Falsches Zeitsignal von RTL

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
karsten
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 12:40
Receivertyp: TF 5000 PVR

SRP-2401CI+
Wohnort: Wuppertal

Falsches Zeitsignal von RTL

#1

Beitrag von karsten » Mi 5. Apr 2006, 18:35

Hallo Zusammen,
habt Ihr auch Probleme mit dem Zeitsignal vom RTL Transponder???
Seit 2 oder 3 Tagen geht das RTL Signal etwa 5 Minuten vor.
Schalte ich auf ein ARD Programm stimmt die Uhr wieder.

Ich überlege jetzt, ob ich die Zeitabfrage auf den ARD Transponder beschränke...

Gruß,

Karsten
TF 5000 PVR
Improbox / Jag's EPG / Quick Timer / ReZap / T5000Display TAP / Filer / Jag's AutoOff /

SRP-2401CI+
TAPtoDATE / SmartEPG

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#2

Beitrag von caju » Mi 5. Apr 2006, 18:46

Das ist ein altes Problem. Nimm die Zeit vom ZDF. Die sind am Zuverlässigsten.

GMT Sammlung - Benutzerdefiniert

Der Benutzer definiert, durch welche Sender bzw. Transponder die Zeit aktualisiert werden darf. Dafür muss man bei den beiden nächsten Menüpunkten Satellit einen Satelliten eingeben und bei Transponder ein Häkchen vor den gewünschten Transponderfrequenzen setzen. Dabei ist zu beachten, dass man nur zuverlässige Transponder auswählt und auch nur Transponder, von denen man häufig mindestens einen Sender anzappt. Als zuverlässige Transponder gelten:

* 11836 MHz - ARD Digital (eingeschränkt, da Anfang 2006 Probleme)
* 11954 MHz - ZDF
* 12188 MHz - RTL (sehr eingeschränkt, da mehrfach Anfang 2006 Probleme)
* 11720 MHz - Premiere
* 11758 MHz - Premiere
* 11798 MHz - Premiere
* 12032 MHz - Premiere
* 12070 MHz - Premiere
* 12148 MHz - Premiere
* 12246 MHz - Premiere

Anmerkung: Zeitholung bei Premiere funktioniert auch ohne Premiere-Abo, Sender muss natürlich in der Senderliste enthalten sein und angezappt werden

Das ist aus TopfWicki. Schau dich da mal um ;)
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#3

Beitrag von Sigittarius-E » Do 6. Apr 2006, 09:40

Anmerkung: Zeitholung bei Premiere funktioniert auch ohne Premiere-Abo, Sender muss natürlich in der Senderliste enthalten sein und angezappt werden
Auch ORF ist bei der Zeit IMHO sehr verlässlich.

Nur wird kauf jemand ohne Premierekarte oder ORF Karte über diese Sender drüberzappen.

Mögliche Abhilfe:
Einen P Timer für 5 Minuten auf Premiere oder ORF stellen (z.B. 10 Minuten vorm EPG Scan Zeitfenster)
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Gerti » Do 6. Apr 2006, 10:22

Hi!

Ich habe den Sat1-Transponder zur zeitholung aktiviert...hatte da noch nie ein Problem mit (auch wenn manche von Problemen berichten, die aber vermutlich auf das DECT-Problem zurückzuführen sind).

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10675
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Anthea » Do 6. Apr 2006, 10:25

Naja, Sat.1 ist halt eh einer der schwächeren Transponder, und meistens fällt der bei Gewitter oder ähnlichem am ehesten aus. Und dann hatte ich von dort am schnellsten diese kaputten Zeiten mit 5000 Jahren in der Zukunft oder so. Drum steht der bei mir immer noch nicht in der Liste, obwohl dieses Problem ja eigentlich behoben sein sollte.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#6

Beitrag von Twilight » Do 6. Apr 2006, 14:05

Und dann hatte ich von dort am schnellsten diese kaputten Zeiten mit 5000 Jahren in der Zukunft oder so.
sat1 auch ?! dachte das war nur rtl und ard :shock:
ich hab pro7 und orf....pro7 ist doch der gleiche transponder wie sat1.
hatte da noch nie probleme....

