Samsung hat jetzt eine neue Festplattenserie die EcoGreen mit 5400 U/min rausgebracht.
Diese Platte könnte im Topf sehr interessant sein, da sie nur mit 5400 U/min dreht und dabei einen um 40% geringeren Strombedarf hat.
Desweiteren hat sie ein eingebautes Powersaving, der die Platte nach 30 Minuten ohne Zugriff abstellt.
Wäre interessant, wenn hier schon jemand Erfahrung mit dieser Platte gesammelt hat.
Samsung EcoGreen - schon jemand im Topf ?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 201
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
- Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR
AW: Samsung EcoGreen - schon jemand im Topf ?
[quote="LUHRI"]Samsung hat jetzt eine neue Festplattenserie die EcoGreen mit 5400 U/min rausgebracht.
Diese Platte könnte im Topf sehr interessant sein, da sie nur mit 5400 U/min dreht und dabei einen um 40% geringeren Strombedarf hat.
Desweiteren hat sie ein eingebautes Powersaving, der die Platte nach 30 Minuten ohne Zugriff abstellt.
Wäre interessant, wenn hier schon jemand Erfahrung mit dieser Platte gesammelt hat.[/quote]
...sehr unwahrscheinlich das diese Platte keine Probleme macht. Selbst die von TF zertifizierten Platten haben jetzt noch teilweise Tonaussetzer! - Ich würde das Risiko nicht eingehen.
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Samsung EcoGreen - schon jemand im Topf ?
Sehe ich nicht so. Die heißen Netzteile arbeiten beim 7700er wahrscheinlich am Limit. Mit 40% weniger Festplattenstrom dürfte das Netzteil ziemlich entlastet werden.
@hac100: Hast du das selbst feststellen können? Mit 19er FW und nicht zertifizierter Platte?
@hac100: Hast du das selbst feststellen können? Mit 19er FW und nicht zertifizierter Platte?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 201
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
- Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR
AW: Samsung EcoGreen - schon jemand im Topf ?
... habe meine Signatur mal geändert.
Die Aussetzer gibt es auch mit der Seagate und viele andere Probleme.
Natürlich ist es nur meine persönliche Einschätzung. Ob der TF mit den neuen Festplatten Funktionen zurecht kommt bezweifele ich. - Irgend ein Kunde wird dies wohl in absehbarer Zeit als "Beta-Tester" probieren. - Seitens TF ist da wohl kein Statement zu erwarten. Die haben wohl auch den TF7700HDPVR abgeschrieben, oder?
Gruß
hac100
Die Aussetzer gibt es auch mit der Seagate und viele andere Probleme.
Natürlich ist es nur meine persönliche Einschätzung. Ob der TF mit den neuen Festplatten Funktionen zurecht kommt bezweifele ich. - Irgend ein Kunde wird dies wohl in absehbarer Zeit als "Beta-Tester" probieren. - Seitens TF ist da wohl kein Statement zu erwarten. Die haben wohl auch den TF7700HDPVR abgeschrieben, oder?
Gruß
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Samsung EcoGreen - schon jemand im Topf ?
[quote="hac100"]Die haben wohl auch den TF7700HDPVR abgeschrieben, oder?
[/quote]
nein, haben sie nicht
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 09:42
- Receivertyp: TF7700HDPVR FW24, TF4000PVR
AW: Samsung EcoGreen - schon jemand im Topf ?
Jetzt schon neue Erkenntnisse ?