@Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
pedro_60
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 177
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:25

@Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#1

Beitrag von pedro_60 » So 25. Mai 2008, 10:47

Hi,

in einem anderen Board ist zu lesen, dass sich ein User auf einer Messe mit Topfield unterhalten hat. Laut Aussage eines Topfield-Mitarbeiters, erklärte man ihm, dass die Chips nicht die Besten seien und das Geräte mit einer neueren Chipgeneration kommen werden.

Stimmt das, Gerti?

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#2

Beitrag von Gitarrenschlumpf » So 25. Mai 2008, 11:15

Dann mal Butter bei de Fische: Welche Messe war das? Welcher Topfield-Mitarbeiter? Und welcher User? ... Ich glaub sowas erst, wenn ich es sehe.

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#3

Beitrag von Axel » So 25. Mai 2008, 11:30

und das Geräte mit einer neueren Chipgeneration kommen werden.
Na, das ist ja eine tolle Aussage:

Es werden neue Geräte kommen.
Ja was soll denn sonst kommen ? Ältere Geräte mit älteren Chipsätzen oder was ?


Ist genauso toll wie zu sagen, es wird ein neues Jahr geben.
Ich weiß sogar mehr:
Das Jahr wird mit größter Wahrscheinlichkeit 2009 heißen und vorraussichtlich 365 Tage haben.
Damit sind die Grundparameter des neuen Jahres bereits gesetzt.
Sicher ist auch, daß das alte Jahr 2008 mit Start von 2009 definitiv nicht mehr aktuell ist und eingestellt wird.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
GoHDNow
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
Receiverfirmware: Neuste
Wohnort: Saarland

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#4

Beitrag von GoHDNow » So 25. Mai 2008, 11:33

Und nicht zu vergessen in China ist ein Sack Reis umgefallen!
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds :rolleyes:
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103

pedro_60
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 177
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:25

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#5

Beitrag von pedro_60 » So 25. Mai 2008, 11:40

[quote="Axel"]Na, das ist ja eine tolle Aussage:

Es werden neue Geräte kommen.
Ja was soll denn sonst kommen ? Ältere Geräte mit älteren Chipsätzen oder was ?


Ist genauso toll wie zu sagen, es wird ein neues Jahr geben.
Ich weiß sogar mehr:
Das Jahr wird mit größter Wahrscheinlichkeit 2009 heißen und vorraussichtlich 365 Tage haben.
Damit sind die Grundparameter des neuen Jahres bereits gesetzt.
Sicher ist auch, daß das alte Jahr 2008 mit Start von 2009 definitiv nicht mehr aktuell ist und eingestellt wird.[/quote]


Dein Vergleich hinkt aber ganz gewaltig. So wie ich das verstanden habe, handelt es sich um die gleiche Box nur eben mit aktuellern Chipsätzen. Und, warum eigentlich, hast Du diesen Satz hier nicht zitiert?......

dass die Chips nicht die Besten seien

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#6

Beitrag von Axel » So 25. Mai 2008, 11:57

pedro_60 hat geschrieben:Dein Vergleich hinkt aber ganz gewaltig. So wie ich das verstanden habe, handelt es sich um die gleiche Box nur eben mit aktuellern Chipsätzen. Und, warum eigentlich, hast Du diesen Satz hier nicht zitiert?......

dass die Chips nicht die Besten seien


Zur Zeit der Entwicklung des Gerätes waren es die einzigen Chips, welche für den zu Erreichenden Zweck verfügbar waren.
Da kann man nicht von besser oder schlechter reden.

Und insgesamt gesehen ist die angebliche Aussage von Topfield doch vollkommen richtig:

Inhalt der Aussage:
Die verbauten Chips sind alt und technisch nicht auf dem neuesten Stand.
- Das ist immer so bei jedem technischen Gerät. Wenn es produziert wird, ist es bereits um 2 Generationen veraltet.
Es werden Geräte mit neuer Chipgeneration kommen.
- auch das ist logisch, da solche Geräte ja längst in der Entwicklung sind

ich halte es aber für falsch, daraus zu schließen, daß auf dem Mainboard nur andere Chips verwendet werden. Das macht doch nur mehr Aufwand, außer, es handelt sich um einen komplett kompatiblen Chip oder eine neuere Hardware-revision des Chips. Letzteres passiert aber doch permanent beim Bau der Geräte. Da werden sogar die MB-Layouts geändert oder andere Power-Supplies verbaut. Da wird am Gehäuse etwas geändert (z.B. die Displayscheibe ist neuerdings nicht mehr innen verspiegelt oder es gibt eine andere FB.


