TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Hallo zusammen,
habe an meinem TF 7700HDPVR das Problem gehabt, dass er nur noch schlecht zu starten war, nach einschalten flackerte das Einschaltzeichen auf dem Display und erst nach mehrmaligen versuchen (ca. 5-10) startete er wieder normal. Nach suche hier im Forum schien die Sache klar, Netzteil ! Also aufgeschraubt und auch gleich zwei Elkos mit gewölbtem Deckel entdeckt, Elkosatz für den Topf bestellt und die sechzehn Elkos getauscht.
Jetzt hab ich das Problem das das Einschaltzeichen zwar nicht mehr flackert und die gemessenen Spannungen bis auf +-0,2 V stabil sind aber starten tut er gar nicht mehr. Das Einschaltzeichen kommt aber sonst passiert nix, noch mal ein/aus Knopf kommt die Uhr.
Telefonservice meint Flashspeicher defekt neue Platine 145,-Euro.
Hat jemand eine Idee ob es noch was anderes sein kann ??
Grüße aus dem Schwarzwald HP
habe an meinem TF 7700HDPVR das Problem gehabt, dass er nur noch schlecht zu starten war, nach einschalten flackerte das Einschaltzeichen auf dem Display und erst nach mehrmaligen versuchen (ca. 5-10) startete er wieder normal. Nach suche hier im Forum schien die Sache klar, Netzteil ! Also aufgeschraubt und auch gleich zwei Elkos mit gewölbtem Deckel entdeckt, Elkosatz für den Topf bestellt und die sechzehn Elkos getauscht.
Jetzt hab ich das Problem das das Einschaltzeichen zwar nicht mehr flackert und die gemessenen Spannungen bis auf +-0,2 V stabil sind aber starten tut er gar nicht mehr. Das Einschaltzeichen kommt aber sonst passiert nix, noch mal ein/aus Knopf kommt die Uhr.
Telefonservice meint Flashspeicher defekt neue Platine 145,-Euro.
Hat jemand eine Idee ob es noch was anderes sein kann ??
Grüße aus dem Schwarzwald HP
Zuletzt geändert von HPM am Mi 30. Jul 2014, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Hallo zusammen!
Ich schließe mich dem Problemfall von HPM mal an. Hab auch die 16 Elkos getauscht und im Display ist das Ein/Aus Symbol bzw. im ausgeschalteten Zustand die Uhrzeit, mehr nicht, auch kein L232. Die Festplatte läuft an und der Prozessorkühlkörper wird warm. Hat jemand einen Tip wie man weiter vorgehen kann?
Gruß
bluebay
Ich schließe mich dem Problemfall von HPM mal an. Hab auch die 16 Elkos getauscht und im Display ist das Ein/Aus Symbol bzw. im ausgeschalteten Zustand die Uhrzeit, mehr nicht, auch kein L232. Die Festplatte läuft an und der Prozessorkühlkörper wird warm. Hat jemand einen Tip wie man weiter vorgehen kann?
Gruß
bluebay
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Hallo zusammen!
Habe das gleiche Problem wie HPM. Alle 16 Elkos getauscht und kein Bootvorgang. Nur das Symbol wenn er eingeschaltet ist und die Festplatte läuft, jedoch kein L232 o.ä. Der Prozessorkühlkörper wird warm.
Hat jemand einen Tip wie man weiter vorgehen kann.
Gruß
bluebay
Habe das gleiche Problem wie HPM. Alle 16 Elkos getauscht und kein Bootvorgang. Nur das Symbol wenn er eingeschaltet ist und die Festplatte läuft, jedoch kein L232 o.ä. Der Prozessorkühlkörper wird warm.
Hat jemand einen Tip wie man weiter vorgehen kann.
Gruß
bluebay
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
spannungen kontrollieren, sind am netzteil beschriftet. sind sie in ordnung wird wohl das motherboard defekt sein...
twilight
twilight
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Hallo!
Ja, die Spannungen sind ok.
Dann werd ich das ding wohl vergessen können. Hab hier im Forum mal gelesen das dann der arbeitsspeicher wahrscheinlich die hohen spannungen nicht überlebt hat.
Danke für die antwort.
bluebay
Ja, die Spannungen sind ok.
Dann werd ich das ding wohl vergessen können. Hab hier im Forum mal gelesen das dann der arbeitsspeicher wahrscheinlich die hohen spannungen nicht überlebt hat.
Danke für die antwort.
bluebay
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Zur Not kannste die Kiste auch mal zu mir schicken. Bis jetzt hab ich alle 7700er Forumstöpfe wieder hinbekommen. Die Sache mit dem RAM kenn ich allerdings überhaupt nicht. War hier noch nie defekt. 

VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
da bin ich aba gespannt 
twilight

twilight
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Zur Not kannste die Kiste auch mal zu mir schicken. Bis jetzt hab ich alle 7700er Forumstöpfe wieder hinbekommen. Die Sache mit dem RAM kenn ich allerdings überhaupt nicht. War hier noch nie defekt.![]()
Da komme ich gerne drauf zurück.
bluebay
-
- Topfmeister
- Beiträge: 590
- Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
- Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
ich sags mal so: Wer nicht wirklich weis, was er tut, kann, nur weil er ein paar sparen will, mehr kaputt machen als gedacht. Wer da nicht eine - wie heißt das doch gleich auf neudeutsch - Elektrofachkraft ist (Elektriker/Elektroniker hies das zu meiner Zeit - und ich habe das noch richtig gelernt ..
) sollte tunlichst die Finger davon lassen. Am Netzteil rumlöten kann LEBENSGEFÄHRLICH sein!
Ich kann nur raten: Entweder eine Mail an Topfield, ob ein neues Netzteil auf Kulanz (habe ich gemacht und bekommen), oder Gitarrenschlumpf kontaktieren - der macht sehr gute Arbeit - kann ich nur bestätigen!
Erst selber rumfriemeln und dann hier jammern: "Geht nicht - warum bloss, ich hab doch alles richtig gemacht" ist nicht die feine Art.
Auch sollten sich die Herren Moderatoren hier im Forum vielleicht auch mal solchen Themen annehmen. Aber lieber wird ein Thread geschlossen, wo die Worte EPG und HD+ in einem Satz stehen. Naja....
Der eCSenutzer

Ich kann nur raten: Entweder eine Mail an Topfield, ob ein neues Netzteil auf Kulanz (habe ich gemacht und bekommen), oder Gitarrenschlumpf kontaktieren - der macht sehr gute Arbeit - kann ich nur bestätigen!

Erst selber rumfriemeln und dann hier jammern: "Geht nicht - warum bloss, ich hab doch alles richtig gemacht" ist nicht die feine Art.
Auch sollten sich die Herren Moderatoren hier im Forum vielleicht auch mal solchen Themen annehmen. Aber lieber wird ein Thread geschlossen, wo die Worte EPG und HD+ in einem Satz stehen. Naja....

