Seite 1 von 2

Topset und Silex Probleme

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 18:54
von DigiFanHH
Halli,

ich habe heute meinen Silex 2000U2 eingeweiht und kann nur Dateien übertragen.

Wenn ich die Einstellungen übertragen möchte, geht nichts.

Folgender Ablauf:

Einstellungen Übertragen-Icon angeklickt
Im Übertragungsfenster auf START geklickt
Neustart mit OK bestätigt
Topf startet neu
Das Fenster bleibt stehen und zeigt "Neustart wird durchgeführt. Warte auf Antwort"

Und so könnte ich wahrscheinlich einige Tage warten - es passiert schlicht nichts.

Ich habe dann auch mal die Variante ausprobiert ohne von Topset neu starten zu lassen - aber das änder nichts, das Fenster sagt das Gleiche. Wenn ich den Topf dann manuell ausschalte und wieder einschalte passiert ebenfalls nichts.

Was tun? Gehts vielleicht gar nicht über den Silex? Muß an dem Silex eine besondere Einstellung vorgenommen werden?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Andy

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 20:04
von Twilight
du hattest wahrscheinlich den futureworld-treiber installiert und nicht richtig deinstalliert. (trifft zu wenn du die probleme auch ohne silex hast)
die andere möglichkeit ist, soweit ich das in erinnerung habe, muß man einen registry eintrag ändern um das timing zu optimieren.....schau bzw. suche mal im silex thread.

twilight

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 20:07
von TV-Junkie
Im Silex Thread speziell suchen nach Alter Sack :D

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 20:19
von Homer
@Andy: Solange du das richtige Timing noch nicht hast, sollte es trotzdem funktionieren, wenn du den Topf manuell ausschaltest, bevor du den Transfer startest. Danach manuell einschalten.

Viele Grüße
Homer

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 20:47
von Sigittarius-E
Twilight hat geschrieben:die andere möglichkeit ist, soweit ich das in erinnerung habe, muß man einen registry eintrag ändern um das timing zu optimieren.....schau bzw. suche mal im silex thread.

twilight


ich hab mal die Timing-Sache vor ein paar Monaten selbst von Alter Sacks Post zitiert und ein paar Keywords dazu geschrieben. Denke mal mit Registry und Silex sollte der entsprechende Beitrag leicht gefunden werden können.

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 21:39
von Alter Sack
TV-Junkie hat geschrieben:Im Silex Thread speziell suchen nach Alter Sack :D

Alter Sack hat seinen Laptop gekillt und ärgert sich jetzt mit dem Neuen rum, bzw.
mit Vista :patsch: .

Zu DigiFanHHs Problem: In Virtual Link muss unter Eigenschaften des Topfs "Wiederverbinden
nach Trennung" eingeschaltet sein, sonst klappt das nicht.

Die Sache mit der Registry findest Du hier.

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 08:58
von buko
Alter Sack hat geschrieben:Alter Sack hat seinen Laptop gekillt und ärgert sich jetzt mit dem Neuen rum, bzw.
mit Vista :patsch: .



... na, dann viel Spass ! ... :D

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 14:51
von DigiFanHH
Wow, das ging ja super schnell mit Euren Tipps. Ich habe mir das mit der Registry einmal angesehen und werde das am Wochenende austesten. Vorher komme ich leider nicht dazu aber ich habe die Logik dahinter schonmal verstanden :hello:

Erstmal danke!

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 00:23
von Sigittarius-E
sollte es Probleme geben dann meldest du dich einfach nochmals hier.

BTW: Man freut sich hier auch über eine Info über einen positiven Ausgang deines Problems :D :

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 00:28
von DigiFanHH
Also, ich habe jetzt mal die Änderung des Timers in der Registry verändert. 500ms führten bei mir tatsächlich zu einem anderen Verhalten. Ich habe über Topset den Receiver neu starten lassen und nach einer relativ kurzen Zeit kommt dann folgende Fehlermeldung:

Ein interner Fehler ist aufgetreten. Das Lesen der Einstellungen wird abgebrochen. Bitte führen Sie einen Neustart vom Receiver durch.
(Fehler: Unbekannter Fehler Fehlercode: 983044)

Könnt Ihr damit etwas anfangen?

Ich glaubt mit schrittweiser Erhöhung des Timerwertes könnte ich mich dem Erfolg nähern. Aber als ich so etwa bei 1000ms war hatte ich wieder das alte Problem - Topset wartet und wartet und wartet auf den Receiver - allerdings kommt dann keine Fehlermeldung mehr ;-)

Leicht müde und verzweifelte Grüße
Andy

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 07:29
von Twilight
Grund: fehlerhaft Datenübertragung. evt. schechte USB Verbindung, Kabel, VIA Cipsatz, Stromschwankungen
twilight

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 10:29
von DigiFanHH
[quote="Twilight"]twilight[/quote]

gilt das alle auch, wenn ich vorher in der Lage war knapp 120GB an Filmdateien über dasselbe setup zu jagen? Und zwar ohne Abbruch und ohne jede Fehlermeldung...

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 10:58
von Twilight
es geht darum das in der usb verbindung etwas nicht funktioniert, also ein error der auf eine instabile usb verbindung hin deutet.
das firmware oder settings übertragen ist halt eine empfindlichere geschichte als datein zu übertragen.
das timing ist dabei ein wichtiger bestandteil....

twilight

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 15:12
von Harvey
Ich habe zwar fast das gleiche Problem, aber via USB keine vernünfige Lösung.

