Fehlmeldung von TopfHDRW

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

Fehlmeldung von TopfHDRW

#1

Beitrag von Woodman » Do 10. Mai 2007, 14:35

Hallo FireBird,

ich bin bei mir ein wenig am aufräumen und wollte einige .rec-Dateien auf einer Platte zusammenfassen. Dabei bekam ich folgende Fehlermeldung: :eek:


TopfHDRW hat in sofern recht, das das Ziel keine NTFS-Partition war, aber ext2 (ein Linux-FS) kann auch mit Dateien > 4GB umgehen.

Vielleicht solltest Du die Fehlermeldung in eine Warnung ändern und den Copy-Vorgang trotzdem durchführen?!

LG
Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Fehlmeldung von TopfHDRW

#2

Beitrag von FireBird » Do 10. Mai 2007, 19:00

Servus Horst,

schon wieder eine Art K-Wort. Aber unter Win ist das ja einfacher. :D : Ich setze es auf die ToDo.

MfG. Alex

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Fehlmeldung von TopfHDRW

#3

Beitrag von Woodman » Do 10. Mai 2007, 19:45

Hallo Alex,
[quote=""FireBird""]Servus Horst,

schon wieder eine Art K-Wort.[/quote]Ein K-Wort :confused: ?
Könntest Du machen? Oder Kannst mich mal...? Oder Kollege kommt gleich? Oder Kaffee-Pause? Oder Künstlerpech oder was? :u:
[quote=""FireBird""]Aber unter Win ist das ja einfacher. :D : Ich setze es auf die ToDo.

MfG. Alex[/quote]Danke Alex,
und einen lieben Gruß nach Wien :D :
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Fehlmeldung von TopfHDRW

#4

Beitrag von Homer » Do 10. Mai 2007, 20:13

[quote=""Woodman""]Ein K-Wort :confused: ?[/quote]"Konfigurierbar" ist das übliche K-Wort. Obwohl hier eigentlich nichts konfigurierbar sein muss. :thinker:

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Fehlermeldung von TopfHDRW

#5

Beitrag von nilssohn » So 30. Dez 2007, 23:18

Ich klinke mich hier ein, weil ein neuer Thread den gleichen Titel hätte.

TopfHDRW 0.19 meldet Defekte auf meiner 250 GB Samsung. Die hatte ich per IDE an meinen PC angeschlossen, um ca 100 GB Daten auf einer meiner PC-Platten zwischenzuspeichern. Danach sollten diese Daten auf meine gestern eingetroffene neue 500 GB WD überspielt werden, die neue Topfplatte werden soll.

Der PC läuft unter WinXPSP2. Die PC-Platten sind auf NTFS formatiert.

TopfHDRW zeigt auf der Topfplatte nur einen kleinen Teil meiner Rec-Dateien an. Beim Kopierversuch lauten die zwei klickresistenten Fehlermeldungen wie folgt:





Der HDDoctor zeigt eine falsche Festplattengröße an:



Beim folgenden Versuch mit der neuesten TFtool-Version erhielt ich die Meldung, dass nur die ersten 127 GB der Samsung-Platte gelesen werden können. Homer schrieb dazu mal, dass der (Festplatten?-) Controller dann wohl keine 48 Bit unterstütze.

Mit Tftool konnte ich dann - unter permanentem Wegklicken von Fehlermeldungen - dreieinhalb Dateien übertragen. Das entspricht etwa den 8,5 GB, die TopfHDRW mir als belegten Festplattenplatz im gesamten DataFiles-Verzeichnis angezeigt hatte. Tatsächlich sind wie erwähnt mehr als 100 GB belegt.

Eine Prüfung der Samsung-Platte mit dem ScanDisk TAP vor einiger Zeit ergab keine Fehler. Einige der Rec-Dateien im Hauptverzeichnis sind (teil-) verschlüsselt.

Hoffe, das sind genug Informationen für eine Diagnose. Ich habe nämlich alles wieder zurückgebaut. Die Samsung-Platte ist zurück im Topf und schnurrt. :thinker:

Was tun?

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Fehlmeldung von TopfHDRW

#6

Beitrag von FireBird » So 30. Dez 2007, 23:30

Mit Tftool konnte ich dann - unter permanentem Wegklicken von Fehlermeldungen - dreieinhalb Dateien übertragen.
Auf den Inhalt dieser Dateien würde ich mich nicht verlassen.
Eine Prüfung der Samsung-Platte mit dem ScanDisk TAP vor einiger Zeit ergab keine Fehler.
Die haben auch keinen Fehler, sondern Windows meldet eine falsche Plattengeometrie. Was sagt Dein BIOS zu der Platte?


/Edit: Hier die Details zu Homers 48-Bit-Info.
Zuletzt geändert von FireBird am So 30. Dez 2007, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Fehlmeldung von TopfHDRW

#7

Beitrag von nilssohn » So 30. Dez 2007, 23:56

[quote=""FireBird""]Was sagt Dein BIOS zu der Platte?[/quote]
Erst mal nichts, weil die ja wieder im Topf verschraubt ist. Indizien, um den Fall vielleicht ohne erneuten Umbau zu lösen: Der Registry-Schlüssel "EnableBigLba" ist nicht vorhanden. Das BIOS ist von Award, "v6.00PG (1984-2001)". Das Mainboard wurde - im Fertigrechner von Vobis verbaut - 2002 oder 2003 gekauft.

