob es sich auch auf den HDMI-Ausgang auswirkt...
Zuletzt geändert von berlin69er am Mi 18. Feb 2009, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

eifelasia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.01.04
Wohnort: Heimbach

AW: pulsirendes flackern

#15

Beitrag von eifelasia » Mi 18. Feb 2009, 18:14

So habe den Toshi ausgepackt angeschlossen UND
bei 1080p habe ich kein flackern ABER bei 1080i ist auch das flackern da.
Also ist der Topf doch OK
Was ist den der Unterschied von 1080i und 1080p und jetzt ist guter Rat teuer.
Gruß aus der Eifel
Bernd

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: pulsirendes flackern

#16

Beitrag von berlin69er » Mi 18. Feb 2009, 18:24

Bei 1080i werden Halbilder (interlaced) übertragen, die der TV dann zusammenfügen muss (Deinterlacing), was er aber offenbar nicht so toll kann! Werden Vollbilder ("p") übertragen, geschied das Deinterlacing schon im Quellgerät (Topf 576p/720p & Toshi bis 1080p), womit der TV dann wohl besser umgehen kann!

Vielleicht wird es besser, wenn du das Signal des Topf (1080i) über den Onkyo schickst & dann von dem mit 1080p ausgibst, wenn er das kann...sonst bleibt wohl nur die Ausgabe in einem P-Format (576p oder 720p)... :u:

Außerdem würde ich am TV zunächst mal alle Bildverbesserer ausschalten & dann nochmal testen!
Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: pulsirendes flackern

#17

Beitrag von Twilight » Mi 18. Feb 2009, 18:44

na schön langsam kommen wir dem knaben auf die spur :u:

twilight

eifelasia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 18:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCD 7.01.04
Wohnort: Heimbach

AW: pulsirendes flackern

#18

Beitrag von eifelasia » Mi 18. Feb 2009, 20:57

nicht nur dem Knaben :thinker:
werde mir jetzt mal den Onkyo vornehmen ob der das dann mit 1080p ausgeben kann. werde bericht erstatten.
Dank euch beiden :up:
Gruß aus der Eifel
Bernd

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“