Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

Computer, Software und der Topf
karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#1

Beitrag von karlek » Mi 14. Apr 2010, 00:02

Liebe Harmonybegeisterte 5500er-Nutzer (am besten mit SDS),

ich würde gerne die Möglichkeiten des Shutdownservers (besten Dank an Firebird an dieser Stelle :hello: ), im StandbyMode und im OnMode auf verschiedene Fernbedienungen zu reagieren nutzen.

Dazu habe ich mir beim 1st-Level-Support von Logitech den PowerToggle-Befehl des 5000 MP gewünscht. Nur scheint mein Gesprächspartner das nicht richtig verstanden und dementsprechend falsch an den 2nd-Level-Support in Kanada weitergeleitet zu haben.

Daraufhin entspinnt sich gerade ein E-Mail-Dialog (weil man mich gebeten hat, von einem erneuten Anruf, der wieder zurück beim 1st Level landen würde, abzusehen). Und irgendwie scheinen die in Übersee nicht verstanden zu haben, was ich möchte. Zuerst wollten sie mir helfen, meinen 5500er einzuschalten, was die Harmony schon kann. Danach haben sie "den PowerToggle-Befehl verdoppelt". (Was ich eh nicht ganz verstehe. Aber ich glaube, das ist für mein Anliegen auch irrelevant.)

Nach dem ganzen einleitenden Blabla zwei Fragen:

1a) Wie habt Ihr den MP-Befehl bestellt?
- Beim 1st-Level oder beim 2nd-Level?
- telefonisch oder schriftlich?
1b) Was genau habt Ihr "bestellt"?

2) Soll ich lieber doch nochmal die Hotline anrufen in der Hoffnung, dass ich dem neuen Gesprächspartner so klarmachen kann, was ich will, und er es dann an den 2nd Level weiterleiten kann? (man will sich ja nicht aufdrängen ;) )

Grüße, karlek
Zuletzt geändert von karlek am Mi 14. Apr 2010, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel erweitert
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit dem Logitech-Kundenservic

#2

Beitrag von karlek » Mi 14. Apr 2010, 00:03

Boah, wie peinlich! Kann den Post jemand löschen?
Ich wollte doch nur den Titel meines Freds ändern.
Vermutlich falsche Taste gedrückt :oops:

Grüße, karlek
Zuletzt geändert von karlek am Mi 14. Apr 2010, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Drückfehler
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#3

Beitrag von Twilight » Mi 14. Apr 2010, 07:22

du brauchst gar nichts bestellen.
wie das geht ist hier schon einige male beschrieben worden, ich denke dixie als user bei der suche wäre ein guter tipp.

twilight

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#4

Beitrag von karlek » Mi 14. Apr 2010, 07:41

Guten Morgen Twilight

danke Für Deine Antwort.
Um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen:
Wie ich Topf und Harmony einrichte weiß ich. Das wurde hier tatsächlich mehrmals und nachvollziehbar geschildert. (Wie übrigens alle anderen features, die man mit der Harmony realisieren kann, auch! Klasse Forum BTW :hello: )

Ich brauche dazu aber natürlich den PowerToggle-Code des Masterpiece in der Datenbank meines 5500er. Und den muss mir der Logitech-Support einrichten, wenn ich mich nicht täusche. Und genau da hakts: Die verstehen mich einfach nicht. :cry:

Deshalb ja auch meine Frage, ob es neben "Bitte" und "Danke" noch irgendwelche anderen Zauberwörter gibt, mit denen ich den Kanadiern mein Anliegen einfach klar machen kann. ;)

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#5

Beitrag von Twilight » Mi 14. Apr 2010, 07:49

hab nun selbst etwas gesucht und bin nicht so recht fündig geworden.

imp prinzib mußt du die aktivity des receviers editieren.
ich denke du legst dir eine device 5000 mp an, somt hast du den toggle code.
diesen fügst du dann bei der aktivity anstatt des toggle 5x00 ein....

ohne es selbst gemacht zu haben, so in die richtung sollte es gehen.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#6

Beitrag von Twilight » Mi 14. Apr 2010, 07:50

@ karlek: ich habe geanz genau verstanden was du brauchst ;)

für die harmony gibt es übrigens auch ein eigenes forum, wo solche vorgänge auch beschrieben sind.

twlight

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#7

Beitrag von karlek » Mi 14. Apr 2010, 08:33

Twilight hat geschrieben:hab nun selbst etwas gesucht und bin nicht so recht fündig geworden.