Daher:

Wo liegt die weltbewegende Aussage? ich seh sie nicht !
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

jehuty
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: So 9. Dez 2007, 10:44
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: Hessen

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#7

Beitrag von jehuty » So 25. Mai 2008, 12:46

Axel, warum ziehst du eigentlich beiträge die eventuell Brisante Thesen beinhalten immer ins Lächerliche ? Ist schon was merkwürdig dies verhalten.

Aber davon ab - das die Chips nicht wirklich taugen für das was Topfield angekündigt hat sehen wir ja am 7700er. Ich sehe das so man wollte halt auf den Markt sonst zieht die Konkurenz davon. Einen gefallen hat Topfield sich ´nicht gemacht denn durch den 7700er hat Topfield eher Topfuser verloren denn bei der Stange gehalten. Wenn man das hier so liest hat Topfield sowie auch das Forum sehr an Ansehen gelitten. Bin mal gespannt wie das wieder Ausgebügelt wird. Eine Umtauschaktion seitens Topfield wäre was "Träum". Denn auch ich bin einer der "Hartnäckigen" Topfield Fans und mein 7700er läuft seit der .19 einigermassen Stabil aber andere sind gegangen und neue werden wohl kaum kommen. Man liest in anderen Foren kaum noch vom 7700er, meist nur noch vom S2 HD - wobei der auch ne verarsche ist mit nur 1 HD Tuner - aber so hat man wohl viele Probleme umgangen.

Aber auf der anderen Seite - ich habe meinen von Amazon und die haben ja die Dinger nun nachweislich mit Falschen Platten ausgeliefert - für mich ein Grund zur Wandlung, wenn es denn mal nen neuen gibt.

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#8

Beitrag von Axel » So 25. Mai 2008, 17:23

1. ich bin hier (im 7700 Bereich) kein Moderator, auch wenn Dir das nicht gefallen sollte, da ja dadurch deine Aussage ad absurdum geführt ist !

2. habe auch ich eine eigene Meinung (und die ist bestimmt nicht deine !), welche ich, so wie jeder andere User, hier kundtun darf.

und
3. Was soll das eigentlich? Les´noch mal den thread, denke und dann schreib noch mal, aber bitte etwas zum Thema und nicht etwas von "Dartpfeilen" und "beschmeissen"


Im übrigen gehen meine Antworten gar nicht gegen Pedro 60, sondern kommentieren höchstens die "Info" aus dem "anderen Board".
Sollte es so wie beschrieben tatsächlich von einem Topfield-Mitarbeiter gesagt worden sein, so ist das von ihm dumm und wie ich schon schrieb, auch noch wenig aussagefähig . . .
Zuletzt geändert von Axel am So 25. Mai 2008, 17:30, insgesamt 4-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

pedro_60
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 177
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:25

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#9

Beitrag von pedro_60 » So 25. Mai 2008, 17:28

Axel hat geschrieben:Zur Zeit der Entwicklung des Gerätes waren es die einzigen Chips, welche für den zu Erreichenden Zweck verfügbar waren.
Da kann man nicht von besser oder schlechter reden.


Und? Zu welchem Zweck waren denn diese verfügbar? Eine Box auf den Markrt zu schmeißen, die "angeblich" PVR, Netzwerk, Timeshift, Divx etc. kann? Und was ist übrig geblieben? Nichts von alledem. Topfield wusste genau, dass diese Chips das nicht verkraften. Aber Hauptsache schnell auf dem Markt erscheinen, bevor die Konkurrenz uns den Rang abläuft. Nach dem Motto: "Schau'n wer mal! Die User werden das schon richten" Eine Unternehmung mit so einem renomierten Namen, hätte solch eine Box niemals auf den Markt bringen dürfen. Um seinen guten Ruf zu bewahren, hätte ich von Topfield erwartet, dass sie abwarten bis Chips der 2. Generation für den "Erreicbaren Zweck" zu Verfügung stehen. Und nicht erst "ein paar" User testen lassen, um dann die endgültige Version, zu Lasten der Kunden zu produzieren. Solchh eine Firmenpolitik ist man von Topfield nicht gewohnt und sie brauchen sich jetzt auch nicht zu wundern, wenn der Ruf geschädigt ist.

