Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
- balowogu
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 00:13
- Wohnort: Ostfriesland
Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Hallo,
nachdem es keine neuen Töpfe mehr gibt, muss ich mich mit einer Alternative beschäftigen. Mein Topf läuft zwar super, aber wer weiß wie lange. Ich möchte mir also schon jetzt ein neues Gerät zulegen. Da ich ja nicht der einzige mit diesem Problem bin, würde ich gerne mal erfahren, was ihr euch für Überlegungen hierzu gemacht habt und ob ihr evtl. schon eine gute Alternative gefunden habt.
Zur Zeit tendiere ich zur VU+ Solo2, weil die zumindest auf Linux basiert. Aber die VU+ hat aus meiner Sicht einen ganz anderen Fokus, als ein reiner PVR. Das EPG ist eher ein schlechter Witz, wenn man SmartEPG mit all seinen integrieren Funktionen gewohnt ist. Aber die Fangemeinde ist anscheinend groß, im Forum immer ordentlich was los. Und wenn man dort im Forum nach Topfield sucht, findet man einige, die umgestiegen sind und es nicht bereut haben.
Also bitte mal her mit euren Alternativen ;-)
Gruß, Balo
nachdem es keine neuen Töpfe mehr gibt, muss ich mich mit einer Alternative beschäftigen. Mein Topf läuft zwar super, aber wer weiß wie lange. Ich möchte mir also schon jetzt ein neues Gerät zulegen. Da ich ja nicht der einzige mit diesem Problem bin, würde ich gerne mal erfahren, was ihr euch für Überlegungen hierzu gemacht habt und ob ihr evtl. schon eine gute Alternative gefunden habt.
Zur Zeit tendiere ich zur VU+ Solo2, weil die zumindest auf Linux basiert. Aber die VU+ hat aus meiner Sicht einen ganz anderen Fokus, als ein reiner PVR. Das EPG ist eher ein schlechter Witz, wenn man SmartEPG mit all seinen integrieren Funktionen gewohnt ist. Aber die Fangemeinde ist anscheinend groß, im Forum immer ordentlich was los. Und wenn man dort im Forum nach Topfield sucht, findet man einige, die umgestiegen sind und es nicht bereut haben.
Also bitte mal her mit euren Alternativen ;-)
Gruß, Balo
Seit 01.06.2004:
TF5000PVR - 250GB SSD (Samsung) - FW 13.09.2005 HSRU
TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 22.03.2007:
TF5500PVR - 250GB HDD (Seagate ST3250820A) - FW 03.01.2007
TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 15.02.2013:
SRP2401CI+ - 500GB - FW 01.02.2013
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, Fastskip

TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 22.03.2007:

TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 15.02.2013:

TAPs: SmartEPG, TMSArchive, Fastskip
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Dann mach ich mal den Anfang. Um's kurz zu machen: meine Alternative steht im Originalkarton verpackt im Schrank - ein 2401 CI+ eco in Reserve, der bei Bedarf einspringen wird und sicher noch ein paar Järchen tut.
Dann habe ich einen 2410er im Schlafzimmer, der seit ich dort einen Samsung SmartTV an der Wand hängen habe, so gut wie nicht mehr gelaufen ist. Dank der Mediatheken der ÖR's, Amazon Prime etc. wird er eigentlich nicht mehr benötigt. Hat er früher alles von Harald Lesch aufgenommen, finde ich das heute alles online.
Fazit: ein klassischer PVR verliert für mich zunehmend an Bedeutung.
Dann habe ich einen 2410er im Schlafzimmer, der seit ich dort einen Samsung SmartTV an der Wand hängen habe, so gut wie nicht mehr gelaufen ist. Dank der Mediatheken der ÖR's, Amazon Prime etc. wird er eigentlich nicht mehr benötigt. Hat er früher alles von Harald Lesch aufgenommen, finde ich das heute alles online.
Fazit: ein klassischer PVR verliert für mich zunehmend an Bedeutung.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Zur Info: Hier gibt es einen fast identischen Thread.
- balowogu
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 00:13
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Den Thread habe ich auch gesehen, allerdings ist der mir zu sehr zum VU abgedriftet...Aber vielleicht gibt es ja auch keine andere (gute) Alternative. Das wollte ich her herausfinden. Trotzdem Danke für den Hinweis.
Seit 01.06.2004:
TF5000PVR - 250GB SSD (Samsung) - FW 13.09.2005 HSRU
TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 22.03.2007:
TF5500PVR - 250GB HDD (Seagate ST3250820A) - FW 03.01.2007
TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 15.02.2013:
SRP2401CI+ - 500GB - FW 01.02.2013
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, Fastskip

TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 22.03.2007:

TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 15.02.2013:

TAPs: SmartEPG, TMSArchive, Fastskip
- balowogu
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 00:13
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Das sehe ich genauso. Das klassische Fernsehen wird immer mehr an Bedeutung verlieren. Aber das wäre natürlich auch eine Alternative: Streamen, wo es geht und wenn man doch mal was aufnehmen muss, dann einfach die PVR-Funktion vom Smart-TV benutzen.
Seit 01.06.2004:
TF5000PVR - 250GB SSD (Samsung) - FW 13.09.2005 HSRU
TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 22.03.2007:
TF5500PVR - 250GB HDD (Seagate ST3250820A) - FW 03.01.2007
TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 15.02.2013:
SRP2401CI+ - 500GB - FW 01.02.2013
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, Fastskip

TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 22.03.2007:

TAPs: JagsEPG, Improbox
Seit 15.02.2013:

TAPs: SmartEPG, TMSArchive, Fastskip
- Acade
- Software-Guru
- Beiträge: 952
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
- Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Dann können sie die ganzen Satelliten ja bald wieder abmontieren 

Autostart: AcadeRC SmartEPG TMSServer
Homepage: http://acade.au7.de
rectool: rectool.zip Doku Forumhttp://acade.au7.de/rectool/rectool.txtMIPS-Disassembler Forum
AcadeRC Receiver Control - Multifunktions-TAP Doku PDF Forum
Australian Toppy Forum (English)
http://acade.au7.de/acadecalc/index.htm
Homepage: http://acade.au7.de
rectool: rectool.zip Doku Forumhttp://acade.au7.de/rectool/rectool.txtMIPS-Disassembler Forum

Australian Toppy Forum (English)
http://acade.au7.de/acadecalc/index.htm
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Ich streame inzwischen auch immer mehr. Leider geht das nicht immer direkt. Wenn man sich die Serien mal am Stück anschauen möchte wie bei Amazon prime oder Netflix, geht das bei den ÖR-Mediatheken nicht. Denn die dürfen die Sendungen nicht lange aufbewahren, so dass die ersten Folgen der Serie schon wieder weg sind, wenn die letzten kommen. Daher zeichne ich mir die Serien und Filme mit dem tollen MediathekView-Programm auf mein NAS auf.
Zu deiner Anfangsfrage:
Meine Alternative ist ein bei eBay günstig erstandener 2401. Wenn mein jetziger den Geist aufgibt, habe ich noch das Backup-Gerät.
Gruß, Horst
- Woodman
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1280
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
- Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
- Wohnort: OF-Bieber
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Hallo balowogu,
ich war auch auf der Suche nach einem Ersatz für meinen SRP2410 und habe zunächst einen 2401 Smart eco ausprobiert: Siehe hier. Aber das war ein Reinfall (War wohl auch schon überaltert) Siehe hier.
Zugelegt habe ich mir jetzt einen TechniSat DIGIT ISIO STC+.
Die Einstellungen verliefen Problemlos (im Gegensatz zum 2401). Der Receiver hat 3 Twin-Tuner (2x Sat und 1x Kabel/DVB-T2-Ant) kann aber nur maximal 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen.
Er hat ein EPG (bei TechniSat heißt das SFI - SieFernInfo) das doch stark an SmartEPG erinnert: Man kann Sendungen, speziell Wiederholungen suchen und aufgrund dessen auch Serientimer anlegen.
Insgesamt ist die Bedienung gewöhnungsbedürftig: Es gibt kiene "List"-Taste auf der Fernbedienung, statt dessen wird die "Stop-Taste" zum Aufruf der aufgenommenen Sendungen benutzt.
Wenn gerade auf dem aktuellen Kanal eine Aufnahme läuft, kann man natürlich nicht mit der Stop-Taste in die Liste der aufgenommenen Sendungen schauen, dann benutzt man die NAV-Taste.
Im Gegensatz zum Topf kann man den TechniSat während einer Aufnahme "ausschalten": Der Bildschirm wird dunkel und auf dem Display erscheint "DVR-Timer".
Interessant ist folgendes: Wenn eine Aufnahme läuft und man will diese Sendung im "Timeshift" schauen, dann braucht man nur den Receiver "einschalten" und schon ist man am Beginn der laufenden Aufnahme.
Sollte nicht der betreffende Kanal eingeschaltet sein, braucht man nur den Kanal wählen und ist auch hier wieder am Anfang der Aufnahme.
Der TechniSat hat noch eine Reihe Vorteile die über den Komfort, den man von Topf gewöhnt ist, hinaus gehen. Aber man muss erstmal hinter die Logik der Bedienung kommen.
Wenn Interesse besteht, kann ich noch einen ausführlicheren Bericht abliefern.
ich war auch auf der Suche nach einem Ersatz für meinen SRP2410 und habe zunächst einen 2401 Smart eco ausprobiert: Siehe hier. Aber das war ein Reinfall (War wohl auch schon überaltert) Siehe hier.
Zugelegt habe ich mir jetzt einen TechniSat DIGIT ISIO STC+.
Die Einstellungen verliefen Problemlos (im Gegensatz zum 2401). Der Receiver hat 3 Twin-Tuner (2x Sat und 1x Kabel/DVB-T2-Ant) kann aber nur maximal 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen.

