Hallo Zusammen,
ich wollte/mußte nach langer Zeit meine Platte 250GB) auf den PC leeren und habe dazu das aktuelle Beta 0.9.3 genutzt.
Am Anfang hat auch alles ganz gut geklappt, inzwischen brechen die converts (zu m2ts) bzw. rec.-Kopien aber immer öffter ab und ich muß das Programm sogar neu starten bzw. die Platte neu per USB anstecken.
Dabei bekomme ich jetzt immer wieder Fehlermeldungen, z.B.:
Fehler FAT1 und FAT2 sind nicht identisch. Soll FAT 1 verwendet werden (bei NEIN wird FAT 2 genommen)
bzw.
Fehler insgesamt 2459 un... Cluster in 1 Ketten gefunden...
---------------------------------------------------------------------------
FRAGE: kann ich die Platte OHNE Neu-Formatierung "reparieren" oder bleibt mir nichts anderes übrig, als im Topf neu zu formatieren und die verlorenen Aufnahmen abzuschreiben???
Vielen Dank
...jub
TF4000PVR Plus, d.h. die Platte wird als TF5x00s HDD1 bzw. HDD2 erkannt
FEHLER auf Platte
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: FEHLER auf Platte
Wenn FAT1 und FAT2 nicht gleich sind, solltest Du zunächst austesten, welche FAT besser ist. Falls TFtool die Fehler einer FAT korrigieren kann, oder eine der beiden FATs korrekte Daten liefert, bietet es dir an, die FAT zurück zu schreiben.Dabei bekomme ich jetzt immer wieder Fehlermeldungen, z.B.:
Fehler FAT1 und FAT2 sind nicht identisch. Soll FAT 1 verwendet werden (bei NEIN wird FAT 2 genommen)
bzw.
Fehler insgesamt 2459 un... Cluster in 1 Ketten gefunden...
FRAGE: kann ich die Platte OHNE Neu-Formatierung "reparieren" oder bleibt mir nichts anderes übrig, als im Topf neu zu formatieren und die verlorenen Aufnahmen abzuschreiben???
Ansonsten geht es in den readonly-Modus.
Kann es sein, dass die Platte langsam den Geist aufgibt? Falls es z.B. Lesefehler duch defekte Sektoren gibt, kann schon sein, dass TFtool da die Segel streicht. Dann hilft nur noch "retten, was zu retten ist".Am Anfang hat auch alles ganz gut geklappt, inzwischen brechen die converts (zu m2ts) bzw. rec.-Kopien aber immer öffter ab und ich muß das Programm sogar neu starten bzw. die Platte neu per USB anstecken.