neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
thbeim
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 15:09

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#141

Beitrag von thbeim » Sa 1. Dez 2007, 10:34

Hallo zusammen,

ich hatte mit der neuen Frimware auch erst Ruckler... weiss aber jetzt woher es kam :hello:

Die erste verbaute Festplatte war eine WD mit der Endung AS. Jetzt habe ich die von Gerti empfohlene WD Platte mit der Endung CE eingebaut ( die der Händler ohne Mucken umgetauscht hat ).. und siehe da - Problem behoben :hello: :hello:

Nach ein paar Nachforschungen im Internet, bin ich, wie ich glaube, auch auf die Gründe gestossen. Die Platte mit CE am Ende ist wohl speziell für "Video Authoring" und die andere für PC`s. :u: :wink:
Gruss

thbeim

___________________________________________________
Pioneer PDP LX 5090H, Denon AVC-A1HD, Topfield SRP-2100 , TViX 7000, Nubert NuVero 14, CS 60, WS 12, AW560

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#142

Beitrag von Big T. » Sa 1. Dez 2007, 10:42

[quote=""thbeim""]Die Platte mit CE am Ende ist wohl speziell für "Video Authoring" und die andere für PC`s. :u: :wink: [/quote]

CE dürfte für "Consumer Electronic" stehen und ist gedacht für u.a. PVRs :D
MfG Big T.

Franny
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 69
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 12:00

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#143

Beitrag von Franny » Sa 1. Dez 2007, 10:43

[quote=""dogfight76""]Hallo,

habe mir jetzt auch einen 7700 PVT mit 500 GB zugelegt und besitze einen Yamaha RXV 1200 Receiver...... kann ich jetzt den Topfield per HDMI an meinen LCD Fernseher anschließen und auch per Optischem Kabel an meinen Yamaha-Receiver für den DD-Sound ??
Halt so wie ich jetzt meinen 4000PVR per Scart und opt. Kabel angesclossen habe ?

Danke für die Hilfe !

greetz
dogfight76[/quote]


Da B4B so freundlich war Dir nicht zu helfen, habe ich mal für Dich als Newbie gesucht. Denn das interessiert mich auch. Schau mal hier rein....

viewtopic.php?t=13937&highlight=spdif

Sollte eigentlich funzen

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#144

Beitrag von Twilight » Sa 1. Dez 2007, 10:54

[quote=""Twilight""]ich gehe davon aus das du hier qualität und pegel vertauscht hast...alles andere macht keinen sinn.

die qualität muß allerdings immer 99% betragen, sonst stimmt was nicht mit dem empfang.
die werte kannst du genau im menü/lnb einstellung ablesen.

twilight[/quote]

es gibt hier offensichtlich einen beschriftungsfehler oder darstellungsfehler des pegels und der qualität....die werte sind vertrauscht.

siehe hier und hier

hab ich nun einen bug gefunden, obwohl ich keinen 7700hdpvr habe ?! :D :u:

twilight

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#145

Beitrag von hgdo » Sa 1. Dez 2007, 11:06

[quote=""Twilight""]ich gehe davon aus das du hier qualität und pegel vertauscht hast...alles andere macht keinen sinn.

die qualität muß allerdings immer 99% betragen, sonst stimmt was nicht mit dem empfang.
die werte kannst du genau im menü/lnb einstellung ablesen.[/quote]
Das wäre für einen 5x00 richtig. Beim 7700 ist das nicht mehr so. Ich habe auf dem HSCI z.B. 74 % Pegel und 62 % Qualität (beim 5000 natürlich 99 % Qualität). Ob das beim HDPVR genauso wie beim HSCI ist, weiß ich nicht.

[quote=""Twilight""]es gibt hier offensichtlich einen beschriftungsfehler oder darstellungsfehler des pegels und der qualität....die werte sind vertauscht.[/quote]
Nein, sind sie nicht. Sie sind einfach anders definiert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#146

Beitrag von Twilight » Sa 1. Dez 2007, 11:09

die leute berichten aber von 98-99% pegel und 70% qualität....ist die hd welt verkehrt ?

twilight

Benutzeravatar
busgeldzahler
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 13:36
Receivertyp: Clarke-Tech HD-5000, TF 7700HDPVR, iCord

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#147

Beitrag von busgeldzahler » Sa 1. Dez 2007, 11:14

Bei mir:
Pegel 80%
Qualität 75%
nix von 99%

Tarit
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:14

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#148

Beitrag von Tarit » Sa 1. Dez 2007, 11:20

Bei mir:

Pegel zwischen 98 - 99%, meistens 99%
Qualität zwischen 68 und 80%

Könnte es nicht doch sein das in der Übersetzung Pegel und Qualität vertauscht wurde?
Zuletzt geändert von Tarit am Sa 1. Dez 2007, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Sony 46" X 3000

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#149

Beitrag von Twilight » Sa 1. Dez 2007, 11:28

[quote=""hgdo""]
Nein, sind sie nicht. Sie sind einfach anders definiert.[/quote]

na wenn das so ist fällt mir nur :patsch: dazu ein....

twilight

Tocotronix
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:36

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#150

Beitrag von Tocotronix » Sa 1. Dez 2007, 11:51

Ich habe zwei Tuner unabhängig voneinander angeschlossen. Seit dem Firmware Update scheint es so zu sein, dass ich das Signal eines Tuners (Tuner2) zeitweise verliere. Meldung lautet dann "kein Signal" und betrifft alle Sender.
Wegen Sky Box sind die Diseq 1 Einstellungen 1 von 4 auf Eurobird und 2 von 4 auf Astra 19. Signal und Qualität auf beiden Satelliten und beiden Tunern vollkommen in Ordnung und über 90 Prozent.

Wenn ich den Tuner 2 dann verloren habe, muss ich ins Installationsmenü gehen und die LNB Spannung kurz ab und dann wieder anschalten. Dann ist alles wieder in Ordnung und das Pegal is für alle vier Einstellungen auf beiden Satelliten wieder voll da.

Vielleicht hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Benutzeravatar
dogfight76
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 113
Registriert: Di 23. Okt 2007, 00:14
Receivertyp: Topfield TF 77000 HD PVR
Receiverfirmware: .24

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#151

Beitrag von dogfight76 » Sa 1. Dez 2007, 13:17

[quote=""B4B""]Willkommen im Forum!

Es gibt eine Suchfunktion. :wink: [/quote]

Ja toller hinweis auf die Sufu...... :D

Da es aber in diesem Thread schon diskutiert wurde, denke ich es paßt hierher !
Also eine hilfreiche Antwort wäre nett, danke !

greetz
dogfight76

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#152

Beitrag von BigBlue007 » Sa 1. Dez 2007, 13:20

Pegel und Qualität sind tatsächlich vertauscht - ist mir noch nie aufgefallen. Allerdings sollte davon unabh. bei einer ordentlich eingestellten Anlage trotzdem der obere Balken (also lt. Anzeige "Pegel", eigentlich aber "Qualität" bei knapp 100% liegen (bei mir 99%), und der untere so ab ca. 80% aufwärts. Ich habe z.B. normalerweise immer 99%/88%. Wer bei 80/75 rumgeistert, hat ein Problem. Dass es mit anderen Receivern bessere Werte gibt, hat dabei nichts zu sagen, da Tuner unterschiedlich empfindlich sind.

hooomie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Di 6. Nov 2007, 14:34

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#153

Beitrag von hooomie » Sa 1. Dez 2007, 13:25

Bei mir

99% Pegel
89% Qualtität
Schüsselstandort Bremerhaven

edgarvideo
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 17:38
Wohnort: Kissing

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#154

Beitrag von edgarvideo » Sa 1. Dez 2007, 13:57

Hallo zusammen,

hier mein 2.Versuch eine Hilfe zu bekommen:

Danke an Topfield für die aktuelle FW.
Leider entschlüsselt mein AlphaCrypt nicht die Bundesliga Sender (Arena-Vertrag).
Auf dem TF5500 ist alles wunderbar - auf dem TF 7700 HD PVR leider nicht.
Mein AlphaCrypt Module hatte ich vor dem Arena Star direkt bei mascom von AlphaCrypt light auf eine Vollversion upgraden lassen. Ich hatte auch schon vor ein paar Monaten die aktuelleste AlphaCrypt FW über den ORF1 Kanal upgedatet.
Der TF 7700 HD PVR ist ansonsten ok.
Ich wollte jetzt auch Premiere HD kaufen.
Aber wenn nicht mal Arena geht.

Hat jemand eine Idee?
Bitte um Hilfe!