Gracias, senhor!

Twilight hat geschrieben:
imp prinzib mußt du die aktivity des receviers editieren.
ich denke du legst dir eine device 5000 mp an, somt hast du den toggle code.
diesen fügst du dann bei der aktivity anstatt des toggle 5x00 ein....

ohne es selbst gemacht zu haben, so in die richtung sollte es gehen.

twilight


Naah, das wird wohl nüschd werden, weil die Ein- und Ausschaltbefehle ja über einen gesonderten Dialog im Geräteabschnitt belegt werden.

AAAAAber! Du hast mich auf ne Idee gebracht:
Hab den MP angelegt.
Meine alte ALDI-Universalfernbedienung rausgekramt und den Befehl angelernt.
Dann mit dieser wiederum meine Harmony angelernt, diesmal aber für den 5500er. (Hat ne Weile gedauert, weil das ALDI-Teil nicht sooo dolle sendet, aber, was soll ich sagen?

NÜ GÖÖÖÖHTS! :hello:
Jetzt hab ich ein geniales dieskrete Ein-Ausschaltverhalten. :lol:

Twilight hat geschrieben:@ karlek: ich habe geanz genau verstanden was du brauchst ;)

Hätte mich auch gewundert ;)

Twilight hat geschrieben:
für die harmony gibt es übrigens auch ein eigenes forum, wo solche vorgänge auch beschrieben sind.


Kenn ich und bin ich eingetragen. Aber das ist mir momentan noch zu unübersichtlich. Da lobe ich mir das Topfield-Forum hier. Dessen Struktur hab ich verstanden :D :

Also fassen wir zusammen:
Das Problem ist noch nicht gelöst, aber es gibt einen Workaround, mit dem ich ganz gut leben kann. Lieber wäre mir allerdings, wenn ich den Befehl direkt bekäme. Ich habe keine Ahnung, was bei diesen Umwegen über Fremdgeräte alles an Informationen dazu kommt oder wegfällt.

Nochmals Danke,

karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#8

Beitrag von Twilight » Mi 14. Apr 2010, 09:53

bitte, gerne ;)

twilight

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#9

Beitrag von Dixie » Mi 14. Apr 2010, 14:41

Twilight hat geschrieben: ich denke dixie als user bei der suche wäre ein guter tipp.
twilight

Danke für die Blumen. :wink:

Die Vorgehensweise ist, wenn man keine MP-Fernbedienung zur Hand hat so:

TF5x00PVR und denn Masterpiece in seinem Harmony-Account anlegen.

email an Logitech aus dem Account heraus anschreiben mit der Bitte, den PowerToggle des MP als Taste "PowerToggle MP" in den TF5x000PVR zu übertragen.

Bestätigung erfolgt per Mail.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#10

Beitrag von Twilight » Mi 14. Apr 2010, 14:53

hätte nicht gedacht das man dazu den support benötigt :thinker:

twilight

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#11

Beitrag von karlek » Mi 14. Apr 2010, 17:04

Dixie hat geschrieben:Danke für die Blumen. :wink:

Die Vorgehensweise ist, wenn man keine MP-Fernbedienung zur Hand hat so:

TF5x00PVR und denn Masterpiece in seinem Harmony-Account anlegen.

email an Logitech aus dem Account heraus anschreiben mit der Bitte, den PowerToggle des MP als Taste "PowerToggle MP" in den TF5x000PVR zu übertragen.

Bestätigung erfolgt per Mail.

