Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
wursti.wien
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Dez 2007, 22:55

Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#1

Beitrag von wursti.wien » Di 4. Dez 2007, 23:09

Habe heute versucht meinen 7700 PVR genau so wie meinen 5000er Topf auf Wechselplatte umzubauen.
Dazu wollte ich gerne einen Wechselrahmen auf das Gehäuse legen und daher habe ich statt dem Originalkabel ein längeres Standard-SATA Kabel verwendet sowie ein standard Stromkabel aus dem PC-Zubehör.
Zu meiner großen Enttäuschung will die Platte aber mit den fremden Kabel nicht laufen. :confused:

Wer kennt den Trick wie man die Platte extern mit einem längeren Kabel betreiben kann?
Beim 5000er war es ja so, daß das IDE Kabel auch nur verlängert aber nicht ausgetauscht werden durfte.

Wer hat schon Erfahrung mit einem SATA Wechselrahmen, der sich mit dem Topfield verträgt ?

Gibt es vielleicht schon jemanden der den 7700 erfolgreich auf Wechselplatte umgebaut hat oder gibt es vielleicht schon irgendwo eine Umbauanleitung ?

saenger
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:50

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#2

Beitrag von saenger » Mi 5. Dez 2007, 00:39

Hallo,

kontrolliere ob nicht die 5 und 12V Spannung vertauscht sind (ist an standard Kabeln genau umgekehrt)

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#3

Beitrag von Twilight » Mi 5. Dez 2007, 07:16

[quote=""wursti.wien""]
Beim 5000er war es ja so, daß das IDE Kabel auch nur verlängert aber nicht ausgetauscht werden durfte. [/quote]

das stimmt nicht: für ide lösungen nimmt man ein abgeschirmtes rundes codiertes (master salve sind zugeordnet) ide kabel und betreibt es verkehrt (blau im wechselrahmen schwarz im motherboard), so habe ich 46cm ide kabel am laufen ;)

für sata lösungen gibt es hier entsprechend viele threads wo alles ganz genau beschrieben ist: stichwort slindy

twilight

wursti.wien
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Dez 2007, 22:55

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#4

Beitrag von wursti.wien » Do 6. Dez 2007, 20:57

Seltsam - irgendwie versteht mich offenbar niemand: :patsch:

Habe jetzt weiter gebastelt und eine Lösung gefunden ! :thinker: :thinker: :hello: :hello:
Vielleicht hilft meine Lösung auch anderen usern, die auch am topf 7700 PVR eine Wechselplatte betreiben wollen:

Achtung: Es funktioniert nur das Originalkabel !!!
Da das S-ATA Kabel gerade noch lange genug ist, habe ich nur die Stromleitung verlängert
und im Gehäusedeckel hinten ein Loch geschnitten.
Als Wechselplattengehäuse verwende ich auch eine ICY-Box mit S-ATA Anschlußleiste.

Keine Ahnung was topfield mit den Kabeln macht, aber normale Anschlußkabel funktionieren einfach nicht !

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#5

Beitrag von Axel » Do 6. Dez 2007, 21:06

[quote=""wursti.wien""]...
Keine Ahnung was topfield mit den Kabeln macht, aber normale Anschlußkabel funktionieren einfach nicht ![/quote]
Na die paar pins hätte ich dann grad mal durchgemessen zum Vergleich .... :u:
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Havi17
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 413
Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal

Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004
Wohnort: Königshofen / Hessen

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#6

Beitrag von Havi17 » Mo 14. Apr 2008, 06:26

[quote=""wursti.wien""]Seltsam - irgendwie versteht mich offenbar niemand: :patsch:

Habe jetzt weiter gebastelt und eine Lösung gefunden ! :thinker: :thinker: :hello: :hello:
Vielleicht hilft meine Lösung auch anderen usern, die auch am topf 7700 PVR eine Wechselplatte betreiben wollen:

Achtung: Es funktioniert nur das Originalkabel !!!
Da das S-ATA Kabel gerade noch lange genug ist, habe ich nur die Stromleitung verlängert
und im Gehäusedeckel hinten ein Loch geschnitten.
Als Wechselplattengehäuse verwende ich auch eine ICY-Box mit S-ATA Anschlußleiste.

