Top Set 2.0

Der ultimative Setting-Editor
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Top Set 2.0

#961

Beitrag von TV-Junkie » Fr 29. Mai 2009, 19:30

XxJakeBluesxX hat geschrieben:Hat es schon jemand geschafft seinen Topf unter Windows 7 RC mit TopSet zu verbinden?

Ja, ich, mit der 32 Bit Version :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

XxJakeBluesxX
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 10:45

AW: Top Set 2.0

#962

Beitrag von XxJakeBluesxX » Fr 29. Mai 2009, 19:31

Maliboy hat geschrieben:Mich würde mal interesseiren, ob man über die XP VMware die MS anbeitet den TOPF auch unter Windows7 64 Bit zu laufen bekommen könnte.


Glaube ich nicht. Virtual Maschine ist ja eigentlich dazu gedacht gefahrlos andere Betriebssysteme ausprobieren zu können.

Ich hatte Win7 RC auch zuerst auf Virtual Box installiert weil ich es mal antesten wollte, aber diese virtuellen Umgebungen können keine hardwarespezifischen Treiber einbinden sondern nur virtuelle.

Man kann z.B. für seine nVidia Grafikkarte keinen Treiber installieren sondern nur den nutzen der in der virtuellen Umgebung emuliert wird.

TV-Junkie hat geschrieben:Ja, ich, mit der 32 Bit Version :angel:


Beschreib mal wie Du das geschafft hast. Habe auch die 32bit Version und über den RS232 Port meines Topf erkennt TopSet ihn nicht.
Zuletzt geändert von XxJakeBluesxX am Fr 29. Mai 2009, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
:) Ciao, Claudio :)
3D TV: Samsung LE-46C750
3D Blu-ray Player: Samsung BD-C6900
HDMI Kabel: AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Digi-SAT: Protek 9760 HD IP
DTS AV-Receiver: Denon AVR 1912

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Top Set 2.0

#963

Beitrag von TV-Junkie » Fr 29. Mai 2009, 19:35

Sorry, Ruder gerade zurück :angel:
Ich habe W7 nicht unter einer VM laufen, sondern mittels Bootmanager direkt :oops:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

XxJakeBluesxX
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 10:45

AW: Top Set 2.0

#964

Beitrag von XxJakeBluesxX » Fr 29. Mai 2009, 19:37

TV-Junkie hat geschrieben:Sorry, Ruder gerade zurück :angel:
Ich habe W7 nicht unter einer VM laufen, sondern mittels Bootmanager direkt :oops:


Ich habe Win7 auch nicht unter einer VM laufen sondern auf einer seperaten Partition.
:) Ciao, Claudio :)
3D TV: Samsung LE-46C750
3D Blu-ray Player: Samsung BD-C6900
HDMI Kabel: AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Digi-SAT: Protek 9760 HD IP
DTS AV-Receiver: Denon AVR 1912

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Top Set 2.0

#965

Beitrag von TV-Junkie » Fr 29. Mai 2009, 19:51

Das war damals der erste was ich gemacht habe.
Bin gerade unter W7 unterwegs und ziehe gerade eine Datei vom topf :u:
Das stellen sich jetzt natürlich ein paar Fragen/Behauptungen:
1. hast Du USB-2.0 Treiber installiert.
2. diese treiber können auch in einer kompeltten Umgebug vom Bord dabei sein.
3. GGF die von vista 32 verwenden
4. Den USB-Treiber von TopSet korrekt installiert.
5. kommt da nichts, wenn Du den topf einsteckst
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Top Set 2.0

#966

Beitrag von Maliboy » Fr 29. Mai 2009, 20:02

XxJakeBluesxX hat geschrieben:Glaube ich nicht. Virtual Maschine ist ja eigentlich dazu gedacht gefahrlos andere Betriebssysteme ausprobieren zu können.

Das ist mir klar. Ich arbeite seit 3 Wochen fast nur in einer VM, da ich Setuproutinen Teste und das geht in der VM am schnellsten, weil man schnell wieder zurück kommt.

Mir ging es aber um den XP-Modus von Windows 7, der ja auch in einer Virtual PC Umgebung laufen soll.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Top Set 2.0

#967

Beitrag von hgdo » Sa 30. Mai 2009, 00:44

[quote="XxJakeBluesxX"]Hat es schon jemand geschafft seinen Topf unter Windows 7 RC mit TopSet zu verbinden?[/quote]

Windows 7 (64 Bit) verweigert die 32-Bit-Treiber, daher keine Chance.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Top Set 2.0

#968

Beitrag von Twilight » Sa 30. Mai 2009, 07:42

[quote="XxJakeBluesxX"]

Mein USB to RS232 Adapter wird zwar erkannt nachdem ich den Treiber installiert habe, aber TopSet erkennt meinen Topf nicht (COM-Port war korrekt eingestellt).