Dixie


Das hab ich mir schon gedacht. Dann hab ich wohl durch meinen Anruf und die Erklärungsversuche alles viel komplizierter gemacht. Naja, meine letzte Antwort beschränkte sich im Grunde auf diese Bitte. Mal schauen, ob es klappt. :angel:

Aber Du, Dixie, wenn ich Dich grad schon in der Leitung habe: :u:
Hier schreibst Du, wenn man die Geräteverzögerung des Topfields zwisch 9 und 10 Sekunden angibt, sendet die Harmony genau im richtigen Moment das Umschaltsignal von TV auf Radio. Das bekomm ich aber ums Verre**en nicht hin! Ich hab schon die Einschaltreihenfolge geändert (Topf vor TV, TV vor Topf) und verschiedene Werte für die Geräteverzögerung getestet, stochere dabei aber im Nebel rum, weil ich im Grunde nicht mal weiß, ob das Signal zu früh oder zu spät gesendet wird.

Hast Du mir mal Deine Einstellungen für TV- und Topfverzögerungen und Deinen Ablauf beim Start von "Radio hören"?
Woran erkenne ich denn, dass der Topf kurzzeitig empfänglich ist? Am hellen L506, am run an sonstwas?

Grüße, karlek

P.S.: Da ich jetzt ja diskrete An- und Ausschaltsignale habe, kann das "Exit" für die SDS-Meldung ja gelöscht werden, oder?
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#12

Beitrag von karlek » Mi 14. Apr 2010, 17:06

Twilight hat geschrieben:hätte nicht gedacht das man dazu den support benötigt :thinker:

twilight


Das oder eine FB, mit der man die Harmony anlernen kann. Leider kann man selber keine Befehle von einem Gerät ins andere kopieren. Das kann nur der Support.

Naja, ist vielleicht ganz gut so. :D

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#13

Beitrag von Twilight » Mi 14. Apr 2010, 18:14

soll sein :u:
über das übertragen mit der lernbaren fb hast du aber keinerlei nachteile....wenn der code vom topf angenommen wird ist alles korrekt.

twilight

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#14

Beitrag von Dixie » Mi 14. Apr 2010, 19:02

karlek hat geschrieben:Woran erkenne ich denn, dass der Topf kurzzeitig empfänglich ist? Am hellen L506, am run an sonstwas?

Tja, wann der exakte Zeitpunkt ist, kann ich dir nicht genau beantworten. Hab ich damals einfach ausprobiert. :D

Einschaltverzögerung: 9000 (kann bis zu 11000 in 500 Schritten differieren)
Tastenverzögerung: 100
Eingangsverzögerung: 500
Geräteverzögerung: 0
Tastenwiederholung: 0

Und ist denn als Eingangswahl TV und Radio gesetzt und als Taste TV/Radio eingestellt?

Einschaltreihenfolge ist immer zuerst der Topf.

Und, du kannst die Einschaltreihenfolge nur ändern, wenn du bei der Ersteinrichtung gewählt hast: kein Scart am TV

Lies mal hier.
P.S.: Da ich jetzt ja diskrete An- und Ausschaltsignale habe, kann das "Exit" für die SDS-Meldung ja gelöscht werden, oder?
Doch, es soll ja die Einblendung " es läuft noch eine Aufnahme " beenden.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#15

Beitrag von karlek » Mi 14. Apr 2010, 19:26

Twilight hat geschrieben:soll sein :u:
über das übertragen mit der lernbaren fb hast du aber keinerlei nachteile....wenn der code vom topf angenommen wird ist alles korrekt.

twilight



Hach, ich weiß nicht. Da ich gehört habe, welche schlimmen Dinge, die ALDI-FB'en auf meinem Topf ausrichten können, lasse ich lieber doch noch den Support ran. Das fühlt sich für mich einfach runder an. :o

Dixie hat geschrieben:Tja, wann der exakte Zeitpunkt ist, kann ich dir nicht genau beantworten. Hab ich damals einfach ausprobiert. :D

Einschaltverzögerung: 9000 (kann bis zu 11000 in 500 Schritten differieren)
Tastenverzögerung: 100
Eingangsverzögerung: 500
Geräteverzögerung: 0
Tastenwiederholung: 0


Das gibt mir Kraft! Und Infos. Werd ich also doch nochmal ein wenig rumspielen. Du meine Güte, was mich die Harmony Zeit gekostet hat. Die Einrichtung war ja dank des Forums kein Problem, aber es macht einfach Spaß, alle Einstellungen fein zu tunen! :lol:

Dixie hat geschrieben:
Und ist denn als Eingangswahl TV und Radio gesetzt und als Taste TV/Radio eingestellt?