Viele Grüße

nilssohn
Zuletzt geändert von nilssohn am So 30. Dez 2007, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: BIOS-Version korrigiert
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Fehlmeldung von TopfHDRW

#8

Beitrag von TV-Junkie » Mo 31. Dez 2007, 01:01

Hast Du noch andere Platten an diesen Motherboard in Betrieb gehabt ?
Eventuell unterstützt das Bios keine Festplatten <128GB.
Damit würde sich Homers Annahme Bestätigen :cry:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3183
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
Kontaktdaten:

AW: Fehlermeldung von TopfHDRW

#9

Beitrag von jkIT » Mo 31. Dez 2007, 01:19

[quote=""nilssohn""]

[/quote]
Die Platte ist falsch gejumpert. Der 32GB Limiter ist gesetzt. Ich dachte eigentlich, TFtool meldet das :thinker: .
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Fehlmeldung von TopfHDRW

#10

Beitrag von nilssohn » Mo 31. Dez 2007, 01:27

[quote=""TV-Junkie""]Hast Du noch andere Platten an diesen Motherboard in Betrieb gehabt ?[/quote]
Im dritten Screenshot meines Beitrags weiter oben sieht man die beiden anderen Platten mit je 120 GB. Dies führt also nicht weiter.
Eventuell unterstützt das Bios keine Festplatten <128GB.
Bzw. >137 GB. Das ist ja, was Firebird wissen möchte, wenn er fragt, was mein Bios zu der Platte sagt. Anstatt erneut alles aus- und einzubauen, dachte ich, die BIOS-Version und das ungefähre Mainboardalter könnten ausreichendes Indiz dafür sein, ob das BIOS große Platten unterstützt.

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Fehlermeldung von TopfHDRW

#11

Beitrag von nilssohn » Mo 31. Dez 2007, 01:30

[quote=""jkIT""]Die Platte ist falsch gejumpert. Der 32GB Limiter ist gesetzt. [/quote]
Sehr gut möglich, danke! :idea:
Ich dachte eigentlich, TFtool meldet das :thinker: .
Hat es vielleicht auch. Ich habe eine Menge Meldungen weggeklickt...

Wenn ich die Platte richtig jumpere, bleibt dann immer noch das Fragezeichen mit der BIOS-Unterstützung? Lohnt der Versuch?

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3183
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
Kontaktdaten:

AW: Fehlmeldung von TopfHDRW

#12

Beitrag von jkIT » Mo 31. Dez 2007, 12:25

Der Versuch lohnt auf jeden Fall, das 128Gb Limit ist sehr selten geworden. Bei einigermaßen aktueller Hardware und mit deinem XP SP2 sollte es nicht auftreten.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Fehlmeldung von TopfHDRW

#13

Beitrag von nilssohn » Mo 31. Dez 2007, 13:29

Kaum macht man's richtig, schon funktionierts! :D : Herzlichen Dank, das korrekte Jumpern hat geholfen. Im BIOS wurde die Samsung in voller Größer erkannt, TopfHDDoctor meldet keine Fehler, und TopfHDRW ist schon fleißig am Kopieren. Und alles ohne Registry-Änderung, obwohl der entsprechende Wert nicht vorhanden war.

Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

i.besser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: So 13. Mai 2007, 12:39
Receivertyp: SRP-2401CI+ Eco
Wohnort: Österreich/Wien/Fünfhaus

AW: Fehlmeldung von TopfHDRW

#14

Beitrag von i.besser » Sa 5. Jan 2008, 08:24

[quote=""nilssohn""]Kaum macht man's richtig, schon funktionierts! :D : Herzlichen Dank, das korrekte Jumpern hat geholfen. Im BIOS wurde die Samsung in voller Größer erkannt, TopfHDDoctor meldet keine Fehler, und TopfHDRW ist schon fleißig am Kopieren.
[/quote]

Hi nilssohn,

hab ich das richtig verstanden: wenn ich

- einen IDE-Wechselrahmen am Topf montiere (dazu die Kabel hinausführe)
- denselben Rahmen in meinen PC einbaue

kann ich mir das Datenübertragen per USB ersparen.

Ich stecke die Festplatte vom Topf einfach in den PC (mit Win XP mit SVP2) und kann dann "TopfHDRW" zum Daten-Transfer in die PC-Welt und bei Festplatten-Problemen "TopfHDDoctor" benutzen.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Fehlmeldung von TopfHDRW

#15

Beitrag von nilssohn » Sa 5. Jan 2008, 11:12

[quote=""i.besser""]Hi nilssohn, [...][/quote]
Hallo i.besser,

von der Wechselrahmengeschichte verstehe ich nichts. Deine Frage mögen die Experten beantworten. Wobei ich glaube, dass sie besser im Hardware-Unterforum aufgehoben ist. Dort gibt es bereits entsprechende Threads.

Viele Grüße

nilssohn

Edit: Entschuldigung, ich hatte dein Posting nicht sorgfältig gelesen. Deine Hauptfrage bezog sich ja nicht auf den Wechselrahmen. Deshalb gehört sie sehr wohl hierher.

Trotzdem bin ich nicht qualifiziert, sie so allgemein zu beantworten, wie du sie gestellt hast. Ich habe TopfHDRW dazu verwendet, Rec-Dateien (mit Zwischenspeichern auf dem PC) von einer Topfplatte auf die andere zu übertragen. Und HDDoctor, um mir anzeigen zu lassen, warum es nicht geht. :wink:

Edit 2: Und jetzt, da ich deine Frage ein weiteres Mal lese, beantworte ich sie endlich: Ja. Basta. :X
Zuletzt geändert von nilssohn am Sa 5. Jan 2008, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Antworten

Zurück zu „TopfHDRW“