Axel hat geschrieben:Und insgesamt gesehen ist die angebliche Aussage von Topfield doch vollkommen richtig:

Inhalt der Aussage:
Die verbauten Chips sind alt und technisch nicht auf dem neuesten Stand.
- Das ist immer so bei jedem technischen Gerät. Wenn es produziert wird, ist es bereits um 2 Generationen veraltet.
Es werden Geräte mit neuer Chipgeneration kommen.
- auch das ist logisch, da solche Geräte ja längst in der Entwicklung sind


Vielen Dank, dass Du dies bestätigst!

Axel hat geschrieben:ich halte es aber für falsch, daraus zu schließen, daß auf dem Mainboard nur andere Chips verwendet werden. Das macht doch nur mehr Aufwand, außer, es handelt sich um einen komplett kompatiblen Chip oder eine neuere Hardware-revision des Chips. Letzteres passiert aber doch permanent beim Bau der Geräte. Da werden sogar die MB-Layouts geändert oder andere Power-Supplies verbaut. Da wird am Gehäuse etwas geändert (z.B. die Displayscheibe ist neuerdings nicht mehr innen verspiegelt oder es gibt eine andere FB.


Daher:

Wo liegt die weltbewegende Aussage? ich seh sie nicht !


Von welchem Mehraufwand redest Du? Die Chips werden von Robtorarmen verbaut und verlötet. Man braucht diese nur auszutauschen und der Roboterarm nimmt diesen neuen Chip und setzt den im Mainboard ein. Dem Robotor ist es (fast) egal welcher Chip das ist. Hauptsache der Formfaktor stimmt. Null Mehraufwand!!!

jehuty
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: So 9. Dez 2007, 10:44
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: Hessen

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#10

Beitrag von jehuty » So 25. Mai 2008, 17:44

[quote="pedro_60"]Endloich mal einer der nicht die rosarote Brille auf hat oder gar von Topfield "geimpft" wird.[/quote]

Ich hatte (leider) im Dezember die Rosarote Brille auf als ich den TF7700 bestellte, trotz der vielen Warnungen hier im board. Aber als zufriedener Kunder des TF4000 & TF5000 dachte ich mit Topfield wirds schon richten - weit gefehlt. Nu ist ein halbes Jahr vergangen und die Grundsätzlichen Funktionen eines 4/5000er fehlen hier immer noch. Dann die Zensur durch verschieben und solch lächerliche Antworten wie die von Axel tun ihr übriges das Vertrauen in Topfield vollends zu verlieren. OK nu kommt Axel oder Hdgdo wieder mit "wir sind nicht von Topfield", dennoch ist dies Bard auf der Deutschen Topfield HP verlinkt.

Ich hoffe ja immer noch auf eine Firm die auch das letzte Ruckeln (meiner Ruckelt eigentlich "fast" gar nicht mehr) aber vor allem das Timeshift-Aufnehmen implementiert.

Mfg

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#11

Beitrag von Twilight » So 25. Mai 2008, 17:50

pedro_60 hat geschrieben:Von welchem Mehraufwand redest Du? Die Chips werden von Robtorarmen verbaut und verlötet. Man braucht diese nur auszutauschen und der Roboterarm nimmt diesen neuen Chip und setzt den im Mainboard ein. Dem Robotor ist es (fast) egal welcher Chip das ist. Hauptsache der Formfaktor stimmt. Null Mehraufwand!!!

wenn es denn so einfach wäre, ist es aber bestimmt nicht.
für einen neuen chip muß mit sicherheit mehr geändert werden als das magazin am bestückungautomaten auszutauschen....
neues layout und neue firmware....und das ist jede menge arbeit, denn somit ist es ein neues gerät das mit dem alten nichts mehr zu tun hat.

und das wir hier über "hörensagen" und "stille post" reden, find ich echt lustig :D

twilight

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#12

Beitrag von Axel » So 25. Mai 2008, 17:56

Und? Zu welchem Zweck waren denn diese verfügbar? Eine Box auf den Markrt zu schmeißen, die "angeblich" PVR, Netzwerk, Timeshift, Divx etc. kann? Und was ist übrig geblieben? Nichts von alledem. Topfield wusste genau, dass diese Chips das nicht verkraften. Aber Hauptsache schnell auf dem Markt erscheinen, bevor die Konkurrenz uns den Rang abläuft. Nach dem Motto: "Schau'n wer mal! Die User werden das schon richten" Eine Unternehmung mit so einem renomierten Namen, hätte solch eine Box niemals auf den Markt bringen dürfen. Um seinen guten Ruf zu bewahren, hätte ich von Topfield erwartet, dass sie abwarten bis Chips der 2. Generation für den "Erreicbaren Zweck" zu Verfügung stehen. Und nicht erst "ein paar" User testen lassen, um dann die endgültige Version, zu Lasten der Kunden zu produzieren. Solchh eine Firmenpolitik ist man von Topfield nicht gewohnt und sie brauchen sich jetzt auch nicht zu wundern, wenn der Ruf geschädigt ist.
Genau das habe ich schon vor Monaten ähnlich gesagt und empfohlen, den Händlern das Teil zurückzusenden. Hat nur leider kaum jemand getan . . .
Warum habe ich wohl immer noch den 4000PVR + einen Humax HD1000 ?
Mir wäre auch ein Gerät, statt 2, lieber, aber mir war vollkommen klar, daß ich nicht gleich so etwas kaufe, nur auf die Aussage, daß Topfield das schon in den Griff bekommt.