[/quote]
hat es mit dem usb/seriell adapter denn unter xp oder vista schon funktioniert?
sonst würde ich hier ansetzen, es gbit welche die nicht korrekt funktionieren, wurde schon mehrmals berichtet.

twilight

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Top Set 2.0

#969

Beitrag von paul79 » Sa 30. Mai 2009, 08:10

Maliboy hat geschrieben:Mich würde mal interesseiren, ob man über die XP VMware die MS anbeitet den TOPF auch unter Windows7 64 Bit zu laufen bekommen könnte.


Die XP VmWare nennt sich VirtualPC :D :D

Ansonsten eine interessante Frage. Unter VmWare würde ich das sofort für möglich halten. Ich hab das, mit anderen Hard- und Software, schon gemacht.

Auch bei der "alten" Version von VirtualPC konnte man auf einem 64Bit Host problemlos ein 32Bit System aufsetzen. Haben wir in der Firma oft im Einsatz. Nur konnte diese Version noch kein USB. Die neue Version kann das.

XxJakeBluesxX hat geschrieben:Deswegen hab ich ja gefragt. Es geht nicht. :rolleyes:

Mein USB to RS232 Adapter wird zwar erkannt nachdem ich den Treiber installiert habe, aber TopSet erkennt meinen Topf nicht (COM-Port war korrekt eingestellt).


OK. Ich hatte das auf den 5500er bezogen. Der war direkt per USB angeschlossen. Per seriellem Adapter habe ich es noch nicht versucht.

hgdo hat geschrieben:Windows 7 (64 Bit) verweigert die 32-Bit-Treiber, daher keine Chance.


Aber in der virtualisierten Umgebung läuft dann ja ein 32Bit System. Und bei VmWare und dem neuen VirtualPC kann man dann die USB-Anschlüße direkt in die VmWare durchreichen. Somit müsste das gehen.

XxJakeBluesxX hat geschrieben:
Ich hatte Win7 RC auch zuerst auf Virtual Box installiert weil ich es mal antesten wollte, aber diese virtuellen Umgebungen können keine hardwarespezifischen Treiber einbinden sondern nur virtuelle.

Man kann z.B. für seine nVidia Grafikkarte keinen Treiber installieren sondern nur den nutzen der in der virtuellen Umgebung emuliert wird.


Nein das stimmt nicht. Ich kann schon hardwarespezifische Treiber in einer virtuellen Umgebung installieren. Entscheident ist die Frage ob man die Hardwaredurchreichen kann. Bei Grafikkarten geht das z.B. nicht. Bei USB-Geräten jedoch sehr wohl!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

XxJakeBluesxX
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 10:45

AW: Top Set 2.0

#970

Beitrag von XxJakeBluesxX » Sa 30. Mai 2009, 10:19

hgdo hat geschrieben:Windows 7 (64 Bit) verweigert die 32-Bit-Treiber, daher keine Chance.


Ich habe Windows 7 RC 32bit installiert. :u:

Twilight hat geschrieben:hat es mit dem usb/seriell adapter denn unter xp oder vista schon funktioniert?
sonst würde ich hier ansetzen, es gbit welche die nicht korrekt funktionieren, wurde schon mehrmals berichtet.

twilight


Unter Win XP Pro geht es nach wie vor ohne Probleme.

TV-Junkie hat geschrieben:1. hast Du USB-2.0 Treiber installiert.


Nein. Wozu auch? Mein Topf hat keinen USB-Anschluss.
Zuletzt geändert von XxJakeBluesxX am Sa 30. Mai 2009, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
:) Ciao, Claudio :)
3D TV: Samsung LE-46C750
3D Blu-ray Player: Samsung BD-C6900
HDMI Kabel: AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Digi-SAT: Protek 9760 HD IP
DTS AV-Receiver: Denon AVR 1912

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Top Set 2.0

#971

Beitrag von Twilight » Sa 30. Mai 2009, 10:28

ok, dann bist du auf der sicheren seite ;)
möglicher weise ein treiberproblem mit dem adapter in zusammenhang mit dem windows 7....

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Top Set 2.0

#972

Beitrag von TV-Junkie » Sa 30. Mai 2009, 14:51

XxJakeBluesxX hat geschrieben:

Nein. Wozu auch? Mein Topf hat keinen USB-Anschluss.