Der eCSenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Da möchte ich doch kurz auf eCSenutzer antworten,
zunächst einmal lese ich in meiner Anfrage nirgens etwas davon ich hätte gejammert, wenn ich mich nicht irre ist das hier ja ein Forum. Forum bedeudet für mich hier trifft man sich zum austausch von Erfahrungen und gibt Tipps über ganz bestimmt Themen. Im vorfeld habe ich mich hier belesen und bin dann zu dem Entschluß gekommen dass ich (gelernter Elektriker und Erfahrungen in Lötarbeiten) in der Lage bin das Netzgerät durch den Austausch der Elkos wieder flott zu bekommen. Vorher hatten die Spannungen größere Abweichungen und das Gerät ließ sich immer noch, wenn auch erst nach mehreren Versuchen starten, danach nachdem die Spannungen nun die korrekte Werte haben soll jetzt das Board defekt sein ? Diese Aussage hat mich verwundert und deshalb hatte ich hier meine Anfrage platziert. Danke an Gitarrenschlumpf für seine Antwort
über die Antwort von eCSenutzer wundere ich mich allerdings. HPM
zunächst einmal lese ich in meiner Anfrage nirgens etwas davon ich hätte gejammert, wenn ich mich nicht irre ist das hier ja ein Forum. Forum bedeudet für mich hier trifft man sich zum austausch von Erfahrungen und gibt Tipps über ganz bestimmt Themen. Im vorfeld habe ich mich hier belesen und bin dann zu dem Entschluß gekommen dass ich (gelernter Elektriker und Erfahrungen in Lötarbeiten) in der Lage bin das Netzgerät durch den Austausch der Elkos wieder flott zu bekommen. Vorher hatten die Spannungen größere Abweichungen und das Gerät ließ sich immer noch, wenn auch erst nach mehreren Versuchen starten, danach nachdem die Spannungen nun die korrekte Werte haben soll jetzt das Board defekt sein ? Diese Aussage hat mich verwundert und deshalb hatte ich hier meine Anfrage platziert. Danke an Gitarrenschlumpf für seine Antwort
über die Antwort von eCSenutzer wundere ich mich allerdings. HPM
-
- Topfmeister
- Beiträge: 590
- Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
- Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Na gut, wenn Du Elektriker bist dann passt das ja und Du weist sicher was Du tust.
Und da solltest Du auch wissen, das dann eine Ferndiagnose unmöglich ist. Ich selber glaube nicht, daß das Board hinüber ist. Wenn die Spannungen auch unter Last stabil sind dann könnten es auch Kontaktprobleme sein. Aber wie soll Dir denn unter diesen Bedingungen geholfen werden bzw. was willst Du hören?
Hast Du per SuFu schon mal über diese Fehlersymptome gelesen?
Wenn nicht, PN an Gitarrenschlumpf und den Topf hingeschickt.
Und ersetzte halt meinen Begriff "Gejammer" in "Frage nachdem das Kind in den Bunnen gefallen ist". Über manches wundere ich mich scon lange nicht mehr....
Und da solltest Du auch wissen, das dann eine Ferndiagnose unmöglich ist. Ich selber glaube nicht, daß das Board hinüber ist. Wenn die Spannungen auch unter Last stabil sind dann könnten es auch Kontaktprobleme sein. Aber wie soll Dir denn unter diesen Bedingungen geholfen werden bzw. was willst Du hören?
Hast Du per SuFu schon mal über diese Fehlersymptome gelesen?
Wenn nicht, PN an Gitarrenschlumpf und den Topf hingeschickt.
Und ersetzte halt meinen Begriff "Gejammer" in "Frage nachdem das Kind in den Bunnen gefallen ist". Über manches wundere ich mich scon lange nicht mehr....
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 6. Jul 2012, 20:41
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Es ist definitiv,ein Fehler am Mainbord(Aussage von Gitarrenschlumpf).Hatte ich auch schon.Nur ein Punkt beim starten,kein L232 und Run.
Mein Topf läuft erst an,wenn ich vorher den Fernseher anschalte und den benutzten HDMI-Eingang auswähle.
Beim ausschalten,zuerst den Receiver aus(sonst fährt er nicht runter),dann das TV-Gerät.
Vielleicht funktioniert das auch bei Dir.
Mein Topf läuft erst an,wenn ich vorher den Fernseher anschalte und den benutzten HDMI-Eingang auswähle.
Beim ausschalten,zuerst den Receiver aus(sonst fährt er nicht runter),dann das TV-Gerät.
Vielleicht funktioniert das auch bei Dir.
-
- Topfmeister
- Beiträge: 590
- Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
- Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Die Frage ist dann, wie lange dieser workaround funktioniert, wenn er denn funktioniert. Weil: normal ist es ja nicht.
Empfehlung: Ebay und dann Suche nach defekten Geräten (Töpfen) - zu 99% ist das Netzteil defekt. Mein letzter Topf hat gerade mal 45 gekostet und läuft, und läuft, und......
Trotzdem: wieso vor dem Elkotausch nur der altbekannte Fehler (Gerät fährt nicht mehr hoch oder erst nach mehrmaligen Versuchen) und nach dem Elkotausch soll das Mainboard einen Treffer haben
Manchmal wundere ich mich doch....
Empfehlung: Ebay und dann Suche nach defekten Geräten (Töpfen) - zu 99% ist das Netzteil defekt. Mein letzter Topf hat gerade mal 45 gekostet und läuft, und läuft, und......
Trotzdem: wieso vor dem Elkotausch nur der altbekannte Fehler (Gerät fährt nicht mehr hoch oder erst nach mehrmaligen Versuchen) und nach dem Elkotausch soll das Mainboard einen Treffer haben

Manchmal wundere ich mich doch....
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Erfahrungswerte. Ist leider ganz oft so gewesen, dass mit neuem Netzteil die LNBP20 nicht mehr liefen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Topfmeister
- Beiträge: 590
- Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
- Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo
AW: TF 7700HDPVR startet nach Elko wechsel gar nicht mehr
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Erfahrungswerte. Ist leider ganz oft so gewesen, dass mit neuem Netzteil die LNBP20 nicht mehr liefen.
Na gut, Du bist da besser in der Materie - nur war es ja kein neues Netzteil...

Bei meinem Gerät war es ja zum Glück nicht der LNBP20 - aber das wäre mal was für einen anderen Thread

Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher