Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

Computer, Software und der Topf
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#21

Beitrag von JayTee » Sa 5. Apr 2008, 13:24

Wieso verabschieden müssen?

Das ist doch das Beste was dir passieren kann :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
eislecker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 371
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100
Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
Wohnort: Éislek
Kontaktdaten:

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#22

Beitrag von eislecker » Sa 5. Apr 2008, 13:30

[quote=""JayTee""]Wieso verabschieden müssen?

Das ist doch das Beste was dir passieren kann :D [/quote]

Der Vorteil von Altair ist die Idiotensichere Bedienung. Programm starten und dann öffnet sich das richtige Fenster. Für's schnelle Kopieren gut geeignet.
eislecker
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#23

Beitrag von JayTee » Sa 5. Apr 2008, 13:34

Ich kann grad nicht nachschauen, aber ich bin mir ziemlich sicher das TopSet mit dem zuletzt eingestellten Fenster startet, also das selbe liefert.
Zudem möchte ich die Möglichkeit während der Datenübertragung zwischen Normal und Turbo umzuschalten nicht mehr missen, das ist gerade fürs schnelle kopieren zwischendurch genial.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
eislecker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 371
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100
Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
Wohnort: Éislek
Kontaktdaten:

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#24

Beitrag von eislecker » Sa 5. Apr 2008, 13:53

[quote=""JayTee""]Ich kann grad nicht nachschauen, aber ich bin mir ziemlich sicher das TopSet mit dem zuletzt eingestellten Fenster startet, also das selbe liefert.
Zudem möchte ich die Möglichkeit während der Datenübertragung zwischen Normal und Turbo umzuschalten nicht mehr missen, das ist gerade fürs schnelle kopieren zwischendurch genial.[/quote]

Du hast recht. Kopieren ist soeben beendet und ich habe Topset geschlossen und geöffnet.
Es wird die letzte Ansicht geladen.
Das mit dem Umschalten Turbo/Normal während dem Übertragen habe ich noch nicht gewusst. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich zuwenig die Anleitungen studiere.
Danke für den Tipp.

Gruss
eislecker
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#25

Beitrag von Twilight » Sa 5. Apr 2008, 18:07

[quote=""eislecker""]Also werde ich mich von Altair verabschieden müssen.
[/quote]

bist der erste dem das schwer fällt :D

twilight

haylebob
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: So 4. Jun 2006, 16:45
Receivertyp: TVR5000
Receiverfirmware: 13. Januar 2007
Wohnort: Bayern

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#26

Beitrag von haylebob » Mo 7. Apr 2008, 07:57

Guten Morgen,

[quote=""eislecker""]
Das mit dem Umschalten Turbo/Normal während dem Übertragen habe ich noch nicht gewusst.
Gruss[/quote]

...ich auch nicht. Das macht SetTop noch besser... Ich nutze Altair gar nicht mehr seit ich SetTop entdeckt habe...

gruß
haylebob

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#27

Beitrag von Twilight » Mo 7. Apr 2008, 12:30

es heißt TopSet ;)

twilight

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#28

Beitrag von JayTee » Mo 7. Apr 2008, 13:26

[quote=""Twilight""]es heißt TopSet ;)

twilight[/quote]

Wer weiß, was haylebob entdeckt hat? :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#29

Beitrag von Aldarin » Do 10. Apr 2008, 17:53

[quote=""eislecker""]Du hast recht. Kopieren ist soeben beendet und ich habe Topset geschlossen und geöffnet.
Es wird die letzte Ansicht geladen.
Das mit dem Umschalten Turbo/Normal während dem Übertragen habe ich noch nicht gewusst. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich zuwenig die Anleitungen studiere.
Danke für den Tipp.

Gruss[/quote]

TopSet kann auch mit Startparametern geöffnet werden:

/DVBS oder /DVBC oder /DVBT öffnet TopSet für den jeweiligen DVB Typ
/F startet automatisch den Dateimanager

z.B.:

c:\Programme\Topset.exe /F

startet immer den Dateimanager zuerst.

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#30

Beitrag von TV-Junkie » Do 10. Apr 2008, 17:58

[quote=""Aldarin""]TopSet kann auch mit Startparametern geöffnet werden:

/DVBS oder /DVBC oder /DVBT öffnet TopSet für den jeweiligen DVB Typ
/F startet automatisch den Dateimanager

z.B.:

c:\Programme\Topset.exe /F

startet immer den Dateimanager zuerst.

Gruß
Aldarin[/quote]
Danke, hab ich noch garnicht gewusst. :D
Gibt es noch andere Startparameter? :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#31

Beitrag von Aldarin » Do 10. Apr 2008, 18:14

[quote=""TV-Junkie""]Gibt es noch andere Startparameter? :thinker: [/quote]

topset.exe <Pfad + Dateiname>.std

öffnet autom. die Settingsdatei.

Eine Verknüpfung mit der STD-Datei am Desktop hat aber den gleichen Effekt :wink:

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#32

Beitrag von TV-Junkie » Do 10. Apr 2008, 20:08

Wenn mein topf ständig am PC wäre, wäre das bestimmt klasse, um mal eben was zu tauschen :D
Da das bei mir aber nicht geht, muss ich auf diese Option leider verzichten :cry:
Trotzdem Vielen Dank :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Altair, TVR5000 und VistaSP1 = Bluescreen

#33

Beitrag von JayTee » Fr 11. Apr 2008, 18:52

Ja, danke für die Info, kann ich sicher mal gebrauchen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „Computer und Topfield“