twilight

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#7

Beitrag von Sigittarius-E » Do 6. Apr 2006, 14:19

hab pro7 und orf
aber nicht auf einem Topf? Man kann ja nur einen Transponder angeben - und Pro7 und ORF liegen da definitiv nicht am selben.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#8

Beitrag von emarzinkowski » Do 6. Apr 2006, 14:45

Sigittarius-E hat geschrieben:Man kann ja nur einen Transponder angeben
du kannst beliebig viele Transponder für die Zeitholung bestimmen. ;)
genauer gesagt jeden einzelnen, der in der Senderliste vorhanden ist.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#9

Beitrag von Sigittarius-E » Do 6. Apr 2006, 15:05

:eek: ........ :thinker: ........ :o ops :[ color=White]........[/color] :o
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#10

Beitrag von ramibi » Do 6. Apr 2006, 15:13

Sigittarius-E hat geschrieben: :eek: ........ :thinker: ........ :o ops :[ color=White]........[/color] :o

... einfach das Häckchen auf die Transponder deiner Wahl setzen und schon wird auch von dem Transponder die Zeit genommen wenn du drauf bist ;)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10675
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Anthea » Do 6. Apr 2006, 15:29

Twilight hat geschrieben:sat1 auch ?! dachte das war nur rtl und ard :shock:
Du missverstehst mich. Denk doch mal ein bisschen zurück in die Vergangenheit. Da gab es immer mal wieder Verschiebungen der Timer in die Zukunft, weil der Topf fehlerhaft empfangene Zeiten einfach so übernahm und damit hin und wieder Schrott produziert hat, und das mit dem nächsten richtigen Zeitsignal wieder korrigiert hat. Darum wurde ja überhaupt erst ursprünglich die Einschränkung der zeitsetzenden Transponder eingeführt! Und das ist nicht von dem Schrott abhängig, was der Sender sendet, sondern nur davon, was der Receiver empfängt. Das konnte also jederzeit auf jedem Sender passieren.

Postmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:18
Receivertyp: TF 5000PVR

#12

Beitrag von Postmann » Do 6. Apr 2006, 15:54

Ich habe den ARD und ZDF Transponder aktiviert, nie Probleme.
Kathrein Anlage: 13° 19,2° 28,2°
Quicktimer 1.0.2, Improbox, Overfly

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#13

Beitrag von Sigittarius-E » Do 6. Apr 2006, 16:22

ramibi hat geschrieben:... einfach das Häckchen auf die Transponder deiner Wahl setzen und schon wird auch von dem Transponder die Zeit genommen wenn du drauf bist ;)
Danke.
Dachte man kann nur einen Transponder anwählen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#14

Beitrag von ramibi » Fr 7. Apr 2006, 07:31

Sigittarius-E hat geschrieben:Danke.
Dachte man kann nur einen Transponder anwählen.
... man(n) wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu :lol: :lol:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#15

Beitrag von Twilight » Fr 7. Apr 2006, 07:40

ramibi hat geschrieben:... man(n) wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu :lol: :lol:
na ich hoffe ich werde älter als eine kuh :X btw....wie alt werden die viecher denn ?!

twilight

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#16

Beitrag von harbad » Fr 7. Apr 2006, 08:13

pi mal daumen 20 jahre (wenn du diese als haustier hälst und gut pflegst) oder bis zur nächsten grillsaison.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#17

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 7. Apr 2006, 09:02

pi mal daumen?

Da kommt bei mir was mit knapp über 6 heraus :X :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

#18

Beitrag von Axel » Fr 7. Apr 2006, 11:31

Sigittarius-E hat geschrieben:pi mal daumen?

Da kommt bei mir was mit knapp über 6 heraus :X :wink:
Mein vater hat mal nachgerechnet. Bei ihm kommen knapp mehr als 3 Jahre raus.
Kann es daran liegen, dass er mal nen Job in nem Sägewerk hatte ? :X :D ;)
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#19

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 7. Apr 2006, 12:02

buuuuuh. Ist der tief.


Ist ja fast nach dem Motto: Herr Ober - 4 Bier

...und weg
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#20

Beitrag von caju » Fr 7. Apr 2006, 13:07

Sigittarius-E hat geschrieben:Danke.
Dachte man kann nur einen Transponder anwählen.

dto. .........
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Antworten

Zurück zu „Café“