Keine Ahnung was topfield mit den Kabeln macht, aber normale Anschlußkabel funktionieren einfach nicht ![/quote] @wursti.wien : Vielen Dank für deine konstruktive Information. Noch zwei Fragen : Wie betreibst Du die Wechselplatte am PC, über USB ? und mit welchen Tools liest, bzw. verarbeitest du die DVB-S/DVB-S2-Files ?
Gruß Havi17 :wink:

Benutzeravatar
Nold0r
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Do 20. Apr 2006, 14:44
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Neueste
Wohnort: Hessen

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#7

Beitrag von Nold0r » Mo 14. Apr 2008, 06:34

Halt - macht keinen Unfug :patsch: :shock:
Die 5 und 12 Volt sind einfach nur vertauscht!!!
Habe bei mir den Umbau erfolgreich mit verlängertem Stromkabel (Pins vertauscht) durchgeführt. Und als kleiner Tipp: Entfert - wenn ihr sie nicht braucht - einfach die RS232 Schnittstelle und führt die Kabel durch die Öffnung.
Gruß,
Thomas


__________________
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02; Geräte Vers. 2.0.6; Softw.: 7.00.19
Festplatte: Seagate 750GB DB35 (vorher 500GB Samsung 8MB) BEIDE RUCKELN!!!
Premiere HD Abo (AlphaCrypt Classic 3.14)

Benutzeravatar
Nold0r
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Do 20. Apr 2006, 14:44
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Neueste
Wohnort: Hessen

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#8

Beitrag von Nold0r » Mo 14. Apr 2008, 06:54

[quote=""Havi17""]@wursti.wien : Vielen Dank für deine konstruktive Information. Noch zwei Fragen : Wie betreibst Du die Wechselplatte am PC, über USB ? und mit welchen Tools liest, bzw. verarbeitest du die DVB-S/DVB-S2-Files ?[/quote]

Die Platte kannst du sowohl an USB als auch an eSATA (ist schneller) anhängen und auslesen kannst du die Platte z.B. mit Ext2Fsd http://sourceforge.net/projects/ext2fsd.

Viel Erfolg!
Gruß,
Thomas


__________________
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02; Geräte Vers. 2.0.6; Softw.: 7.00.19
Festplatte: Seagate 750GB DB35 (vorher 500GB Samsung 8MB) BEIDE RUCKELN!!!
Premiere HD Abo (AlphaCrypt Classic 3.14)

Benutzeravatar
Havi17
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 413
Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal

Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004
Wohnort: Königshofen / Hessen

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#9

Beitrag von Havi17 » Mo 14. Apr 2008, 07:52

[quote=""Nold0r""]Die Platte kannst du sowohl an USB als auch an eSATA (ist schneller) anhängen und auslesen kannst du die Platte z.B. mit Ext2Fsd http://sourceforge.net/projects/ext2fsd.

Viel Erfolg![/quote] @NoldOr : Danke Dir, mit welchem Tool kann DVB-S verarbeitet werden, oder ist der MPEG4-Stream bereits "sauber" ?
Gruß Havi17 :wink:

Benutzeravatar
Nold0r
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Do 20. Apr 2006, 14:44
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Neueste
Wohnort: Hessen

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#10

Beitrag von Nold0r » Mo 14. Apr 2008, 08:55

[quote=""Havi17""]@NoldOr : Danke Dir, mit welchem Tool kann DVB-S verarbeitet werden, oder ist der MPEG4-Stream bereits "sauber" ?[/quote]

"sauber" ? Was meinst du damit?

Über die Verarbeitung bzw. Umwandlung in andere Formate gibt es schon mehrere Themen. Ich gebe dir eine kurze Info. über ein paar Möglichkeiten (von Vielen).

