Topfield TF7700HDPVR
AW: Topfield TF7700HDPVR
Selbst gelöscht
Zuletzt geändert von Alpha am So 18. Nov 2007, 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""srumb""]Dann müßte es aber gerade anders herum sein, oder?
[/quote]
Es geht nur um Pay-TV-Aufnahmen. Vielleicht will man verhindern, dass entschlüsselte Aufnahmen von Premiere zum PC kopiert werden können. Aber das ist nur so eine Idee.

Es geht nur um Pay-TV-Aufnahmen. Vielleicht will man verhindern, dass entschlüsselte Aufnahmen von Premiere zum PC kopiert werden können. Aber das ist nur so eine Idee.
...............................................................................
Mein Equipment:
LCD-TV Philips 37PF9731
SD-PVR Topfield TF5000PVR
SD-PVR Topfield TF4000PVR
HD-PVR Clarke-Tech C-Tech HD 5000
Multimediaplayer IAMM NTD36HD
Audio-Receiver Philips Fr986
Mein Equipment:
LCD-TV Philips 37PF9731
SD-PVR Topfield TF5000PVR
SD-PVR Topfield TF4000PVR
HD-PVR Clarke-Tech C-Tech HD 5000
Multimediaplayer IAMM NTD36HD
Audio-Receiver Philips Fr986
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""gelatieri""]Die neuigkeit hatte ich nun mal per Mail von Topfield bekommen, sorry, dass ich hier Aktuelle Neuigkeitem von Topfield verbreite....und das in einem Topfieldforum..
......[/quote]
nochmal...das ist nix neues sondern eine antwort auf eine frage die du an topfield gestellt hast.
und auch wenn gerti "hoffnung" macht das die tap schnittstelle kommt, heißt das eben nicht das sie auch kommen wird
seht die sachen als das was sie sind und nicht als das was ihr sehen wollt
twilight

nochmal...das ist nix neues sondern eine antwort auf eine frage die du an topfield gestellt hast.
und auch wenn gerti "hoffnung" macht das die tap schnittstelle kommt, heißt das eben nicht das sie auch kommen wird

seht die sachen als das was sie sind und nicht als das was ihr sehen wollt

twilight
- Radarix
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 17. Nov 2007, 16:58
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.08
- Wohnort: Zürich
AW: Topfield TF7700HDPVR
Nun bin auch auch in diesem Forum. Hi zusammen. Ich versuche es mit meinen Anliegen mal in diesem Mega-Thread.... (und dabei will ich nicht auf die paar noch vorhandenen Bugs kommen. Da gibts ja bald eine neu FW :-)
Habe eine Frage (oder ein Problem?) mit dem TP 12.722 Ghz von Astra (Einstellungen Polarisation H, SR 22000 KS/s, 2/3, DV-S2, 8PSK .... habe aber auch automatisch versucht). Da sollten doch die HD Kanäle ausgestrahlt werden. Bei mir gibt es aber nur eine Pegel von ca. 43% und 00% Qualität. Andere TP (z. Bsp. der 10.788 GHz zeigen stabil 86% Pegel und 94% Qualität). Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit mit einem anderen Tuner. Hat da jemand einen heissen Tip? Ja, es gibt auch andere TP zbsp 12.633 GHz, welche kein Signal zeigen.
Da ich (noch) kein Nullmodemkabel habe und die Einstellungen von buko (26.std - Danke!) zu laden, hoffe ich die Einstellung mit Hilfe dieses heissen Tipps hinzukriegen.
Habe eine Frage (oder ein Problem?) mit dem TP 12.722 Ghz von Astra (Einstellungen Polarisation H, SR 22000 KS/s, 2/3, DV-S2, 8PSK .... habe aber auch automatisch versucht). Da sollten doch die HD Kanäle ausgestrahlt werden. Bei mir gibt es aber nur eine Pegel von ca. 43% und 00% Qualität. Andere TP (z. Bsp. der 10.788 GHz zeigen stabil 86% Pegel und 94% Qualität). Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit mit einem anderen Tuner. Hat da jemand einen heissen Tip? Ja, es gibt auch andere TP zbsp 12.633 GHz, welche kein Signal zeigen.
