Lautstärke WD10EACS

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
kathrin
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 10:56

Lautstärke WD10EACS

#1

Beitrag von kathrin » Sa 7. Mär 2009, 11:12

Hallo!

Hat jemand die 1TB WD10EACS Platte verbaut und kann mir jemand was zu der Lautstärke sagen.
Hört man etwas von der oder ist diese absolut nicht hörbar?

Danke!

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Lautstärke WD10EACS

#2

Beitrag von B4B » Sa 7. Mär 2009, 11:30

Willkommen im Forum! :)

Betreibe die HDD in einem externen Revoltecgehäuse.
Absolut unhörbar.

Willst Du sie für einen Topfield?
Da sind nur Seagate u. Samsung zertifiziert. :wink:
Zuletzt geändert von B4B am Sa 7. Mär 2009, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Lautstärke WD10EACS

#3

Beitrag von hgdo » Sa 7. Mär 2009, 11:42

B4B hat geschrieben:Da sind nur Seagate u. Samsung zertifiziert. :wink:


Das stimmt nicht mehr:
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... 7700_HDPVR

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Lautstärke WD10EACS

#4

Beitrag von B4B » Sa 7. Mär 2009, 11:50

Danke für den Tipp. :) (Also WD dazugekommen u. Samsung rausgenommen).

Ihre ist dann auf jeden Fall nicht zertifiziert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

kathrin
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 10:56

AW: Lautstärke WD10EACS

#5

Beitrag von kathrin » Sa 7. Mär 2009, 15:37

Danke für die schnellen Antworten, ich habe hier schon im Forum gelesen das die Platte sehr gut mit dem Topfield zusammenarbeitet.

Danke für den Tip mit dem Externen Gehäuse, die Platte jedoch möchte ich unbedingt Intern benutzen, ich werde mir die einfach mal kaufen und dann ein feedback abgeben wieviel von der Platte tatsächlich zu hören ist.

Die Platte kann man ja auch auf SATA1 und SATA2 Jumpern, was wäre wohl besser?

hon100
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 15:18
Receivertyp: Topfield 7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.19

AW: Lautstärke WD10EACS

#6

Beitrag von hon100 » Mo 16. Mär 2009, 16:36

Hi Kathrin,

hast du Dir die Platte gekauft? Wenn ja, bist du zufrieden?

Würde mir auch gerne eine kaufen und wollte wissen ob diese Platte bei Dir irgendwelche Probleme macht?

Gruß
hon100

hon100
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 15:18
Receivertyp: Topfield 7700 HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.19

AW: Lautstärke WD10EACS

#7

Beitrag von hon100 » So 22. Mär 2009, 10:45

Hi,

ich möchte hier meine Erfahrung noch mal teilen falls es jemand interressiert.
Ich habe mir die Festplatte gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Die Plattte ist praktisch unhörbar im Vergleich zur Seagate die ich vorher drin hatte.

Hatte aber beim Einbauen ein Problem damit. Die Fesplatte ist ja Standardmässig auf 300 MB/s eingestellt. Damit läuft die Platte gar nicht erst. Es steht ständig "Formatierung" dran, aber es tut sich auch nach Stunden nix.

Habe dann versucht die Platte auf 150 MB/s zu jumpen und siehe da jetzt klappts :D :

Ich kann die Festplatte auf jedenfall weiterempfehlen.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“