Die vom Mainboard, damit der USB-Adapter erkannt wird.
So manches USB 2.= Gerät, obwohl hier eigentlich nicht notwendig, falls Du einen USB zu Seriell Adapter verwendest, wird unter USB 1.X nicht oder nicht korrekt erkannt :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

XxJakeBluesxX
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 10:45

AW: Top Set 2.0

#973

Beitrag von XxJakeBluesxX » Sa 30. Mai 2009, 19:14

Der Adapter wird doch erkannt also ist der Treiber auch funktionstüchtig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:) Ciao, Claudio :)
3D TV: Samsung LE-46C750
3D Blu-ray Player: Samsung BD-C6900
HDMI Kabel: AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Digi-SAT: Protek 9760 HD IP
DTS AV-Receiver: Denon AVR 1912

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Top Set 2.0

#974

Beitrag von Twilight » So 31. Mai 2009, 07:52

XxJakeBluesxX hat geschrieben:Der Adapter wird doch erkannt also ist der Treiber auch funktionstüchtig.


das der treiber auch funktionstüchtig ist, also fehlerfrei arbeitet, bleibt zu beweisen.

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Top Set 2.0

#975

Beitrag von TV-Junkie » So 31. Mai 2009, 09:26

Was ist denn mit dem Com2 Anschluss :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

XxJakeBluesxX
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 10:45

AW: Top Set 2.0

#976

Beitrag von XxJakeBluesxX » So 31. Mai 2009, 17:30

TV-Junkie hat geschrieben:Was ist denn mit dem Com2 Anschluss :thinker:


An dem geht es auch nicht, habe schon alle verfügbaren ausprobiert.
:) Ciao, Claudio :)
3D TV: Samsung LE-46C750
3D Blu-ray Player: Samsung BD-C6900
HDMI Kabel: AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Digi-SAT: Protek 9760 HD IP
DTS AV-Receiver: Denon AVR 1912

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Top Set 2.0

#977

Beitrag von Maliboy » So 31. Mai 2009, 18:43

Statt Blind zu Probieren würde ich einfach mal im Geräte Manager schauen. Nach der Neuinstallation meines GPS Logger war der z.B. auf einmal auf Port 13 (vorher 9). Das sieht man im Geräte Manager sehr schnell. Oder haben die das bei Windows 7 geändert?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Top Set 2.0

#978

Beitrag von Aldarin » Mi 3. Jun 2009, 10:49

@XxJakeBluesxX

Ich würde einmal prüfen, ob vom Topf überhaupt etwas am PC ankommt. Das kann man am besten mit dem Hyperterminal prüfen. Nachdem es jedoch unter Windows 7 den wahrscheinlich nicht mehr gibt, kannst Du entweder die Alternative verwenden, oder die Dateien "hypertrm.dll" und "hypertrm.exe" von WinXP kopieren und die "hypertrm.exe" starten.

Anschließend mit dem Hyperterminal auf den COM Port verbinden:

Bits pro Sekunde: 115200
Datenbits: 8
Parität: keine
Stopbits: 1
Flusssteuerung: keine

Wobei Du auf jeden Fall COM1-COM9 verwenden solltest. (Ab COM9 funktioniert TopSet sowieso nicht und ich glaube Win7 hat ab COM9 auch noch einen Bug. :rolleyes: )

Wenn Du mit dem COM Port verbunden bist, dann starte den Topf. Jetzt sollte die Bootsequenz vom Topf im Hyperterminal erscheinen. Ist das nicht der Fall, dann liegt höchstwahrscheinlich ein Problem mit der Verbindung (Treiber ?) vor.

Gruß
Aldarin

XxJakeBluesxX
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 10:45

AW: Top Set 2.0

#979

Beitrag von XxJakeBluesxX » Fr 5. Jun 2009, 16:31

Hyperterminal meldet folgendes:
LOAD : IBM PPC405D4 Embedded Controller...
ToFi
<<< Loader L5.11 >>>
}ToFi"ŸèŸ € >Ѐˆ
¬Ü. ¸
:) Ciao, Claudio :)
3D TV: Samsung LE-46C750
3D Blu-ray Player: Samsung BD-C6900
HDMI Kabel: AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Digi-SAT: Protek 9760 HD IP
DTS AV-Receiver: Denon AVR 1912

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Top Set 2.0

#980

Beitrag von TV-Junkie » Fr 5. Jun 2009, 19:28

Das sieht doch gut aus :wink:
Mit welchen Com-Port :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „TopSet“