Aber latürnich!

Dixie hat geschrieben:
Einschaltreihenfolge ist immer zuerst der Topf.


Notiert. Danke.

Dixie hat geschrieben:

Und, du kannst die Einschaltreihenfolge nur ändern, wenn du bei der Ersteinrichtung gewählt hast: kein Scart am TV


Das habe ich natürlich berücksichtigt. Steht ja im Harmony-Forum ganz oben. (Selbstverständlich habe ich meine 555 erst mal alleine eingerichtet. Und DANN erst gelesen. :p st: )

Dixie hat geschrieben:
Lies mal hier.


Schau ich mir gleich mal an!
EDIT: Gesagt, getan. Wie gesagt, die SCART-Frage hab ich verneint. Aber das Umschalten an sich ist auch gar kein Problem. Ich habe halt im Moment eine Geräteverzögerung von ca. 45 Sekunden eingestellt, bis eben alle TAPs am Laufen sind. In der Zeit kommt dann eben TV statt Radio. kann ich im Prinzip mit leben, aber ohne das Rumspielen mit der Harmony wird mein Alltag plötzlich so trist. ;)

Dixie hat geschrieben:
Doch, es soll ja die Einblendung " es läuft noch eine Aufnahme " beenden.

Aber die kommt doch gar nicht mehr, wenn ich den MP-Code sende. (Die richtigen Modi in SDS natürlich vorausgesetzt.) Oder hab ich da noch nicht richtig geguckt? :thinker:
EDIT2: Gerade getestet. Braucht man nicht mehr.

Auch an Dich schon einmal ein großes Dankeschön!

karlek
Zuletzt geändert von karlek am Mi 14. Apr 2010, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Neue Erkenntnisse
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#16

Beitrag von Twilight » Mi 14. Apr 2010, 20:30

schlimme dinge passieren nur wenn man auf der fb eine bestimmte taste drückt, dann macht der topf einen werksreset :D
-> diese taste nicht in die harmony einlernen :u:

aber du kannst das natürlich halten wie du willst ;)

twilight

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#17

Beitrag von karlek » Mi 14. Apr 2010, 20:43

Twilight hat geschrieben:schlimme dinge passieren nur wenn man auf der fb eine bestimmte taste drückt, dann macht der topf einen werksreset :D
-> diese taste nicht in die harmony einlernen :u:


Gute Idee :D
Ich will auch gar nicht wissen, welche Taste das ist. :u:

Twilight hat geschrieben:
aber du kannst das natürlich halten wie du willst ;)


Sagens wir mal so, der Support kümmert sich darum. Wenn ich jetzt die Zauberworte gesagt habe, nehm ichs mit. Andernfalls höre ich auf Dich. :)
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Harmony: PowerOn als MP-Code -- Verständnisprobleme mit der Logitech-Hotline

#18

Beitrag von karlek » Do 15. Apr 2010, 01:30

Ein Update:
Sehr geehrte(r) Herr/Frau karlek,

Vielen Dank, dass Sie die technische Kundenbetreuung der Harmony Fernbedienung kontaktiert haben.

Ich muss gestehen dass ich sehr verwundert war wenn ich Ihr Konto angeschaut habe und die Konfiguration mit dem neuen Befehl war schon vorhanden, ohne dass einer meiner Kollegen oder ich sleber es eingerichtet hatte.
Jetzt ist die Mystery gelöst.

Der Befehl den Sie zu der anderen Fernbedienung übertragen haben und dann wieder zurück zu der Harmony zugewiesen haben ist der richtige Befehl der Masterserie Geräte, es wurde durch das kopieren nicht verändert.

Falls Sie mal nach Kanada kommen und für Arbeit als ein Harmony Experte schauen, kontaktieren Sie uns.
:lol:

Falls Ihr also Fragen rund um die Harmony habt...




wendet Euch an Dixie, Doldi, u.v.a. hier oder an den Support.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Antworten

Zurück zu „Computer und Topfield“