Er hat ein EPG (bei TechniSat heißt das SFI - SieFernInfo) das doch stark an SmartEPG erinnert: Man kann Sendungen, speziell Wiederholungen suchen und aufgrund dessen auch Serientimer anlegen.
Insgesamt ist die Bedienung gewöhnungsbedürftig: Es gibt kiene "List"-Taste auf der Fernbedienung, statt dessen wird die "Stop-Taste" zum Aufruf der aufgenommenen Sendungen benutzt.

Im Gegensatz zum Topf kann man den TechniSat während einer Aufnahme "ausschalten": Der Bildschirm wird dunkel und auf dem Display erscheint "DVR-Timer".
Interessant ist folgendes: Wenn eine Aufnahme läuft und man will diese Sendung im "Timeshift" schauen, dann braucht man nur den Receiver "einschalten" und schon ist man am Beginn der laufenden Aufnahme.

Der TechniSat hat noch eine Reihe Vorteile die über den Komfort, den man von Topf gewöhnt ist, hinaus gehen. Aber man muss erstmal hinter die Logik der Bedienung kommen.
Wenn Interesse besteht, kann ich noch einen ausführlicheren Bericht abliefern.
- lie
- Topfmeister
- Beiträge: 717
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
- Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE - Receiverfirmware: Immer die aktuellste
- Wohnort: mal HD, mal Nordportugal
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Oh ja, bitte!!!
Grüße von lie. 
____________________________________
TF5000/5500 - Reservegeräte im Ruhestand
SRP 2410/SRP 2401 CI+Eco Seagate 500GB
T2D 2.1 / SmartEPG 7.3a / SmartFiler 3.2c / FastSkip 3.8 / Liza 1.6 / Nice Display TMS 3.1beta2
TimerDiags 3.4g / HDD-Info 2.4g / ShowTMSInfo 1.1 / MovieCutter 3.6c / ChannelListSaver 1.0 / USBCopy 0.5