Da ich (noch) kein Nullmodemkabel habe und die Einstellungen von buko (26.std - Danke!) zu laden, hoffe ich die Einstellung mit Hilfe dieses heissen Tipps hinzukriegen.
Philips 42Pf9830/10 - Topfield 7700 PVHDR - Monoblock LNB Astra+Hotbird
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""Radarix""]Nun bin auch auch in diesem Forum. Hi zusammen. Ich versuche es mit meinen Anliegen mal in diesem Mega-Thread.... (und dabei will ich nicht auf die paar noch vorhandenen Bugs kommen. Da gibts ja bald eine neu FW :-)
Habe eine Frage (oder ein Problem?) mit dem TP 12.722 Ghz von Astra (Einstellungen Polarisation H, SR 22000 KS/s, 2/3, DV-S2, 8PSK .... habe aber auch automatisch versucht). Da sollten doch die HD Kanäle ausgestrahlt werden. Bei mir gibt es aber nur eine Pegel von ca. 43% und 00% Qualität. Andere TP (z. Bsp. der 10.788 GHz zeigen stabil 86% Pegel und 94% Qualität). Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit mit einem anderen Tuner. Hat da jemand einen heissen Tip? Ja, es gibt auch andere TP zbsp 12.633 GHz, welche kein Signal zeigen.
Da ich (noch) kein Nullmodemkabel habe und die Einstellungen von buko (26.std - Danke!) zu laden, hoffe ich die Einstellung mit Hilfe dieses heissen Tipps hinzukriegen.[/quote]
Hi, das Problem ist bekannt und hatte ich auch.
Lösche in der TP Liste 12.722 und 11.699 (wenn er drin ist).
Neuer Suchlauf mit Auto und dann hat er Sie wieder ganz zu letzt in der Senderliste.
Habe eine Frage (oder ein Problem?) mit dem TP 12.722 Ghz von Astra (Einstellungen Polarisation H, SR 22000 KS/s, 2/3, DV-S2, 8PSK .... habe aber auch automatisch versucht). Da sollten doch die HD Kanäle ausgestrahlt werden. Bei mir gibt es aber nur eine Pegel von ca. 43% und 00% Qualität. Andere TP (z. Bsp. der 10.788 GHz zeigen stabil 86% Pegel und 94% Qualität). Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit mit einem anderen Tuner. Hat da jemand einen heissen Tip? Ja, es gibt auch andere TP zbsp 12.633 GHz, welche kein Signal zeigen.
Da ich (noch) kein Nullmodemkabel habe und die Einstellungen von buko (26.std - Danke!) zu laden, hoffe ich die Einstellung mit Hilfe dieses heissen Tipps hinzukriegen.[/quote]
Hi, das Problem ist bekannt und hatte ich auch.
Lösche in der TP Liste 12.722 und 11.699 (wenn er drin ist).
Neuer Suchlauf mit Auto und dann hat er Sie wieder ganz zu letzt in der Senderliste.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
- keule
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 17. Nov 2007, 19:05
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: die mit den Bugs...
- Wohnort: Berlin
Display bei 7700 ist viel schlechter...
Ich bin echt enttäuscht, was die Front angeht! Das Display bei meinem 5500 zusammen mit "Nicedisplay" zeigt mir oben immer Sendername an und unten den Interpreten (ideal bei Premeire-Radio)!
Du meine Güte: was ist das für ein Schrott-Display beim 7700??? Ich dachte man würde auf bewährtem aufbauen? Stattdessen kommt jetzt so ein Taschenrechnerdisplay. Dann hätten sie halt 20$ mehr investieren sollen, der Endkundenpreis ist für Topf Fans doch eh nicht so wichtig! Ich hoffe, man kann den Schrott nachträglich auswechseln wie beim 5000 auf 5500...