Die haben es doch bis heute nicht geschafft, beim TF4000PVR das Tonproblem sowie das EPG Problem endgültig zu lösen.




OK nu kommt Axel oder Hdgdo wieder mit "wir sind nicht von Topfield", dennoch ist dies Bard auf der Deutschen Topfield HP verlinkt.
Ich bin hier nicht mal Moderator !
Ich habe dich, jehuty, temporär von meiner Ignore-list entfernt, weil ich dachte, da käme mal was lesenswertes von dir.
Schade, also wieder rein in die Ignore-List ;)
Zuletzt geändert von Axel am So 25. Mai 2008, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

jehuty
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: So 9. Dez 2007, 10:44
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: Hessen

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#13

Beitrag von jehuty » So 25. Mai 2008, 18:08

Axel hat geschrieben:Genau das habe ich schon vor Monaten ähnlich gesagt und empfohlen, den Händlern das Teil zurückzusenden. Hat nur leider kaum jemand getan . . .
Warum habe ich wohl immer noch den 4000PVR + einen Humax HD1000 ?
Mir wäre auch ein Gerät, statt 2, lieber, aber mir war vollkommen klar, daß ich nicht gleich so etwas kaufe, nur auf die Aussage, daß Topfield das schon in den Griff bekommt.

Die haben es doch bis heute nicht geschafft, beim TF4000PVR das Tonproblem sowie das EPG Problem endgültig zu lösen.






Ich bin hier nicht mal Moderator !
Ich habe dich, jehuty, temporär von meiner Ignore-list entfernt, weil ich dachte, da käme mal was lesenswertes von dir.
Schade, also wieder rein in die Ignore-List ;)



Puh Glück gehabt, immerhin nicht Gesperrt wie Pedro als unangenehmer User.
Aber davon ab ist es auch egal, die schreib ich eh keine Pm mehr.

Aber mal ehrlich ist dein Vergleich mit dem "neuen Jahr 2009" so lesenswert ? Ist doch auch nur Dummes Gelaber.
Vielleicht hätte das auch in die Meckerecke verschoben werden sollen - aber Mods (wenn auch nicht beim 7700) werden nicht verschoben.

Vielleicht sollte man Topfield mal aufmerksam machen was hier im Forum abgeht - denke die sollten sich die Verlinkung auf ihrer Offiziellen Site mal überlegen.

Mfg Jehuty

P.S: das hier ist doch eh gleich verschoben, oder ich sogar geperrt ?

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#14

Beitrag von Axel » So 25. Mai 2008, 18:55

P.S: das hier ist doch eh gleich verschoben, oder ich sogar geperrt ?
Wenn es beleidigend oder obszön ist, sicher. Da es das nicht ist, sicher nicht
Aber mal ehrlich ist dein Vergleich mit dem "neuen Jahr 2009" so lesenswert ? Ist doch auch nur Dummes Gelaber.
Richtig !
Willst Du damit ausdrücken, daß die Aussagen von Pedro "dummes Gelaber " sind ? (sonst macht das Wort "auch" ja wenig Sinn!). So weit bin ich nicht gegangen, sondern im Gegenteil war was ich zum Thema schrieb nie gegen Pedro oder sonst jemand !

Im Übrigen finde ich meine Analogie sogar exakt passend. Es ist nur so, daß Analogien sich nicht unbedingt jedem sofort erschließen, sondern als dummes Gelaber angesehen werden, obwohl sie bei genauer Betrachtungsweise eben doch nicht so dumm sind.

