DataFiles zum PC übertragen: Altair oder TopSet?

Der ultimative Setting-Editor
horst2
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 17:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+ 1000GB
Receiverfirmware: 04. April 2012
Wohnort: Köln

DataFiles zum PC übertragen: Altair oder TopSet?

#1

Beitrag von horst2 » Sa 12. Jan 2008, 08:16

Hallo,

meine beiden Töpfe 5200 PVR-c und 5000 PVR-t sind über USB 2.0 mit dem PC verbunden. Die Datenübertragung klappt mit der Altair "Turbo on" Einstellung sehr gut und auch recht schnell (5,4 GB in ca 25 min). Im Geräte-Manager von WinXP sind unter "Topfield USB Devices" die beiden Töpfe fehlerfrei eingetragen - allerdings beide mit der selben Kennung.

Bei folgender Situation entsteht allerdings ein Problem:

1. Es werden z.B. Datafiles mit Altair vom 5000PVRt zum PC übertragen.

2. Erst später schalte ich auch den 5200PVRc ein, um dort einen Film anzusehen.

3. Ergebnis: Die Datenübertragung unter Altair wird mit einer Fehlermeldung unterbrochen.

Allem Anschein nach kann sich Altair nicht auf einen Topf einstellen und sich an ihn festmachen, solange eine Übertragung läuft. Sondern reagiert nach dem Einschalten des zweiten Topfes augenblicklich auf diesen und vergißt, dass er ja noch eine nicht erledigte Aufgabe hat.

Nun bin ich beim Stöbern im Forum auf das Programm TopSet gestoßen und auf die dort erwähnten 2 Instanzen.

Frage deshalb: Kann TopSet mit der geschilderten Situation besser als Altair umgehen und die Datenübertragung auch dann fortsetzen, wenn sich am anderen Topf etwas tut?

Gruß
Horst
Gruß
Horst
------
Autostart
Fastskip, , SmartEPG TMS, SmartFiler TMS, TAPtoDate, TMSDisplay
relevante Topfield-Umgebung
Server NAS QNAP TS-459, ZOTAC ZBOX nano AD10, TV Sony KDL-40WE5, Audio Yamaha RX-V3900,
relevante PC-Ausstattung
Asus P8Z77-V, i7-3770T, Win7 prof 64bit, Digital Devices Cine CT (V6) PCIe plus DD DuoFlex CT V2 insgesamt 4 DVB-C Tuner
relevante PC-Software
Filezilla, DVR Studio HD, DVBViewer, TV-Browser plus DVBViewer Plugin
Provider
Netcologne

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DataFiles zum PC übertragen: Altair oder TopSet?

#2

Beitrag von Twilight » Sa 12. Jan 2008, 08:38

nein, kann es nicht.
der treiber ist für einen topf am pc geschrieben, deshalb kann auch topset nicht mehr als altair.
ganz stimmt das nicht: wenn du einen topf über silex an den pc schließt kannst du 2 töpfe mit 2x topset gleichzeitig beidienen.
wenn sich aber der topf der direkt angeschlossen ist ein oder ausschaltet, hast du das gleiche problem wie jetzt.

wie gesagt: es liegt am treiber...topset kann in verbindung mit silex etwas mehr...

und abgesehn davon: topset kann einges mehr: turbo wärend der übertragung aus/einschalten, übertragung wenn abgebrochen wieder fortsetzen, um nur ein paar punkte zu erwähnen... :u:

twilight
Zuletzt geändert von Twilight am Sa 12. Jan 2008, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: DataFiles zum PC übertragen: Altair oder TopSet?

#3

Beitrag von mvordeme » Sa 12. Jan 2008, 16:00

[quote=""Twilight""]übertragung wenn abgebrochen wieder fortsetzen[/quote]Das kann Altair aber auch, jedenfalls wenn man keine kaputte tfdll.dll verwendet.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DataFiles zum PC übertragen: Altair oder TopSet?

#4

Beitrag von Twilight » Sa 12. Jan 2008, 16:24

das altair das auch können soll ist klar...sauber funktionieren soll es aber nicht ;)

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: DataFiles zum PC übertragen: Altair oder TopSet?

#5

Beitrag von TV-Junkie » Sa 12. Jan 2008, 20:15

Hat bei mir noch nie funktioniert, immer nur neu kopieren geht.
Ob mit der originalen dll oder U mit dll.
Werde TopSet daraufhin mal testen, ob es geht :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

horst2
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 17:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+ 1000GB
Receiverfirmware: 04. April 2012
Wohnort: Köln

AW: DataFiles zum PC übertragen: Altair oder TopSet?

#6

Beitrag von horst2 » So 13. Jan 2008, 10:08

Hallo,

erstmal Dank für die Hinweise.

Auf Silex werde ich verzichten. Aber Topset weiterhin als Nachfolger von Altair nutzen.

Obwohl auch Topset genau wie Altair ins Schleudern kommen, wenn sich während der Datenübertragung am anderen Topf etwas tut - sei es Timerstart oder normale Wiedergabe -, hat Topset für mich den wesentlichen Vorteil, dass abgebrochene Übertragungen problemlos fortgesetzt werden. Hinzu kommt auch die Anzeige der aktuellen Übertragungsgeschwindigkeit.

Es wäre allerdings nett, wenn sich Topset merken würde, dass ich immer den Turbo eingeschaltet habe und nicht jedesmal erneut aktiviert werden muss. Oder gibt es da irgend eine Einstellung, die ich übersehen habe?

Gruß
Horst
Gruß
Horst
------
Autostart
Fastskip, , SmartEPG TMS, SmartFiler TMS, TAPtoDate, TMSDisplay
relevante Topfield-Umgebung
Server NAS QNAP TS-459, ZOTAC ZBOX nano AD10, TV Sony KDL-40WE5, Audio Yamaha RX-V3900,
relevante PC-Ausstattung
Asus P8Z77-V, i7-3770T, Win7 prof 64bit, Digital Devices Cine CT (V6) PCIe plus DD DuoFlex CT V2 insgesamt 4 DVB-C Tuner
relevante PC-Software
Filezilla, DVR Studio HD, DVBViewer, TV-Browser plus DVBViewer Plugin
Provider
Netcologne

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DataFiles zum PC übertragen: Altair oder TopSet?

#7

Beitrag von Twilight » So 13. Jan 2008, 10:21

da es den topf mit den restlichen funktionen lahmlegt ist das nicht unbedingt sinnvoll.
und das schleudern kommt ja nicht von topset sondern vom treiber ;)

twilight

Antworten

Zurück zu „TopSet“