
ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
Achte mal auf die Schreibweise 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
jockel hat geschrieben:Habe Bootmenü ausprobiert.
Funktioniert solange der Topf die Uhrzeit hat,
wenn ich den Top vom Netz nehme geht es nicht mehr.
Mit Powerrestore sieht es gut aus....
gruß
jockel
Mit BootMenu geht es definitiv. Du kannst Dir ein item powerrestore definieren und ein "normales".
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
@jockel:
Wer von Deiner Familie steht eigentlich früh um 5:15 Uhr auf, um den Topf für den notwendigen iTina-Epg-Scan (der um 5:30 Uhr im Standard beginnt) ans Netz zu hängen??
Wer von Deiner Familie steht eigentlich früh um 5:15 Uhr auf, um den Topf für den notwendigen iTina-Epg-Scan (der um 5:30 Uhr im Standard beginnt) ans Netz zu hängen??

LG
Steve

Steve
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
Vielleicht lässt er die Datenbank einfach nur durch das zappen füllen. Geht ja auch 

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
Maliboy hat geschrieben:Vielleicht lässt er die Datenbank einfach nur durch das zappen füllen. Geht ja auch![]()
Wie ich gerade erfahren musste, werden die Timer nur nach einem Scan gesucht.....

LG
Steve

Steve
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
Sicher?
Also, beim Starten werden Timer auch gesucht, da bin ich ziemlich sicher. 3PG hat das nicht so gemacht...
Also, beim Starten werden Timer auch gesucht, da bin ich ziemlich sicher. 3PG hat das nicht so gemacht...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
[quote="Maliboy"]Sicher?
Also, beim Starten werden Timer auch gesucht, da bin ich ziemlich sicher. 3PG hat das nicht so gemacht...[/quote]
Selbst wenn, würde das in dem speziellen Fall so nicht immer weiterhelfen! Zuerst müsste der Topf eine zeitlang auf unterschiedlichen Kanälen laufen (Zapping) damit er sich die EPG-Daten holt, dann nochmals neu starten, damit die Timer gesetzt werden.....
Ob das bei den Nutzungsgewohnheiten hier der Fall ist....??
BTW: Jag hatte immer in einem einstellbaren Intervall gesucht.....
LG
Steve

Steve
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
Ich meine, iTiNa scannt auch permanent. Und zwar immer, wenn neue Events kommen. Bin mir da aber nicht sicher.
Auf der anderen Seite, wer seinen Topf abschaltet, arbeitet evtl. auch nicht mit Tinas.
Auf der anderen Seite, wer seinen Topf abschaltet, arbeitet evtl. auch nicht mit Tinas.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
[quote="Maliboy"]Ich meine, iTiNa scannt auch permanent. Und zwar immer, wenn neue Events kommen. Bin mir da aber nicht sicher.[/quote]
Das ist so. Da der Scan bei Version 0.99 bei meinem Topf zu wenig Daten fand habe ich ganz auf Scans verzichtet und die EPG-Daten durch Verweilen auf einen Sender holen lassen. Das funzt zwar nicht immer (auf Grund eines Bugs in Version 0.99), aber meistens.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
steve0564 hat geschrieben:Wie ich gerade erfahren musste, werden die Timer nur nach einem Scan gesucht.....![]()
So stimmt das aber nicht.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
Für alle die Neugierig sind..
Bei meinem Topf mache ich das so.
Wenn ich nach Hause komme, so 18.00 Uhr schalte ich den Topf usw ein.
Um 19.00 Uhr läuft dann der Automatische Scan von Tina auf Tuner 2.
Vor 20.00 Uhr sitzt bei uns sowieso keiner vor der Klotze, dann stört der Scan auch nicht,
und wenn einer mal was sehen will, was solls, man hat ja 2 Tuner.
Tuner 1 Fernsehgucke, Tuner 2 iTinascan.. geht doch.
Selbst wenn ich etwas Programmieren will, das EPG ist ja immer ein paar Tage im voraus,
und Aufnahmen laufen bei mir sowieso selten vor 20.00 Uhr, oder halt in der Nacht.
Es gibt für mich keinen Grund den Topf andauernd am Netz zu lassen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es in der nächsten iTina Version sowieso eine
Option, iTina nach einem Kaltstart verzögert starten zu lassen.
Dann hat sich auch hoffentlich das Problem mit der Fehlermeldung erledigt.
gruß
jockel
leider Mittagspause zu ende.
Bei meinem Topf mache ich das so.
Wenn ich nach Hause komme, so 18.00 Uhr schalte ich den Topf usw ein.
Um 19.00 Uhr läuft dann der Automatische Scan von Tina auf Tuner 2.
Vor 20.00 Uhr sitzt bei uns sowieso keiner vor der Klotze, dann stört der Scan auch nicht,
und wenn einer mal was sehen will, was solls, man hat ja 2 Tuner.
Tuner 1 Fernsehgucke, Tuner 2 iTinascan.. geht doch.
Selbst wenn ich etwas Programmieren will, das EPG ist ja immer ein paar Tage im voraus,
und Aufnahmen laufen bei mir sowieso selten vor 20.00 Uhr, oder halt in der Nacht.
Es gibt für mich keinen Grund den Topf andauernd am Netz zu lassen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es in der nächsten iTina Version sowieso eine
Option, iTina nach einem Kaltstart verzögert starten zu lassen.
Dann hat sich auch hoffentlich das Problem mit der Fehlermeldung erledigt.
gruß
jockel
leider Mittagspause zu ende.

-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
[quote="jockel"]
Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es in der nächsten iTina Version sowieso eine
Option, iTina nach einem Kaltstart verzögert starten zu lassen.
[/quote]
Nicht so ganz, wird ein Feature der Final Level 3 Version.
[quote="jockel"]
Dann hat sich auch hoffentlich das Problem mit der Fehlermeldung erledigt.
[/quote]
Ist ja keine Fehlermeldung, eher ein Hinweis warum iT nicht startet.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
[quote="jockel"]Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es in der nächsten iTina Version sowieso eine
Option, iTina nach einem Kaltstart verzögert starten zu lassen.
Dann hat sich auch hoffentlich das Problem mit der Fehlermeldung erledigt.[/quote]
dürfte aber eigentlich auch nichts nützen. das tap selber startet ja erstmal, nur die db werden erst nach x sekunden geladen.
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
XStart 

Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
OT:
|
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Startverzögerung auch ohne Level 3 Freischaltung zu testen ?.
(Ich denke nicht)
Der Grund ist, ich schalte den Topf abends ab, (netz aus) und muss dann am nächsten tag das Tab wieder von Hand starten, da der Topf beim Kaltstart noch keine Uhrzeit hat.
XStart, Bootmenu funktioniert nicht, vielleicht bin ich auch zu blöd dieses zu konfigurieren.
Mein Topf Black Panther Firmware 2007-08-14 ver 5.3.20
Bitte keine Diskussionen alla Stromsparen, oder ob es sinn macht dem Topf vom Netz zu nehmen.
gruß
Jockel
gibt es eine Möglichkeit die Startverzögerung auch ohne Level 3 Freischaltung zu testen ?.
(Ich denke nicht)
Der Grund ist, ich schalte den Topf abends ab, (netz aus) und muss dann am nächsten tag das Tab wieder von Hand starten, da der Topf beim Kaltstart noch keine Uhrzeit hat.
XStart, Bootmenu funktioniert nicht, vielleicht bin ich auch zu blöd dieses zu konfigurieren.
Mein Topf Black Panther Firmware 2007-08-14 ver 5.3.20
Bitte keine Diskussionen alla Stromsparen, oder ob es sinn macht dem Topf vom Netz zu nehmen.
gruß
Jockel
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
Hallo Jockel,
ich hatte das gleiche Problem. Hier meine Lösung:
viewtopic.php?t=24423
Eintrag #18
Tschööööööö
ich hatte das gleiche Problem. Hier meine Lösung:
viewtopic.php?t=24423
Eintrag #18
Tschööööööö
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
[quote="jockel"]Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Startverzögerung auch ohne Level 3 Freischaltung zu testen ?.
(Ich denke nicht)
Der Grund ist, ich schalte den Topf abends ab, (netz aus) und muss dann am nächsten tag das Tab wieder von Hand starten, da der Topf beim Kaltstart noch keine Uhrzeit hat.
XStart, Bootmenu funktioniert nicht, vielleicht bin ich auch zu blöd dieses zu konfigurieren.
Mein Topf Black Panther Firmware 2007-08-14 ver 5.3.20
Bitte keine Diskussionen alla Stromsparen, oder ob es sinn macht dem Topf vom Netz zu nehmen.
gruß
Jockel[/quote]
Bei BootMenu kannst Du (in Zusammenarbeit mit dem P-Patch) eine Konfiguration angeben, die nach Stromausfall gestartet werden soll. Da kannst Du, wenn Du magst, auch iTiNa drin starten.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
asrael hat geschrieben:Bei BootMenu kannst Du (in Zusammenarbeit mit dem P-Patch) eine Konfiguration angeben, die nach Stromausfall gestartet werden soll. Da kannst Du, wenn Du magst, auch iTiNa drin starten.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Den P-Patch kann ich nicht verwenden,

das blickt meine Chefin nicht mit dem einschalten, und mit dem bestätigen,
dass der Topf anschießend nach dem Zeit holen nicht abschalten soll.
(Gibt immer merker, der Topf geht ja wieder aus)
Trotzdem Vielen Dank...
AW: ITINA Startet zur Sicherheit nicht !!
brs hat geschrieben:Hallo Jockel,
ich hatte das gleiche Problem. Hier meine Lösung:
viewtopic.php?t=24423
Eintrag #18
Tschööööööö
Hallo,
wo finde ich den Clockfix Patch ??
(Erledigt Gefunden....)
Zuletzt geändert von jockel am Fr 16. Jan 2009, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.