4000 Pvr plus

Spezielles Forum zum TF4000PVR Plus
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: 4000 Pvr plus

#21

Beitrag von TV-Junkie » So 20. Mär 2011, 19:15

@TWI, mir ist das auch aufgefallen, das fast alle Werte zu niedrig sind.
Bei einem defekt wären sie in jedem Fall höher.
Aber, so aus der Erinnerung bei meinem 5X Netzteil waren die Werte viel weiter weg (zwar zu hoch), aber noch für gut befunden worden.
Aber in einem gebe ich Dir recht, das Messgerät zeigt defintiv zu kleine Spannungen an.
Ich habe aber leider keine gute Idee, wo happyday mal so auf die Schnelle feststellen kann, wie ungenau es wirklich ist
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 4000 Pvr plus

#22

Beitrag von Twilight » So 20. Mär 2011, 19:29

ob das meßgerät zu kleine spannungen anzeigt....oder falsch gemessen wird....egal, es löst jedenfalls nicht dieses problem aus.

twilight

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: 4000 Pvr plus

#23

Beitrag von stefanb » Mo 21. Mär 2011, 12:52

Das kaufen des Meßgerätes hättest Du dir sparen können, wenn Du mal Deine PNs lesen und beantworten würdest.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Happyday
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 10:27

AW: 4000 Pvr plus

#24

Beitrag von Happyday » Mo 21. Mär 2011, 18:53

Sodele. Also ich hab den Topf aufgehabt und hab ihn einfach mal auf verdacht wegen kalter Lötstelle, die Festplatte abgeklemmt und gestartet. Keine Änderung bis hierher. Dann hab ich einen fön geholt und auf das Motherboard gehalten. Was meint ihr was passiert ist. Qualität kommt steigt und steigt bis 100%, Fön weg und ca nach 4Minuten gehts wieder nach unten. Das teil hat ein Thermo Problem.
Und nu?

Benutzeravatar
Happyday
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 10:27

AW: 4000 Pvr plus

#25

Beitrag von Happyday » Mo 21. Mär 2011, 19:25

Ich darf noch ergänzen als ich den topf aufgemacht hatte, hab ich mir mal die unterseite der Platine angeschaut. an dem Äusserern empfangsteil,( es sind ja zwei) hab ich kratzer festgestellt die über eine Leiterbahn gehen. Könnte das schon die Ursache sein? Es sah im ersten Moment so aus als wenn es festgetrocknete milch wäre. Als cih dann ein bischen wischen wollte, hab ich gemerkt das anscheinend beim Einbau (nicht von mir denn ich hatte den ja noch nie auf) Die Platine irgendwo mal drübergeschrammt ist.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 4000 Pvr plus

#26

Beitrag von Twilight » Di 22. Mär 2011, 07:04

ich denke nicht das die kratzer dir ursache sind.

twilight

Benutzeravatar
Happyday
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 10:27

AW: 4000 Pvr plus

#27

Beitrag von Happyday » Fr 25. Mär 2011, 18:28

Hab das Netzteil bearbeitet der 25V kondensator fängt an zu spinnen und der nebendranne auch. ich denke das die teile auch für das nicht funzen der Fernbedienung verantwörtlich sind, denn der wollte auch auf einmal nicht mehr umschalten.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 4000 Pvr plus

#28

Beitrag von Twilight » Fr 25. Mär 2011, 18:52

sind wir hier im versuchslabor?

twilight

Benutzeravatar
Happyday
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 10:27

AW: 4000 Pvr plus

#29

Beitrag von Happyday » Fr 25. Mär 2011, 19:01

[quote="Twilight"]sind wir hier im versuchslabor?

twilight[/quote]


Hö?


Sorry aber ich muss mit dem Kältespray erst mal die Kondensatoren bearbeiten. und anscheinend sind die im Ärmel. Denn sonst würde nicht meine Qualität einen abgang machen wenn ich dem Kondens dat Köpfchen kühle.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 4000 Pvr plus

#30

Beitrag von Twilight » Fr 25. Mär 2011, 19:19

passt schon ;)

twilight

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: 4000 Pvr plus

#31

Beitrag von stefanb » Fr 25. Mär 2011, 19:20

Hallo Twilight,

er möchte das unbedingt selbst hinbekommen, dann sollten wir Ihn lassen.
Vielleicht hat er ja ein Erfolgserlebnis und verrät uns was es denn war.

Gruß Stefan

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: 4000 Pvr plus

#32

Beitrag von karlek » Fr 25. Mär 2011, 19:36

Das, oder er weiß gar nicht, mit was für Koryphäen er es hier zu tun hat.
Er ist ja auch erst eine Woche dabei.

@happyday:
Du kannst den Prognosen und Diagnosen hier trauen. Die Leute sind gut!

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: 4000 Pvr plus

#33

Beitrag von stefanb » Fr 25. Mär 2011, 19:42

wenn ich damit auch gemeint bin, ganz vielen Dank

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Happyday
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 10:27

AW: 4000 Pvr plus

#34

Beitrag von Happyday » Sa 26. Mär 2011, 07:36

Ich weiss das ihr gut seid. Deshalb hab ich mich auch hier angemeldet. Vermutlich hätte ich den Topf ausrangiert und etwas neues geholt. Gestern hab ich auch gesehen, das 4 Elkos aufgebläht sind. Diese werde ich mir nun auch holen und austauschen. Ich werd euch berichten wies abgelaufen ist.

Benutzeravatar
Happyday
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 10:27

AW: 4000 Pvr plus geht wieder

#35

Beitrag von Happyday » Sa 26. Mär 2011, 12:46

Herzlichen Dank an alle die hier so mit Herz und Verstand geholfen haben.
Ich habe die Elkos ausgetauscht (einen mehr der grad im weg war) und nach einschalten war sofort die Qualität bei 100% obwohl ich das Netzteil draussen hatte und er nicht vorgeglüht werden musste.

Hoffe das ich nun eine Weile ruhe habe.

Wie gesagt Herzlichen Dank.
Gruß Bernd

Rici
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Do 24. Mär 2011, 07:45

AW: 4000 Pvr plus

#36

Beitrag von Rici » So 27. Mär 2011, 15:22

Wäre vieleicht von vorteil gewesen ein neues Netzteil zu besorgen,denn die gehen kaum mer kaputt.Hatte das gleiche problem,und mir wurde geraten ein neues zu kaufen,da es nicht die welt kostet,und siehe da seit über zwei Jahren absolut kein problem damit. :hello:

Benutzeravatar
Happyday
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 10:27

AW: 4000 Pvr plus

#37

Beitrag von Happyday » Mo 28. Mär 2011, 17:10

Hat dein Netztei auch nur 3,30 € gekostet?

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Plus“