#50
Beitrag
von Bonni » Di 9. Okt 2007, 23:11
[quote=""AmidalaSkywalker""]darf ichn mal dumm dawischen fragen, heißt das, es kann sein, ich kaufe mir jetzt nen topf und kabnn dann evtl. ja ab wann eigentluich, nicht mehr fernsehen ohne mir ein neues Gerät zu kaufen, oder wie?[/quote]
Da Du Dir ja ein Sat-Gerät kaufen willst folgendes:
ARD, ZDF und die anderen Öffentlich-Rechtlichen werden wohl niemals grundverschlüsselt auf dem Satelliten sein. Die wird man also immer kucken können.
Bei den Privaten hängt es davon ab, ob sie grundverschlüsseln wollen (wollen anscheinend nicht alle) und bei denen, die es wollen (z.B. RTL), hängt es davon ab, ob es für das dann genutzte Verschlüsselungssystem auch ein CI-Modul geben wird. Wenn nicht, sind ALLE, ich betone ALLE Sat-Receiver bis auf die von den Sendern angebotenen nicht in der Lage diese Sender zu empfangen.
Heißt bei Entavio (google mal danach): Entweder es gibt ein CI-Modul mit dem man das im Topf oder anderen Receivern entschlüsseln kann, oder man kann es nur mit von Astra/Entavio angebotenen Receivern empfangen (was meiner Meinung nach allen EU-Regeln widerspricht).
Eine Entscheidung gegen den Topf ist aber nicht nötig. Wann (und ob überhaupt) das kommt steht in den Sternen.
Siehe auch
hier.
Zuletzt geändert von
Bonni am Di 9. Okt 2007, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott