Firmware Patcher

Computer, Software und der Topf
Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#21

Beitrag von ramibi » Mi 5. Apr 2006, 08:05

.. klar - ich hatte die Beta auch nur ein- zwei Tage drauf und bin dann auch wieder auf den September 05 zurück, aber die Möglichkeit, die uns FireBird geliefert hat - ist genial :D

Du kannst dann direkt jede Beta Patchen ohne Angst zu haben, daß ein Stromausfall und das zweimalige Klacken deine Regierung auf die Palme bringt :thinker:

Ich habe mir am vergangenen Mittwoch auch schon wieder anhören müßen - "warum klackt den die Festplatte nun wieder 2 mal - bist du wieder eine Beta am testen" :o
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#22

Beitrag von Twilight » Mi 5. Apr 2006, 08:07

BlackOne hat geschrieben:moin ramibi,

der pätscher iss genial,
bloß die märz-firm iss kagge :D

bin direkt wieder zur sep-firm zurück ;)
*unterschreib*

twilight

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#23

Beitrag von emarzinkowski » Mi 5. Apr 2006, 08:30

ramibi hat geschrieben: Ich habe mir am vergangenen Mittwoch auch schon wieder anhören müßen - "warum klackt den die Festplatte nun wieder 2 mal - bist du wieder eine Beta am testen" :o
Wahnsinn :eek:
meine Regierung würde das nicht mal merken. Nur wenn Aufnahmen fehlen oder ein TAP nicht läuft.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#24

Beitrag von ramibi » Mi 5. Apr 2006, 08:35

... tja - sie hat halt gute Ohren :mad:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

#25

Beitrag von DeadBeef » Mi 5. Apr 2006, 19:51

@FireBird

Sieht gut aus! Besonders praktisch ist die Erkennung von installierten Patchen. Ich konnte sie nur mit einer älteren Version vom P-Patch täuschen. Eigentlich, wenn die allgemeinen Patche anhand von ihren Signaturen auch erkannt werden, könnten sie auch rückgängig gemacht werden (es gibt natürlich ein paar Sonderfälle, wo dies nicht so einfach ist).

Ich habe mich allerdings gefragt, warum Du den Patch-Compiler separat anbietest. Diese Funktionalität könnte man theoretisch in den FWPatcher mit integrieren. Ein "Cancel"-Button wäre nicht schlecht, obwohl das x (oben rechts) es auch tut.

Jetzt brauchen wir nur noch etwas "Futter" für das Tool. ;)
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#26

Beitrag von FireBird » Mi 5. Apr 2006, 20:38

Danke, Meister. :)
DeadBeef hat geschrieben:Eigentlich, wenn die allgemeinen Patche anhand von ihren Signaturen auch erkannt werden, könnten sie auch rückgängig gemacht werden (es gibt natürlich ein paar Sonderfälle, wo dies nicht so einfach ist).
Bei jeder Mask != 0xFF funktioniert es nicht mehr. Aber diese Mask-Prüfung lässt sich noch problemlos dazubauen.
Ich habe mich allerdings gefragt, warum Du den Patch-Compiler separat anbietest.
Ich wollte den Patcher so simpel wie möglich halten. In der öffentlichen Fassung wird es, abgesehen von den Modulen, 2 Downloads geben: Einen User-Download, der nur die Patcher.exe enthält und einen Developer Download mit dem Compiler und den Programm-Sourcen. Übrigens kann der Compiler auch dekompilieren. Einfach eine TFP-Datei öffnen und er produziert eine INI. Es wird also keine Geheimnisse geben ;)

Eine Funktion des Compilers ist noch nicht fertig implementiert: sie soll den allgemeinen Patch gegen alle in einem Verzeichnis befindlichen Firmware-Dateien laufen lassen und ein Log über die Trefferquote erzeugen bzw. die eindeutigen Treffer gleich als speziellen Patch in die INI eintragen. Damit hat man auch gleich einen guten Überblick, ob man noch an der OriginalMask schrauben muss.
Jetzt brauchen wir nur noch etwas "Futter" für das Tool. ;)
Du sagst es. Wo sind die Leute, für die ich den Compiler geschrieben habe? :wink:

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#27

Beitrag von harbad » Mi 5. Apr 2006, 20:52

die grübeln über den premiere patch oder haben sich vielleicht alle schon erschossen.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Aldarin » Mi 5. Apr 2006, 20:58

FireBird hat geschrieben:Du sagst es. Wo sind die Leute, für die ich den Compiler geschrieben habe? :wink:
Meine Assembler Kenntnisse sind zwar schon mehr als verjährt, aber interessieren würds mich trotzdem. So zum spielen, für den Zeitvertreib :wink: . Gibts eigentlich irgendwo ein gutes Kompendium für MIPS - ASM?

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#29

Beitrag von FireBird » Mi 5. Apr 2006, 21:01

DeadBeef hat mir damals ein paar PDFs zukommen lassen. Die leite ich Dir gerne weiter.