Du meine Güte: was ist das für ein Schrott-Display beim 7700??? Ich dachte man würde auf bewährtem aufbauen? Stattdessen kommt jetzt so ein Taschenrechnerdisplay. Dann hätten sie halt 20$ mehr investieren sollen, der Endkundenpreis ist für Topf Fans doch eh nicht so wichtig! Ich hoffe, man kann den Schrott nachträglich auswechseln wie beim 5000 auf 5500...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Display bei 7700 ist viel schlechter...
das display ist das des mp´s bzw. ein ähnliches...also auch nichts neues 
ich persönlich konnte mich mit dem mp display auch nie anfreunden...
twilight

ich persönlich konnte mich mit dem mp display auch nie anfreunden...
twilight
- Radarix
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 17. Nov 2007, 16:58
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.08
- Wohnort: Zürich
AW: Topfield TF7700HDPVR
@OPfeifer
Hallo OPfeifer, herzlichen Dank für den schnellen und präzisen Tipp. Zuerst hat mich erstaunt, dass dieses Problem im Forum noch nicht thematisiert wurde, aber dann habe ich das natürlich sofort probiert.
Nur - leider ist das (wie ich irgendwie vermutet habe) nicht erfolgreich. Der Transponder 12.722 ist natürlich nach dem Löschen NICHT wieder automatisch erschienen (wie soll er auch?).
Zu sagen ist auch, dass ich nun noch weniger Astra-Sender habe. Astras Sender welche vorher problemlos da waren, haben nun keinen Empfang mehr, das heisst keine Qualität und daher auch kein Bild mehr (ohne dass ich irgendwas am LNB geändert habe). Ich bin verwirrt....
Hallo OPfeifer, herzlichen Dank für den schnellen und präzisen Tipp. Zuerst hat mich erstaunt, dass dieses Problem im Forum noch nicht thematisiert wurde, aber dann habe ich das natürlich sofort probiert.
Nur - leider ist das (wie ich irgendwie vermutet habe) nicht erfolgreich. Der Transponder 12.722 ist natürlich nach dem Löschen NICHT wieder automatisch erschienen (wie soll er auch?).
Zu sagen ist auch, dass ich nun noch weniger Astra-Sender habe. Astras Sender welche vorher problemlos da waren, haben nun keinen Empfang mehr, das heisst keine Qualität und daher auch kein Bild mehr (ohne dass ich irgendwas am LNB geändert habe). Ich bin verwirrt....
Zuletzt geändert von Radarix am Sa 17. Nov 2007, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Philips 42Pf9830/10 - Topfield 7700 PVHDR - Monoblock LNB Astra+Hotbird
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: Topfield TF7700HDPVR
Mmmhhh, das verwundert mich, dass die HD Sender so nicht aufgetaucht sind.
Denn das Problem, was der TF7700 HD PVR hat ist, dass er Doppeleinträge beim TP nicht mag und dann die Sender dort drinne (im TP) nicht überträgt.
Bei mir hat das Löschen und erneuter Suchlauf auf jeden Fall 100 %tig funktioniert. Prüfe doch bitte, ob zwischen 12.722 und 11.699 kein Doppeleintrag ist. Wenn ja beide löschen.
Wenn dann beim Autosuchlauf er den 12.722 wieder nicht findet (= keine HD Sender) lege den TP manuell an und wieder eine Suche drüber.
Wichtig dabei, dass es keine Doppeleinträge geben darf.
Hoffe es klappt jetzt.
Gruss Oliver
PS: Hast Du auch mal auf die letzten Sender gewechselt (= Prog. 1 und dann rückwärts) da er die neuen Sender hinten anhängt?