____________________________________
TF5000/5500 - Reservegeräte im Ruhestand
SRP 2410/SRP 2401 CI+Eco Seagate 500GB
T2D 2.1 / SmartEPG 7.3a / SmartFiler 3.2c / FastSkip 3.8 / Liza 1.6 / Nice Display TMS 3.1beta2
TimerDiags 3.4g / HDD-Info 2.4g / ShowTMSInfo 1.1 / MovieCutter 3.6c / ChannelListSaver 1.0 / USBCopy 0.5
- Woodman
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1280
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
- Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
- Wohnort: OF-Bieber
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Ok, ich werd' mich an die Arbeit machen, aber vor Morgen wird das nichts.
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Hm, die VU-Maschinchen sind nicht teurer und haben Twin-FBC-Tuner (Full Band Capturing), ein - wie ich finde - faszinierendes Konzept, das mehrere gleichzeitige Aufnahmen von mehreren Transpondern aus 2 Sat-Ebenen (Twin) - und sehr kurze Umschaltzeiten - ermöglicht.
Wenn ich mal relativ viel Geld für einen Topf-Nachfolger in die Hand nehme, dann wird's wohl in Richtung FBC gehen - und dem Vernehmen nach sind die VUs mit dem richtigen Image inzwischen ziemlich brauchbar...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Woodman
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1280
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
- Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
- Wohnort: OF-Bieber
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Hier habe ich mal den Versuch unternommen, beide Receiver zu vergleichen.
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Wenn man einen Unicable-Multischalter verwendet, dann können die 8+ virtuellen Tuner eines VU+ gleichzeitig 8+ Transponder aller 4 Ebenen empfangen.wohliks hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2019, 18:29[...]
Hm, die VU-Maschinchen sind nicht teurer und haben Twin-FBC-Tuner (Full Band Capturing), ein - wie ich finde - faszinierendes Konzept, das mehrere gleichzeitige Aufnahmen von mehreren Transpondern aus 2 Sat-Ebenen (Twin) - und sehr kurze Umschaltzeiten - ermöglicht.
[...]
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Hab' ich auf deren Homepage gelesen - wie schon geschrieben: Dieses FBC-Konzept ist wirklich faszinierend...

Ein weiterer spannender Punkt ist das Streaming im LAN - zur Zeit läuft zu diesem Zweck hier ein Telestar Digibit Twin, den könnte ich ja dann in Rente schicken und das Thema mit der VU erledigen. ...ich glaube, zum nächsten Winter werde ich mir so ein Teil zulegen, um es erstmal richtig kennenzulernen...

Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Das fällt mir eine Frage ein - ich habe hier drei Szenarien, die ich regelmäßig mit meinen beiden Töpfen nutze:
1. Auslesen und Weiterverarbeiten am PC
2. Auslagern von Aufnahmen auf das NAS und Wiedergabe von dort (wie mit NASMount)
3. Wiedergabe einer Aufnahme, die auf dem Büro-Topf liegt, mit dem Wohnzimmer-Topf (wie mit TMSServer und -Client)
Ist das mit der VU in vergleichbarer Form möglich? Szenario 3 ist dabei nur von nachrangiger Bedeutung, wenn die Datenübertragung von der VU zum NAS schneller läuft als beim Topf - dann kann ich ja die fragliche Aufnahme schnell auf NAS ziehen/schieben und dann nach Szenario 2 verfahren...
1. Auslesen und Weiterverarbeiten am PC
2. Auslagern von Aufnahmen auf das NAS und Wiedergabe von dort (wie mit NASMount)
3. Wiedergabe einer Aufnahme, die auf dem Büro-Topf liegt, mit dem Wohnzimmer-Topf (wie mit TMSServer und -Client)
Ist das mit der VU in vergleichbarer Form möglich? Szenario 3 ist dabei nur von nachrangiger Bedeutung, wenn die Datenübertragung von der VU zum NAS schneller läuft als beim Topf - dann kann ich ja die fragliche Aufnahme schnell auf NAS ziehen/schieben und dann nach Szenario 2 verfahren...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12255
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
.... ja, ja, ja! ... 

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
...hm, vielleicht dauert's auch nicht mehr bis zum Winter - ich könnte ja schon mal anfangen, im Computerzimmer mit einer VU ein bisschen herumspielen...

Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12255
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
... mit VU+UNO 4K , FBC Tuner (mit VTi 14.0.2) 269,- € bist du dabei ... 

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Eine Uno reicht aus?...oder sollte ich gleich zur Duo greifen? Meine Idee auf längere Sicht: Eine Duo (evtl. mit 2 Tunermodulen) fürs Büro als Arbeitstier (auch als Ersatz für die sat2ip-Box) und eine Uno fürs Wohnzimmer.
Andererseits: Wenn ich bisher mit 2100 plus 2401 keine Einschränkungen gespürt habe, reichen vielleicht auch 2 Unos...

Zuletzt geändert von wohliks am Fr 15. Mär 2019, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Habt ihr euch schon für Alternativen entschieden?
Ich bin ständig am Anschlag, brauche also eine Duo 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
