Alternative zum Topf ?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: Alternative zum Topf ?

#1

Beitrag von caju » Mi 30. Dez 2009, 18:01

Hört sich ja nicht schlecht an.

Ist wohl noch nicht lieferbar. Der Preis von um die 240 EUR ist schon interessant.

Kauf ihn doch und sag Bescheid :D
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Alternative zum Topf ?

#2

Beitrag von berlin69er » Mi 30. Dez 2009, 18:10

Ist Telestar nicht eine Technisat-Tochter? Gleiche bzw. ähnliche Technik in einem anderen Gewand & zu günstigerem Preis... :u:
Gruß

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: Alternative zum Topf ?

#3

Beitrag von caju » Mi 30. Dez 2009, 19:18

[quote="Otsche62"]Ja - wenn er lieferbar ist, werde ich wohl zuschlagen. Sky hat bei mir vergessen, das HD-Paket abzuschalten (hätte schon vor zwei Monaten der Fall sein müssen).

So sehe ich mal, wie diese Sender auf meinem Panasonic Plasma ausehen. Bei einem Nachbarn sehen die Bilder ganz gut aus, der bemerkte die Freischaltung, als ich ihm kürzlich die Karte mal lieh. Ich selber habe nämlich noch keinen HD-Receiver...[/quote]


Das mit Sky würde ich aber vorsichtig angehen. Du schaffst ein Anerkenntnis und die gehen davon aus, dass Du wieder für X - Monate Kunde wirst.

Musst Du die Karte nicht zurückschicken?
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Kurt
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Mär 2006, 17:48

AW: Alternative zum Topf ?

#4

Beitrag von Kurt » Mi 30. Dez 2009, 20:37

Hallo :) .

Voraus möcht ich sagen ,ich habe einen TF 5000 Masterpiece .

Spiele aber mit den Gedanken mir einen HD Reciever(evtl.nicht Topfield :cry :) zuzulegen.

Was haltet Ihr von den neuen von Panasonic .

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... er_2786816


mfg
Kurt

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Alternative zum Topf ?

#5

Beitrag von chrisly » Mi 30. Dez 2009, 22:25

[quote="Kurt"]
Was haltet Ihr von den neuen von Panasonic .[/quote]


Die sind mir auch schon aufgefallen - scheinen sehr interessant zu sein!
Aber als TAP-Süchtiger werde ich wohl nie mehr von Topfield loskommen ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: Alternative zum Topf ?

#6

Beitrag von wolke7 » Mi 6. Jan 2010, 23:02

Das ist ja bis auf die CI+ Unterstützung super! :hello:
Bei Panasonic ist man sicherer das die das wirklich bis zu ende programieren werden.
TF wird sich denke ich umschauen :angel:

...also warten und bei panasonic zuschlagen... :hello:

wolke7

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Alternative zum Topf ?

#7

Beitrag von flowb » Mi 6. Jan 2010, 23:50

wolke7 hat geschrieben:
...also warten und bei panasonic zuschlagen... :hello:

wolke7


Bestimmt!
Um dann aufgenommene Filme von zB. Pro7HD nur mit Werbung
auf BluRay zu brennen? Wenn mans überhaupt aufnehmen/brennen darf :X

Man beachte die Fußnote:
** Die Aufzeichnung eines Programms kann von einzelnen Sendern unterbunden bzw. limitiert werden.

Viel Spaß mit dem tollen Gerät :patsch:
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Alternative zum Topf ?

#8

Beitrag von Gerti » Mi 6. Jan 2010, 23:59

Hi!

wolke7 hat geschrieben:Das ist ja bis auf die CI+ Unterstützung super! :hello:
Bei Panasonic ist man sicherer das die das wirklich bis zu ende programieren werden.
TF wird sich denke ich umschauen :angel:

...also warten und bei panasonic zuschlagen... :hello:

wolke7


Mach das...
Ich hatte den Pana schon zum testen da und war froh, als ich den wieder abklemmen konnte. Bring aber viel Zeit mit, die wirst Du brauchen...bei meinem (UK) Modell war die Bedienung total zäh und langsam...

Gruß,
Gerti

jeca
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 14:59

AW: Alternative zum Topf ?

#9

Beitrag von jeca » Do 7. Jan 2010, 06:32

Was bietet sich denn als Alternative zum 7700 HSCI an?
Mehr als der muss er nicht können, brauch kein HD+
Bin eigentlich von den Umschlatzeiten und dem Bild her sehr zufrieden.
Bedienung ist auch vollkommen in Ordnung, meine Festplatte läuft, aufnehmen klappt...
Aber die ständigen Ton/Bildaussetzer nerven mich so extrem, dass ich langsam kein Bock mehr auf das Teil habe ;o(

Von mir aus kanns ruhig ebenfalls aus dem Hause Topfield sein, solange es die Bild/Tonruckler nicht hat

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Alternative zum Topf ?

#10

Beitrag von Twilight » Do 7. Jan 2010, 07:45

ich kann dir den srp2100 (tms) empfehlen.....irgendwann wird der 2400 kommen, der sit sicher auch sehr interessant, vielleicht auch billiger.

twilight

Benutzeravatar
magicgeorge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 251
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 1.04
Wohnort: zuhause

AW: Alternative zum Topf ?