Denn das Problem, was der TF7700 HD PVR hat ist, dass er Doppeleinträge beim TP nicht mag und dann die Sender dort drinne (im TP) nicht überträgt.
Bei mir hat das Löschen und erneuter Suchlauf auf jeden Fall 100 %tig funktioniert. Prüfe doch bitte, ob zwischen 12.722 und 11.699 kein Doppeleintrag ist. Wenn ja beide löschen.
Wenn dann beim Autosuchlauf er den 12.722 wieder nicht findet (= keine HD Sender) lege den TP manuell an und wieder eine Suche drüber.
Wichtig dabei, dass es keine Doppeleinträge geben darf.
Hoffe es klappt jetzt.
Gruss Oliver
PS: Hast Du auch mal auf die letzten Sender gewechselt (= Prog. 1 und dann rückwärts) da er die neuen Sender hinten anhängt?
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
- Lightning Man
- Erfahrener Sat-Guru ;)
- Beiträge: 382
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
- Receivertyp: Megagepimpter White Polar
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Didderse
- Kontaktdaten:
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""baerchen27""]Hallo,
hab zu diesem Punkt weitere Tests durchgeführt:
1) Es werden anscheinend nur AVI-Dateien erkannt und angezeigt!
2) Nur AVI´s mit xvid-Codec lassen sich (ohne Modifikation) abspielen.
3) Wenn man in einer DIVX-codierten AVI-Datei mit Hex-Editor den Header auf XVID patcht wird auch die abgespielt!! Aber nur DIVX ab Vers. 5 (4+3 führen zu Absturz). Also spielt er sehr wohl DIVX codierte Files ab, nur die Firmware läßt es leider nicht zu, wenn man ihr nicht ein XVID vorgauckelt!
4) Es wird auch XVID/DIVX mit 720p abgespielt! Aber das ruckelt dermaßen und mit soviel Tonaussetzern, das man sich das nicht antun würde. Wieso ist mir allerdings ein Rätsel. Wen H.264 mit 1080i proplemlos decodiert wird, sollte die Hardware auch in der Lage sein 720p XVID (divx, xvid und H.264 sind ja alle MPEG4 basierte Codecs). Ich vermute hier noch Firmwarefehler.
5) Nicht mit 16:9 codierte Bildinhalte werden falsch "gestreckt". Ich hab z.B. mit dem "Batman begins" HD-Trailer getestet. Der hat 1280x544 pixel, wird aber auch 1280x720 vertikal gestreckt anstatt das Bildverhältnis zu belassen und oben/unten schwarze Balken darzustellen. Zumindest bei SD 16:9 Format kann mein DVD-Player das bei XVID/DIVX besser!
Würde mich über weitere Erfahrungen von euch freuen![/quote]
Das klingt doch gar nicht mal so schlecht. Kannst du mal schauen ob der Topf auch XVID mit aktivierter GMC abspielt? Ich hatte neulich mal ein XVID mit GMC getestet und der Topf hat damit jedesmal rebootet. QPel und die maximale Anzahl von aufeinanderfolgenden B-Frames müsste auch mal überprüft werden. Ich kanns leider erst Montag wieder prüfen da ich zuhause kein Gerät zum testen habe.
hab zu diesem Punkt weitere Tests durchgeführt:
1) Es werden anscheinend nur AVI-Dateien erkannt und angezeigt!
2) Nur AVI´s mit xvid-Codec lassen sich (ohne Modifikation) abspielen.
3) Wenn man in einer DIVX-codierten AVI-Datei mit Hex-Editor den Header auf XVID patcht wird auch die abgespielt!! Aber nur DIVX ab Vers. 5 (4+3 führen zu Absturz). Also spielt er sehr wohl DIVX codierte Files ab, nur die Firmware läßt es leider nicht zu, wenn man ihr nicht ein XVID vorgauckelt!
