FireFTP und 7700 HDPVR

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
super grobi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
Wohnort: Kreis Wesel

FireFTP und 7700 HDPVR

#1

Beitrag von super grobi » Do 25. Dez 2008, 12:40

Hallo Leute und frohe Weihnachten,
in dem Thread zur neuen FW hab ich was von FTP Server und FireFTP für Mozilla gelesen. Also hab ich schwupps die neue FW auf meinem Receiver gespielt. Auch habb ich das Plug-In installiert.

Nun hab ich aber mit solch Software noch nie zu tun gehabt und weiss nicht was ich wo eintrage muss, damit ich dann Zugriff auf den Toipf bekomme.

Hab einfach mal "http://192.168.1.102/INDEX.HTM" eingetrage, welches ja über den Browser so funktioniert. Auch ist mir bekannt, daß der Benutzer Guest lautet und das Pass 0000 ist (wird natürlich später mal geändert, wenn es mal funktioniert).

Aber ich bekomme es nicht hin.

Kann mir bitte jemand erklären, wo ich was eintragen muss.

Danke schön im voraus
SG

Edit: Fehlermeldung lautet "Unable to make a connection. Please try again."
Zuletzt geändert von super grobi am Do 25. Dez 2008, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#2

Beitrag von Roemer » Do 25. Dez 2008, 12:58

Als Serveradresse trägst Du IP-Adresse deines Topfes ein, in deinem Fall die 192.168.1.102.

Ich bekomme zwar per FTP Zugriff auf meinen Topf, kann auch die Verzeichnisse samt Inhalt sehen, aber spätestens, wenn ich eine Datei runterladen will, stürzt der Topf ab. Ich rate Dir, die Finger davon zu lassen. Im schlimmsten Fall könntest die alle gespeicherten Filme verlieren.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

semko
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:44

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#3

Beitrag von semko » Do 25. Dez 2008, 13:17

@Roemer
Versuche es mal mit einem File, das keine Umlaute enthält. Geht das?
Wenn nicht, den Topf vorher mal auf Radio umschalten.

Sem

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#4

Beitrag von Roemer » Do 25. Dez 2008, 13:30

Ich hatte ein File ohne Umlaute gewählt, nachdem ich vorher hier schon von entsprechenden Problemen gehört hatte. Jedesmal blieb das Bild stehen (EinsFestivalHD war eingestellt), immerhin liess sich der Receiver noch mit der Powertaste ausschalten und problemlos wieder einschalten.

In meiner Dateiliste haben die meisten Files zu Beginn ein nicht darstellbares Zeichen (|), wie bereits an anderer Stelle vermutet möglicherweise ein Steuerzeichen. Du kannst auch beim Umbenennen am Topf feststellen, dass bei einem solchen File vor dem ersten Buchstaben eine scheinbare Leerstelle ist, die Du sogar löschen kannst - und siehe da, in der alphabetisch sortierten Dateiliste im Topf steht das File nun an anderer Stelle. Ich hatte mich immer schon gewundert, dass der Topf scheinbar nicht sauber sortiert...

Ich werde keine weiteren FTP-Versuche mehr unternehmen, bei mir funktioniert die Übertragung auf USB. Alles andere ist mir erst mal zu heikel.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

super grobi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
Wohnort: Kreis Wesel

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#5

Beitrag von super grobi » Do 25. Dez 2008, 13:31

Hallo,
die "nackte" IP unter Host einzutragen hat nicht geholfen. Hab immer noch kein Zugriff. Man muss da sicher noch mehr einstellen. Aber wie gesagt, weiss ich nicht wo und was.

SG

Jeepers
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:31
Receivertyp: Topfield 7700HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2 AAF Image
Kontaktdaten:

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#6

Beitrag von Jeepers » Do 25. Dez 2008, 14:04

Frohe Weihnachten !!

also unter host deine ip von der box , bei port muss 21 stehn, servertyp ftp, logontyp normal dann noch benutzername und pw.

ich benutze fillzilla und funzt alles ohne probleme

mfg

Benutzeravatar
RobbycopHD
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 326
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 11:04
Receivertyp: SRP-2100 (TMS) und Topfield 7700 HDPVR
Wohnort: Hamburg

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#7

Beitrag von RobbycopHD » Do 25. Dez 2008, 14:51

[quote="super grobi"]Hallo,
die "nackte" IP unter Host einzutragen hat nicht geholfen. Hab immer noch kein Zugriff. Man muss da sicher noch mehr einstellen. Aber wie gesagt, weiss ich nicht wo und was.

SG[/quote]


Klick mal auf "Creat an Account". Dort gibts du auf der ersten Seite deine IP Adresse und Benutzernamen und Passwort ein. Und dann auf Connect drücken. Schon sollte es gehen.

Gruß

RobbycopHD
Topfield SRP-2100 (TMS)
Lüftermodifikation von buko

Topfield 7700 HDPVR
Firmware: 7.00.XX
Festplatte: 500GB Seagate

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#8

Beitrag von Christian » Do 25. Dez 2008, 15:43

Hallo!

