hagge hat geschrieben:Ist das denn wirklich so? Ich habe im Kopf, dass bei einem CI+-Slot immerhin die Aufnahme möglich war, nur eben kein Vorspulen bei Anschauen. Und da so eine feine Steuerung beim CI-Slot nicht möglich ist, wurde den CI-Modulen glattweg die gesamte Aufnahme verweigert. Was ist nun besser: keine Aufnahme oder Aufnahme und nicht vorspulen können?
Ich hasse diese ganze Gängelung auch, aber ich bin mir nicht sicher, ob man mit CI wirklich weniger Gängelung als bei CI+ hat.
Gruß,
Hagge
Nicht ganz! Im SAT-Bereich und speziell HD+ ist es so, dass man nur mit HD+-Boxen (also mit Kartenleser) aufzeichnen, aber nicht vorspulen kann. Mit CI+ hingegen geht maximal das 90-Minuten-Timeshift, aber auch nur, wenn die Box die HD+-Zerifizierung hat, sonst geht garnichts...
Auch mit dem Sky-CI+-Modul gibt es keine Aufnahmen & auch HD+ auf der Sky-Karte lässt sich grundsätzlich nicht aufnehmen.
In einem CI-Schacht hingegen gibt es keinerlei Einschränkungen, solange man das passende (ob legal, halblegal oder illegall sei mal dahin gestellt) Modul für die Smartcard hat.
Fatal wäre es natürlich, wenn es z.B. bei KDG einen Kartentausch, anderes Verschlüsselungssystem und die Verheiratung mit dem zerifizierten Receiver bzw. dem CI+-Modul geben würde...das wäre dann wirklich noch schlimmer, als es jetzt schon ist...
Wolfman hat geschrieben:Mit dem "richtigen" CI-Modul gibts überhaupt keine Einschränkungen
Das kann in einem CI+-Schacht aber ganz schnell vorbei sein, wenn der Anbieter das Verwenden von CI-Modulen blockiert. Dann nützt auch das noch so "universelle" Modul nichts mehr...
Ich sag ja: mit CI+ kauft man die Katze im Sack & und die Hersteller werben ganz ungeniert mit der "grenzenlosen" Aufnahmefunktion, obwohl die Einschränkungen (aktuelle und mögliche) eigentlich mit großer roter Schrift auf dem Karton stehen müssten!