4) Es wird auch XVID/DIVX mit 720p abgespielt! Aber das ruckelt dermaßen und mit soviel Tonaussetzern, das man sich das nicht antun würde. Wieso ist mir allerdings ein Rätsel. Wen H.264 mit 1080i proplemlos decodiert wird, sollte die Hardware auch in der Lage sein 720p XVID (divx, xvid und H.264 sind ja alle MPEG4 basierte Codecs). Ich vermute hier noch Firmwarefehler.
5) Nicht mit 16:9 codierte Bildinhalte werden falsch "gestreckt". Ich hab z.B. mit dem "Batman begins" HD-Trailer getestet. Der hat 1280x544 pixel, wird aber auch 1280x720 vertikal gestreckt anstatt das Bildverhältnis zu belassen und oben/unten schwarze Balken darzustellen. Zumindest bei SD 16:9 Format kann mein DVD-Player das bei XVID/DIVX besser!
Würde mich über weitere Erfahrungen von euch freuen![/quote]
Das klingt doch gar nicht mal so schlecht. Kannst du mal schauen ob der Topf auch XVID mit aktivierter GMC abspielt? Ich hatte neulich mal ein XVID mit GMC getestet und der Topf hat damit jedesmal rebootet. QPel und die maximale Anzahl von aufeinanderfolgenden B-Frames müsste auch mal überprüft werden. Ich kanns leider erst Montag wieder prüfen da ich zuhause kein Gerät zum testen habe.
- Radarix
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 17. Nov 2007, 16:58
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.08
- Wohnort: Zürich
AW: Topfield TF7700HDPVR
@OPfeifer
Mmmmmhh: Doppeleinträge mag er nicht, ist also auch ein Bug?
Nun ich habe geprüft. Es gibt keine Doppeleinträge (mehr) bei mir. Habe dann wie empfohlen einen Kanalsuchaluf gemacht. Ohne Erfolg - die HD Sender sind immer noch nicht da (und der TP 12.722 natürlich auch nicht).
Habe also Factory-Reset (Werkseinstellungen) gemacht, danach gibt es keine Doppeleinträge (logisch) - danach noch den Astra TP 10.772 gelöscht (den gibt es nicht gemäss satcodx.com) und einen neuen Kanalsuchlauf gemacht. Leider immer noch nicht erfolgreich...
Da meine Frau nun Fernsehen will, muss ich für heute aufgeben. Falls später jemand mich unterstützen will - noch so gerne....
Mmmmmhh: Doppeleinträge mag er nicht, ist also auch ein Bug?
Nun ich habe geprüft. Es gibt keine Doppeleinträge (mehr) bei mir. Habe dann wie empfohlen einen Kanalsuchaluf gemacht. Ohne Erfolg - die HD Sender sind immer noch nicht da (und der TP 12.722 natürlich auch nicht).
Habe also Factory-Reset (Werkseinstellungen) gemacht, danach gibt es keine Doppeleinträge (logisch) - danach noch den Astra TP 10.772 gelöscht (den gibt es nicht gemäss satcodx.com) und einen neuen Kanalsuchlauf gemacht. Leider immer noch nicht erfolgreich...
Da meine Frau nun Fernsehen will, muss ich für heute aufgeben. Falls später jemand mich unterstützen will - noch so gerne....
Philips 42Pf9830/10 - Topfield 7700 PVHDR - Monoblock LNB Astra+Hotbird
- b-zare
- Informationsquelle
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:30
- Receivertyp: ausge-topf-t.
RIP PVR-5000 - Wohnort: in der HD ohne + -Zone
AW: Topfield TF7700HDPVR
Wie waren die Optionen beim Suchlauf eingestellt: Da gibt es einen Menüpunkt, der die NIT berücksichtigt (eine Transponderliste, die von Astra mitgesendet wird) und dann fehlende Transponder ergänzt. Keine Ahnung, wie der genau heißt, Fernseher hat noch Pause und Töppi nimmt auf!