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Aldarin » Mi 5. Apr 2006, 21:12

Danke, werd mal schauen, ob ich überhaupt den Durchblick habe :spin:

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von BlackOne » Fr 7. Apr 2006, 19:36

mal so als anregung.
wäre es machbar nicht nur P sondern auch PH oder H
an die softwareversion dranzuhängen?

danke
BO

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#32

Beitrag von FireBird » Fr 7. Apr 2006, 19:46

P oder H, aber nicht PH. Ohne Source müssen wir leider mit dem vorgegebenen Platz auskommen. Im Fall der Softwareversion ist es nur ein Zeichen.

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von BlackOne » Fr 7. Apr 2006, 19:52

FireBird hat geschrieben:P oder H, aber nicht PH. Ohne Source müssen wir leider mit dem vorgegebenen Platz auskommen. Im Fall der Softwareversion ist es nur ein Zeichen.
alles klar.
konnte ich nicht wissen :oops: :D
BO

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

#34

Beitrag von DeadBeef » Fr 7. Apr 2006, 20:31

FireBird hat geschrieben:P oder H, aber nicht PH. Ohne Source müssen wir leider mit dem vorgegebenen Platz auskommen. Im Fall der Softwareversion ist es nur ein Zeichen.
Wir könnten aber den ganzen Format-String etwas "komprimieren":

Code: Alles auswählen

 
%s-%s %x.%x%x.%x%x => %s%s%x%x%x%x%x
TF-NPC 5.12.05 => TFNPC51205abcdP
Optisch zwar nicht so schön, schafft aber Platz für bis zu vier weitere Buchstaben. Die Anzahl der Elemente im Format-String darf natürlich nicht verändert werden.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#35

Beitrag von FireBird » Fr 7. Apr 2006, 21:09

Das könnte man natürlich machen. In dem Fall sind aber alle möglichen Kombinationen in den Patch einzupflegen, da er sonst als „not intended for this firmware“ klassifiziert werden würde.

/Edit: Bei der Geräte-Version wäre Platz, dann wären beide Patches wieder unabhängig voneinander.

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

#36

Beitrag von DeadBeef » Fr 7. Apr 2006, 23:48

FireBird hat geschrieben:Das könnte man natürlich machen. In dem Fall sind aber alle möglichen Kombinationen in den Patch einzupflegen, da er sonst als „not intended for this firmware“ klassifiziert werden würde.
Ich befürchte, Du hast mich nicht verstanden - wenn ich mich nicht täusche, ist der Format-String in jeder Firmware identisch, der Unterschied besteht darin welchen Zeiger man %s zuordnet ("NPC", "NCPC" etc.). Durch die "Kompression" wird der Format-String etwas kürzer und es bleiben ein paar Bytes für zusätzliche Zeichen bis zur terminiernden Null übrig.
Dadurch daß der Format-String generisch ist, könnte man ihn (bzw. den komprimierten String) in den FWPatcher als ein festes Suchmuster installieren. Der FWPatcher müßte dann das "gewünschte" Patchzeichen an den komprimierten Format-String anhängen. Beim Entfernen eines Patches müßte das Zeichen durch gegebenenfalls nachfolgende Zeichen überschrieben werden.

PS: irgendwie klingt es ziemlich kompliziert ... :thinker: ist es aber nicht
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#37

Beitrag von FireBird » Fr 7. Apr 2006, 23:56

Du musst vergleichen, ob der String „%s 0x00“ oder „%sP 0x00“ oder „%sH 0x00“ oder gar schon „%sPH 0x00“ lautet. Der Patcher arbeitet nur mit statischen Mustern. Das nachfolgende Zeichen verschieben ist nicht.

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

#38

Beitrag von DeadBeef » Sa 8. Apr 2006, 00:42

FireBird hat geschrieben:Du musst vergleichen, ob der String „%s 0x00“ oder „%sP 0x00“ oder „%sH 0x00“ oder gar schon „%sPH 0x00“ lautet.
Veglichen wird nur mit "%s-%s %x.%x%x.%x%x" (bzw. "%s%s%x%x%x%x%x"), danach kann man was anhängen, solange Platz für eine Null übrig ist, oder eben abziehen bis nur der nackte Format-String da steht.
FireBird hat geschrieben:Der Patcher arbeitet nur mit statischen Mustern.
Müßte natürlich angepaßt werden, wofür haben wir Dich denn :D
Ist selbstverständlich nur ein kleiner Vorschlag, wie man den Benutzern durch einen optischen Reiz vorgaukeln kann, daß sie einen ganz tollen Patch aufgespielt haben (Stichwort - Placebo). :D
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von BlackOne » Sa 8. Apr 2006, 08:08

ich verstehe zwar kein wort
von dem was ihr da so nett hinplaudert :D
aber ich bilde mir schon ein,
zu merken ob sich nur buchstaben ändern
oder etwas an der firmware selbst :D
(Stichwort - Placebo)
BO

Antworten

Zurück zu „Computer und Topfield“