SD (Standard Material) mpeg2 -> mit ProjectX (grob) schneiden & demultiplexen (Video und Tonspur trennen) anschließend mit IfoEDIT eine DVD Struktur erstellen und mit Nero brennen.

HD (High Definition Material AVC/H.264) gibt es die Möglichkeit mit Avisynth über VirtualDub über einen weiteren MPEG2 Encoder einen DVD konformen mpeg2 Stream zu erstellen und wie oben weiter zu verarbeiten. Des Weiteren kann man mit TsRemux
den Stream in eine BlueRay Struktur "umwandeln" und eine BlueRay brennen.

Hoffe ich konnte dir einen "kleinen" Einblick geben - dies sind aber nur ein paar Möglichkeiten von VIELEN.
Gruß,
Thomas


__________________
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02; Geräte Vers. 2.0.6; Softw.: 7.00.19
Festplatte: Seagate 750GB DB35 (vorher 500GB Samsung 8MB) BEIDE RUCKELN!!!
Premiere HD Abo (AlphaCrypt Classic 3.14)

MartyMar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 08:51
Receivertyp: TF5000PVR TF7700 HD PVR
Receiverfirmware: 7700: 7.00.16
Wohnort: Baden

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#11

Beitrag von MartyMar » Mo 14. Apr 2008, 10:07

Hallo,

den Umbau auf Wechselplatte hatte ich schon einmal unter dem Thread

Zugriff auf TF7700-Festplatte unter Windows

beschrieben.

Beim Anschluss der externen Festplatte ist vor allem wichtig, dass man die die 5/12-Volt-Anschlüsse vertauscht, wenn man ein Standard-Stromanschlusskabel benutzt (also gelbes und rotes Kabel aufschneiden und kreuzweise wieder miteinander verlöten).

Ich kopiere HD-Filme im Moment einfach auf Festplatte, so dass ich sie mir über den USB-Anschluss des Topfield anschauen kann. Das Umwandeln ins Blu-Ray-Format ist mir im Moment noch viel zu umständlich und zu teuer. Die Archivierung auf einer Festplatte kostet im Moment ca. 1,50 EUR pro Film, bei Archivierung auf Blu-Ray mindestens 10 EUR - ganz abgesehen vom Zeitaufwand für die Umwandlung.

Gruß

MartyMar

Benutzeravatar
Nold0r
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Do 20. Apr 2006, 14:44
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Neueste
Wohnort: Hessen

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#12

Beitrag von Nold0r » Mo 14. Apr 2008, 11:19

[quote=""MartyMar""]Ich kopiere HD-Filme im Moment einfach auf Festplatte, so dass ich sie mir über den USB-Anschluss des Topfield anschauen kann. Das Umwandeln ins Blu-Ray-Format ist mir im Moment noch viel zu umständlich und zu teuer. Die Archivierung auf einer Festplatte kostet im Moment ca. 1,50 EUR pro Film, bei Archivierung auf Blu-Ray mindestens 10 EUR - ganz abgesehen vom Zeitaufwand für die Umwandlung.[/quote]

Er wollte ja wissen was man machen kann - nicht muss ;)
Ich selbst archiviere auch auf Festplatte - eben aus dem gleichen Grund wie du.
Gruß,
Thomas


__________________
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02; Geräte Vers. 2.0.6; Softw.: 7.00.19
Festplatte: Seagate 750GB DB35 (vorher 500GB Samsung 8MB) BEIDE RUCKELN!!!
Premiere HD Abo (AlphaCrypt Classic 3.14)

Benutzeravatar
Havi17
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 413
Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal

Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004
Wohnort: Königshofen / Hessen

AW: Umbau 7700 PVR auf Wechselplatte

#13

Beitrag von Havi17 » Mo 14. Apr 2008, 12:17

Ich Danke Euch für die Information !
Gruß Havi17 :wink:

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“