Übrigens habe ich kein Problem damit, wenn dieses Posting von mir direkt verschoben wird in den Bereich, wo er hingehört (zusammen mit dem anderen unpassenden Kram) ;)
Zuletzt geändert von Axel am So 25. Mai 2008, 18:59, insgesamt 2-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#15

Beitrag von Twilight » So 25. Mai 2008, 18:57

jehuty hat geschrieben:

P.S: das hier ist doch eh gleich verschoben, oder ich sogar geperrt ?


selbst wenn: kein großer verlust, denn es steht nichts lesenswertes in diesem thread :wink:

twilight

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#16

Beitrag von FireBird » So 25. Mai 2008, 19:19

Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer, ich_bin_es_pedro_60.
to be continued... :D

koesem77
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: So 25. Mai 2008, 00:14

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#17

Beitrag von koesem77 » So 25. Mai 2008, 19:52

ich bin hier neu, ich möchte nur meine meinung äusern, ich habe bis jetzt ufs910, hd s2, icord und als letztens 7700hdpvr getestet, ich finde das topfield hat das beste bild leider gibt es auch diese ruckeln (habe auch eine samsung festplatte drinne). wenn das problem mit der seagate festplatte aufgehoben wird sowie im forum geschrieben. ist der topfield das beste vergleich die ich bis jetzt getestet habe.

jehuty
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: So 9. Dez 2007, 10:44
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: Hessen

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#18

Beitrag von jehuty » So 25. Mai 2008, 21:54

Noch eine kleinigkeit

mein "auch Dummes Gelaber" bezieht sich auf "Ich habe dich, jehuty, temporär von meiner Ignore-list entfernt, weil ich dachte, da käme mal was lesenswertes von dir.
Schade, also wieder rein in die Ignore-List"

Genau daher schrieb ich auch "lesenswert" in den Satz - lies den nochmal durch dann wirst du merken das das "auch" nicht auf Pedro bezogen ist.

Ich möchte auch keinen beleidigen aber die vergleiche die du ziehst sind nun wirklich nicht lesenswert. Ist mir nun halt zum wiederholten male aufgefallen. Hoffentlich bist du nun nicht doch beleidigt.

Schlussendlich ist es auch egal, denn

- zu den Missständen des TF7700HDPVR ist ja eigentlich alles gesagt

- Ob es je nochmal besser wird weiss wohl nur Gerti

- Brisante Behauptungen oder Kritik wird mit lächerlichen vegleichen abgetan

- Unangenehme User Gesperrt

- Unangenehme Beiträge in die Meckerecke verschoben
(eigentlich ein Prima erfindung, dort sind alle aus dem zusammenhang gerissen, keiner
weiss mehr um was es ging aber gelöscht ist nix)

Ich denke Topfield Deutschland sollte mal über dies Forum schauen wie hier die wirklich Treuen User behandelt werden,ob das so wirklich im Sinne Topfields abläuft.

Mich Ärgert dies hier im Forum ja fast noch mehr als der TF7700.

Hätt ich doch meinen 4000 und 5000er nicht hergegeben


Mfg Jehuty

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#19

Beitrag von Axel » So 25. Mai 2008, 22:45

@jehuty
Ich möchte auch keinen beleidigen aber die vergleiche die du ziehst sind nun wirklich nicht lesenswert. Ist mir nun halt zum wiederholten male aufgefallen. Hoffentlich bist du nun nicht doch beleidigt.
Warum sollte ich beleidigt sein. Wie gesagt, bin ich ebenfalls nur Benutzer dieses Forums .
Du hast deine Meinung, ich Meine.
Ich finde meine Analogie perfekt und absolut passend, um nicht zu sagen: genial
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Leichenwagenbremser
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 278
Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
Wohnort: Daheim

AW: @Gerti - Neue Topfield-Generation mit aktuelleren Chipsätzen

#20

Beitrag von Leichenwagenbremser » So 25. Mai 2008, 23:04

Hi @ all !
also warum in diesem Board immer das Kriegsbeil ausgegraben wird weiss ich nicht , warum beiträge verschoben werden weiss ich auch nicht , warum User gesperrt werden Keine Ahnung "Kann nicht alle Beiträge lesen ,fehlt mir die Zeit dazu "
Aber 1 weiss ich ganz genau, wenn von Topf ein Nachfolgegerät rauskommt solange meine Garantie noch da ist, und mein Gerät nicht richtig funzt( und nachfolgemodell schon) wird er zur reparatur zurückgeschickt " muss nur noch 2x " und dann ist das Problem erledigt :u:
Wenn`s denn stimmt was so alles geschrieben wird :rolleyes:
Grüsse an alle die mich Kennen :up: :d rinking: :sektflasche: :laola:
Und vor allem an die die mich mal K....n! :arsch: :kick: :fresse:

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“