LG Reinhard
LG Reinhard
-
- Topfmeister
- Beiträge: 565
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
- Receivertyp: TF7700 (E2)
- Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
- Wohnort: Leverkusen
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""strichi""]Auszug aus Gertis Beitrag vom 11.08.2007, 16:36 Uhr:
Nichts für Ungut, aber man sollte schon bei der Wahrheit bleiben, oder sich wirklich sicher sein, dass man alles zum Thema gelesen hat, bevor man Behauptungen anstellt, was geschrieben wurde, oder auch nicht geschrieben wurde.
[/quote]
Dranbleiben bedeutet nichts anderes als "leite Euren Wunsch weiter" und nicht "Kommt auf jeden Fall!" .....
Nichts für Ungut, aber man sollte schon bei der Wahrheit bleiben, oder sich wirklich sicher sein, dass man alles zum Thema gelesen hat, bevor man Behauptungen anstellt, was geschrieben wurde, oder auch nicht geschrieben wurde.
[/quote]
Dranbleiben bedeutet nichts anderes als "leite Euren Wunsch weiter" und nicht "Kommt auf jeden Fall!" .....
- Radarix
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 17. Nov 2007, 16:58
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.08
- Wohnort: Zürich
AW: Topfield TF7700HDPVR
@b-zare
Hallo Reinhard
NIT gibt es nicht. Es gibt da "Netzwerksuche". Dieser Eintrag ist ja nicht 'überdokumentiert'. Aber das muss es sein. Habe nun:
- Einen neuen Sat definiert
- Einen einzigen Astra-Transponder hinzugefügt (10788 V, 22000, auto)
- Kanalsuchlauf gestartet (Netzwersuche ein, nur freie)
- Am Ende des Suchlaufes wurden 252 TV und 76 Radio sender gefunden
- Nachher sind ca. 78 Transponder in der Liste, aber z.T mit seltsamen Frequenzen (z. Bsp. 12.728 GHz). Da diese aber nicht sortiert sind, ist es etwas schwierig eine Übersicht zu bekommen.
Leider fehlen aber immer noch diverse Sender (ist ja wohl auch wieder logisch, wenn die Frequenzen nicht stimmen). Nun stehe ich auf Schlauch...
LG Markus
Hallo Reinhard
NIT gibt es nicht. Es gibt da "Netzwerksuche". Dieser Eintrag ist ja nicht 'überdokumentiert'. Aber das muss es sein. Habe nun:
- Einen neuen Sat definiert
- Einen einzigen Astra-Transponder hinzugefügt (10788 V, 22000, auto)
- Kanalsuchlauf gestartet (Netzwersuche ein, nur freie)
- Am Ende des Suchlaufes wurden 252 TV und 76 Radio sender gefunden
- Nachher sind ca. 78 Transponder in der Liste, aber z.T mit seltsamen Frequenzen (z. Bsp. 12.728 GHz). Da diese aber nicht sortiert sind, ist es etwas schwierig eine Übersicht zu bekommen.
Leider fehlen aber immer noch diverse Sender (ist ja wohl auch wieder logisch, wenn die Frequenzen nicht stimmen). Nun stehe ich auf Schlauch...
LG Markus
Philips 42Pf9830/10 - Topfield 7700 PVHDR - Monoblock LNB Astra+Hotbird
AW: Topfield TF7700HDPVR
Also ich habe, nachdem ich Probleme mit der CI Karte hatte, einen Werksreset durchgeführt.
Dann auf Tuner 2 alle Kanäle neu absuchen lassen.
Dann von Tuner 2 auf Tuner 1 kopiert.
Dann die Karte upgedatet.
Fertig, dann ging alles.
Dann auf Tuner 2 alle Kanäle neu absuchen lassen.
Dann von Tuner 2 auf Tuner 1 kopiert.
Dann die Karte upgedatet.
Fertig, dann ging alles.