Viele Grüsse
Edgar

stadtmagazin
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 264
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#155

Beitrag von stadtmagazin » Sa 1. Dez 2007, 14:10

[quote=""thbeim""]Hallo zusammen,

ich hatte mit der neuen Frimware auch erst Ruckler... weiss aber jetzt woher es kam :hello:

Die erste verbaute Festplatte war eine WD mit der Endung AS. Jetzt habe ich die von Gerti empfohlene WD Platte mit der Endung CE eingebaut ( die der Händler ohne Mucken umgetauscht hat ).. und siehe da - Problem behoben :hello: :hello:

Nach ein paar Nachforschungen im Internet, bin ich, wie ich glaube, auch auf die Gründe gestossen. Die Platte mit CE am Ende ist wohl speziell für "Video Authoring" und die andere für PC`s. :u: :wink: [/quote]

Hallo !
Das kann es aber nicht alleine sein, denn eine original verbaute HD (auch wenn diese nicht arbeitet, weil Timeshift aus) bringt ja Live die Aussetzer. Komischerweise tritt es bei Premiere NICHT auf.
Woher will einer, ohne das Gerät zu öffnen und die Garantie zu verlieren, wissen, welche HD verbaut ist (CE) ?

stadtmagazin
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 264
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#156

Beitrag von stadtmagazin » Sa 1. Dez 2007, 14:16

[quote=""Gerti""]Hi!

Premiere wechselt inzwischen den Key in sehr kurzen Abständen, daher vermute ich auch, dass ein Keywechsel das Problem war.

Gruß,
Gerti[/quote]
Kann sein ,aber auch nicht, denn ich habe gestern probeweise von div. Premiere Kanälen verschlüsselt aufgenommen und heute Morgen getestet. Ich konnte alles entschlüsselt sehen. Da Pr. aber die Keys der Kanäle zu unterschiedlichen Zeiten wechselt, weiss man das nie genau. Ich hatte MGM und Filmfest aufgenommen.

stadtmagazin
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 264
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:38

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#157

Beitrag von stadtmagazin » Sa 1. Dez 2007, 14:17

[quote=""Twilight""]ich gehe davon aus das du hier qualität und pegel vertauscht hast...alles andere macht keinen sinn.

die qualität muß allerdings immer 99% betragen, sonst stimmt was nicht mit dem empfang.
die werte kannst du genau im menü/lnb einstellung ablesen.

twilight[/quote]
So ist es, aber das Menü zeigt es so an.
Zuletzt geändert von stadtmagazin am Sa 1. Dez 2007, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: So ist es, aber das Menü zeigt es so an.

Alessandro
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:08

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#158

Beitrag von Alessandro » Sa 1. Dez 2007, 14:21

Hallo zusammen

Auch mit der neuen FW habe ich noch folgende Probleme:

- Videotext kann nur mit der Topfield-Fernbedienung bedient werden. Das Videotext-Signal wird offenbar nicht zum TV transportiert. Im TV hätte ich einen 1000-Seiten Speicher. (Beim TF 5000 PVR funktionierte die Videotext-Bedienung am TV einwandfrei.)

- Wenn man im Thimeshift-Modus eine Sendung anschaut und diese mit der Zeit interessant findet und aufnehmen möchte, so kann man zwar im Timeshift an den Anfang "zurückspulen", aber dann leider nicht die Aufnahmetaste drücken, so dass die Sendung von Anfang an aufgenommen wird. (Beim TF 5000 PVR funktionierte das!!!!) Jetzt geht der Anfang der Sendung verloren. (Beim Versuch, so eine Aufnahme zu machen, kommt ein Hinweistext, dass Aufnahmen im Timeshift-Modus nicht möglich seien.)

Zwei deutliche Verschlechterungen!
Zuletzt geändert von Alessandro am So 2. Dez 2007, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dogfight76
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 113
Registriert: Di 23. Okt 2007, 00:14
Receivertyp: Topfield TF 77000 HD PVR
Receiverfirmware: .24

AW: neue FW für den TF-7700HDPVR ID23231

#159

Beitrag von dogfight76 » Sa 1. Dez 2007, 14:28

[quote=""Franny""]Da B4B so freundlich war Dir nicht zu helfen, habe ich mal für Dich als Newbie gesucht. Denn das interessiert mich auch. Schau mal hier rein....

viewtopic.php?t=13937&highlight=spdif

Sollte eigentlich funzen[/quote]

Danke schön, das nenne ich doch mal hilfe für einen Newbie :hello: :hello:

greetz
dogfight76
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!

Topfield TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Software: 7.00.26 ; Seagate ST3500830SCE

Topfield TF 4000 PVR 160 GB

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“