Aber die Aussage "das firmware oder settings übertragen ist halt eine empfindlichere geschichte als datein zu übertragen" würde ich aus dem Bauch heraus nicht so sehen.

Meine Lösung ist ein Serial- to USB- Adapter, den ich via USB-Repeater mit am Silex hängen habe. Das klappt ferngesteuert (Booten via USB) auch nicht richtig, aber wenn ich runter renne und den Topf manuell boote, dann klappt es recht zuverlässig.

Allerdings muß ich zugeben, bezüglich Silex weder die neuste Firmware noch die neuste Software zu haben (ich mache so wenig mit Settings und/oder der Firmware, daß ich bisher zu faul zum Updaten war).

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 18:01
von Twilight
Harvey hat geschrieben:
Aber die Aussage "das firmware oder settings übertragen ist halt eine empfindlichere geschichte als datein zu übertragen" würde ich aus dem Bauch heraus nicht so sehen.


nun, da sich der topf beim hochfahren anmeldet, abmeldet und wieder anmeldet und bei diesem vorgang der down/upload gestartet wird, würde ich schon sagen das dieser vorgang heikler ist als, wenn die verbindung bereits besteht eine datei runter oder rauf zu laden.
da hier dann auch noch der silex mitspielt, würde ich das schon als heikles timingproblem ansehen ;)

twilight

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 20:06
von Alter Sack
Harvey hat geschrieben:Das klappt ferngesteuert (Booten via USB) auch nicht richtig, aber wenn ich runter renne und den Topf manuell boote, dann klappt es recht zuverlässig.

Das wird wohl bei keinem zuverlässig funktionieren, ich reboote daher immer per FB.
Harvey hat geschrieben:Allerdings muß ich zugeben, bezüglich Silex weder die neuste Firmware noch die neuste Software zu haben (ich mache so wenig mit Settings und/oder der Firmware, daß ich bisher zu faul zum Updaten war).
Ein Update ändert an den Erkennungsproblemen beim Reset per USB (via TopSet) auch nichts ;) .

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 22:39
von DigiFanHH
jetzt stehe ich auf dem Schlauch - heißt das ich komme um das manuelle Booten nicht herum? ich meinte gelesen zu haben dass bei passendem Timing das funktioniert. Aber wie beschrieben gibt es entweder eine Fehlermeldung oder es passiert nichts.

Ich habe auf Verdacht mal zwei andere USB Kabel benutzt und mal den Switch rausgenommen und direkt silex mit pc verbunden per CAT5 aber alles ohne Verbesserung. Sollte ich damit jetzt schon am Ende sein? Denn auch das manuelle Starten des Topfes bringt mich nicht weiter. Es passiert beim Topset dann ebenfalls nichts... vielleicht mache ich ja noch etwas falsch?!

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: So 25. Mai 2008, 10:02
von Alter Sack
[quote="DigiFanHH"]Denn auch das manuelle Starten des Topfes bringt mich nicht weiter. Es passiert beim Topset dann ebenfalls nichts... vielleicht mache ich ja noch etwas falsch?![/quote]
Das sollte aber zuverlässig funktionieren, hast Du denn in Virtual Link für den Topf unter
Eigenschaften -> Erweiterte Optionen -> Wenn die Verbindung unterbrochen wurde
"Erneut verbinden eingestellt" ?

Hörst Du beim Aus-/Einschalten des Topfs jeweils das Ding-Dong am PC (USB-Gerät gefunden) ?

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: So 25. Mai 2008, 12:47
von DigiFanHH
[quote="Alter Sack"]Das sollte aber zuverlässig funktionieren, hast Du denn in Virtual Link für den Topf unter
Eigenschaften -> Erweiterte Optionen -> Wenn die Verbindung unterbrochen wurde
"Erneut verbinden eingestellt" ?

Hörst Du beim Aus-/Einschalten des Topfs jeweils das Ding-Dong am PC (USB-Gerät gefunden) ?[/quote]


jep, das habe ich eingeschaltet. Ich hatte aber nach Änderung des Timings das manuelle Topfstarteten nicht nochmal getestet. Das hab ich jetzt mal und in der Tat passiert etwas mehr. Jetzt kommt auch beim manuellen starten die oben genannte Fehlermeldung. Den Topf direkt angeschlossen um evtl. einen Fehler am Topf oder Rechner auszuschließen - bei Direktverbindung gehts dann. Also muß es mit dem Silex zu tun haben. Da ich alle Kabel ausgetauscht hatte (ohne Erfolg) weiß ich jetzt nicht mehr weiter...

AW: Topset und Silex Probleme

Verfasst: So 25. Mai 2008, 13:13
von Alter Sack
[quote="DigiFanHH"]Also muß es mit dem Silex zu tun haben.[/quote]
Denke ich eher nicht.

Probleme könnten z.B. das Betriebssystem (Vista ?), der USB-Chipsatz des PCs, oder andere
Hardwarekomponenten des PCs sein.

Es scheint sich ja "nur" um ein Timing-Problem zu handeln, aus der Ferne lässt sich das
natürlich schwer sagen, an meinem alten Laptop hatte ich z.B. die Treiber der WLAN-Karte
aktualisiert, danach war keine Verbindung via Silex mehr möglich, obwohl alle Geräte noch
erkannt wurden, alten Treiber wieder installiert ... alles OK.