Benutze auch fire ftp und funktioniert damit auch.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

blackboy
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 11:17

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#9

Beitrag von blackboy » Do 25. Dez 2008, 18:19

[quote="Roemer"]
Jedesmal blieb das Bild stehen (EinsFestivalHD war eingestellt)
[/quote]


Dazu sag' ich nur: Hardcore-User!
Abgesehen davon, daß der FTP-Server anscheinend buggy und damit unbrauchbar ist, ist Deine Festplatte beim Empfang von HDTV eh' schon stark beschäftigt.
Beim Kopieren (egal ob via USB oder LAN) würde ich nie einen HDTV-Sender einstellen!
Geh auf einen SD-Sender oder gleich auf Radio, dann kann sich die Platte dem Auslesen der Aufnahme widmen.

OT:
Mal sehen, wieviele User sich heute ihre BBC-HD-Aufnahmen "Unsere Erde" durch Firmware-Experimente verbrennen. Wenn der Webserver auf dem Topf etwas komfortabler wäre, würde ich ja sagen "hier ist der Link, hole Dir die Aufnahme selbst von meinem Topf". Aber das klappt leider auf dem Topf nicht.

super grobi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
Wohnort: Kreis Wesel

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#10

Beitrag von super grobi » Do 25. Dez 2008, 19:43

Hallo Leute,
danke für eure Hilfe!

Mit FireFTP hab ich es einfach nicht hin bekommen, aber mit Filezilla funktioniert es auf anhieb!

Programm gestartet, IP Adresse, Port 21, Benutzer und Pass in die Kopfzeile und zack auf Verbinden. Das wars.

Kinderleicht und für Anfänger wohl prima. FireFTP biete soviele Unterpunkte... das ist wohl nur für Experten brauchbar/nutzbar.

Gruß
SG

Edit: Hatt schonmal jemand versucht den Speed des FTPs zu reduzieren, bzw. zu begrenzen? Vieleicht hilft das ja gegen die Abstürze!
Zuletzt geändert von super grobi am Do 25. Dez 2008, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

blackboy
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 11:17

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#11

Beitrag von blackboy » Do 25. Dez 2008, 19:50

[quote="super grobi"]Edit: Hatt schonmal jemand versucht den Speed des FTPs zu reduzieren, bzw. zu begrenzen? [/quote]

Wie soll die Begrenzung technisch funktionieren?

super grobi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
Wohnort: Kreis Wesel

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#12

Beitrag von super grobi » Do 25. Dez 2008, 20:02

blackboy hat geschrieben:Wie soll die Begrenzung technisch funktionieren?


Das weiss ich nicht, aber es muss doch möglich sein eine Begrenzung fest zu legen. Im Serverbereich geht sowas ja auch, da kann man ja auch Benutzern eine gewissen Speed zuweisen.

War ja auch nur so ein Gedanke. Die Abstürze und das Bildruckeln wärend des downloads lassen ja auf totale Überlastung schliessen. Wenn man das so mal testen könne, bräuchte Topfield ja nur ein Limit in der nächsten FW einbauen und schon wäre das Prob gelöst.

SG

Edit: Ich schon wieder ;)

Kann ich irgentwie die Favoritenlisten nun am PC bearbeiten? Mit dem Programm TopSet geht das wohl, aber dafür müsste man die *.std Datei vom Topf saugen. Ich finde die allerdings nirgents auf der Platte. Die Funktion würde ich so super finden! Am Receiver selbst ist das Sortieren ja recht mühsam, am PC wäre sowas ruck zuck mit der Maus zu schaffen.
Zuletzt geändert von super grobi am Do 25. Dez 2008, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

blackboy
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 11:17

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#13

Beitrag von blackboy » Do 25. Dez 2008, 22:31

super grobi hat geschrieben:Kann ich irgentwie die Favoritenlisten nun am PC bearbeiten? Mit dem Programm TopSet geht das wohl, aber dafür müsste man die *.std Datei vom Topf saugen. Ich finde die allerdings nirgents auf der Platte.


Nein, eine .std - Datei entsteht, wenn Du Dir die Einstellungen auf dem PC abspeicherst.
Weder findest Du sie auf dem Topf, noch gehört sie dahin.
Du überträgst, die Einstellungen vom Topf zum PC, änderst sie und spielst sie zurück.
Quasi als Sicherung kannst Du sie Dir auch auf dem PC speichern. Eben in Form dieser Datei.
Das hat jedoch nichts mit dem Threadthema zu tun, also bitte wieder "back to topic". :bye2:

super grobi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
Wohnort: Kreis Wesel

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#14

Beitrag von super grobi » Do 25. Dez 2008, 22:54

Danke für die Info. Dann brauch ich ja nicht weiter suchen. Schade das man diese STD Datei nicht wenigstens im Receiver direkt erstellen kann und dann via USB auf den PC bringen und bearbeiten und dann wieder zurück spielen kann. Versteh nicht, warum sowas fehlt, wenn man Web-Server und FTP einbaut. Da ist dann auch ber Bezug zum Topic (problem ist ja eh gelöst).

SG

Mark S.
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Di 12. Feb 2008, 09:43
Receivertyp: TF 7700 HDPVR
Receiverfirmware: aktuelle Software

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#15

Beitrag von Mark S. » Sa 27. Dez 2008, 09:02

[quote="Roemer"]Ich hatte ein File ohne Umlaute gewählt, nachdem ich vorher hier schon von entsprechenden Problemen gehört hatte. Jedesmal blieb das Bild stehen (EinsFestivalHD war eingestellt), immerhin liess sich der Receiver noch mit der Powertaste ausschalten und problemlos wieder einschalten.

In meiner Dateiliste haben die meisten Files zu Beginn ein nicht darstellbares Zeichen (|), wie bereits an anderer Stelle vermutet möglicherweise ein Steuerzeichen. Du kannst auch beim Umbenennen am Topf feststellen, dass bei einem solchen File vor dem ersten Buchstaben eine scheinbare Leerstelle ist, die Du sogar löschen kannst - und siehe da, in der alphabetisch sortierten Dateiliste im Topf steht das File nun an anderer Stelle. Ich hatte mich immer schon gewundert, dass der Topf scheinbar nicht sauber sortiert...

Ich werde keine weiteren FTP-Versuche mehr unternehmen, bei mir funktioniert die Übertragung auf USB. Alles andere ist mir erst mal zu heikel.[/quote]


Hallo Roemer,
bei mir funktioniert die Übertragung über FPT top.
Du musst nur am Receiver die Dateien die Du übertragen willst umbenennen, es muss das schmale Leerzeichen am anfang der Datei gelöscht werden.
Übertragungsgeschwindigkeit bei ca. 5,7MB/sec.

Viel Spass beim Probieren
Markus

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#16

Beitrag von micha555 » So 28. Dez 2008, 13:57

[quote="Mark S."]Du musst nur am Receiver die Dateien die Du übertragen willst umbenennen, es muss das schmale Leerzeichen am anfang der Datei gelöscht werden.
Übertragungsgeschwindigkeit bei ca. 5,7MB/sec.
Markus[/quote]


Wie/wo benennst du denn um?

5,7 erreiche ich nicht, welchen FTP Client nimmst du?

Gruss
Micha
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

super grobi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
Wohnort: Kreis Wesel

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#17

Beitrag von super grobi » So 28. Dez 2008, 14:03

micha555 hat geschrieben:Wie/wo benennst du denn um?

5,7 erreiche ich nicht, welchen FTP Client nimmst du?

Gruss
Micha


Über das Web-Dingsbums. Dort findest du dann den Punkt File-Management.

Einfach im Internet-Explorer (oder Firefox etc.) http://192.168.1.102/INDEX.HTM eingeben. Die IP Adresse kann bei dir anders sein. Kann man im Setup vom Receiver einstellen.

SG

Benutzeravatar
Parabol
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 11. Nov 2007, 17:50
Receivertyp: TF7710 HDPVR
Receiverfirmware: nie mehr die neuste
Wohnort: Schweiz

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#18

Beitrag von Parabol » So 28. Dez 2008, 18:10

"Web-Dingsbums" funktioniert leider nicht überall :cry:
Auch dein 'Link' scheint bei mir nicht zu funktionieren :u:
Ich kann z.B. im browser-fenster folgendes eingeben:
192.168.1.37 (ohne http:// ,, etc.)
und erhalte eine Verbindung
Mit Gruss von Parabol

--------------------------------------------------
│Topfield 7710 HDPVR*Panasonic Plasma TH-42PV600E
│Panasonic SA-XR59*Panasonic SB-TP100
│Panasonic DVD-S99*XBox 360*Harmony 1000
│----------------------------------------------------

super grobi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
Wohnort: Kreis Wesel

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#19

Beitrag von super grobi » So 28. Dez 2008, 18:30

Parabol hat geschrieben:"Web-Dingsbums" funktioniert leider nicht überall :cry:
Auch dein 'Link' scheint bei mir nicht zu funktionieren :u:
Ich kann z.B. im browser-fenster folgendes eingeben:
192.168.1.37 (ohne http:// ,, etc.)
und erhalte eine Verbindung


Frag mich gerade ersthaft, was du mir damit sagen willst.

1. Ist deine IP Adresse anders, daher kann der Link ja garnicht bei dir funktionieren und
2. Geht bei dir ohne bla und sülz.... toll!

SG

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: FireFTP und 7700 HDPVR

#20

Beitrag von micha555 » Mo 29. Dez 2008, 15:11

[quote="super grobi"]Über das Web-Dingsbums. Dort findest du dann den Punkt File-Management.
SG[/quote]


Jetzt hab ich festgestellt, dass es auch über die TF interne Dateiliste geht. Da ist vor den Dateien mit dem Sonderzeichen ein "kleines" Leerzeichen. Das kann man löschen.

Ist jetzt aber eh wurscht, weil die .29 bei mir in den Müll geflogen ist.

Gruss
Micha
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“