Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

Spezielles Forum zum TF4000PVR Plus
alpha1hit
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 11:28

Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

#1

Beitrag von alpha1hit » Mo 23. Feb 2009, 12:28

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier bei Euch, habe zuerst gestöbert, dann gebastelt, möchte mich bei Euch bedanken und meine Erfahrung weiterreichen.

Die Platte (Samsung 400GB, eingebaut ab Werk) meines Topfes war platt, und ich bin nun wirklich kein Experte und kein Freak.

Zuerst habe ich hier im Forum gelesen, das der Topf so ziehmlich alle Größen erkennt und adressiert. Ich habe in anderen Unterforen nach größeren Platten gesucht, bin fündig geworden und habe es ausprobiert.

1,0 TB Samsung läuft.

Was habe ich gemacht:

Wie im Forum beschrieben, den Conrad SATA zu 3,5" IDE Adapter (incl. Y-Strmversorgungskabel, Bestell-Nr. 974497, 14,95€), die Conrad IDE HDD Verlängerung 20 cm (Bestell-Nr. 980420, 2,99€) und die Samsung 1TB ECO Green HD103UI (vom Billigsten) gekauft.

Den Adapter gemäß Beschreibung an der Platte angesteckt, beim Auswechseln der Platte kann man eigendlich nichts falsch machen, die Verlängerung ist wegen der veränderten IDE Steckerposition durch den Adapter notwendig, alle Stecker passen nur in der richtigen Position.

Einschalten - Die Formatierung der Platte wird per Pop-up angefragt, Formatieren und siehe da - 953857 MB stehen bereit, Aufnahme und Wiedergabe funktionieren einwandfrei.

Mit anderen SATA-IDE Adaptern wurde hier im Forum von Problemen berichtet. Bei der Platte wird im Forum berichtet, das nur Samsung und Seagate brauchbar laufen. Diese Samsung-Platte ist gegenüber der bisherigen superleise und nur mit dem Ohr in unmittelbar neben dem Gerät überhaupt hörbar - Hier im Forum steht beschrieben, das dies an der niedrigen Drehzahl der ECO Green liegt, die soll auch noch weniger Wärme entwickeln. Also keine Experimente!

Zusammenfassung: Plug and Play!

Danke an diejenigen, die Ihre Erfahrungen hier beschrieben haben, Schöne Grüße
Alpha1hit

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

#2

Beitrag von Twilight » Mo 23. Feb 2009, 15:25

falls du noch probleme bekommst (was ich nicht glaube, da der 4000er auf der ide schnittstelle unempfindlicher sit als der 5x00) dann kann es an der ide verlängerung liegen.

twilight

artmil
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Do 28. Mai 2009, 16:59

AW: Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

#3

Beitrag von artmil » Do 9. Jul 2009, 17:49

Hallo,
der Erfolg hört sich gut an.
Ich habe eine 400GB Sata HD eingebaut - das Ganze läuft soweit. Leider wird bei 2 Aufnahmen per "Guide" nur die 1'te Aufnahme gespeichert, von der 2'ten erscheint nur der Titel, die Dateigröße ist aber 0 Byte.
Da ich in verschiedenen Beiträgen lese, dass die IDE-KabelLänge Einfluß haben kann - meine Frage: Haben Sie die Verlängerung an das Topfield Kabel angeschlossen oder haben dieses Kabel durch die Verlängerung ersetzt?
einen schönen Tag
artmil

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

#4

Beitrag von Twilight » Do 9. Jul 2009, 17:59

zunächst mal: welchen topf hast du?
was hast du wie angeschlossen oder verlängert?
dein problem hört sich weniger nach einem festplattenproblem als nach einem settings oder empfangsanlagenproblem an.
erzähl halt mehr über diese sachen.

willkommen an board :)

twilight

JustinX
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:58

AW: Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

#5

Beitrag von JustinX » Mi 15. Jul 2009, 15:43

habe meinen 5000pvrt auch versucht umzurüsten,
2,5" samsung 250gb (5400 u/min), conrad adapter.
Wure problemfrei erkannt, hatte aber auch das aufnahme problem,
1. aufnahme kein problem, 2. parallele aufnahme=aufhängen,
TV lief weiter aber nur noch der aus Taster funktionierte.

Nach dem neustart wurde die hd überprüft und siehe da,
1. aufnahme nur ein paar mb, 2.aufnahme 0mb und nur der tietel.

wo liegt der fehler?

der adapter soll ja problemlos funktionieren!?

Ist die 2,5" festplatte mit 5400 u/min zu langsam für 2 aufnahmen?

Doch der adapter, der mit 2 streams nicht klar kommt?

Habe beides zurück gegeben, und warte jetzt auf eine 160Gb Seagat mit 5400 u/min und IDE anschluss, 7200 sind einfach zu laut, so eine war verbaut, einfach unerträglich.

noivet
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 14:46
Receivertyp: TF4000PVR Plus

AW: Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

#6

Beitrag von noivet » Do 24. Sep 2009, 18:56

alpha1hit hat geschrieben:Hallo Zusammen,

....

Zusammenfassung: Plug and Play!