- Radarix
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 17. Nov 2007, 16:58
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.08
- Wohnort: Zürich
AW: Topfield TF7700HDPVR
Hi nochmals (speziell Oliver und Reinhard)
herzlichen Dank für die Hilfe, habe nun das Problem gefunden. LNB spinnt!!!
Mit dem uralten LNB (halt nur Astra) kommen nun alle Sender. Muss nun wohl die Monoblock LNB austauschen.
Vielen Dank trotzdem
herzlichen Dank für die Hilfe, habe nun das Problem gefunden. LNB spinnt!!!
Mit dem uralten LNB (halt nur Astra) kommen nun alle Sender. Muss nun wohl die Monoblock LNB austauschen.
Vielen Dank trotzdem
Zuletzt geändert von Radarix am So 18. Nov 2007, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Philips 42Pf9830/10 - Topfield 7700 PVHDR - Monoblock LNB Astra+Hotbird
AW: Topfield TF7700HDPVR
bekomme seit 2 Tagen keine HD-Sender (Sat1-HA, Pro7-HD, Astra-HD, Astra-HD+)mehr rein .... 
das Bild bleibt schwarz und es kommt die Meldung kein Signal.
Wer kann mir da helfen ??

das Bild bleibt schwarz und es kommt die Meldung kein Signal.
Wer kann mir da helfen ??
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""Maga""]bekomme seit 2 Tagen keine HD-Sender (Sat1-HA, Pro7-HD, Astra-HD, Astra-HD+)mehr rein .... 
das Bild bleibt schwarz und es kommt die Meldung kein Signal.
Wer kann mir da helfen ??[/quote]
Lese bitte Beitrag #2340
Danach Neue Sendersuche auf Auto und mit Netzwerksuche.

das Bild bleibt schwarz und es kommt die Meldung kein Signal.
Wer kann mir da helfen ??[/quote]
Lese bitte Beitrag #2340
Danach Neue Sendersuche auf Auto und mit Netzwerksuche.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
AW: Topfield TF7700HDPVR
Danke, werde ich versuchen ...
Du schreibst etwas davon, dass der 7700 keine Doppeleinträge mag. Heißt das, dass ich die HD-Kanäle zuvor aus meiner Kanalliste löschen muss ??
Gibt es ne Möglichkeit, die Kanallisten zu speichern; d.h. das man sich nach einem Werksreset nicht wieder stundenlang die Mühe machen muss, alles wieder neu zu ordnen ...
und kennt jemand den PIN für die Restore / Store-Funktion (Recovery im Menü) ?
Du schreibst etwas davon, dass der 7700 keine Doppeleinträge mag. Heißt das, dass ich die HD-Kanäle zuvor aus meiner Kanalliste löschen muss ??
Gibt es ne Möglichkeit, die Kanallisten zu speichern; d.h. das man sich nach einem Werksreset nicht wieder stundenlang die Mühe machen muss, alles wieder neu zu ordnen ...
und kennt jemand den PIN für die Restore / Store-Funktion (Recovery im Menü) ?
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""Maga""]
und kennt jemand den PIN für die Restore / Store-Funktion (Recovery im Menü) ?[/quote]
2606
Mit Vega kannst Du deine Settings sichern. Müsste mit dem neuen Topf imho gehen. http://www.topfield.co.kr/include/downl ... dTools.exe
Treiberinstallation http://www.gaudron.de/Toeppi/toeppi/TreiberV1.0.pdf
und kennt jemand den PIN für die Restore / Store-Funktion (Recovery im Menü) ?[/quote]
2606

Mit Vega kannst Du deine Settings sichern. Müsste mit dem neuen Topf imho gehen. http://www.topfield.co.kr/include/downl ... dTools.exe
Treiberinstallation http://www.gaudron.de/Toeppi/toeppi/TreiberV1.0.pdf
Zuletzt geändert von B4B am So 18. Nov 2007, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV