TF defekt nach 4 Tagen
TF defekt nach 4 Tagen
Mist, vorhin komme ich zurück und das Display des Topf ist dunkel.
Netzspannung ist da, wenn man den Netzstecker zieht und wieder einsteckt hört man es leicht knistern, also fließt Strom.
Meine Vermutung: Netzteil defekt oder es schaltet wg anderer defekter Bauteile ab.
Dann werde ich TF mal wieder einpacken...
Netzspannung ist da, wenn man den Netzstecker zieht und wieder einsteckt hört man es leicht knistern, also fließt Strom.
Meine Vermutung: Netzteil defekt oder es schaltet wg anderer defekter Bauteile ab.
Dann werde ich TF mal wieder einpacken...
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12262
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: TF defekt nach 4 Tagen
... mach das !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


AW: TF erneut defekt nach 2 Tagen
muss das Thema leider wieder beleben.
Topf ist am Samstag eingetroffen, (Austauschgerät) und hat sich soeben verabschiedet.
Wieder die gleichen Symptome, Alles dunkel, Netzspannung da.
Bin ich der einzige mit dem Problem?
Das Gerät steht in einem Regal, nach oben 15 cm Luft. Unter die Gummifüsse habe ich 2 Leisten gelegt, so dass von unten besser kalte Luft nachströmen kann.
Es hat verbrannt gerochen, wie meine Freundin anmerkte.
Topf ist am Samstag eingetroffen, (Austauschgerät) und hat sich soeben verabschiedet.
Wieder die gleichen Symptome, Alles dunkel, Netzspannung da.
Bin ich der einzige mit dem Problem?
Das Gerät steht in einem Regal, nach oben 15 cm Luft. Unter die Gummifüsse habe ich 2 Leisten gelegt, so dass von unten besser kalte Luft nachströmen kann.
Es hat verbrannt gerochen, wie meine Freundin anmerkte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 1. Jul 2009, 15:40
- Receivertyp: 7700 HD PVR 160GB
- Receiverfirmware: 26
AW: TF defekt nach 4 Tagen
Ich hab zwar von elektrischen Sachen keine Ahnung,aber vielleicht stimmt ja bei dir was in der "elektrischen Verkabelung" nicht 

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TF defekt nach 4 Tagen
kann es sein das du einen kurzschluss in einem deiner lnb leitungen hast ? 
twilight

twilight
AW: TF defekt nach 4 Tagen
Twilight hat geschrieben:kann es sein das du einen kurzschluss in einem deiner lnb leitungen hast ?
twilight
Das katte ich auch schon überlegt, aber würde sich das nicht bemerkbar in Bild und ton machen?
Nun wirds ganz komisch: der TF funktioniert wieder und wird kaum warm.....
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: TF defekt nach 4 Tagen
Bei einem Kurzen in der Leitung kann die Sympthomatik von Null-Reaktion, über kein Empfang bis hin zu ständigem An-/ausschalten reichen.
AW: TF defekt nach 4 Tagen
habe es eben kontrolliert, zunächst nur visuell, die Leitungen berühren das Gehäuse jeweils nicht.
Werde es zur Sicherheit aber morgen mal durchmessen.
Wobei der TF überhaupt mehr warm wird, zumindest lange nicht so wie vorher.
Werde es zur Sicherheit aber morgen mal durchmessen.
Wobei der TF überhaupt mehr warm wird, zumindest lange nicht so wie vorher.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TF defekt nach 4 Tagen
möglicher weise ist das problem ja am dach und vom wetter (feuchtigkeit) abhängig.
twiligth
twiligth
AW: TF defekt nach 4 Tagen
wollte mich noch mal melden.
Es ist alles ok, der Topf läuft bisher ohne Probleme.
Was ich seitdem gemacht habe ist 2 temperaturgesteuerte 12cm Lüfter mit Schwingungsdämpfern oben auf den Topf gelegt und die über eine Master Slave Steckdose geschaltet, so wie hier im Forum beschrieben. Nun bleibt er kalt!
Es ist alles ok, der Topf läuft bisher ohne Probleme.
Was ich seitdem gemacht habe ist 2 temperaturgesteuerte 12cm Lüfter mit Schwingungsdämpfern oben auf den Topf gelegt und die über eine Master Slave Steckdose geschaltet, so wie hier im Forum beschrieben. Nun bleibt er kalt!