SAMSUNG Spinpoint T133 HD300LD

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

SAMSUNG Spinpoint T133 HD300LD

#1

Beitrag von canarias » So 23. Jul 2006, 16:54

Hi,
diese HD wird nächste Woche angeboten. Hat die jemand schon eingebaut ?
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#2

Beitrag von Sigittarius-E » So 23. Jul 2006, 17:03

hack mal HD300LD in die Suche ein. Da finden sich 10 Treffer. Und da findet man z.B. daß Alter Sack diese schon im Einsatz hat.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

#3

Beitrag von canarias » So 23. Jul 2006, 17:27

Danke, ich hatte nach T133 gesucht. :lol:
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StevieC » So 23. Jul 2006, 17:31

canarias hat geschrieben:Hi,
diese HD wird nächste Woche angeboten. Hat die jemand schon eingebaut ?

Ich glaube sie soll relativ laut sein und dadurch zum Einsatz im PVR nur bedingt tauglich...

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#5

Beitrag von Alter Sack » So 23. Jul 2006, 17:35

Sigittarius-E hat geschrieben:Und da findet man z.B. daß Alter Sack diese schon im Einsatz hat.
Aber nicht im Topf, sondern als externe Platte ;) .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

#6

Beitrag von canarias » So 23. Jul 2006, 17:36

Sigittarius-E hat geschrieben:z.B. daß Alter Sack diese schon im Einsatz hat.
leider hat er sie aber nicht eingebaut. Ich suche jemand der Sie eingebaut hat und darüber was sagen kann.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Aldarin » Mo 24. Jul 2006, 09:27

Hi,

--> HD300LD
..und bin sehr zufrieden. Wichtig: Lüfter! :wink:

Gruß
Aldarin

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

#8

Beitrag von canarias » Mo 24. Jul 2006, 10:46

Aldarin hat geschrieben:Hi,

--> HD300LD
..und bin sehr zufrieden. Wichtig: Lüfter! :wink:

Gruß
Aldarin
Ja das macht schon eher Mut, ich glaube ich fahr nachher mal hin und hole mir das Teil.
Muß nur mal schauen wie ich am einfachsten den Umbau mache.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
ghwitt
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:03
Receivertyp: TF5500
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9

Beitrag von ghwitt » Mo 24. Jul 2006, 12:48

hab sie jetzt seit ein paar Wochen im Einsatz.
Läuft im Timeshiftmodus. Also immer im Einsatz. Wärme interessiert mich nicht. Muss sie abkönnen, sonst hätte sie keine Festplatte werden dürfen.
Geräuschpegel ist etwas höher als bei der Samsung 160, welche ich vorher im Einsatz hatte. Kopfgeräusche sind nicht zu hören, sondern lediglich reine Laufgeräusche. Diese sind aber nur zu hören, solange der TV noch nicht läuft, bzw alles still ist.
Ansonsten : Null Probleme
Zuletzt geändert von ghwitt am Mo 24. Jul 2006, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Günter

TF 5500s / Samsung HD300LD / Technisat :Schüssel 850 / UNYSAT-Quatro-Switch-LNB / LCD Samsung LE-32R51B
Taps :Improbox 2.2 ; Jag´s EPG v3.0 Beta3 Full Version; Nicedisplay V1.8 Beta 9 ;im Test : 3PG 1.16;PowerOff V0.2; WSS-Killer V2.11; Fastskip 1.1r
:[ /COLOR]Dauertimeshift
Firmware : jan 3 2007

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#10

Beitrag von Dixie » Mo 24. Jul 2006, 14:01

ghwitt hat geschrieben:.....sondern lediglich reine Laufgeräusche. Diese sind aber nur zu hören, solange der TV noch nicht läuft......
Gruß
Ghwitt
Ist der LCD Samsung LE-32R echt so laut ? :megalol:
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
ghwitt
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:03
Receivertyp: TF5500
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40
Wohnort: Schleswig-Holstein

#11

Beitrag von ghwitt » Mo 24. Jul 2006, 15:24

Dixie hat geschrieben:Ist der LCD Samsung LE-32R echt so laut ? :megalol:
Dixie
:altermotzsack: :lach: :no:
Gruß Günter

TF 5500s / Samsung HD300LD / Technisat :Schüssel 850 / UNYSAT-Quatro-Switch-LNB / LCD Samsung LE-32R51B
Taps :Improbox 2.2 ; Jag´s EPG v3.0 Beta3 Full Version; Nicedisplay V1.8 Beta 9 ;im Test : 3PG 1.16;PowerOff V0.2; WSS-Killer V2.11; Fastskip 1.1r
:[ /COLOR]Dauertimeshift
Firmware : jan 3 2007

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

#12

Beitrag von DaJ Diniel » Mo 24. Jul 2006, 18:10

Auch wenn das jetzt etwas am Thema vorbei ist:
ghwitt hat geschrieben:Wärme interessiert mich nicht. Muss sie abkönnen, sonst hätte sie keine Festplatte werden dürfen.
Gebe ich Dir im Prinzip recht. Muss halt jeder selber wissen, was einem das aufgenommene Wert ist. Die Hardware kann man jederzeit wieder ersetzen.
Ich für meinen Teil, will das Risiko nicht eingehen - nicht weil die Aufnahmen so wertvoll sind (wird eh alles ständig wiederholt), sondern weil ich keine Lust auf Ärger mit dem Gerät habe. Das Deine Platte bei den hohen Temperaturen mit Sicherheit nicht solange lebt wie, als wenn Sie gekühlt werden würde, ist klar.
Die Platte würde auch gar nicht so warm werden, denn das Netzteil nicht direkt daneben sitzen würde, was die Platte erst richtig aufheizt. Meiner Meinung nach gehört in den Topf ein Lüfter, schon von Werk aus!

DaJ Diniel
Zuletzt geändert von DaJ Diniel am Di 25. Jul 2006, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

#13

Beitrag von canarias » Mi 26. Jul 2006, 08:34

Platte ist drin, Erster Eindruck. Empfehlenswert !
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#14

Beitrag von emarzinkowski » Mi 26. Jul 2006, 08:57

deiner Sig hat geschrieben:+ 250GB via Firewire
wie hast du denn das gemacht?
Kannst du auf beide Platten am Topf zugreifen?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

#15

Beitrag von canarias » Mi 26. Jul 2006, 09:06

NEIN, auf die Firewire Platte kopiere ich Dateien über die Dauer USB Verbindung.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Antworten

Zurück zu „Café“