Hallo Freunde der Töpfe,
irgendeine Tastenkombination muß es geben, dass mit einem Schlag alle mühsam sortierten Sender fort sind. Das ist mir nun das zweite Mal passiert. Schweiß tropft von der Stirne..... und stundenlanges Sortieren, weil ich keine Sicherung über Computer machen will.
Weiters muss das deutsche Handbuch für den Topf ein Sadist geschrieben haben. Immer dann, wenn es zu einem konkreten Punkt kommt, gibt es keine weitere Hilfe. Schmecks. Am Topf selbst herumpfobieren steigert nur den Frust. Nach der Neuordnung ist z.B. der Puls 4 A nicht mehr in der Senderliste. Mit Kanal suchen und Eingabe der Parameter kann ich diesen finden. Dann werden alle Sender angezeigt, auf die dies zutrifft und..... man kann nur ok drücken. Wie kann mann diesen einen Sender dann übernehmen bzw. speichern?
Auch Online ist das selbe Manual gespeichert, also auch keine weitere Hilfe!
Bei Ansehen des Teletextes gibt es vielleicht einen "hold" Button? Manche der Textbeiträge überfordern selbst mich als Schnellleser.
Danke für Eure Tipps.
schon wieder
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: schon wieder
SirFair hat geschrieben:Hallo Freunde der Töpfe,
irgendeine Tastenkombination muß es geben, dass mit einem Schlag alle mühsam sortierten Sender fort sind. Das ist mir nun das zweite Mal passiert. Schweiß tropft von der Stirne..... und stundenlanges Sortieren, weil ich keine Sicherung über Computer machen will.
nun, wie soll man dir helfen, wenn du das was praktikabel ist, das sortieren erleichtert und bei einem systemabsturtz die daten in 2 sec zurückspielst, ablehnst

topset ist das programm für dein problem

twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:07
- Receivertyp: TF 4000 PVR Plus
- Receiverfirmware: 5.52 / TF - NPC4PD 1.01.27
- Wohnort: Wien
AW: schon wieder
Hallo,
Deine Antwort entspricht der Dimension Bill Gates und Windows. Eigentlich möchte ich die Vorteile eines Satreceivers nützen und nicht mühsam mit Laptop und Verbindungskabeln fernsehen! Meine Puls 4 Findung ist mir auch gelungen, allerdings der Weg.... komplette Sendersuche und ganz hinten dann, quasi als Suffix (Anhang) war er dann. Wie allerdings ein einzelner gefundener Sender, manuell herausgeklaubt, auf die Senderliste kommen soll, bleibt weiterhin, zumindest für mich, offen. Das wäre eine Sache für ein Handbuch und nicht wenn es darauf ankommt, dann ist die Info nicht weiterführend.
Tipp für den "hold" Button im Teletext?
Liebe Grüße
Deine Antwort entspricht der Dimension Bill Gates und Windows. Eigentlich möchte ich die Vorteile eines Satreceivers nützen und nicht mühsam mit Laptop und Verbindungskabeln fernsehen! Meine Puls 4 Findung ist mir auch gelungen, allerdings der Weg.... komplette Sendersuche und ganz hinten dann, quasi als Suffix (Anhang) war er dann. Wie allerdings ein einzelner gefundener Sender, manuell herausgeklaubt, auf die Senderliste kommen soll, bleibt weiterhin, zumindest für mich, offen. Das wäre eine Sache für ein Handbuch und nicht wenn es darauf ankommt, dann ist die Info nicht weiterführend.
Tipp für den "hold" Button im Teletext?
Liebe Grüße
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: schon wieder
mit teletext hab ich nicht viel am hut, sorry.
sicher geht alles auch mit boardmitteln, und die bedienungsanleitung ist schrott da bin ich auf deiner seite.
aber wenn du jammerst das das sortieren lang dauert und du das schon mehrmals machen mußtest wegen div. probleme ist die lösung eben ein laptop oder pc.
sortiert hast du da die sender in minuten schnelle und gesichert noch dazu.
aber zwingen will ich dich nicht
twilight
sicher geht alles auch mit boardmitteln, und die bedienungsanleitung ist schrott da bin ich auf deiner seite.
aber wenn du jammerst das das sortieren lang dauert und du das schon mehrmals machen mußtest wegen div. probleme ist die lösung eben ein laptop oder pc.
sortiert hast du da die sender in minuten schnelle und gesichert noch dazu.
aber zwingen will ich dich nicht

twilight
- oldybsa
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 22:23
- Receivertyp: FT 4000 PVR Plus
- Receiverfirmware: Dezember 2008
- Wohnort: Bad Sooden-Allendorf
- Kontaktdaten:
AW: schon wieder
Sender am Ende der Liste bei neuer Suche, das habe ich auch nur durch Zufakl entdeckt.
Du kannst den Sender doch einfach an eine beliebige Stelle verschieben. Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Gruss Helmut
Du kannst den Sender doch einfach an eine beliebige Stelle verschieben. Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Gruss Helmut
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:07
- Receivertyp: TF 4000 PVR Plus
- Receiverfirmware: 5.52 / TF - NPC4PD 1.01.27
- Wohnort: Wien
AW: schon wieder
Hallo,
das mit den Sendern am Ende habe ich auch schon entdeckt. Das Zurücksortieren ist halt langwierig. Ist einmal die allgemeine Senderliste erstellt, traue ich mich nunmehr nichtmehr alfa zu sortieren, denn dann könnten wiederum auch die bereits eingestellten sender futsch sein. Eine Lösung könnte die Zuordnung zu einem Favoriten sein, wo dann nach einer Alfasortierung trotzdem die Programmfolge erhalten bleibt?
So mit dem Laptop habe ich es ja auch nicht, jedoch ist mein Topf ziehmlich "verbaut", dh. schwierig zum herausholen und kabelinstallieren. Bluetooth wäre eine Lösung, aber den hat wahrscheinlich keiner der Töpfe?
Danke und liebe Grüße
das mit den Sendern am Ende habe ich auch schon entdeckt. Das Zurücksortieren ist halt langwierig. Ist einmal die allgemeine Senderliste erstellt, traue ich mich nunmehr nichtmehr alfa zu sortieren, denn dann könnten wiederum auch die bereits eingestellten sender futsch sein. Eine Lösung könnte die Zuordnung zu einem Favoriten sein, wo dann nach einer Alfasortierung trotzdem die Programmfolge erhalten bleibt?
So mit dem Laptop habe ich es ja auch nicht, jedoch ist mein Topf ziehmlich "verbaut", dh. schwierig zum herausholen und kabelinstallieren. Bluetooth wäre eine Lösung, aber den hat wahrscheinlich keiner der Töpfe?
Danke und liebe Grüße
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: schon wieder
...das kabel mußt du ja nur 1x einstecken...kannst es ja dran lassen.
mach ich mit den usb kabeln genau so.
wenn du nach alphabeth sortierst ist die komplette sortierung weg.
aber einen sender händisch nach vorne zu schieben ist echt kein aufwand...auch am topf nicht.
wobei du das problem bei absturz noch immer hast
(gehe zurück zu start....)
twilight
mach ich mit den usb kabeln genau so.
wenn du nach alphabeth sortierst ist die komplette sortierung weg.
aber einen sender händisch nach vorne zu schieben ist echt kein aufwand...auch am topf nicht.
wobei du das problem bei absturz noch immer hast

twilight