#11

Beitrag von magicgeorge » Do 7. Jan 2010, 10:11

jeca hat geschrieben:Was bietet sich denn als Alternative zum 7700 HSCI an?
Mehr als der muss er nicht können, brauch kein HD+
Bin eigentlich von den Umschlatzeiten und dem Bild her sehr zufrieden.
Bedienung ist auch vollkommen in Ordnung, meine Festplatte läuft, aufnehmen klappt...
Aber die ständigen Ton/Bildaussetzer nerven mich so extrem, dass ich langsam kein Bock mehr auf das Teil habe ;o(

Von mir aus kanns ruhig ebenfalls aus dem Hause Topfield sein, solange es die Bild/Tonruckler nicht hat


Habe seit einigen Monaten den Technisat Digit 8 S und kann nur eines sagen:
SENSATIONELL!
Bin 1000%ig zufrieden, kein Ruckler kein Wackler kein gar nichts!
Siehe auch hier meinen Beitrag:

viewtopic.php?p=582863#p582863
Panasonic TH-42PV71F - Technisat Digit HD8S - Topfield TF 7700 HSCI - Alphacrypt light - Western Digital My Book 500GB
Samsung DVD 850 HD - Yamaha RX V 450 Receiver - Logitech Harmony 525 - Teufel M80/800
Philips HDMI Kabel - Sky World+Extra, Sky Cinema, Sky Sport, HD

Benutzeravatar
ironmaiden
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 747
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:34
Receivertyp: 5500 PVR, 2x 5000CI
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Dillingen/Saar

AW: Alternative zum Topf ?

#12

Beitrag von ironmaiden » Do 7. Jan 2010, 12:22

-Bei Aufnahmen kein Umschalten möglich (auch nicht auf gleichem Transponder)

Absolutes KO-Kriterium :nono:
Gruß Reinhard :bye2:

PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)

Benutzeravatar
magicgeorge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 251
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 1.04
Wohnort: zuhause

AW: Alternative zum Topf ?

#13

Beitrag von magicgeorge » Do 7. Jan 2010, 14:20

ironmaiden hat geschrieben:-Bei Aufnahmen kein Umschalten möglich (auch nicht auf gleichem Transponder)

Absolutes KO-Kriterium :nono:


Da ich zu 99,9% Sachen nur nachts aufnehme stört mich das überhaupt nicht...
Klar, jeder muss für sich selber entscheiden, was wichtig ist.
Panasonic TH-42PV71F - Technisat Digit HD8S - Topfield TF 7700 HSCI - Alphacrypt light - Western Digital My Book 500GB
Samsung DVD 850 HD - Yamaha RX V 450 Receiver - Logitech Harmony 525 - Teufel M80/800
Philips HDMI Kabel - Sky World+Extra, Sky Cinema, Sky Sport, HD

jeca
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 14:59

AW: Alternative zum Topf ?

#14

Beitrag von jeca » Do 7. Jan 2010, 15:46

[quote="magicgeorge"]Habe seit einigen Monaten den Technisat Digit 8 S und kann nur eines sagen:
SENSATIONELL!
Bin 1000%ig zufrieden, kein Ruckler kein Wackler kein gar nichts!
Siehe auch hier meinen Beitrag:[/quote]



Hab mal gesucht, aber der scheint gar nicht mehr verkauft zu werden. Taucht in den Shops nicht mehr auf und auch über google nicht.

[quote="Twilight"]ich kann dir den srp2100 (tms) empfehlen.....irgendwann wird der 2400 kommen, der sit sicher auch sehr interessant, vielleicht auch billiger.

twilight[/quote]
[/quote]

Der 2100 ist bestimmt toll, aber für mich zu teuer.
Dass irgendwann nen 2400 kommt ist vielleicht auch ne Alternative, aber "irgendwann" ist halt relativ ungewiss, und dann dauerts ja meistens auch ne Zeit bis die Geräte stabil laufen... Dann hab ich bestimmt wieder ein gerät mit Macken, so wie ich die Sache kenne.

Ich hab mir mal nen Vantage 7100 bestellt, einfach mal zum testen und kucken ob der besser ist

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Alternative zum Topf ?

#15

Beitrag von Twilight » Do 7. Jan 2010, 16:27

ich denke nicht das der 2400 viele macken haben wird, er baut sicher auf den 2100 auf, der schon spitze läuft ;)
aber sicher, ein risiko besteht immer.

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Alternative zum Topf ?

#16

Beitrag von macfan » Do 7. Jan 2010, 16:32

Er hat einen anderen Chip eingebaut. Mal sehen, was das für Auswirkungen hat.

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Alternative zum Topf ?

#17

Beitrag von BluField62 » Do 7. Jan 2010, 16:35

[quote="jeca"]Ich hab mir mal nen Vantage 7100 bestellt, einfach mal zum testen und kucken ob der besser ist[/quote]

Wenn du schon richtig vergleichen willst, dann hättest du dir die VT1 bestellen müssen.

Antworten

Zurück zu „Café“