Danke an diejenigen, die Ihre Erfahrungen hier beschrieben haben, Schöne Grüße
Alpha1hit


Danke für deine gute Anleitung. :hello:
Mich hat auch das Gebrummel der Festplatte genervt. Habe alles Mögliche versucht - den Topf auf Gummifüße gestellt, die Festplatte auf Gumminoppen gelagert - alle ohne Erfolg. Nach einiger Zeit waren die Vibrationen wieder zu hören.
Aber jetzt ist Schluß damit. Die neue ist nicht mehr hörbar :p st: und hat außerdem auch noch riesigen Speicherplatz.
Ich kann den Umbau wirklich nur jeden empfehlen.

Edit sagt. Durch das 20 cm IDE-Kabel von Conrad kam es beim Bild zur vereinzelten Klötzchenbildung.
Ich habe das Kabel auf ca. 5 cm gekürzt - seitdem läuft der Topf einwandfrei.
Zuletzt geändert von noivet am So 27. Sep 2009, 00:52, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt

noivet
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 14:46
Receivertyp: TF4000PVR Plus

AW: Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

#7

Beitrag von noivet » Sa 17. Apr 2010, 18:12

Nachdem ich die Platte jetzt über ein halbes Jahr im Gebrauch habe kann ich folgendes Fazit ziehen.
Geräusch sehr leise - eigentlich nicht hörbar.
Bei der Wiedergabe von Aufnahmen kommt es leider manchmal zu Aussetzern d.h. es bilden sich Klötzchen und der Ton ist kurz weg.
Das ist besonders störend wenn ich einen Film mit Dolby Digital ansehe und den Ton über meinen AV-Receiver höre. Da bleibt dann schon mal für eine halbe Minute der Ton weg bis dass der Recheiver wieder "merkt" dass der Dolbyton wieder da ist. Kann aber auch sein dass andere AV-Receiver das Problem nicht haben.
Wenn der Film nur über den Fernseher läuft, also ohne AV-Receiver, dann ist der Aussetzer nur für eine Sekunde.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

gto
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 22:21

AW: Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

#8

Beitrag von gto » Sa 24. Apr 2010, 22:25

Ich habe nach der Anleitung umgebaut ohne Kabel zu kürzen.
Bildstörungen sind keine zu bemerken, allerdings habe ich Tonausfälle.
Gehen diese mit einem gekürzten IDE-Kabel weg oder ist der IDE/SATA- Konverter schuld?

noivet
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 14:46
Receivertyp: TF4000PVR Plus

AW: Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

#9

Beitrag von noivet » Mi 5. Mai 2010, 17:13

Als bei mir das Kabel noch die 20 cm hatte war das Bild sichtbar schlechter.
Nach dem Kürzen war es viel besser - am Ton habe ich keine Veränderung gemerkt.

Benutzeravatar
bmwtop12
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:32

AW: Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

#10

Beitrag von bmwtop12 » Fr 7. Mai 2010, 11:51

Hallo,

auch ich überlege, meinen TF 4000 (der übrigens perfekt funktioniert) auf 1 TB aufzurüsten. neben den angesprochenen Conrad-Teilen habe ich mir folgende Platte ausgesucht:

Samsung Spinpoint F2 EcoGreen HD103SI 1TB 8,9 cm (3,5 Zoll) interne Festplatte SATA II 5400RPM 32MB Cache (gesehen bei amazon für 65,89 €)

weil die Platte aus der F1-Serie nur noch eingeschränkt lieferbar ist. Kann jemand was dazu sagen? Ich denke, es dürfte da keine Probleme geben...

Danke!

Skepsis
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Sep 2007, 09:44

AW: Festplatte getauscht 1TB läuft Plug and Play

#11

Beitrag von Skepsis » Di 30. Nov 2010, 16:45

Hallo zusammen,

der Thread ist nun zwar schon älter, aber trotzdem hier noch eine Neuigkeit.
Ich habe meinen TF4000PVR auch auf 1 TB umgerüstet. Als Adapter habe ich unter ebay folgendes gefunden:
IDE zu Serial ATA S-ATA 100/133 SATA Adapter Konverter
der Anbieter ist:
powerroof321

Dieser Adapter wird direkt auf die Platte gesteckt, das hat den Vorteil, dass man das IDE-Kabel nicht verlängern muss.

Da das IDE Kabel dann aber doch etwas kurz war habe ich die Platte mit Klettband befestigt und sie etwas nach vorne geschoben.
Da Platte selbst habe ich hinten etwas mit Gewebeband isoliert, damit die Kontakte des Adapters hier keinen Kurzschluss verursachen.

Kosten <5 Euro für den Adapter, Versandkostenfrei.
Samsung F3 1TB < 50,--Euro

Ausprobiert, läuft bis jetzt (seit gestern) fehlerfrei.

Ob ich nun den SATA-Bus mittels eines SATA-Verlängerungskabels von Delock noch nach außen führen kann, möchte ich noch prüfen. Ich habe auch darüber nachgedacht den CI-Slot etwas zu vergrößern und hier eine 2,5"-SATA-Platte als Einschub vorzubereiten. Da ich kein CAM-Modul brauche, habe ich den CI-Träger bereits ausgebaut denn die Box hat nach 5 Jahren eh keine Garantie mehr.

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Plus“